Kann nur bestätigen was M-A. bereits geschrieben hat: die Video-Möglichkeit und ein 2. Speicherkartenfach würden die Kamera nur unnötig verteuern - und wollte ich filmen, würde ich mir eine Filmkamera und keinen Fotoapparat kaufen.
Und selbst einige alte Ais-Objektive (je um die 100 Euro) bieten eine super Performance an dieser Cam.
Wer mal die D700 in Gebrauch hatte ist sofort überzeugt - schon ein Unterschied zu DX, auch in der Bildqualität.
Servus Inge
Die anderen Punkte meiner Aufzählung habt ihr mal kurz ignoriert und zieht euch an zwei Dingen auf. Ich weiss nicht, vielleicht müsste ich das nächste Mal ja Schriftgröße 20 und nicht nur fett "aus meiner Sicht" schreiben, damit die Leute anfangen zu verstehen, dass es andere Menschen mit anderer Meinung gibt - die ich selbstverständlich ebenfalls zu akzeptieren habe.
In diesem Fall habe ich aber nur von meiner Meinung und auf die Frage des TO geantwortet. Ob euch diese Meinung passt, ist völlig irrelevant und es steht euch nicht in der geringsten Weise zu diese zu bewerten.
Zum letzten Satz, einer der großen unbewiesenen Mythen von KB/FX.
Jegliche VErsuche Unterschiede in Doppelblindtests zu erkennen sind bislang kläglich gescheitert. Mit Ausnahme der etwas besseren Freistellungsmöglichkeit in Extremsituationen, die meist praxisfern sind, ist ein DX BIld mit z.B. der D300 nicht zu unterscheiden von der D700 (High-ISO aussenvor).
Ich hatte die D700 bereits für sechs Tage parallel zu diversen anderen, auch Canon, DSLR's ausgiebig zum Test. Diverse Vergleichsfotos und Tests ergaben bei mir keinerlei Unterschied in der Bildqualität bis ISO 800, auf normale Betrachtungsgröße bezogen.
Ich konnte Sie also ganz entspannt und überzeugt wieder zurückgeben, da der Mehrpreis zur D300 für mich in keinster Weise zu rechtfertigen war.
Alles also eine Frage des persönlichen Standpunktes und der Fähigkeit zur objektiven Beurteilung.