• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D610

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
AW: D610 vorgestellt

Für mich der Begriff Komik was mit Lustig und/oder Humor zu tun -

Dann solltest du dich evtl. mal mit den anderen Bedeutungen des Wortes komisch vertraut machen:
sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen
:rolleyes:
 
UVP D610 1949,- Euro / Body
UVP D610 2499,- Euro / 24-85 Kit
 
Die D610 ohne die Vorgängerin zu betrachten ist schlichtweg nicht möglich. Für sich allein genommen wäre ist die D610 eine exzellente Kamera, als Evolution von der D600 ist es allerdings ziemlich offensichtlich, dass es sich vor allem um einen Marketingtrick von Nikon handelt.

Für die UVP der D610 hat die D800 mittlerweile einen Straßenpreis, der einfach zu nah dran ist.

UVP, und Straßenpreis sind aber schon verschiedene Paar Schuhe.

Erstens wird der Markt schon für passende Preise sorgen, und zweitens möchte sicherlich nicht Jeder mit so`nem Kloben wie einer D 800 rumlaufen. Auch wenn`s Zeitgenossen gibt, die der Ansicht sind, je größer, desto mehr Profi:D
 
Seid ihr schon wieder fleißig am schreiben. Aber lasst doch mal das Öl Problem und den Wertverlust der D600 hier weg.
Was mir gut gefällt ist, das der Stille modus auch endlich im Serienbetrieb geht. Hoffentlich ist er auch leise und nicht nur langsam.
 
AW: D610 vorgestellt

Sehe ich auch so, das betrifft die 600, nicht die 610.

Die betroffenen D600 Nutzer müssen ihre D600 repariert bekommen oder im Extremfall gewandelt. Das ist doch klar.
Unanbhängig davon finde ich es aber gut, dass jetzt ein neuer Name da ist und somit der zweifelhafte Ruf abgelegt werden konnte.

Wenn Nikon seine Pflichten bei der Reparatur betroffener D600 nicht erbingt, ist das hier doch OT.

Ist das ganze 600 Flecken-Thema hier nicht OT, das betrifft doch nicht die 610.
Das das Problem damit hoffentlich beseitigt ist begrüsse ich, bis zur 610 war diese Kameralinie tabu, jetzt ist sie es nicht mehr :top:
Mich würde mehr interessieren was die sonstigen Veränderungen genau ausmachen wie lt Pressetext

"New Improved Automatic White Balance (AWB): With an updated AWB algorithm, users can capture more vivid skies, and more natural-appearing reproduction of artificial light than ever before. Additionally, more natural skin tones can be captured, rendering faces with a more three-dimensional appearance.

New Increased Speed and Performance: A new shutter mechanism in the D610 affords a faster frame rate. Users can now capture the action at a continuous 6 frames-per-second (fps), which is ideal for photographing action sports or elusive wildlife.

New Quiet Continuous Shutter Mode: Ideal for weddings and other sensitive events, the D610 features a new Quiet Continuous Shutter Mode. When selected via the main command dial, users can shoot discreetly at up to 3 fps."
 
Zuletzt bearbeitet:
Yepp - das ist klar - denke der Strassenpreis wird "relativ" zeitnah sich dem jetzigen der D600 annähern - wie schon geschrieben - die D800 ist einfach mittlerweile zu preiswert um diese UVP zu halten.

Gruß G.
 
AW: D610 vorgestellt

Sehe ich auch so, das betrifft die 600, nicht die 610.



Ist das ganze 600 Flecken-Thema hier nicht OT, das betrifft doch nicht die 610.
Das das Problem damit hoffentlich beseitigt ist begrüsse ich, bis zur 610 war diese Kameralinie tabu, jetzt ist sie es nicht mehr :top:
Mich würde mehr interessieren was die sonstigen Veränderungen genau ausmachen wie lt Pressetext

"New Improved Automatic White Balance (AWB): With an updated AWB algorithm, users can capture more vivid skies, and more natural-appearing reproduction of artificial light than ever before. Additionally, more natural skin tones can be captured, rendering faces with a more three-dimensional appearance.

New Increased Speed and Performance: A new shutter mechanism in the D610 affords a faster frame rate. Users can now capture the action at a continuous 6 frames-per-second (fps), which is ideal for photographing action sports or elusive wildlife.

Nein, es ist nicht OT, weil es der einzige Grund für die Existenz der 610 ist.
Besserer Weissabgleich:rolleyes: +0,5 fps:rolleyes: Echt jetzt? Irgend etwas müssen sie ja reinschreiben. Geh mal in dich:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D610 vorgestellt

...

Für die D600 Besitzer heisst das: Auf Garantie bestehen, bis repariert oder Wandlung, sprich Geld zurück. Nach einer gewissen Anzahl erfolgloser Reparaturversuche kann man doch eh auf Wandlung besthen, wie der Händler sich dann mit Nikon einigt, ist seine Sache.

So ist es!

Wenn du die Kamera 3mal in der Garantiezeit zur Reparatur hattest und danach der Fehler nochmal auftritt, bekommst du dein Geld zurück!

Eigentlich sollten die D600-Besitzer schauen, dass sie ihren Sensor möglichst schnell schmutzig bekommen :D
 
Halli Hallo

Eine Frage, wie lange behaltet Ihr eine Kamera? Nur solange bis ein Nachfolger kommt?? ...:confused: Kaum ist der Nachfolger da muss die alte sofort weg... Die D600 ist doch eine geile Kamera. Die D610 ist eine reparierte D600. Also was soll das jammern??

Für die den Reperaturausfall der D600 soll Nikon eine Speicherkarte spendieren...
 
AW: D610 vorgestellt

Es ging nicht mehr anders. Die D600 ist den Fleckenruf nicht mehr losgeworden. Nun sind aber ja nicht alle D600 betroffen, warum auch immer. Die D610 pusht den Neupreis auch wieder hoch. Die D600 sind insofern noch immer ein guter Kauf - wenn man eine saubere erwischt. Ich freue mich noch immer über meinen D600-Kauf, denn meine ist sauber :).
j.

Dann freue Dich in demütiger Stille. Meine Kamera ölt wie verrückt. Ich sehe die Flecken sogar bei 2.8 200mm.
 
hinterher sind alle schlauer und Nikon macht grundsätzlich alles falsch :confused:

Hätte sie D600s geheißen, gäbe es die selben Diskussionen.
Es fehlt einfach der "echte" Unterschied wie zB AF-Modul, WLAN (wünsch ich mir zwar beides nicht, aber viele Leute schon)

Es wird wohl so getan werden als hätte es die D600 nie gegeben, zumindest liest sich die offizielle Beschreiben so. Sie schreiben ja nichtmal von einer Aktualisierung oder so, weil eben kaum was da ist.

Wie wäre es gewesen die D600 gleich ohne Flecken auf den Markt zu werfen. Warum hat man nicht den Verschluss der D800 verwendet. Aber da waren wieder einmal die Erbsenzähler am Werk.
 
Ich kann deinen Ärger nachvollziehen.

Am meisten interessiert mich aber jetzt mal wie sich der Preis der D610 entwickeln wird. Eine neue D600 kostet aktuell etwa 1400 Tacken. Jetzt stellt man einen Fehler fest, korrigiert diesen und verlangt dafür 500 Euro mehr. Könnte für Nikon ein gutes Geschäft werden...
 
Bitte seht hier von Preisspekulationen ebenso ab wie von konkreten Händlerangeboten etv. pp. und beachtet, dass es hier um Fototechnik geht und das DSLR-Forum kein Einkaufsportal ist danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Chris,

das Argument des "Nicht"- Einkaufsportals unseres Forums akzeptiere ich natürlich.


Wogegen der hier gepostete, wohl als Auslöser des moderativen Eingriffs "Löschung" gepostete Beitrag einen durchaus interessanten Schnappschuss aufzeigt, der nur als Indiz zur der Wertschätzung der Kameras zu werten ist.Schließlich publiziert ein anerkannter Händler seine Aufkaufpreise und damit die Wertschätzung der angeführten Kameras.


Und dieser Schnappschuss unterstreicht doch nur die breite Meinung zur D610 als Nachfolger der D600.

Analysiert man diese Ablösung darf man feststellen, dass es wohl keine andere "Produkpflege" einer nicht billigen DSLR gab, die im einem Zeitraum < 12 Monaten mit derart wenigen Verbesserungen gab.


Das ist für Nikon meiner Meinung nach peinlich, das muss ausdiskutiert werden, dafür sind Aufkauf- Offerten professioneller Händler ein wichtiges Zeichen.

Und das gehört in unserem Forum meiner Meinung nach publiziert und diskutiert, denn hier sind nicht weniger D600- Nutzer unterwegs und mancher mag momentan arg frustriert sein.

Gruß
ewm, der keine D600 besitzt, aber den Frust betroffener Besitzer versteht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat Canon nicht kürzlich im unteren Preissegment das Gleiche gemacht, indem der 650d die 700d ohne nennenswerte Verbesserungen hinterhergeschoben wurde?

Mich irritiert ja sehr die Typenbezeichnung: Da gibt es eine D700, D800, D600 und nun eine D610. Damit wird doch eigentlich klar gesagt, dass die Reihe nicht weiter entwickelt wurde, sondern ein Modell (leicht?) verändert wurde.

Als Käufer, so würde ich meinen, kommen also nur enttäuschte D600-Besitzer (???) oder solche, die aus Vorsicht keine D600 gekauft haben aufgrund des Ölproblems oder aus anderen Gründen, aber gerne eine gehabt hätten und sich jetzt die hoffenltich Öl-freie D610 holen möchten.
Also alle, die schon mit der D600 geliebäugelt hatten, eher niemand, der sich jetzt eine neue Kamera kauft, die besser ist als die vorherig angebotenen.
Oder nicht?

Das würde die Käuferschicht ja ziemlich beschränken...

LG
Frederica
 
...das muss ausdiskutiert werden, dafür sind Aufkauf- Offerten professioneller Händler ein wichtiges Zeichen.

Und das gehört in unserem Forum meiner Meinung nach publiziert und diskutiert...
Das ist korrekt. Solange die technische Diskussion der D610 dadurch nicht unmöglich wird, spricht nichts dagegen.
Aber:
Das geht eben auch ohne explizite Händler- u. Angebotsnennungen, wie Dein Beispiel zeigt. ;)

Seht hier also bitte den Regeln entsprechend von konkreten Händlern/Angeboten ab, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann deinen Ärger nachvollziehen.

Am meisten interessiert mich aber jetzt mal wie sich der Preis der D610 entwickeln wird. Eine neue D600 kostet aktuell etwa 1400 Tacken. Jetzt stellt man einen Fehler fest, korrigiert diesen und verlangt dafür 500 Euro mehr. Könnte für Nikon ein gutes Geschäft werden...
Na ganz so einfach ist es ja nun auch wieder nicht, eine D610 ist schließlich keine D600 auf die man einfach nur eine 610 geklebt hat. Das bei einem "Facelift" keine gravierenden Änderungen kommen, ist vorher schon klar, ebenso sollte auch klar sein, daß nicht jährlich bahnbrechende Erfindungen gemacht werden können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten