• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 noch auf der Höhe der Zeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gut, er hat halt ordentlich Durchsatz.:D
 
Hammer - 140 Beiträge auf eine so triviale Frage mit trivialer Antwort, und der TE ist wie zu erwarten zügig ausgestiegen aus dem Thema. :D

Ich versuche mich kurz zu fassen:
  • Ist die D700 noch auf der Höhe der Zeit? Natürlich nicht, die Kamera hat schon einige Jahre auf dem Buckel und es gibt technisch verbesserte Alternativen im FX-Format.
  • Kann man damit "trotzdem" tolle Fotos machen? Klar, die Fotos werden ja nicht schlechter. Die Fotos, die man mit der D700 heute macht, sind nicht schlechter als die Fotos, die man vor 5 Jahren damit gemacht hat. (die eigene fotografische Entwicklung außen vor gelassen ;))
  • Als ich mir die D700 anschaffte, behielt ich vorerst noch die D300. Technisch sind sie (angeblich?) identisch bis auf die Sensorgröße. Dennoch sah ich immer sofort (wenn ich beide bei einer Veranstaltung einsetzte), welche Bilder aus der D300 kamen und welche aus der D700.
  • Ich habe jetzt die D700 und die D800. Auch wenn ich subjektiv der Meinung bin, dass die D800 ein Dynamikmonster ist, konnte ich bisher bei zwei fotografierten Hochzeiten, bei denen beide Kameras zum Einsatz kamen, hinterher anhand der Fotos nicht feststellen, welche mit der D700 und welche mit der D800 entstanden sind.
  • Die D600 hatte ich auf der letzten Photokina in der Hand. Auch wenn die Fotos davon toll sind, möchte ich sie wegen Haptik und Handling nicht haben.

Immer abhängig vom Ausgabeformat.
 
Hallo es war lediglich nur eine Frage auf eine Kamera bezogen weil das hier ja so wollte ich meinen ein Diskussionsforum ist und ich Eure Meinung wissen wollte
 
Hallo es war lediglich nur eine Frage auf eine Kamera bezogen weil das hier ja so wollte ich meinen ein Diskussionsforum ist und ich Eure Meinung wissen wollte


Ein Feedback wird aber gern gesehen und ist fair gegenüber den (meisten) Schreibern im Thread:

- haben Dir > 160 Beiträge geholfen?

- magst Du Dich vielleicht auch näher zu Deinen Erkenntnissen und möglichen Entscheidungen zur Anschaffung einer Nikon- FX äußern?


Gruß
ewm
 
Klar man kann jetzt D800 Bilder auf 12 MP runter skalieren, aber wer macht das denn wirklich?

Man "skaliert" doch in der Praxis ganz automatisch ständig.

Wenn du dir deine Bilder am PC/Laptop/Fernseher/Beamer was weiß ich anzeigen lässt, dann skaliert das Ausgabegerät ganz automatisch für dich. Und zwar nicht auf 12MP, sondern in den allermeisten Fällen auf gut 2MP (Full HD).

Auch beim Druck wird je nach Ausgabegröße "skaliert".

Du siehst z.B. die 36MP der D800 nur beim Klick auf die 100% Taste am PC oder wenn du eine entsprechend große Druckgröße wählst.

==> In der Praxis wird einem die Skalierung doch abgenommen. Man muss da nichts für tun.
 
Richtig! Und die meisten Fotografen wären überrascht, wenn sie wüssten, mit welcher Auflösung man das Bild, das sie gerade betrachten, auch hätte machen können, ohne das man einen Unterschied erkennt.


Man sollte einfach mal mehr Fotos ausdrucken, dann sieht man, wie viel MP man überhaupt benötigt.
 
Ich möchte die Kundschaft (Brautpaare) nicht von vornherein einschränken. Wenn sie Fotos in 2x3m ausbelichten lassen möchten, sollen sie das auch bei maximaler Qualität tun können und nicht durch meine Animositäten qualitativ eingeschränkt sein.
 
Hm, wie oft wird denn so etwas bestellt? Unter den technischen Aspekten ist m.E. heutzutage Fokus, Dynamikumfang und Farbwiedergabe maßgeblicher als die Auflösung.
 
Und vor allem........wie haben sich die Brautleute gefühlt als die DSLR's "nur" 6MP hatten ? Die müssen ja alle bitterlich geweint haben.....;)
 
Trotzdem sollte man die MP nicht überschätzen. Bis 40x60 macht die D700 mit jedem besseren Zoom, mit grosser Sorgfalt und sehr guten Linsen auch 50x75. Ohne dass es von Nahem betrachtet unscharf oder matschig oder zu wenig detailreich aussieht.
Dann kommt noch hinzu, dass grade die D600 ihr Mehr an MP nicht voll nutzt. Etwas weiter oben hab ich Links gezeigt, dass nur 28% grösser drucken drinnen ist, nicht 41% wie die MP Zahl vermuten lässt. Also statt 50x70 eben 65x90. Ein Unterschied, aber nicht Welten. Wer wirklich mehr MP braucht, sollte auch eine gebrauchte D800 in Betracht ziehen.
 
Trotzdem sollte man die MP nicht überschätzen. Bis 40x60 macht die D700 mit jedem besseren Zoom, mit grosser Sorgfalt und sehr guten Linsen auch 50x75.

das kann auch ein mft gut.

Sogar manche Kompakte bekommen das hin. Es sind aber eben auch immer wieder Dinge wie Schärfentiefe, Plastizität, Dynamik, Farben und x andere Dinge Relevant. Eine D700 wird noch in 10 Jahren gute Bilder machen. Solange das Motiv stimmt.
 
Es gibt keinen wirklichen Nachfolgerfür die D700.
Möglicherweise wären eine D4 die nächstbeste Steigerung.
Weil, der AF und die Serienbildgeschwindigkeit von keiner D800 oder D610
übertroffen werden können.
Und nicht jeder ein Pixelzähler bei 200% Ansichten ist sondern auch mal druckt.
Grüße
Peter
 
Die D700 ist völlig blöd.

Die D3 auch.

Beide zeigen nur das Vermögen der 1:2,8 Zooms von Nikon.

Es gibt bereits Gläser, die mehr können.



( :ugly: )
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten