Hallo Caesel,
das hört sich für mich recht gut an. - Ich besitze selbst eine D7k und einige Objektive dazu. Davor hatte ich ich eine D90 und derzeit überlege ich, ob eine D800E oder doch nur eine D600 der Nachfolger (oder Zweitbody) werden soll.
Insofern kann ich mich recht gut in dich hineinversetzen und gleichzeitig habe ich dir die Erfahrung mit der D7k voraus.
Folgendes würde ich dir empfehlen: Kauf dir die D7k. - Die Kamera ist mit einem Sack voll Funktionen ausgestattet, die viele Laien nie im Leben ausnutzen werden. Ich kann mir vorstellen, dass auch so mancher selbsternannte Profi damit zum Teil so seine Probleme haben könnte. - Du solltest erst einmal lernen die D7k zu "meistern", bevor du noch mehr Geld ausgibst. Denn die 16 MP der D7k sind für den Profibereich bereits mehr als genug Pixel. Nicht umsonst waren lange die 12 MP Vollformat-Sensor-Kameras bei Nikon immer noch *die* Profimodelle.
Mir erging es bereits bei der D90 so, dass ich zugeben musste: "Wenn damit das Foto nichts geworden ist, liegt es eindeutig nicht an der Kamera, sondern am Fotografen (und daran, dass er die Kamera falsch bedient hat)!" Dies gilt um so mehr für die D7000, die in jeder Hinsicht eine Schippe mehr auf dem Kasten hat als die D90 (die übrigens auch immer noch eine sehr gute Kamera ist und noch billiger zu haben ist, als die D7k).
Einer der Vorteile der D7k gegenüber der D90 ist allerdings das geringe Farbrauschen auch bei größeren ISO-Werten. Und das ist ein Punkt der dir anscheinend in deiner Liste sehr wichtig war/ist. Denn du willst Available Light und Theater und ähnliches machen.
Für Available Light und Portraits würde ich dir eine sehr lichtstarke Festbrennweite ohne VR empfehlen. - Mein "Liebling" ist da derzeit von Sigma das 85 mm mit f 1/1,4 oder auch die 50 mm Version. Diese sind deswegen auch in Schritt in die Zukunft, weil sie FX-tauglich sind und an der DX ebenfalls super funktionieren.
Für "alles andere zwischendurch" ein 18-85 mm DX Zoom mit VR von Nikon. Das macht super Bilder und ist sein Gewicht in Gold wert (an einer DX).
Das ist bezahlbarer als das FX-Gegenstück.
Und wenn Du im Theater weiter hinten sitzt, würde ich das 70-300 mm VR II (DX) von Nikon empfehlen. - Macht ebenfalls Spitzenfotos für das Geld! Ich habe damit schon bei einigen Bandauftritten, zusammen mit der D7k tolle Bilder gemacht.
Und wenn du alle Features der D7k im Schlaf beherrschst, dann reden wir nochmal über eine D600 oder D800...
Viel Vergnügen mit der D7k! - Das ist sicher die richtige Wahl für Dich!
Ciao,
Herbert