Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
SUPER UND ICH WILL IN 5 WOCHEN WEG![]()
Hast du den Thread eigentlich gelesen?Da offensichtlich auch die neueren Seriennumern noch das alte Fehlkonstruktionsproblem haben:
Schau dir doch einfach mal das Beispielbild an.Es war die Rede von 2000-4500 Auslösungen jetzt bist du schon bei 4800 und irgendwann sind es dann 10000.
Geh doch mal zum Anfang des Threads und lies durch, worum es hier eigentlich geht. Es ging um ein Problem, das schon bei einer neuen Kamera unübersehbar war und später nachließ.Und ob es sich um das Öl Problem handelt kannst du nicht so einfach ausschliessen, es könnte ja auch abgeschwächt sein.
Hast du den Thread eigentlich gelesen?
Hast du den Thread eigentlich gelesen?
So sah meine D600 schon nach 3 Aufnahmen aus, nach 70 Aufnahmen war fast der ganze Sensor betroffen. Die Seriennummer war ebenfalls 608xxxxx. Die Aussage von Nikon, dass ab einer bestimmten Seriennummer keine Probleme mehr auftreten, halte ich dann doch für etwas gewagt. Ich hab die Kamera zurück geschickt, so hat das für mich keinen Zweck.
habe erst 1FX objetiv AF S 50 mm festbrennweite
noch nicht 1 mal gewechselt
...
wollte nur denjenigen die über einen kauf nachdenken trotzdem abraten![]()
"Das" Problem war
Derartig undifferenzierte Betrachtungen helfen doch niemandem weiter.
wenn man ihm ein Problem einredet wo eine einfache Sensorreinigung auch helfen würde.
Und was mögliche Probleme mit der Garantie oder Gewährleistung betrifft: Gibt es hier tatsächlich jemanden, der ein Objektiv mit Staub auf der Frontlinse zum Service schickt? Die Beschichtungen von Frontlinsen und Filterpaketen sind gleich unempfindlich.
Es gibt doch auch welche die dieses Problem nicht haben?!
Die Aussage war das er ohne danach zu suchen bei 2000 auslösungen die Flecken bemerkte. Es wäre noch interessant bei welcher Blende er es merkte.
Aber für mich wäre es nicht ok.
Bin mir garnicht mehr so sicher ob es wirklich die meisten sind die keine Probleme haben. Es gibt tausende Foren aus aller Welt wo man über das Problem ließt.
.
Natürlich rockt der Sensor mit allem was dazu gehört. Aber das tut der einer D700 auch
.
habe ein bild gefunden das bei ca 500 auslö gemacht wurde
(am linken oberen rand langsam zu erkennen)![]()