• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

So sieht es nach der Reinigung aus. Ich denke das ist in Ordnung, oder?
 

Anhänge

Um mal einen Eindruck zu vermitteln und einen Vergleich zu ermöglichen, was (meiner Meinung nach) "normale" Sensorverschmutzung ist, hier ein Sensorverschmutzungstestbild meiner D800E von heute (Anhang 1) - nach knapp 11.000 Auslösungen. Der Sensor wurde noch nie gereinigt!

Anmerkung: Das Bild wurde mit Blende 22 aufgenommen und der Kontrast des Bildes wurde ganz extrem erhöht, um die Schmutzpartikel sichtbar zu machen. Ich fotografiere in der Regel mit Blendenwerten nicht über 11 und die gezeigte Verschmutzung ist in meinen Bildern bisher nicht sichtbar geworden (bzw. nicht aufgefallen), selbst der "dicke Batzen" rechts oben nicht.

Dennoch werde ich den Sensor jetzt (erstmals) reinigen, denn übermorgen geht es für zwei Wochen nach Kuba, und da möchte ich natürlich die bestmöglichen Bilder mit nach Hause bringen. :)

Zum Vergleich das selbe Bild ohne Kontrasterhöhung, aber immer noch Blende 22 (Anhang 2), wie man es normalerweise verwenden würde. Bei Blendenwerten bis 11 ist von den Schmutzpartikeln nichts zu sehen!
 

Anhänge

Die Verschmutzung bei meiner D600 ist nach einer "Reinigung" mit einem Blasebalg in etwa so wie bei dem Bild von mospider. Ab f16 sieht man bei mir auch in der oberen linken Ecke 3-4 kleinere Punkte. Bei f10-11 sieht man nichts mehr.

Im Normalfall fotografiert man ja so etwa bis f10, aber bei manchen, ganz spezifischen Einsatzgebieten (z.B. Macro, Langzeitbelichtung) geht man deutlich höher und dann ist es nicht mehr so toll. Naja... irgendwelche Nachteile gibt es immer.

Übrigens aus meiner Erfahrung mit einigen DSLRs habe ich festgestellt, dass manche Sensoren den Dreck förmlich anziehen und andere gar nicht. Z.B.: meine erste DSLR, Pentax K20D, hatte immer nach Paar hundert Auslösungen sichtbaren Dreck auf dem Sensor. Ich habe sie fast wöchentlich mit dem Blasebalg ausgepustet. Meine Zweite DSLR, Nikon D90, hatte ich 4,5 Jahre in Benutzung. Habe mit Ihr 40.000 Auslösungen gemacht und ständig und überall Objektive gewechselt. Habe sie in der ganzen Zeit vielleicht 4-5 mal mit dem Blasebalg ausgepustet. Der Sensor war fast immer sauber ohne jegliche Reinigung. Bei meiner jetzigen D600 merke ich den selben Phänomen wie bei der Pentax K20D früher, was die Anziehungskraft für Dreck angeht. Der Sensor zieht Staub an und deshalb muss ich Ihn auch ständig auspusten. Das hat aber nichts mit dem Verschluss zu tun (glaube ich...????), dann es ist ja nur Staub, das einfach mit einem Luftstoß weg fliegt.
 
Das mit der D90 kann ich vollstens bestätigen; meine hat mich immer treu begleitet und ich habe die letzten 20k Auslösungen den Sensor nicht mehr gereinigt.
Dabei ist mir nicht aufgefallen, dass er dreckig wäre, wobei ich jetzt keine speziellen Testfotos mache, wo man den Staub besser sehen könnte :D

Ab heute oder morgen bin ich auch D600 Besitzer und hoffentlich lest ihr dann nichts in dem Thread hier von mir :lol:
 
Ich habe gerade mit Nikon in Düsseldorf gesprochen. Da ich morgen sowieso dort unterwegs bin, kann ich einfach vorbei kommen und der Sensor wird überprüft und gereinigt. Soll nur 15-20min dauern.
 
Ich war gestern das erste mal nach dem Verschlusswechsel auf Fototour und habe etwas ganz neues entdeckt.
Auf diesem Foto vom blauen Himmel habe ich insgesamt 4 dieser weißen pixeligen Flecken entdeckt, vor dem Verschlußwechsel war es einer:

31. Juli 2014 169-6031 unbenannte Fotosession.jpg by mariban, on Flickr

Vergrößerung:
31. Juli 2014 169-6031 unbenannte Fotosession-2.jpg by mariban, on Flickr

Neben ungefähr 20 neuen Flecken (nach ca. 100 Fotos....) tauchen jetzt diese Dinger auf..
Ich habe den Sensor nicht (nass) gereinigt oder sonst wie berührt, was sind diese weißen pixeligen Dinger?
 
Nein, lassen sich nicht wegpusten!
Wie kann der Schaden entstanden sein? Ich habe den Sensor nicht angefasst, also weder gereinigt noch sonst wie "berührt".
Ob das beim Verschlusswechsel beim Service passiert sein kann?
 
Auf diesem Foto vom blauen Himmel habe ich insgesamt 4 dieser weißen pixeligen Flecken entdeckt, ...
Mach mal ein Testbild einer weißen Fläche (Zimmerdecke) und stell dabei den Fokus so falsch wie möglich ein, damit nur die Strukturen auf dem Tiefpassfilter und nicht die auf der Decke sichtbar werden.

Beschädigungen des Tiefpassfilters sollten eigentlich immer abdunkeln und nicht aufhellen, seltsam.
 
Danke für den Tipp, werde ich machen!

Abgesehen davon frage ich mich, was der Verschlusswechsel bringen soll, wenn schon nach kürzester Zeit wieder reichlich Flecken im Bild sind.

Habe gerade genau nachgezählt, es sind (nach Reinigung mit dem Blasebalg und der kamerainternen Funktion) schon wieder gut 50 Flecken nach nur 100 Auslösungen.
 
Abgesehen davon frage ich mich, was der Verschlusswechsel bringen soll, wenn schon nach kürzester Zeit wieder reichlich Flecken im Bild sind.
Nichts, bei deiner Kamera. Das war aber eigentlich vorher klar.

Deine Kamera hat viel zu viele Auslösungen, um "das" Problem zu haben. Das trat bei wenigen Auslösungen auf und wurde mit zunehmenden Auslösungen immer weniger.

Wenn deine Kamera mit > 5000 Auslösungen schnell verschmutzt, dann dürfte das eine andere Ursache haben. Das kann vieles sein, von einer schlechten Fototasche bis zu einem defekten Getriebe von Verschluss- oder Spiegelaufzug.
 
Sie hat 3200 Auslösungen!
Hast du zwei?
Die Kamera hat erst ca. 5000 Auslösungen und ist Anfang 2013 verkauft worden. Sie lag über ein Jahr bei der Erstbesitzerin im Schrank, die sie bei einem Preisausschreiben gewonnen hatte. Ich habe sie im März mit 80 Auslösungen übernommen.
Aber wie auch immer, nach den Beobachtungen von LensRentals, die eine größere Zahl von D600 im Einsatz haben/hatten, ließ die Verschmutzung bei ihren Kameras mit der Zeit nach und war bei 3000 Auslösungen im Normalbereich.

Wenn das bei deiner Kamera nicht so ist, dann würde ich mal nach anderen möglichen Ursachen suchen/suchen lassen. Nur weil es eine D600 ist, sind doch andere Störquellen nicht automatisch ausgeschlossen.
 
Meine D600 ist zum zweitenmal beim Nikon Service DD , nun habe ich die Mail erhalten das sie wieder zurück gesendet wird, weitere Details wenn ich mich einlogge.
Doch da steht nichts :confused:ausser :


"D600
Andere

Versand/Verpackung € 0,00
Summe Kostenvoranschlag € 0,00
Mehrwertsteuer 19 % € 0,00
Gesamtsumme 0,00"




wude jetzt repariert oder was :confused:

Reparaturdetails sind so natürlich nicht aussagekräftig :(

Ist das immer so?
 
Meine D600 ist zum zweitenmal beim Nikon Service DD , nun habe ich die Mail erhalten das sie wieder zurück gesendet wird, weitere Details wenn ich mich einlogge.
Doch da steht nichts :confused:ausser :


"D600
Andere

Versand/Verpackung € 0,00
Summe Kostenvoranschlag € 0,00
Mehrwertsteuer 19 % € 0,00
Gesamtsumme 0,00"




wude jetzt repariert oder was :confused:

Reparaturdetails sind so natürlich nicht aussagekräftig :(

Ist das immer so?
Mein Gott :evil:
Wenn du eine Mail direkt von Nikon bekommen hast, dann würde ich mich darauf konzentrieren......
Der Status wir noch aktualisiert und wenn nicht, dann ist es vergessen worden.....
Evtl. ist das ja auch schon der aktuelle Status......

Freu dich auf deine Kamera und dann wirst du auch genau sehen was gemacht wurde. :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten