Die Kamera hat 4k Auslösungen und wahrscheinlich noch nie den Spiegelkasten ausgeblasen bekommen.
Blende 22... da sieht man den Dreck halt.
Stimmt! Etwas vorschnell von mir, bzw. ich habe es unter den Tisch fallen lassen, dass es natürlich um die VerschmutzungsENTWICKLUNG geht.
Auf Flickr kann man ja eine größere Version des Bildes sehen, die Verteilung entspricht natürlich aber schon dem typischen Problembild (linke obere Ecke + linker Rand + oberer Rand + Ausläufer in Bildmitte), das ist sehr schön zu erkennen. Aber wie gesagt, es ist richtig von dir auf den Verlauf hinzuweisen, zu dem es zum Zeitpunkt meines Kommentares noch keinen Kommentar gab.
im Übrigen sind 4000 Auslösungen aber auch nicht die Welt (dafür immernoch ziemliche Staubentwicklung!), die unternommenen Reinigungsversuche scheinen ihm ebenfalls nicht geholfen zu haben. Ich wette, Nikon wird da nochmals tätig werden, den Verschluss erneut wechseln oder aber eher einen Austausch gegen eine gewisse D610 vorschlagen.
Konstruktion des Spiegelkastens ist schuld? -> Nun ob es der Spiegelkasten ist oder der Verschluss, eins der vielen Bauteile ist es und das kann dem Endverbraucher ja letztlich auch egal sein. Laut Nikon kann das Problem mittlerweile nachhaltig gelöst werden und die Angabe, dass der Verschluss schon getauscht wurde, heißt ja nicht dass er gegen einen Verschluss der problem-lösenden Generation getauscht wurde.
Zum ERR Fehler: Dass du einen Batteriegriff verwendet hast, hast du nicht erwähnt gehabt (oder hab ich das überlesen?)! Ist es der original Batteriegriff oder ein Griff eines Drittherstellers? Bei letzterem wäre es nicht verwunderlich, bzw. da gibt es einige solche Bericht -> zum Beispiel von mir
