• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Richtig. Eclipse ist nur die Flüssigkeit. Die Reinigungspads von Visible Dust finde ich recht praktisch. Das Problem mit den Flüssigkeiten von Visible Dust ist, dass sie für verschiedene Schmutzarten verschiedene Sorten anbieten. Ich weiß doch aber vorher nicht genau was da auf dem Sensor ist.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hmm, ich habe das Visible Dust Mini-Nass-Kit 1.0 Sensor Clean (4 Swabs Grün und 1ml Sensor Clean) gekauft.

Das würde ich jetzt mal probieren und falls es nicht genügt noch ne Flasche Eclipse kaufen. Oder besser gleich Eclipse nehmen?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Eclipse ist nur die Flüssigkeit, oder?
Die könnte ich doch mit dem Visible Dust Stäbchen verwenden? Oder ganz was anderes nehmen?

Ich nehme die Sensor Swabs, sind von der gleichen Firma wie Eclipse. Sind schon seit Ewigkeiten (länger als Visibile Dust) am Markt und funktionieren sehr gut.

Speziell für Flugreisen gibt es auch "vorgetränkte" Sensor Swabs Plus. (Eclipse besteht im Wesentlichen aus Methanol und darf nicht im Fluggepäck mitgeführt werden.)

Visible Dust raten übrigens auf ihrer Webpage von Eclipse ab, da Methanol Kunststoffe, Dichtungen, etc. angreifen kann. Bei korrektem Gebrauch (solange man damit nur den Sensor abwischt) sehe ich aber kein Problem, und ich habe auch noch keine negativen Erfahrungen in der Hinsicht gelesen. (Allerdings empfiehlt Nikon für die Reinigungssets, die sie in Japan verkaufen, Ethanol, nicht Methanol.).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

(Eclipse besteht im Wesentlichen aus Ethanol und darf nicht im Fluggepäck mitgeführt werden.)

Da hatte ich aber nochmal Glück, weder beim Hin- noch Rückflug von Madeira wurden bei mir Anstalten gemacht :angel: Ich hatte es allerdings im Koffer verstaut und nicht im Handgepäck.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Richtig. Eclipse ist nur die Flüssigkeit. Die Reinigungspads von Visible Dust finde ich recht praktisch. Das Problem mit den Flüssigkeiten von Visible Dust ist, dass sie für verschiedene Schmutzarten verschiedene Sorten anbieten. Ich weiß doch aber vorher nicht genau was da auf dem Sensor ist.

Andreas, wäre es nicht vernünftiger generell von Selbstreinigung abzuraten, wenn man nicht genau weiß was man tut und welche evtl. Folgen daraus entstehen können?

Zitat Nikoneurope, Post 1810:
[FONT=Arial, Helvetica]Reinigen des Sensors mit Reinigungsmitteln
[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica]Im Fotohandel sind verschiedene Produkte zur Reinigung von Sensoren erhältlich. Einige Produkte bestehen aus einer Reinigungsflüssigkeit und einem Wischtuch. Diese Flüssigkeiten sind unter Umständen zur Reinigung geeignet, beachten Sie jedoch, dass der Tiefpassfilter sehr empfindlich ist und sehr schnell beschädigt werden kann. Alle Beschädigungen, die auf die Verwendung dieser Produkte durch den Benutzer zurückzuführen sind, können einen kostenpflichtigen Austausch des Filters/Bildsensors nach sich ziehen.[/FONT]

Zitatende:

Gummiparagraph.

Nikon hat sich jedenfalls, auch innerhalb der Gewährleistung/Garantie, schon einmal hinsichtlich etwaiger Reparaturkosten abgesichert.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

... wenn ich mir überlege, wie viele d600 von verunsicherten forenusern via dhl+co auf dem weg durch deutschland sind,
nur weil einige pollen durch die zooms in die kisten gepumpt wurden ( und nie wieder rausgelassen wurden ), finde ich solch einen hinweis schon völlig ok!

irgendwann fängt einer dann an mit dem glitzi-schwamm die festsitzenden punkte zu lösen und fragt dann hier im forum warum das nicht alles kratzfest ausgelegt ist...

wer das teil artgerecht behandelt, artgerecht plegt, und nicht zu übertriebener vorsicht neigt, kann wirklich kaum etwas beim reinigen und benutzer einer kamera falsch machen...
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Andreas, wäre es nicht vernünftiger generell von Selbstreinigung abzuraten, wenn man nicht genau weiß was man tut und welche evtl. Folgen daraus entstehen können?
Was man dazu wissen muss, kann man bei youtube einer Unzahl von Videos entnehmen oder hier im Forum in epischer Breite nachlesen.

Ich habe noch nie gelesen, dass hier empfohlen wurde, ein Objektiv mit etwas Staub auf der Frontlinse zum Reinigen zum Service zu schicken. Wer den Staub kratzerfrei von der Linse bekommt, der sollte mit dem AA-Filter auch kein Problem haben.

Probleme nach selbst durchgeführten Reinigungen habe ich bis jetzt nicht mitbekommen.

Außerdem ist das nun wirklich nicht mehr Thema dieses Threads. Wenn du weiteren Diskussionsbedarf zu Risiken und Nebenwirkungen von Sensorreinigungen siehst, dann wäre der Reinigungsbereich dafür der richtige Ort.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hey zusammen,
ich habe selbiges Problem mit den berüchtigten Sensorpartikeln auf dem Tiefpassfilter. Kamera einfach zu Nikon
schicken oder wie in meinem Fall direkt zum Nikon Zentralservice abgeben (wenn man in der nähe von Düsseldorf Wohnt)
und die machen das. Man beachte auch wie schnell das in Düsseldorf geht und ich bin kein NPS Mitglied.

Am besten auch mit allen Zubehörteilen die dran sind. Diese werden dann auch geprüft und gereinigt.


Der aktuelle Status-Verlauf Ihrer Reparatur:
Reparatureingang 15.07.2013
Reparaturvorgang abgeschlossen / Übergabe an Qualitätskontrolle 16.07.2013
Rechnung erstellt 16.07.2013

D600 (6061....)
Kulanz (SR)
Servicepauschale
Intensive Reinigung des Spiegelkastens, der Schwingspiegelmechanik und des Sensorbereiches.
Vorbeugende Massnahmen zur Reduzierung von Staubeintrag und Verwirbelung wurden vorgenommen.
Bitte beachten Sie, dass Spiegelreflex-Systeme nicht vollständig geschlossen sind und durch die Nutzung
auch künftig Staubeintrag erfolgen kann (z.B. bei Objektivwechsel / Fokussier- oder Zoombetrieb etc.).
Bitte folgen Sie den Hinweisen im Benutzerhandbuch - Seiten 301-305.

Als vorbeugende Massnahme erfolgte der Austausch der Verschlusseinheit.

Ersatzteile
1F999-708 - SHUTTER PLATE UNIT
1K935-331 - DOUBLE STICK TAPE B
1K935-332 - DOUBLE STICK TAPE C
1K935-334 - DOUBLE STICK TAPE F
1K935-335 - DOUBLE STICK TAPE G
1K935-336 - DOUBLE STICK TAPE H
1K935-337 - DOUBLE STICK TAPE I

MB-D14 BATTERY PACK (200....)
Garantiereparatur
Servicepauschale
Das beigefügte Gerät ist technisch einwandfrei und wurde äusserlich gereinigt.
Ersatzteile

Versand/Verpackung € 0,00
Summe Kostenvoranschlag € 0,00
Mehrwertsteuer 19 % € 0,00
Gesamtsumme € 0,00
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

...

Außerdem ist das nun wirklich nicht mehr Thema dieses Threads. Wenn du weiteren Diskussionsbedarf zu Risiken und Nebenwirkungen von Sensorreinigungen siehst, dann wäre der Reinigungsbereich dafür der richtige Ort.


Richtig. Eclipse ist nur die Flüssigkeit. Die Reinigungspads von Visible Dust finde ich recht praktisch. Das Problem mit den Flüssigkeiten von Visible Dust ist, dass sie für verschiedene Schmutzarten verschiedene Sorten anbieten. Ich weiß doch aber vorher nicht genau was da auf dem Sensor ist.

Da gebe ich Dir recht.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hab vorhin das erste mal mit dem Visible Dust gereinigt.
Der Dreck ist nun an der einen Stelle weg, dafür hab ich jetzt an einer anderen ein paar gröbere Stellen.
Da muss ich in der Mittagspause mal noch mal drüber.

Edit: So, nochmal drüber. Bis auf einen klitzekleinen Punkt rechts oben ist sie nun wieder komplett Staubfrei, ole ole :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

[...]

D600 (6061....)
Kulanz (SR)
Servicepauschale
Intensive Reinigung des Spiegelkastens, der Schwingspiegelmechanik und des Sensorbereiches.
Vorbeugende Massnahmen zur Reduzierung von Staubeintrag und Verwirbelung wurden vorgenommen.
Bitte beachten Sie, dass Spiegelreflex-Systeme nicht vollständig geschlossen sind und durch die Nutzung
auch künftig Staubeintrag erfolgen kann (z.B. bei Objektivwechsel / Fokussier- oder Zoombetrieb etc.).
Bitte folgen Sie den Hinweisen im Benutzerhandbuch - Seiten 301-305.

Als vorbeugende Massnahme erfolgte der Austausch der Verschlusseinheit.

Ersatzteile
1F999-708 - SHUTTER PLATE UNIT
1K935-331 - DOUBLE STICK TAPE B
1K935-332 - DOUBLE STICK TAPE C
1K935-334 - DOUBLE STICK TAPE F
1K935-335 - DOUBLE STICK TAPE G
1K935-336 - DOUBLE STICK TAPE H
1K935-337 - DOUBLE STICK TAPE I

MB-D14 BATTERY PACK (200....)
Garantiereparatur
Servicepauschale
Das beigefügte Gerät ist technisch einwandfrei und wurde äusserlich gereinigt.
Ersatzteile

Versand/Verpackung € 0,00
Summe Kostenvoranschlag € 0,00
Mehrwertsteuer 19 % € 0,00
Gesamtsumme € 0,00

Meine ist gestern zurückgekommen, habe sie über meinen Fothändler einschicken lassen. Sie war laut Bericht in Fürth und ich habe fast die identische Rückmeldung bekommen, sprich intensive Reinigung und Austausch der genannten Ersatzteile. Ging mit einer Woche von Abgabe bis Abholung also sehr schnell.
Ob ich nun tatsächlich von dem Problem in ganz milder Form betroffen war, oder sich der Dreck einfach nunmal vielleicht eher oben links im Bild ansammelt, vermag ich nicht wirklich zu beurteilen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

hm, nee, dann krieg ich da was durcheinander. Hier stehen mehrere Adressen drauf:
Ganz oben steht NIKON GMBH Düsseldorf
Waren-/Leistungsempfänger: Foto Haas Hannover (da habe ich die Kamera gekauft und abgegeben)
Rechnungsempfänger: Ringfoto Fürth

Habe dann bei der schnellen Durchsicht gedacht, sie wäre in Fürth gewesen, aber das muss dann was anderes sein. Foto Haas gehört meiner Meinung nach nur nicht zu Ringfoto sondern zur Foto Gregor Gruppe. Keine Ahnung. Wird demnach doch in Düsseldorf gewesen sein.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

hm, nee, dann krieg ich da was durcheinander. Hier stehen mehrere Adressen drauf:
Ganz oben steht NIKON GMBH DüsseldorfWaren-/Leistungsempfänger: Foto Haas Hannover (da habe ich die Kamera gekauft und abgegeben)
Rechnungsempfänger: Ringfoto Fürth
Habe dann bei der schnellen Durchsicht gedacht, sie wäre in Fürth gewesen, aber das muss dann was anderes sein. Foto Haas gehört meiner Meinung nach nur nicht zu Ringfoto sondern zur Foto Gregor Gruppe. Keine Ahnung. Wird demnach doch in Düsseldorf gewesen sein.

:D

Schade! Mit bisschen Glück hätte es die Kamera glatt noch an die Nordsee "zum Nassreinigen" schaffen können. Hätt´ ich ihr glatt gegönnt bei dem Wetter...
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich frage mich, wie es denn sein kann, dass erst ab einer bestimmten Blendeneinstellung (bsp. ab F16 und mehr) diese Sensorflecken sichtbar werden ?
Kann mir einer bitte das sagen :D
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Lese doch bitte mal die letzten Seiten:

Bei dem typischen Fehler werden die Flecken bereits ab Blende 7.1 sichtbar.

Habe ich mehrmals geschrieben !

MfG
Pitman
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Rund 1000 Auslösungen nach dem letzten Besuch bei Nikon Düsseldorf waren wieder links gehäuft Flecken zu sehen. Selbst bei Blende 7,1.
Ich hab dann heute mal mit Eclipse eine Sensorreinigung versucht und bin sehr überrascht wie sauber der Sensor danach ist. Nun meine Frage, kann ich problemlos mit Eclipse den Sensor reinigen ohne Spätfolgen befürchten zu müssen? Wenn ich alle paar Wochen den Sensor mit Eclipse reinige ist das ja noch zumutbar falls keinerlei Langzeiteffekte auftreten.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Dazu ist das Zeug schließlich da. Du wirst wohl auch nicht die halbe Flasche auf den Sensor kippen, oder ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten