• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 - bekannte Schwächen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eine "Entfärbung" ist mir noch nicht aufgefallen, ich nutze aber auch nur selten hohe ISO-Werte jenseits von 2500. Was mir auffällt ist allerdings, dass High-ISO-Bilder merklich an Dynamik verlieren und einen ich möchte fast sagen für hohe ISO-Werte typischen Kontrastverlauf aufweisen. Gefühlsmäßig stellt sich dass merklich jenseits der 2500 ein, sicher auch schon vorher, dann aber kaum merklich.

Ich denke, dass dies kein D700 typisches Problem darstellt, sondern allgemeiner Natur ist. Bei allen Lobeshymnen über die ISO-Fähigkeit der D700/D3 darf man nicht vergessen, dass minimale Abstriche bei hohen Empfindlichkeiten zumindest derzeit normal sind. Sie sind mE bei der D700 allerdings recht gering.

M-A

Ich habe mal kurz Bilder auf www.imaging-resource.com bei verschiedenen ISO-Stufen (still-life 100+25600) angeschaut und konnte farblich keine relevante Unterschiede feststellen. Die Frage ist, ob jene Bilder überhaupt repräsentativ sind....

Gruss dave4b
 
Ich habe mal kurz Bilder auf www.imaging-resource.com bei verschiedenen ISO-Stufen (still-life 100+25600) angeschaut und konnte farblich keine relevante Unterschiede feststellen. Die Frage ist, ob jene Bilder überhaupt repräsentativ sind....

Gruss dave4b

wenn du ganz genau hinschaust scheint 25600 etwas flauer. ich benutze highiso recht häufig, ich merk nichts von entsättigten bildern. muss aber dazu sagen, dass ich noch nie höher als 6400 gegangen bin.
 
Also ich hab nun die D700 seit Oktober...und war gerade mit Ihr 4 Wochen im Urlaub wo ich Sie täglich intensiv in den Händen hielt. Das Ding ist einfach der Hit. Klar der Preis ist wirklich ziemlich hoch. Doch jemand der eine BMW Limo kauft, greift ja auch tief in die Tasche. Qualität und Luxus hat eben seinen Preis.

Zur Schwäche gibts für mich bisher nur das.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=623648

Wobei die oben genannte Schwäche mit der Memory-Card Klappe kann ich bestätigen. Ist aber nicht ein wirkliches Argument das gegen einen Kauf sprechen würde.

Bei den Objektiven kannst du nicht wirklich Kompromisse eingehen. Hab ein 80-200mm 2.8 und ein neues 50mm 1.4G. Ist einfach schade, wenn Du einer D700 ein mittelmässiges Objektiv anschnallst...Sie wird einfach enttäuscht sein... :lol:

Noch was zur ISO. Das ist eine der wirklichen STAERKEN! Bei wenig Licht kriegst Du ganz gute Resultate hin. Somit eröffnet Dir die D700 tolle Möglichkeiten um bei schwachen Lichtverhältnissen Bilder zu schiessen.
Sieh da..
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=624287

Also wenn Du den nötigen Zaster hast. Kauf... :D
 
Einige OT's entfernt!

Bitte schreibt doch einfach nur zum Thema oder lasst das Schreiben einfach sein.

Danke!
 
Bei den Objektiven kannst du nicht wirklich Kompromisse eingehen. Hab ein 80-200mm 2.8 und ein neues 50mm 1.4G. Ist einfach schade, wenn Du einer D700 ein mittelmässiges Objektiv anschnallst...Sie wird einfach enttäuscht sein... :lol:

Ich frage mich immer warum ausgerechnet die D700 gute Objektive benötigen soll. JEDE SLR benötigt gute Objektive um nicht zu enttäuschen. Wobei auch schon einige behauptet haben, dass durch die geringere Pixeldichte bei einer FX Kamera die Anforderungen zumindest bezüglich SCHÄRFE bei Objektiven nicht so hoch sind.
 
Ich frage mich immer warum ausgerechnet die D700 gute Objektive benötigen soll. JEDE SLR benötigt gute Objektive um nicht zu enttäuschen.

Das ist unbestritten, dass jede SLR ein gutes Objektiv benötigen kann. Doch einer D5000 ein 1000€ Objektiv aufzusetzen ist genau so Fehl am Platz wie mit der D700 und einem 100€ Objektiv zu arbeiten... :ugly:
 
Das ist unbestritten, dass jede SLR ein gutes Objektiv benötigen kann. Doch einer D5000 ein 1000€ Objektiv aufzusetzen ist genau so Fehl am Platz wie mit der D700 und einem 100€ Objektiv zu arbeiten... :ugly:

Ist nicht meine Meinung. Man sollte das Objektiv dem Motiv entsprechend verwenden, welchen Sensorhalter man dahinterklemmt ist Geldbeutelsache bzw zweitrangig.

Ich hab im Nürnberger Tiergarten einen Naturfotografen gesehen, der ein Sigma EX 300-800 an einer EOS 300V benutzte. Die Kamera hat man hinter dem riesen Teil kaum gesehen.
Die Bilder aber bestimmt nicht schlechter als wenn ne teurere Kamera verwendet worden wäre.
 
Das ist unbestritten, dass jede SLR ein gutes Objektiv benötigen kann. Doch einer D5000 ein 1000€ Objektiv aufzusetzen ist genau so Fehl am Platz wie mit der D700 und einem 100€ Objektiv zu arbeiten... :ugly:

Sehe ich nicht so. Die D700 hat eine geringere Pixeldichte als eine D5000 und ist daher "anspruchsloser", was das Auflösungsvermögen der Objektive anbelangt. Ein 50/1.8 passt wunderbar an die D700 und kostet nicht viel mehr als 100€. Das ist im Randbereich sogar deutlich besser als ein 70-200/2.8 VR I für weit über 1000€. Es tut jeder Kamera gut, wenn man gute Objektive vor sie setzt. Egal ob die Kamera nun 400€ oder 4000€ kostet. ;)
 
Da hast du wahr gesprochen! :top: Ich erkenne in den meisten meiner Bilder sofort, wenn ich ein höher auflösendes Objektiv verwendet habe.
 
Vielleicht um das Thema "Speicherkarten Abdeckung" nochmals kurz anzuschneiden, - gab es da nicht jemand der einen doch recht brauchbaren Tipp hatte wie man dieses Mithilfe eines Klebestreifens so manipulieren kann damit es strenger aufgeht ?
Unter dem Strich ist und war dies für mich allerdings kein Ko. Kriterium, schließlich bedarf es schon noch einer gewissen Kraftaufwendung um es zu öffnen, von selbst geht in jedem Fall nicht auf. Jene aus meinen Canonier Zeiten hatten hier in etwa dieselbe Qualität und waren nie ein Thema.

Als langfristig möglicherweise problematischer sehe ich hier schon den "Gummilappen" auf der anderen Seite unter den sich die Anschlüsse der Kamera verbergen.
 
Vielleicht um das Thema "Speicherkarten Abdeckung" nochmals kurz anzuschneiden, - gab es da nicht jemand der einen doch recht brauchbaren Tipp hatte wie man dieses Mithilfe eines Klebestreifens so manipulieren kann damit es strenger aufgeht ? ...
ja, so einen thread gab es schon mal vor langer zeit.

habe bei meiner einfach etwas moosgummi auf den metallbügel geklebt. der deckel schließt stramm und hat sich noch nie selbstständig oder aus versehen geöffnet (-> bild). hab ich jetzt so seit fast einem jahr.

für mich hat die D700 keine schwächen ... es gibt allenfalls ein paar dinge, die ihr fehlen. aber die hat jede kamera.

die einzige schwäche steckt hinter der kamera ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liebe meine D700. Einzige Schwäche für mich ist der 95%Sucher. Wurde aber sicherlich schon gesagt... Ansonsten super Kamera!!!
 
Was mich bisher neben dem Preis vom Kauf einer D700 (oder D3) abgehalten hat, ist dass die AF Messfelder zu sehr in der Mitte zentriert sind.
Das nervt mich auch schon etwas bei der D300 im Vergleich zur D2H, die ich vorher hatte.
dies ist der einzige punkt, der mich an der d700 stört. ansonsten ist die kamera ein traum!
 
Die Abdeckung ist 95% in der Breite und 95% in der Höhe.

5% von 4256 sind 212. Macht 106 Pixel links und 106 Pixel rechts.
5% von 2832 sind 142. Macht 71 Pixel oben und 71 Pixel unten.

Rechnen ist nicht gerade Deine Stärke, hm? :o

Du redest nicht von Pixeln, sondern von Zeilen und Spalten.
bei 95 % fehlen knapp 1.2 Megapixel (1.175.167) und damit wie von Fotograf58 völlig korrekt bemerkt ca. 10 % des tatsächlichen Bildes.
Für mich bei einer Kamera dieser Preisklasse indiskutabel und nicht tolerabel.

Zur Frage des TO:

Schwächen aus meiner Sicht, die mich vom Kauf einer D700 abgehalten haben:

- kein 100% Sucher (nur 95%)
- AF-Felder viel zu stark in der Mitte konzentriert
- kein zweites Speicherkartenfach
- Für FX zu wenig Auflösung
- kein Video, wenn dann müsste es an FX ohnehin 1080p sein
- nicht praxisrelevanter DX-Mode da zu wenig Auflösung

Damit stimmt für mich das Preis-/Leistungsverhältnis überhaupt nicht. Ich warte derzeit auf eine zeitgemäße FX von Nikon mit Full-HD und der Ergänzung der o.g. Punkte. Dann werde ich mir eine zur D300s dazu holen, bzw. im Falle eines brauchbaren DX-Modus diese ersetzen.
 
- Für FX zu wenig Auflösung

Wenn Du viel Auflösung haben willst, dann musst Du Deinen Objektivbestand aber gehörig aufmischen, da selbst Spitzenobjektive an der D3x am Rand schwächeln.

Naja, wenn das fehlenden Kartenfach und Video für Dich das Preis-/Leistungsverhältnis außer Balance setzen, dann hast Du schon für einen Fotografen einen recht eigenwilligen Geschmack ;).

M-A
 
ja, so einen thread gab es schon mal vor langer zeit.

habe bei meiner einfach etwas moosgummi auf den metallbügel geklebt. der deckel schließt stramm und hat sich noch nie selbstständig oder aus versehen geöffnet (-> bild). hab ich jetzt so seit fast einem jahr.

für mich hat die D700 keine schwächen ... es gibt allenfalls ein paar dinge, die ihr fehlen. aber die hat jede kamera.

die einzige schwäche steckt hinter der kamera ...


einfache und gute lösung, ich hatte immer ein stück klettband außen drann, nun habe ich es auch so rein geklebt, danke:top:
 
Die Abdeckung ist 95% in der Breite und 95% in der Höhe.

5% von 4256 sind 212. Macht 106 Pixel links und 106 Pixel rechts.
5% von 2832 sind 142. Macht 71 Pixel oben und 71 Pixel unten.

Rechnen ist nicht gerade Deine Stärke, hm? :o

Du redest nicht von Pixeln,

Er hat richtig gerechnet und er spricht von Pixel.

4256 - 212 = 4044
2832 - 146 = 2690

4044 * 2690 = 10878360
4256 * 2832 = 12052992

Die Differenz der beiden Summen = 1174632

Evtl. meint er was anderes als du und Fotograf58 oder er hat den falschen Schluß gezogen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten