Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich verstehe nicht warum du bei jedem D700 Theme versuchst die Leute von der D300 zu überzeugen???
Sicher ist das eine tolle Cam.
Aber die D700 ist ihr in allen Belangen die mir und den anderen D700-Usern wichtig sind überlegen.
Du must einsehen dass es Leute gibt für die eine Videofunktion, mit wieviel p's auch immer, eine Spielerei für Technikverliebte ist.
Suchergröße: Füll deine Grafik mal mit einem Motiv, dann sieht der D700- Sucher wie eine Offenbarung aus.
Um nochmal bei deinen Grafiken zu bleiben: Mach doch mal eine mit 12Mp und deinen geforderten 15MP.
Gerade für action-lastige Aufnahmen ist der 95% Sucher eine praktische Sache, da man eine kleine Reserve hat, wenn man ein bildwichtiges Teil im Eifer des Gefechtes versehentlich "abschneidet". Warum es immer ein 100% Sucher sein muss, erschließt sich mir nicht.
habe ich dazu Stellung genommen und entegen der vielen subjektiven Aussagen vieler D700 Besitzer die Fakten in Form von Grafiken gepostet.
Wenn Du soviel Zeit hast eine Kamera auf ein Stativ zu setzen, hast Du auch genügend Zeit mitzudenken oder kurz zu schwenken...
Das kommt doch, wie immer, darauf an wie man Arbeitet. Ich stelle mein Stativ auf, richte die Kamera ins Wasser. Komponiere mein Bild und das nicht ungefähr sondern genau richtig
Naja, es fällt halt schon auf, wie vehement Du bei einer Frage an die D700-Nutzer hier antwortest und penetrant Vergleiche zur D300s aufstellst. Ob dem TO die Videofunktion oder das "geniale" zweite Kartenfach fehlen würde, kann er anhand der Beschreibung bei Nikon unschwer nachlesen; ihm wird es sicher mehr auf die alltäglichen Erfahrungen der D700-Nutzer ankommen.
M-A
Nicht jeder will es, drum ist es für manchen eine unumgängliche Schwäche einer Kamera, für andere wieder nicht. In dem Fall muss der TO entscheiden wie wichtig ihm dies ist.
von mir aus mag man es objektiv nennen eine kamera nicht zu besitzen und über grafiken und zahlen zu brüten.
...vielleicht bist du im unterforum kaufberatung besser aufgehoben als hier?
Den Vergleich mit der D300 habe nicht ich begonnen, lese Du erstmal bevor Du solch falsche Unterstellungen machst.
Es sieht vielmehr danach aus, dass immer die gleichen Leute sich auf den Schlips getreten fühlen, wenn man etwas negatives über ihre angeblich Schwächenlose D700 schreibt. Das ganze nimmt mittlerweile groteske Züge an, irgendwie gelingt es manchen nicht, sich sachlich von Ihrer DSLR zu trennen und etwas objektiver in der Beurteilung eines Stück Elektronik zu sein.
Nochmal, in diesem Thread geht es um die Schwächen, nicht die Stärken der D700, es scheint einigen schwer zu fallen, dies zu akzeptieren.
Das kommt doch, wie immer, darauf an wie man Arbeitet. Ich stelle mein Stativ auf, richte die Kamera ins Wasser. Komponiere mein Bild und das nicht ungefähr sondern genau richtig, das heisst ich will im Sucher sehen was ich alles auf dem späteren Bild sehen werde. Sicher kann ich nachher alle Bilder beschneiden, möchte ich aber nicht.
Genau darum ist das für mich die grösste Schwäche der D700 und für mich und meine Arbeitsweise nicht zu gebrauchen.
Es geht dem TO hier um bekannte Schwächen der D700 und damit sind Schwächen und Mängel gemeint, die im praktischen Betrieb gehäuft auffallen und die man vor dem Kauf nicht erkennen kann (z.B. sich ablösende Belederung, schlechter Weißabgleich, Haltbarkeit des Speicherfachdeckels etc.).
Mit der Grafik meinte ich dass du mal in einer Grafik, ähnlich deinem Suchervergleich, den Unterschied zwischen den 12 MP, die jetzt vorhanden sind mit 15 MP die ja min. forderst, darstellen sollst, um dann festzustellen: Da gibt es ja kaum Gewinn.
Groteke Züge nehmen so langsam deine Reaktionen an.
Scheint ja nicht nur mir aufgefallen zu sein.
Der TO meldet sich mal wieder..... (nachdem der Thread wieder offen ist)
Besten Dank für die Infos, die da alle zusammengekommen sind. Ich war gestern noch bei einem Fotohändler und konnte die D700 mit einer 1DSMK3 (und meiner 5D) vergleichen. So kann ich mir abschliessend ein Urteil über die Cam machen und komme zum Schluss, dass die D700 ein lohnenswerter Kauf ist. Meine Entscheidung steht noch aus, da momentan der Kauf noch nicht ansteht.
Also nochmals besten Dank für die Infos.
Gruss dave4b
Das ist genau die richtige Vorgehensweise, ohne "Anfassen" geht keine vernünftige Entscheidung. Würdest Du uns bitte verraten, welche Kriterien Du bei den o.g. Kameras als Pro&Contra siehst? Bzw. welche Schwächen Du bei den einzelnen Modellen siehst, was Dir wichtig ist?
Vielen Dank schonmal!
Ich werde also nochmals darüber schlafen, ob sich ein Wechsel wirklich lohnt. Die Fotos werden nicht besser werden. Mit der 5D lassen sich hervorragende Aufnahmen machen, die D700 bietet technisch mehr Reserven. Also, dann gehe ich mal schlafen![]()
Höher als 6400 habe ich bewusst nicht getestet.
Hauptnachteil der 1Ds war klar der Preis. Ein weiterer Punkt ist der nicht demontierbare Hochformatauslöser.
Was für mich unter dem Strich bei der D700 bleibt, ist der klar bessere Sucher, die High-ISO-Fähigkeit und die bessere Wetterfestigkeit.
Mit der 5D lassen sich hervorragende Aufnahmen machen, die D700 bietet technisch mehr Reserven.