• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D600 oder doch erstmal die D7000?

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man ausschließlich mit einem 70-200 zurecht kommt. Noch dazu bei Auftragsarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub ich auch nicht, erst recht nicht an DX:confused:

Ich würde einfach mal klein anfangen, z.B. wie folgt:

D7000...............................800,-
MB-D11.............................200,- (scheint ja gewünscht zu sein)
Sigma 70-200/2,8 HSM II......500,- (gebraucht, alternativ das Tamron...)
Sigma 17-70/2,8-4 OS..........380,-
AF-S DX Nikkor 35/1,8..........180,-
===========================
Summe.............................2060,-

Das selbe/ähnliche in FX kostet garantiert größenordnungsmäßig 2.000 Euro mehr.

Evtl. tuts auch eine D5100/D3200 oder ein billigerer Griff.

So bleibt in jedem Fall auch noch was fürs Smartphone übrig.
 
Also ich würde die bereits weiter vorn aufgeworfene Idee der D700 nochmal zur DIskussion stellen...

Ich bin kürzlich von der D7000 auf die D700 geswitcht...
D7000 damals nach D300 und S5Pro primär wegen Video angeschafft - war aber Murks - also die Videofähigkeiten der D7000 (Moire&Aliasing lassen grüßen...).

Mit dem Nikkor 70-200er kann man ganz hervorragende Bilder machen - an der 700er reicht auch das VR1 völlig aus wie ich finde.

Als Budget das Tamron 70-200er 2.8 - auch ein prima Glas - nur sehr laut und ohne Stabi.

Fehlt halt noch was unten rum - dann ist man jedoch gut ausgestattet.

Ein Samsung sei dir gegönnt... :D Aber das S2 tut's sicher nicht minder...
 
Ich bin kürzlich von der D7000 auf die D700 geswitcht...
D7000 damals nach D300 und S5Pro primär wegen Video angeschafft - war aber Murks - also die Videofähigkeiten der D7000 (Moire&Aliasing lassen grüßen...).

Das kann ich aber nicht bestätigen: man kann mit D7000 gut fulmen und Moire&Aliasing habe ich noch nie gehabt !
 
Mit der D600 und einem 70-200/2.8 VR wäre der TO aber auf lange Sicht besser aufgestellt als mit einer D7k.
Die D600 wird wohl viel weniger rauschen bei höheren ISO, die ja im Hallensport oder an anderen dunklen Orten vorherrschen.
Wäre für Ihn sicherlich die bessere Alternative und vor allem universeller Einsetzbar, Hallensport, Outdoor,Hochzeiten und Portraits, Streetfotgrafie oder AL.
Damit kann er dann machen was er möchte.:)

Ich bin ein Mädel! :D
 
Also, in Sachen Kohle hat sich was geändert...
Vermutlich wird mein Budget doch größer sein, wie groß genau weiß ich erst nach dem Weihnachtsmarkt. ;)

Derzeit steht mein Plan so:
- Body D7000 neu (ist nach wie vor mein absoluter Favorit)
(- BG)
- Nikkor AF-S 70-200mm 1:2,8 VR (gebraucht)
- Nikkor AF-S 50mm 1:1,4 G (neu)

Den Batteriegriff kann ich mir eventuell erst nachher leisten, aber das ist ja schnuppe, auf den kann ich auch ein paar Wochen verzichten...
Ich möchte lieber in die derzeit echt preiswerte, feine D7000 mit HD-Video-Funktion investieren und dazu zwei echte Wahnsinnsoptiken von Nikon haben (ich finde die Qualität von Sigma und Tamron sehr mies).
Da kann ich dann auch gut aufrüsten und auf FX umsteigen kann ich immer noch, außerdem finde ich es gar nicht so schlecht auch eine DX zu haben, da die gerade im Theater von Vorteil sein kann (mehr Schärfentiefe).
Zur Not kann ich dieses Set durchaus noch in einigen Jahren mit vermutlich mäßigem Wertverlust veräußern, schließlich handelt es sich wirklich um tolle Objektive.

In diesem Sinne - danke noch einmal für alle Gedanken und Meinungen! :)

Und ich bin KEIN Kerl! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir wäre das - gerade an DX - immer noch viel zu wenig Weitwinkel. :( Schlimmer noch: das ist sogar nicht mal Normalbrennweite (das wären 35mm an DX). Und WW an DX fängt erst unterhalb von 24mm an.
Nikon und Sigma haben auf ihren Webseiten Brennweitensimulatoren. Da würde ich mal dringend vorbeischaun.

Noch was zu Sigma: bei Objektiven mit EX in der Bezeichung konnte bislang keine qualitativen Mängel feststellen. Da gibt es schlechtere von Nikon. You get what you pay for.
 
.... außerdem finde ich es gar nicht so schlecht auch eine DX zu haben, da die gerade im Theater von Vorteil sein kann (mehr Schärfentiefe).

ich vermute mal dass du damit meintest DX würde dir einen größeren scharf gestellten bereich bieten ... das stimmt ^^

noch was am rande weil du "Schärfentiefe" geschrieben hast ....

ein arbeitskollege verunsicherte mich vor ein paar monaten mal mit der gemeinen (Glatteis)Frage: "Weißt du überhaupt den unterschied zwischen Schärfentiefe und Tiefenschärfe? - Ein guter Fotograf muss den Unterschied wissen!"

zu deiner Wunschliste: Diese Aufstellung gefällt mir !! Ähnelt meiner Wunschliste für heuer !! nur mit einem kleinem Unterschied: statt dem 70-200 2,8 (Fällt bei mir weg weil ich bereits ein 70-300 habe) werd ich mir FIX den BG leißten, dazu noch eine Tasche wo ich meine (dann) 2 Bodys, 3 zooms und 3 fixbrennweiten unterbringe (solche taschen sind unter 250€ nicht zu bekommen wenn sie qualität bieten sollen) ein Original Winkelsucher, 2. und 3. Akku !!

Nur so aus reiner Neugier ?!?!? Was ist eigentlich momentan deine Ausrüstung ?? welchen body bzw welche brennweiten nutzt du momentan ?? für ein 70-200 2,8 ist ein Stativ Teilweise unerlässlich (40€ stative genau so unbrauchbar)

zu sigma und Tamron: Es stimmt schon dass die "Qualität" nicht der von Originalprodukten entspricht ... ABER man darf nicht äpfel mit birnen vergleichen !! Klassisches Beispiel ist der bereich der 70-300er objektive !! Ich habe lang überlegt und auch getestet !! man kann die Qualität der fertigung und haptik vergleichen oder die Bildqualität !! In punkto Bildqualität steht die USD Variante dem Nikon so gut wie nichts nach !! um 1 stufe abgeblendet sogar einen hauch besser !! fühlt sich dafür aber nicht ganz so wertig in der hand an ... Man muss wissen wass einem wichtiger ist !! und mir war es nicht wert für den doppelten preis ein besseres gefühl in der hand zu haben nur weil Nikon drauf steht !! ähnliche ansichten hab ich auch schon oft vom 24-75 2,8 von tamron gehört ^^ Sigma hatte ich an meiner Pentax und war damit immer gut zufrieden !!

Edit: die 35mm 1,8 wirst du sicher nicht bereuen !! Ich habs und gebs NIE MEHR HER !!
 
ich vermute mal dass du damit meintest DX würde dir einen größeren scharf gestellten bereich bieten ... das stimmt ^^

noch was am rande weil du "Schärfentiefe" geschrieben hast ....

ein arbeitskollege verunsicherte mich vor ein paar monaten mal mit der gemeinen (Glatteis)Frage: "Weißt du überhaupt den unterschied zwischen Schärfentiefe und Tiefenschärfe? - Ein guter Fotograf muss den Unterschied wissen!"

Was möchtest Du mir damit sagen? Das ist der wissenschaftliche Begriff, die Schärfentiefe bezeichnet die Tiefe des scharf abgezeichneten Bereichs. "Tiefenschärfe" dagegen würde ja die Tiefe der Schärfe bezeichnen, das Wort ist allein von der sprachlichen Zusammensetzung her schon Unsinn. ;)

zu deiner Wunschliste: Diese Aufstellung gefällt mir !! Ähnelt meiner Wunschliste für heuer !! nur mit einem kleinem Unterschied: statt dem 70-200 2,8 (Fällt bei mir weg weil ich bereits ein 70-300 habe) werd ich mir FIX den BG leißten, dazu noch eine Tasche wo ich meine (dann) 2 Bodys, 3 zooms und 3 fixbrennweiten unterbringe (solche taschen sind unter 250€ nicht zu bekommen wenn sie qualität bieten sollen) ein Original Winkelsucher, 2. und 3. Akku !!

Oh, schau Dir mal die "New Delhi 770" von Crumpler an, geniale Tasche für 2 Bodies und einige Optiken, sogar noch mit Laptopfach.
Musst Du mal sehen ob die passen würde, da passte cht wahnsinnig viel rein! Ich finde sie großartig (werde ich mir auch irgendwann holen, weil bei einem Bekannten bewundert und lieben gelernt) denn sie ist superstabil (Crumpler eben...), sehr angenehm zu tragen (ebenfalls typisch Crumpler, je schwerer desto besser kann man sie tragen!) und sie ist bezahlbar (ca. 100€).
http://www.crumpler.eu/index.cfm?seite=photo-sling-bags&productID=5559&sprache=DE
(Gibt es auch in schwarz: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1223987_-new-delhi-770-crumpler.html)

Nur so aus reiner Neugier ?!?!? Was ist eigentlich momentan deine Ausrüstung ?? welchen body bzw welche brennweiten nutzt du momentan ?? für ein 70-200 2,8 ist ein Stativ Teilweise unerlässlich (40€ stative genau so unbrauchbar)

Derzeit habe ich null Ausrüstung. :)
Ich werde auch vorerst nicht professionell arbeiten können, einfach weil es seine Zeit braucht bis ich mich dementsprechend zurechtfinde und Aufträge an Land ziehen kann, in meinem Eingangspost meinte ich nur, dass es mal in die Richtung gehen soll.
Ein Stativ habe ich noch nicht eingerechnet, wird aber folgen.

Zuerst Body und Optiken, anschließend Stativ und BG, dann das WW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist was du erwartest?

- Größerer Sucher
- überarbeiter AF
- besserer Videomodus
- ca. 1,5 Blenden besseres Rauschverhalten
- höhere Auflösung
- ähnliche Serienbildgeschwindigkeit
- und nicht zuletzt ist es eine FX mit ihren Möglichkeiten bei der Freistellung

Viel konnte man nicht erwarten.

vor allem sind z.B. die ersten Testbilder hier im Forum zur D600 an sich einfach nur grottenschlecht. Da würde ich mir echt kein Urteil bilden. Die D600 is echt schnucklig, hatte sie heut in der Hand. Liegt mir besser in der Hand als die D7000 und das is halt für mich eher das Entscheidende. Wie liegt das Ding in der Hand. Da musst echt mal anfassen gehen. Weil heutzutage is halt echt jede Cam super von jedem Hersteller gibts was. Aber nich jede passt halt gut in die Hand. Die D800 is aber auch was :ugly:
 
Ein Großteil der Beispielbilder in diesem Forum hauen einen nicht gerade vom Hocker - danach würde ich eh nicht gehen. Wenn einen FX reizt - aus was für Gründen auch immer - würde ich zur 600 greifen, wenn sie einem gefällt. Ansonsten ist man mit der D7000 nun wahrlich ebenfalls gut aufgestellt, in meinen Augen hat gerade die D7000 ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
 
Was möchtest Du mir damit sagen? Das ist der wissenschaftliche Begriff, die Schärfentiefe bezeichnet die Tiefe des scharf abgezeichneten Bereichs. "Tiefenschärfe" dagegen würde ja die Tiefe der Schärfe bezeichnen, das Wort ist allein von der sprachlichen Zusammensetzung her schon Unsinn. ;)

wie ich bereits in meinem Posting schireb, wollte mich mein Arbeitskollege mit dieser Frage aufs Glatteis füren ... GOTTSEIDANK hatte ich mein netbook mit und zeigte ihn gleich mal folgende Homepage
http://www.andreziegler.de/c,belichtungblende,3.html
Tiefenschärfe oder Schärfentiefe

Was ist der Unterschied zwischen Tiefenschärfe und Schärfentiefe?

Es gibt keinen Unterschied, beide Ausdrücke bedeuten das Gleiche. Bei beiden Ausdrücken wird der Entfernungsbereich beschrieben, in dem Objekte durch ein Objektiv noch scharf dargestellt werden, also der Raum auf dem Foto, der scharf abgebildet ist.

Es gibt viele Diskussionen darüber, auch in Fachkreisen, welcher Ausdruck von beiden wohl der richtige ist. Fakt ist, wird der Begriff Tiefenschärfe bei der Suchmaschine Google eingegeben, werden fast doppelt so viele Treffer aufgelistet, als bei dem Begriff Schärfentiefe.

Mir persönlich gefällt der Begriff Tiefenschärfe am besten, daher werde ich hier auch weiter mit diesem Begriff arbeiten.
mir persönlich sagt auch Tiefenschärfe mehr zu ....
wie gesagt ... is ma nur einfach mal so eingefallen ... hab damals viel lachen müssen :p

danke für den Link mit der tasche ^^ aber ich bezweifle dass ich da meine ganze ausrüstung rein bringen würde :(

noch 0 ausrüstung ?? auch wenn sich das jetzt blöd anhört, kauf dir ein 18-55 oder 18-105 dazu wenn du dir die 7000er kaufst !! die alltäglichen situationen spielen sich vor deiner nase ab !! und egal ob im urlaub beim ausflug zuhause oder wo auch immer ... es ist besser ein 0-8-15 objektiv in der tasche zu haben und auf jede situation vorbereitet zu sein als wenn man im urlaub dann enttäuscht ist dass man das schöne panorama nicht aufs bild bekommen hat weil die 50mm zu lang waren ^^ hin und wieder braucht man 18mm die kit objektive werden oft schlecht geredet, aber liefern trotzdem jede menge guter dienste !! und man bekommt sie gebraucht für bereits 50 euro die niemanden abgehen ^^

überleg dir auch ein stativ !! so gut der vr beim 70-200er ist (ich war echt beeindruckt beim testen:eek:) es gibt situationen die ohne einfach nicht gehen ^^ speziell am langen ende
 
wie ich bereits in meinem Posting schireb, wollte mich mein Arbeitskollege mit dieser Frage aufs Glatteis füren ... GOTTSEIDANK hatte ich mein netbook mit und zeigte ihn gleich mal folgende Homepage
http://www.andreziegler.de/c,belichtungblende,3.html

mir persönlich sagt auch Tiefenschärfe mehr zu ....
wie gesagt ... is ma nur einfach mal so eingefallen ... hab damals viel lachen müssen :p

Hm, nee, aber das weiß ja sogar Wikipedia, dass der Begriff falsch ist...
http://de.wikipedia.org/wiki/Schärfentiefe

danke für den Link mit der tasche ^^ aber ich bezweifle dass ich da meine ganze ausrüstung rein bringen würde :(

Aber probiers mal aus, das Dingen ist echt sehr geräumig. Allgemein würde ich zu Crumpler greifen, die Teile halten eeeewig und alles aus. Sogar mich und meine Grobmotorik! :D

noch 0 ausrüstung ?? auch wenn sich das jetzt blöd anhört, kauf dir ein 18-55 oder 18-105 dazu wenn du dir die 7000er kaufst !! die alltäglichen situationen spielen sich vor deiner nase ab !! und egal ob im urlaub beim ausflug zuhause oder wo auch immer ... es ist besser ein 0-8-15 objektiv in der tasche zu haben und auf jede situation vorbereitet zu sein als wenn man im urlaub dann enttäuscht ist dass man das schöne panorama nicht aufs bild bekommen hat weil die 50mm zu lang waren ^^ hin und wieder braucht man 18mm die kit objektive werden oft schlecht geredet, aber liefern trotzdem jede menge guter dienste !! und man bekommt sie gebraucht für bereits 50 euro die niemanden abgehen ^^

Ich mache eh nie Urlaub. :D
Und das wird auch definitiv noch sein, ein kleines gebrauchtes 08/15.

überleg dir auch ein stativ !! so gut der vr beim 70-200er ist (ich war echt beeindruckt beim testen:eek:) es gibt situationen die ohne einfach nicht gehen ^^ speziell am langen ende

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, nee, aber das weiß ja sogar Wikipedia, dass der Begriff falsch ist...
http://de.wikipedia.org/wiki/Schärfentiefe

wenn beide begriffe so ziemlich das gleiche sind ist es logisch wenn bei einem der beiden alles erklärt wird und beim 2. dann der link zum ersten gesetzt wird ... man muss ja nicht alles 2 mal erklären .... und .... ich seh Wikipedia nur als ratgeber und nicht als "das" Profi Lexikon !! das kann doch jeder abändern wie es einem gefällt ^^ da hat es schon sooooo viel peinliches gegeben :lol::lol:

ich lass das mal so im raum stehen ... ohne es weiter zu diskutieren (es hätte keinen sinn) ... dazu gibt es eigene themen ...

NIE AUF URLAUB ?? gibts das auch noch heut zu tage ?? ... gg .. dann gehts da gleich wie mir :ugly: aber hin und wieder gehts auf die berge ... und da darf die cam nicht fehlen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten