Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
stellt sich die Frage, ob sich nun die Wartungspolitik von Nikon ändert: Tauschen sie die Kameras nun direkt in neue D610 um, um die Kosten des lebenslangen Check&Clean zu vermeiden? Sollte man als Endkunde nun noch einen Wechsel forcieren?
Einschicken mit detaillierter Fehlerbeschreibung.
Anschliessend darauf hoffen,dass Nikon die kostenfreie Reparatur auf Garantie anerkennt (du bist ja nicht Erstbesitzer, hast somit rein rechtlich keinen Anspruch auf Garantie Nikon gegenüber).
Sich dann nach Erhalt über eine funktionierende (und geputzte) Kamera freuen.
Und sich fürs nächste mal dann merken, sich es meist einen Grund hat, wenn Kameras nach kurzer Haltedauer günstig verkauft werden.
...vielleicht einfach mal auspusten (Rocket Airblower).....Wegen dem Staub:
Blende 22. Da wirst Du immer Staub sehen.
Deshalb würde ich nicht einsenden.
Ich finde das von LensRentals gezeigte Fehlerbild
http://nikonrumors.com/2013/09/23/nikon-d600-sensor-dustoil-survey.aspx/
hat mit gezeigtem Bild wenig bis nichts zu tun.
Wieviele Auslösungen hat die Kamera?
Ich persönlich würde die Kamera aufs Stativ stellen und einfach mal 2k Auslösungen runterrattern lassen.
Danach Auspusten und wenn erforderlich kurz über den Sensor wischen.
Puh na dann hoffe ich, dass Nikon den Servicefall so abwickelt.
Andernfalls werde ich wohl noch einmal den alten Besitzer kontaktieren müssen.
Auf der Homepage von Nikon lässt sich den Garantiebedingungen entnehmen, dass auch Käufer von Gebrauchtware die ausstehende Garantie in Anspruch nehmen können. Meine leider mehrfache persönliche Erfahrung (D600) bestätigt dies, ebenso wie der Kundenservice mir dies schriftlich bestätigt hat.
Zu deinem Bild: Eindeutig das typische Staubproblem, da gibt's gar keine zwei Meinungen, wenn man sich die größere Version angeschaut hat. Einschicken und richten lassen! Unbedingt auch auf den ERR Fehler hinweisen, damit sie das auch wirklich mit beheben, sollte es an der Kamera liegen.
Viel Erfolg!
Auf der Homepage von Nikon lässt sich den Garantiebedingungen entnehmen, dass auch Käufer von Gebrauchtware die ausstehende Garantie in Anspruch nehmen können. Meine leider mehrfache persönliche Erfahrung (D600) bestätigt dies, ebenso wie der Kundenservice mir dies schriftlich bestätigt hat.
Na umso besser, ich hatte bisher diesen Kenntnisstand:
http://www.nikon-fotografie.de/vbul...fuer-erstbesitzer-und-nicht-uebertragbar.html
Wurde dann offenbar geändert, gut für den Kunden.