• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D610

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Den Unsinn mit den "Mir sind die 36mpDateien einer D800 zu groß" find ich bei Kleinem albern, wenn das das einzige Argument gegen eine D800 ist.

Zumal von denen, die sonst im 24mp -Bereich unterwegs sind.

Hab jetzt auch ´ne D7100 zusätzlich zur D800 und der Geschwindigkeitsvorteil der kleineren Dateien im Workflow ist verschwindend gering...

Und das ´ne D800 dann 400,00Euro teurer als die D600 ist kannst Du nicht nachvollziehen ?

Du hängst Dich schon an eigenartigen Dingen auf, daß muß ich Dir mal sagen, siehe alleine Deine unnachvollziehbaren User-Setting-Probleme.

Ich wäre z.B. froh, an der D800 U1 / U2 zu haben, denn die Menü-und Speicherstruktur dort ist dann wirklich "speziell" ...
 
Ich kaufte die D600 als early adopter um 2000€, die D800 kostete damals 2400€. Nach der Staubgrschichte und der Erkenntnis, dass die D600 in vielen Punkten nicht mithalten kann, könnte ich mich in den Allerwertesten heissen.
36MP sind nun einmal 50% mehr als 24MP. Also bringe ich nur 2/3 der Bilder auf die Speichermedien. Der workflow wird langsamer, etc
Die D800 hat die weiterentwickelten Customsettings wie die D200. Die kann man viel detaillierter konfigurieren.
 
Ich kaufte die D600 als early adopter um 2000€, die D800 kostete damals 2400€. Nach der Staubgrschichte und der Erkenntnis, dass die D600 in vielen Punkten nicht mithalten kann, könnte ich mich in den Allerwertesten heissen.
36MP sind nun einmal 50% mehr als 24MP. Also bringe ich nur 2/3 der Bilder auf die Speichermedien. Der workflow wird langsamer, etc
Die D800 hat die weiterentwickelten Customsettings wie die D200. Die kann man viel detaillierter konfigurieren.

Und hattest du vor der D600 keine Kamera die weniger Auflösung hatte und damit mehr Bilder auf die Speichermedien brachte?
Wir machen das doch jetzt seit zehn Jahren mit. Die Megapixel werden immer mehr und die Speichermedien immer billiger. Ich sehe da nicht so das Problem.
 
In capture nx geht die Entwicklung sehr langsam obwohl ich gute Rechner habe. Seitdem ich für die Sony lightroom gekauft habe, weiss ich wo der Fehler liegt. Ich lies mich leider auch vom Händler meines inzwischen geringen Vertrauens negativ beeinflussen, weil er meinte, dass meine alten Objektive von 36MP überfordert seien. Womit er zwar recht hatte, was er aber nicht dazu sagte, dass auch 24MP sie überforderten. Mein Telezoom und Weitwinkelzoom kaufte ich neu, und das einzige D800 taugliche Objektiv ging kaputt (2.8/28-70mm) :mad:
Wie man sieht ist so eine Ausrüstung immer Flickwerk.
Was auch sehr ärgerlich ist, dass die D600 einen ungleich höheren Wertverlust als die D800 hat. Es ist auch ganz interessant, dass der Neupreis der D610 auch schon wieder um 22% gefallen ist, und dss nach wenigen Monaten! während die langer am Markt befindliche D800 nur um 25% fiel. Das schlägt natürlich auch auf die Gebrauchtpreise durch.
Fazit: die D600 war ein schlimmer Verlust.
 
Zuletzt bearbeitet:
.
Was auch sehr ärgerlich ist, dass die D600 einen ungleich höheren Wertverlust als die D800 hat. Es ist auch ganz interessant, dass der Neupreis der D610 auch schon wieder um 22% gefallen ist, und dss nach wenigen Monaten! während die langer am Markt befindliche D800 nur um 25% fiel. Das schlägt natürlich auch auf die Gebrauchtpreise durch.
Fazit: die D600 war ein schlimmer Verlust.
Dass der Wert einer D600 ins Bodenlose stürzt, und die D610 als "fast" baugleiches Produkt gleich mit reisst sollte aufgrund der Publicity jetzt aber nicht wirklich verwundern.
 
Eine Frage zur D600/D610:
Wie gut ist denn der JEPG-Modus?
Oft fotografiere ich nur im JPEG-Modus wenn ich kein langgeplantes Motiv
bei schwierigen Lichtverhältnissen aufnehmen möchte.
Raw nutze ich immer im Gegenlicht, Abendlicht, Nachtlicht und wenn viele Schattenbereiche im Bild sind.
 
Da wird gerne was verwechselt - Der Verkaufspreis der D6x0 stürzt gerne mal ins Bodenlose, der Wert aber soferne man eine besitzt sinkt nicht, für mich steigt er eher - zumindest wenn ich damit fotografiere :evil:

Die LiveView-Implementierung kann aber wirklich nerven, da bin ich ganz bei eurer Meinung - Zum Fotografieren reichts allerdings wenn es auch unbequem ist - Für Videos ist das aber so sicher nicht erste Wahl.

LG
Martin
 
Was auch sehr ärgerlich ist, dass die D600 einen ungleich höheren Wertverlust als die D800 hat. Es ist auch ganz interessant, dass der Neupreis der D610 auch schon wieder um 22% gefallen ist, und dss nach wenigen Monaten! während die langer am Markt befindliche D800 nur um 25% fiel. Das schlägt natürlich auch auf die Gebrauchtpreise durch.
Fazit: die D600 war ein schlimmer Verlust.

Merken wohl immer mehr das der Preis für die Ausstattung der D600/D610 ungerechtfertigt hoch ist. Ich prophezeie mal, der Preis wird sich bald bei 200,- EUR über der D7100 ansiedeln. :evil:

Ich wünschte ehrlich Nikon wäre härter mit der Kamera auf die Schnau** gefallen und macht nicht wieder so nen Murks. Als ich mich für Nikon entschied war es weil man viel Kamera für faires Geld bekommt, irgendwie ändert sich das neuerdings und das enttäuscht mich, auch wenn ich über die Pro Bodies nicht meckern kann und ich meine D800 sehr schätze... D600 und DF sind doch echt Lachnummern...

Sigma (global-vision / Art Serie) und Fuji (XT-1) zeigen wie viel Evolution und gutes Konzept möglich ist. Starker Murks entlarvt sich auch durch starken Preisverfall. :)
 
Zur Erinnerung: Es geht hier um die D610, nicht um die D600. Weiterhin geht es hier um technisch/fotografische Fragestellungen, nicht um Preisentwicklungen.

Bitte bleibt beim Thema.
 
Eine Frage zur D600/D610:
Wie gut ist denn der JEPG-Modus?
Oft fotografiere ich nur im JPEG-Modus wenn ich kein langgeplantes Motiv
bei schwierigen Lichtverhältnissen aufnehmen möchte.
Raw nutze ich immer im Gegenlicht, Abendlicht, Nachtlicht und wenn viele Schattenbereiche im Bild sind.

Jpeg Modus ist hervorragend wie der ganze Sensor und der einzige Grund die Kamera noch zu behalten.
 
.... auch wenn ich über die Pro Bodies nicht meckern kann und ich meine D800 sehr schätze... D600 und DF sind doch echt Lachnummern...

Sigma (global-vision / Art Serie) und Fuji (XT-1) zeigen wie viel Evolution und gutes Konzept möglich ist. Starker Murks entlarvt sich auch durch starken Preisverfall. :)

tja.. zu sigma kann ich nur sagen.. das ich mal eine zeitlang einen haufen objektive zum "chippen" einschicken musste.. ein grund (für mich) bei der marke sehr vorsichtig zu sein - egal wie gut das glas ist...

und zur 600/df geschichte.. schon ziemlich "hahnebüchen" was du da schreibst... meine 800 kann nicht wirklich was besser als meine 600.. das wird mit deiner "E" auch nicht anders sein. im gegenteil.. im täglichen einsatz bevorzuge ich die 600 weil sie für meine art der fotografie sogar einiges besser kann als die 800. davon abgesehen glaube ich eher das sich das bedienkonzept der 600/7100 auch demnächst im 800 nachfolger finden wird. das bessere setzt sich einfach durch.. auch wenn einige das hier nicht lesen wollen.. :)
die df .. ist doch süß.. wer sich was leisten kann + will kann sich doch das teil kaufen.. ich finde die niedlich. ist wie mit einer rolex..die dreht auch nur in 12h einmal die zeiger im kreis.. macht der billig wecker von der tanke auch.. aber naja.. ist halt doch was anderes.. :)
 
tja.. zu sigma kann ich nur sagen.. das ich mal eine zeitlang einen haufen objektive zum "chippen" einschicken musste.. ein grund (für mich) bei der marke sehr vorsichtig zu sein - egal wie gut das glas ist...

und zur 600/df geschichte.. schon ziemlich "hahnebüchen" was du da schreibst... meine 800 kann nicht wirklich was besser als meine 600.. das wird mit deiner "E" auch nicht anders sein. im gegenteil.. im täglichen einsatz bevorzuge ich die 600 weil sie für meine art der fotografie sogar einiges besser kann als die 800. davon abgesehen glaube ich eher das sich das bedienkonzept der 600/7100 auch demnächst im 800 nachfolger finden wird. das bessere setzt sich einfach durch.. auch wenn einige das hier nicht lesen wollen.. :)
die df .. ist doch süß.. wer sich was leisten kann + will kann sich doch das teil kaufen.. ich finde die niedlich. ist wie mit einer rolex..die dreht auch nur in 12h einmal die zeiger im kreis.. macht der billig wecker von der tanke auch.. aber naja.. ist halt doch was anderes.. :)

Keine Ahnung was du mit Hahnebüchen meinst... Ich habe nie gesagt das die D610 keine guten Fotos schießen kann oder das die Bildqualität schlecht ist. Ich habe Jahre lang mit einer D90 sehr gute und scharfe Bilder gemacht die sich in Webseitengröße auf den ersten Blick nicht von den meiner D800 unterscheiden... Mir geht's nur darum das die D600 im Verhältnis zum Preis nicht abliefert. Es fehlen ihr einfach zu viele "Pro Funktionen" die sogar die D7100 teilweise hat. Was Sigma und das Chippen angeht kann ich dich nur darauf hinweisen das du von der Vergangenheit von Sigma sprichst und nicht von den neuen Serien.

Da uns der Moderator aufgefordert hat bei der D610 zu bleiben möchte ich nicht weiter auf die DF eingehen, kann dir nur sagen die diese Kamera viel besser hätte sein können als sie ist. Sie ist teilweise sehr undurchdacht in der Bedienung. ;)
 
Bei mir wirds nun doch eine D610, bin gespannt
wie stark mich ein fehlendes Klappdisplay bei Nachtfotos stören wird…
Nachtfotos mit der alten D50 waren im Vergleich zur Nex 5N immer anstrengender.
Aber gerade wegen der Nachtfotos habe ich mich für die D610
und gegen die Sony A7 entschieden. Das liegt an den Problemen der Sony
mit Reflexionen von Spitzlichtern bei kleinen Blenden. (Link)

Bin schon gespannt wie meine Nikkore an der neuen Kamera performen…
hoffe eigentlich an ein wenig BQ Gewinn gegenüber der guten Nex 5n.
(die bleibt als ReiseKamera)
 
Seit gestern hab ich das Nikon 24-120/F4.
Jetzt stellt sich mir die Frage, welche Brennweite ich da im Menü unter "Objektivdaten" eintrage.
24? Oder 120?
 
Ich habe ein neues "24-120 f/4" bekommen und mir ist aufgefallen, dass die Kamera mit AF/S schärfer fokussiert als mit AF/C.
Gesehen habe ich das in Liveview in der letzten Vergrößerungsstufe.
Sowohl mit VR an als auch aus.
Ich überlege, ob ich die Kamera und das Objektiv zum Nikon Service bringen sollte zum Justieren.
Ob das nötig ist weiß ich allerdings nicht.
Habe gestern auch das erstmal damit fotografiert und bin von der Schärfe, mit verschiedenen Blenden und Entfernungen, nicht wirklich begeistert.
Vielleicht erwarte ich einfach zu viel?
 
und mir ist aufgefallen, dass die Kamera mit AF/S schärfer fokussiert als mit AF/C.

Das ist durchaus normal. Ein Grund dafür ist, dass bei AF/C Auslösepriorität eingestellt ist und bei AF/S Schärfepriorität. Bei Auslösepriorität wird auch dann ausgelöst, wenn nicht ganz scharf gestellt werden konnte, bei Schärfepriorität versucht die Kamera hingegen, wirklich ganz scharf zu stellen, sollte ihr das aber mal nicht gelingen, kann man womöglich gar kein Foto machen.

Im Menü lässt sich einstellen, ob Schärfepriorität oder Auslösepriorität verwendet wird. Ich habe AF/C auf Schärfepriorität umgestellt, und das hat bei mir die Anzahl der guten Bilder erhöht.
 
Das ist durchaus normal. Ein Grund dafür ist, dass bei AF/C Auslösepriorität eingestellt ist und bei AF/S Schärfepriorität. Bei Auslösepriorität wird auch dann ausgelöst, wenn nicht ganz scharf gestellt werden konnte, bei Schärfepriorität versucht die Kamera hingegen, wirklich ganz scharf zu stellen, sollte ihr das aber mal nicht gelingen, kann man womöglich gar kein Foto machen.

Im Menü lässt sich einstellen, ob Schärfepriorität oder Auslösepriorität verwendet wird. Ich habe AF/C auf Schärfepriorität umgestellt, und das hat bei mir die Anzahl der guten Bilder erhöht.

Ich werde es wohl mehr mit AF/Sund Schärfepriorität versuchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten