• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

Seit der neuen Klausel das du lebenslanges C&C auf deiner D600 hast, tauschen sie die gerne gegen eine D610 um.

Ist das eine Vermutung oder gibt es dafür Belege/Aussagen?


Das kann ich kaum glauben, sonst kauft jeder ne gebrauchte D600 (oder eben reduzierte 'Neuware') und tauscht es in ein D610 um.

Wenn das wirklich stimmt, dann kauf ich selber wieder ne D600 :ugly:
 
Hab Vertrauen in Nikon Produkte verloren nachdem die das Problem nichtmal zugegeben haben und bin doch auf der Canon 6D umgestiegen. Der Canon hat keinerlei Macken, hab auch drei 6D's hinter mir und ein 5DIII (filme viel und brauch mal mehrere Kameras).

Ich weiß zwar nicht, was genau mit "der Canon" gemeint ist, aber ich glaube nicht, dass bei Canon immer alles glatt läuft.

Als aktuelles Beispiel die massiven AF-Probleme bei der 70D, die Canon offensichtlich nicht beheben kann:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1375786
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß zwar nicht, was genau mit "der Canon" gemeint ist, aber ich glaube nicht, dass bei Canon immer alles glatt läuft.

Als aktuelles Beispiel die massiven AF-Probleme bei der 70D, die Canon offensichtlich nicht beheben kann:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1375786

Das wird langsam OT, hier werden schnell Beiträge gelöscht. Wollte nur sagen das meine Erfahrung nach kenne ich gute Zuverlässigkeit beim Hauptkonkurrenten (6D vs D600).
 
Ist das eine Vermutung oder gibt es dafür Belege/Aussagen?

Das würde mich allerdings auch interessieren.:D
 
Ich kannte bisher 2 Freunde bei denen es so gelaufen ist. Die hatten auf Flecken hingewiesen, gebeten das dass Problem beseitigt wird und ein D610 body bekommen.

Joa in Dresden bei mir hatten die nur geputzt, aber vll sollte ich in Zukunft auch nicht mehr meine Kamera dahinschicken^^

Ich würde es auf jeden Fall empfehlen zu versuchen, wenn einem die Flecken plagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Triete, nun kann ich mich auch bei den Sensorflecken-Geschädigten einreihen.
Meine Cam habe ich vor 3 Tagen beim Nikonservice München gebraucht erstanden. Angeblich überprüft und gereinigt mit einem Jahr Garantie.

Nun schiebe ich etwas Frust und habe sofort die Münchner um Klärung gebeten.
Ich werde berichten...

"Befleckte" Grüße :eek:
Det.
 
Angeblich überprüft und gereinigt mit einem Jahr Garantie.

Nun schiebe ich etwas Frust und habe sofort die Münchner um Klärung gebeten.
Ich werde berichten....

Soso, Du hast mich also überboten ;) /OT Ende

Kann sicher mal vorkommen, dass eine Kamera vergessen wird. Momentan werden ja sehr viele junge Gebrauchte verkauft.

Ich werde morgen auch mal wieder eine Sensor-Inspektion machen, um zu sehen, ob mein Exemplar generell dreckanfällig ist.
 
Warum frägst du ?

weil je nach bearbeitung die flecken mehr bzw weniger sichtbar sind.
außerdem würde ich gern sehen ob der schmutzfink der verkäufer ist oder die kamera.

1000 bilder nach verschlußwechsel (16.11.13).


gruß

hm ich sehe gerade das ich vergessen habe die sommerzeit umzustellen.
naja jetzt brauchts das ja nimmer.
 

Anhänge

Das ist ja krass !!
Was ist da bearbeitet, dass man das so stark sieht ?
Und - ist das für dich jetzt OK, oder schickst du die Cam nochmal zu Nikon ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe nur den kontrastregler auf 100 gezogen, wie es viele
machen um dem ganzen noch etwas mehr ausdruck zu geben.

ich mach da nix. weswegen auch. das ist in meinen augen vollkommen normal.
meine d90 sieht genauso aus. irgendwann gibts nen service und dann is wieder sauber.

gruß
 
Ich kannte bisher 2 Freunde bei denen es so gelaufen ist. Die hatten auf Flecken hingewiesen, gebeten das dass Problem beseitigt wird und ein D610 body bekommen.

Joa in Dresden bei mir hatten die nur geputzt, aber vll sollte ich in Zukunft auch nicht mehr meine Kamera dahinschicken^^

Ich würde es auf jeden Fall empfehlen zu versuchen, wenn einem die Flecken plagen.

Tolle Wurst - mit der D610 gibt es die gleichen Flecken-Probleme! :evil:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1402093
 
Hallo,



willst Du damit jetzt sagen das die D610 den selben fehler hat wie die D600 anhand des von Dir geposteten Threads.....ist nicht Dein ernst oder...:angel::angel:

Lies mal im Thread.

Hallo Leute,

ich muss mir mal ein wenig Frust von der Leber schreiben. Habe mir endlich vor drei Wochen bei xxx die D610 gekauft und war total begeistert vom Hanling und der Bilquallität. Dann endlich draußen und ein bisschen Langzeitbelichtung. Boah, ab Blende 8 nur noch Dreckspratzer auf den Bildern. Ich wollte nie diesen Hype mitgehen und Himmel fotografieren. Hab es dann doch gemacht und ... noch mehr Dreck.

Ich teile den Frust. Ich hatte eine D600, die anfällig für Dreck oben links war. Erst Sesorreinigung, dann Sensortausch in Düsseldorf. Die neue D610 vom großen Fluss hatte nach wenigen Auslösungen plötzlich auch Flecken, vorzugsweise oben links.

Oder google mal.
Es gibt D610, die genau das gleiche Problem wie die D600 haben.
Dass es so häufig ist, wie bei der D600, glaube ich aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hab den thread gelesen und sogar daran teil genommen.....

die beiden personen die du aufzählst haben meines wissens keine bilder von ihren sensoren gezeigt.....sodass ich mir als urteil erlauben könnte das die d610 das gleiche problem wie die d600 hat...es haben aber wenn ich richtig mitgezählt habe mindestens 4 leute an dem thema teilgenommen, die mit der d610 sehr zufrieden sind....ansonsten ist das thema teils auch ziemlich dem eigentlichen Thema entglitten.....

teils werden auch ganz normal verschmutzte sensoren gezeigt und einige leute tun meiner Meinung nach so als wäre ein gravierendes Problem vorhanden.....

ich denke man sollte daher nicht alles gleich über einen kamm scheren....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten