• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

Dann hat ja endliche diese dämliche Diskussion hier ein gutes Ende gefunden :D
Hier musste man ja lange dafür kämpfen, dass man nicht als deppen abgestempelt wurde der wegen normalen Staub rumheult :rolleyes:
 
stellt sich die Frage, ob sich nun die Wartungspolitik von Nikon ändert: Tauschen sie die Kameras nun direkt in neue D610 um, um die Kosten des lebenslangen Check&Clean zu vermeiden? Sollte man als Endkunde nun noch einen Wechsel forcieren?

Ich denke nicht, dass sie direkt umtauschen, im Reparaturbeticht heißt es, dass mit der neuen modifizierten Version des Verschlusses das Problem behoben sei. bei mir kam nur mit jedem Wechsel ein neuer defekt. erst das Mainboard und beim zweiten mal die err Meldung. war in einem Jahr, in dem ich die d600 hatte, das fünfte mal in Düsseldorf.

meine anderen Nikons (d40, d90 und d3200) kennen den Service gar nicht. :)
 
Hinweis für Benutzer der digitalen Spiegelreflexkamera Nikon D600 (Aktualisierung vom 26.02.2014)

Wie in unserem Artikel »Hinweis für Benutzer der digitalen Spiegelreflexkamera Nikon D600« vom 22. Februar 2013erwähnt, hat Nikon bereits seit diesem Termin Kameras zur diesbezüglichen Inspektion und Durchführung vorbeugender Maßnahmen angenommen. Hiermit geben wir bekannt, dass wir diesen Service weiterhin kostenlos anbieten werden, selbst nachdem die Garantie des Produkts abgelaufen ist.
https://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/59700

für alle die an der D600 Krankheit leiden
 
Guten Morgen skorpionking ;)
 
Frisch von Heute....

Kulanz (SR)
Servicepauschale
Intensive Reinigung des Spiegelkastens, der Schwingspiegelmechanik und des Sensorbereiches. Vorbeugende Massnahmen zur Reduzierung von Staubeintrag und Verwirbelung wurden vorgenommen. Bitte beachten Sie, dass Spiegelreflex-Systeme nicht vollständig geschlossen sind und durch die Nutzung auch künftig Staubeintrag erfolgen kann (z.B. bei Objektivwechsel / Fokussier- oder Zoombetrieb etc.). Bitte folgen Sie den Hinweisen im Benutzerhandbuch - Seiten 301-305.
Wir bedauern sehr, dass es erneut innerhalb kurzer Zeit zu Verschmutzungen des Sensors Ihrer Kamera gekommen ist. Wir haben durch ein weiterentwickeltes Bauteil eine zuverlässige Beseitigung durchführen können. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Firmware aktualisieren.
Weitere Fehler konnten nicht festgestellt werden
Ersatzteile
1F999-708 - SHUTTER PLATE UNIT
1K935-331 - DOUBLE STICK TAPE B
1K935-332 - DOUBLE STICK TAPE C
1K935-334 - DOUBLE STICK TAPE F
1K935-335 - DOUBLE STICK TAPE G
1K935-336 - DOUBLE STICK TAPE H
1K935-337 - DOUBLE STICK TAPE I
 
So nun hat es mich wohl auch erwischt.

Das Staubproblem das kannte ich, habe es bei mir nur nie suchen wollen. Jetzt ist es mir nur das erst mal richtig deutlich aufgefallen, so dass ich die Augen davor nicht mehr verschließen kann.

Ich habe die Kamera gebraucht bei eBay erworben, durch den Vorbesitzer war die Kamera schon einmal bei Nikon, dort wurde der Verschluss getauscht.


Hamburg - Stintfang von MalteDi auf Flickr

Man sollte es oben links doch sehr deutlich sehen, selbst im Vorschaubild.

Das ist die eine Sache.

Eine zweite Sache, die Kamera hat sich in letzter Zeit häufig einfach mal aufgehängt. Nichts ging mehr, es wurde nur "ERR" angezeigt, der Fehler ist mir neu, was bedeutet das? Nach 15 Minuten warten, Akku raus, ging es wieder trotzdem ist das ja kein Zustand.

Garantie und alles habe ich noch, trotzdem extrem ärgerlich...
 
Einschicken mit detaillierter Fehlerbeschreibung.
Anschliessend darauf hoffen,dass Nikon die kostenfreie Reparatur auf Garantie anerkennt (du bist ja nicht Erstbesitzer, hast somit rein rechtlich keinen Anspruch auf Garantie Nikon gegenüber).
Sich dann nach Erhalt über eine funktionierende (und geputzte) Kamera freuen.
Und sich fürs nächste mal dann merken, sich es meist einen Grund hat, wenn Kameras nach kurzer Haltedauer günstig verkauft werden.
 
Einschicken mit detaillierter Fehlerbeschreibung.
Anschliessend darauf hoffen,dass Nikon die kostenfreie Reparatur auf Garantie anerkennt (du bist ja nicht Erstbesitzer, hast somit rein rechtlich keinen Anspruch auf Garantie Nikon gegenüber).
Sich dann nach Erhalt über eine funktionierende (und geputzte) Kamera freuen.
Und sich fürs nächste mal dann merken, sich es meist einen Grund hat, wenn Kameras nach kurzer Haltedauer günstig verkauft werden.

Puh na dann hoffe ich, dass Nikon den Servicefall so abwickelt.

Andernfalls werde ich wohl noch einmal den alten Besitzer kontaktieren müssen.

Hatten andere denn auch schon das Problem mit dem "ERR-Fehler"?
 
Nikon ist da sehr kulant. Da würde ich mir keine Sorgen machen.

Originalakku verwendet? Wenn angeschlossen, original Batteriegriff? Sonst würde ich erstmal nicht einsenden.

Wegen dem Staub:
Blende 22. Da wirst Du immer Staub sehen.

Deshalb würde ich nicht einsenden.
 
Hallo,

ich hatte bei der D7100 den "ERR" fehler.

Bei mir war es die Blendsteuerung die defekt war. Wenn man die Kamera bei Nikon registriert hat, gibt es einen FAQ bereich in dem verschiedene vorgehensweisen beschrieben sind, wie man den "ERR" fehler eventuell beheben kann.

Diese sollte man erst ausschließen. Wenn man mit Nikon Chattet, gehen die auch erst dies Vorgehensweisen mit einem durch.

Das kann wohl auch an speicherkarten oder irgenwie am Akku glaube ich liegen.

Ein Mod hatte hier neulich den selben "ERR" Fehler bei einer D800, da war es aber nicht die Blendsteuerung.

Ich finde die Flecken auf dem Bild jetzt auch nicht sooo Dramatisch für Blende 22, dazu habe ich den Eindruck das die D600 Kameras die das Problem hatten doch deutlichst schlimmer aussahen?

Ich würde es auch erstmal mit auspusten versuchen. Sollte es so sein das es nicht weggeht und du die Kamera wegen dem ERR fehler einschicken musst, kannst du ja gleich darauf hinweisen, das die mal den sensor reinigen sollen.
 
Vielen Dank für die vielen Antworten.


Zum Thema Sensordreck:

Ich habe mit dem Kundensupport geschrieben, die sagen die Kamera soll unbedingt noch einmal zum Service.

Auf das Problem mit dem "ERR" sind sie gar nicht eingegangen.
Es war der Original MB-D14 mit originalen Akkus in Verwendung.
Eventuell liegt es an den Speicherkarten, ich werde das mal in Beaobachtung behalten. Eventuell äußert sich ja auch noch der Kundensupport, beim Service dazu.
Am liebsten wäre mir dann gleich eine D610...mal schauen was passiert.
 
Ich finde das von LensRentals gezeigte Fehlerbild
http://nikonrumors.com/2013/09/23/nikon-d600-sensor-dustoil-survey.aspx/
hat mit gezeigtem Bild wenig bis nichts zu tun.

Wieviele Auslösungen hat die Kamera?

Ich persönlich würde die Kamera aufs Stativ stellen und einfach mal 2k Auslösungen runterrattern lassen.
Danach Auspusten und wenn erforderlich kurz über den Sensor wischen.

Die Kamera hat ca. 4000 Auslösungen, danke für den Tipp. :top:
Nur hab ich die Hoffnung, dass das Problem nachhaltig von Nikon gelöst wird..
 
Puh na dann hoffe ich, dass Nikon den Servicefall so abwickelt.

Andernfalls werde ich wohl noch einmal den alten Besitzer kontaktieren müssen.

Auf der Homepage von Nikon lässt sich den Garantiebedingungen entnehmen, dass auch Käufer von Gebrauchtware die ausstehende Garantie in Anspruch nehmen können. Meine leider mehrfache persönliche Erfahrung (D600) bestätigt dies, ebenso wie der Kundenservice mir dies schriftlich bestätigt hat.

Zu deinem Bild: Eindeutig das typische Staubproblem, da gibt's gar keine zwei Meinungen, wenn man sich die größere Version angeschaut hat. Einschicken und richten lassen! Unbedingt auch auf den ERR Fehler hinweisen, damit sie das auch wirklich mit beheben, sollte es an der Kamera liegen.

Viel Erfolg!
 
Auf der Homepage von Nikon lässt sich den Garantiebedingungen entnehmen, dass auch Käufer von Gebrauchtware die ausstehende Garantie in Anspruch nehmen können. Meine leider mehrfache persönliche Erfahrung (D600) bestätigt dies, ebenso wie der Kundenservice mir dies schriftlich bestätigt hat.

Zu deinem Bild: Eindeutig das typische Staubproblem, da gibt's gar keine zwei Meinungen, wenn man sich die größere Version angeschaut hat. Einschicken und richten lassen! Unbedingt auch auf den ERR Fehler hinweisen, damit sie das auch wirklich mit beheben, sollte es an der Kamera liegen.

Viel Erfolg!

Danke für deine Meinung!

Nun ist alles geklärt. Nikon übernimmt alles - Garantiefall! Auch wenn ich nicht Erstbesitzer bin.

Ich finde diese Flecken zu eindeutig, besonders weil sie so konzentriert oben links zu finden sind. Die Kamera werde ich dann die Tage verschicken.

Vielen Dank für die ganzen Hilfestellungen, mal schauen ob es danach länger hält. Ist ja schon ärgerlich die Kamera alle halbe Jahr wegschicken zu müssen.

Den Batteriegriff werde ich auch gleich mitschicken, eventuell liegt der Fehler ja auch dort, was den Error betrifft.
 
Auf der Homepage von Nikon lässt sich den Garantiebedingungen entnehmen, dass auch Käufer von Gebrauchtware die ausstehende Garantie in Anspruch nehmen können. Meine leider mehrfache persönliche Erfahrung (D600) bestätigt dies, ebenso wie der Kundenservice mir dies schriftlich bestätigt hat.

Na umso besser, ich hatte bisher diesen Kenntnisstand:

http://www.nikon-fotografie.de/vbul...fuer-erstbesitzer-und-nicht-uebertragbar.html

Wurde dann offenbar geändert, gut für den Kunden.
 
Ich finde das wirklich sehr kulant, sowieso bisher eine sehr nette Kommunikation.

Ich hoffe der Service ist auch so gut :)
 
Na umso besser, ich hatte bisher diesen Kenntnisstand:

http://www.nikon-fotografie.de/vbul...fuer-erstbesitzer-und-nicht-uebertragbar.html

Wurde dann offenbar geändert, gut für den Kunden.


Hier mal der Link:
https://nikoneurope-de.custhelp.com...dienst-garantie-von-nikon-für-digitalprodukte

und ich zitiere daraus: "Diese Garantie gilt nur, wenn zusammen mit dem Produkt die Kopie der Garantiekarte und die Kopie des Kaufbeleges vorgelegt werden. Der Kaufbeleg muss das Kaufdatum, das Produkt und den Namen des Händlers beinhalten. [...]"


Nähere Details aus dem Chat Protokoll mit Nikon möchte ich hier aber nicht preisgeben.

Chewy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten