Ich habe am letzten WE eine Hochzeit mit D7100 und D700 fotografiert - und bin total begeistert von der Kombi. 17-55 an der DX, 70-200/2.8 an der FX.
Ab und an habe ich noch meine D300 aus dem Rucksack gekramt, wo ein 11-18mm drauf war. Beim Bearbeiten kann ich den RAWs aus beiden Gehäusen ganz viel abgewinnen. Ich meine, dass die D700 bei hohen ISO im Vorteil ist - stelle aber keinen gravierenden Unterschied fest. Vom Weissabgleich der D700 war ich sehr positiv überrascht - da hatte ich weniger erwartet. Ja, da die Crop-Möglichkeiten der D7100 sind ein Vorteil, der sich aber relativiert, wenn ich an der D700 mit Telezoom arbeite.
Die Ausgangsfrage mit "der Höhe der Zeit" muss schlicht in der Relation zum Preis gesehen werden - und dementsprechend beantworte ich sie mit "Ja".
Sprich: Ich hätte die D700 zu dem Preis, zu dem ich sie gebraucht gekauft habe, auch neu gekauft, wenn sie gerade erst heraus gekommen wäre, weil sie heute noch das leistet, was ich bei einer Ausgabe in dieser Höhe erwarte.
				
			Ab und an habe ich noch meine D300 aus dem Rucksack gekramt, wo ein 11-18mm drauf war. Beim Bearbeiten kann ich den RAWs aus beiden Gehäusen ganz viel abgewinnen. Ich meine, dass die D700 bei hohen ISO im Vorteil ist - stelle aber keinen gravierenden Unterschied fest. Vom Weissabgleich der D700 war ich sehr positiv überrascht - da hatte ich weniger erwartet. Ja, da die Crop-Möglichkeiten der D7100 sind ein Vorteil, der sich aber relativiert, wenn ich an der D700 mit Telezoom arbeite.
Die Ausgangsfrage mit "der Höhe der Zeit" muss schlicht in der Relation zum Preis gesehen werden - und dementsprechend beantworte ich sie mit "Ja".
Sprich: Ich hätte die D700 zu dem Preis, zu dem ich sie gebraucht gekauft habe, auch neu gekauft, wenn sie gerade erst heraus gekommen wäre, weil sie heute noch das leistet, was ich bei einer Ausgabe in dieser Höhe erwarte.

  Na sowas...
