• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

So einfach mal ein paar Himmelbilder gemacht, bei Blende 8 sind 2-3 kleine Flecken die man erkennt, wenn man von 1/4 Bild oben einen 100% Auschnitt nehmen würde, und ab Blende 10-16 sieht man die 3 Flecken ganz gut, aber ich finde damit kann man Leben und das ist normal für eine DSLR, wenn es so bleibt und nicht mehr Flecken dazu kommen, bin ich zufrieden und der Service ist so oder so Top von Nikon!

Dann Toi Toi Toi :)

Schicken Tag Euch!
 
... bei Blende 8 sind 2-3 kleine Flecken...
Das hat jetzt nicht wirklich etwas mit der D600 zu tun, aber unmittelbar nach einer Reinigung sollte man bei Blende 8 überhaupt keine Flecken sehen können.

Egal um welche Kamera es geht, ich reinige den Sensor selbst immer so dass ich bei Blende 22 keine Flecken sehe.

So toll finde ich diese Leistung nicht.
 
Hallo,

heute habe ich mal ein Himmelbild mit Blende 22 gemacht nach 3-facher kamerainterner Reinigung des Sensors. Für Nikon habe ich mal alle Flecken markiert.
Die D600 ist jetzt 10 Tage bei mir und geht nach meinem Urlaub das erste Mal nach Düsseldorf zum Sensorcheck.

17783979qu.jpg


Gruß
Det.
 
Hallo,

heute habe ich mal ein Himmelbild mit Blende 22 gemacht nach 3-facher kamerainterner Reinigung des Sensors. Für Nikon habe ich mal alle Flecken markiert....Gruß
Det.


na suuuuper..
dieses fehlerbild ist nun sowas von eindeutig nicht das "bekannte" problem.. jetzt hast du 3x intern gereinigt.. aber.. schon mal ausgepustet? ich wette der kram ist dann weg.

mal so als überlegung.. du verzichtest dann 12 tage auf deine kamera.. hast rennerei zur post und zurück.. alternativ.. bequem online einen blaseball bestellt - bis morgen gewartet... spiegel hochgeklappt und 5x gepustet.

vermutlich "problem" in 15sekunden gelöst.

so wie deine sah meine kamera auch aus.. nach einem wochenende am strandshoot nebst objektivwechsel..


vg marcus
 
Hallo Marcus,

so, jetzt habe ich mit dem Blasebalg gepustet (danke für den Tipp) und kurz mit einem Microfasertuch gereinigt. Aber vereinzelte, schwache Flecken sind noch übrig, aber damit kann ich sicherlich leben. Mal sehen, wie der Sensor nach dem Urlaub aussieht.

Zugegebenermaßen fotografiere ich eigentlich nie mit Blende 22.

Gruß
Det.
 
... und kurz mit einem Microfasertuch gereinigt.
:eek:
Bitte mach das nie wieder.

Selbst reinigen ist keine Kunst. Man nimmt einen geeigneten Wischer (z.B. Sensor Swabs) und eine gute Reinigungsflüssigkeit (z.B. Eclipse), dann ist der Dreck schnell weg. Im entsprechenden Bereich dieses Forums wird das korrekte Vorgehen vielfach beschrieben.

Trocken rüberwischen bringt leicht Kratzer, und das ist dann ein wirtschaftlicher Totalschaden.
 
Das ist die schriftliche Bestätigung der inzwischen gängigen Praxis von Nikon - Tausch gegen D610 - nur das es jetzt auch für folgemodelle in der Zukunft gilt.
 
:eek:
Bitte mach das nie wieder.

Selbst reinigen ist keine Kunst. Man nimmt einen geeigneten Wischer (z.B. Sensor Swabs) und eine gute Reinigungsflüssigkeit (z.B. Eclipse), dann ist der Dreck schnell weg. Im entsprechenden Bereich dieses Forums wird das korrekte Vorgehen vielfach beschrieben.

Trocken rüberwischen bringt leicht Kratzer, und das ist dann ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Danke für den Tipp!

Gruß
det.
 
das was nikon angekündigt hat wurde in meinem fall auch konsequent und nach überprüfung wirklich sehr schnell umgesetzt. nun habe ich eine d610 mit inzwischen 2000 auslösungen. ...und dem selben fleckenmuster wie bei der d600.
 
Hier geht es um die D600 und um ein klar umrissenes Problem. Andere Kameras und andere Problemstellungen werden in diesem Thread bitte nicht diskutiert.
 
Übrigens nach dem Verschlusstausch schaut es nach etwa 3000 Auflösungen so aus:

Echt schick, vor allem die Ölsprenkler links oben sind wieder da.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten