AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Aber mal im Ernst: Wenn man das eine oder andere Luftpumpen-Objektiv besitzt (also eins, dass beim Zoomen seine Länge verändert) und gelegentlich draußen unterwegs ist, dann ist ein bei Blende 22 sichtbarer Staubbefall nach 3500 Aufnahmen (wie bei derdriver) völlig normal. Mit dem Staubproblem, um das es hier vor längerer Zeit eigentlich ging, hat das dann aber überhaupt nichts mehr zu tun.
Meine D600 (Ende Dezember gekauft) hatte nach ca. 1000 Bildern mit 24-85 und Tamron 70-300 (also zwei Luftpumpen) ein paar Flecken, die ab Blende 22 sichtbar waren. Da ich Makros machen wollte, bekam der Sensor eine Nassreinigung. Ich war dann aber doch nur mit dem 70-200 unterwegs (keine Luftpumpe) und in den folgenden 600 Bildern kam kein Staubkorn dazu. Damit verhält sich meine D600 genau so wie alle meine DLSR vorher. Eigentlich hatte ich bei FX generell mit mehr Staub als bei DX gerechnet (davon wird in vielen Foren berichtet), kann das aber aus eigener Erfahrung nicht bestätigen.
Und das mit der kleinstmöglichen Blende, wenn möglich noch am Balgengerät. Danach in Photoshop den Kontrastregler bis zum Anschlag aufreißen, das sollte dann bei jeder Kamera Staub zeigen.Dabei könnte man doch auch den bleuen Himmel fotografieren...da sieh man es sogar noch besser, wenn was ist.![]()

Aber mal im Ernst: Wenn man das eine oder andere Luftpumpen-Objektiv besitzt (also eins, dass beim Zoomen seine Länge verändert) und gelegentlich draußen unterwegs ist, dann ist ein bei Blende 22 sichtbarer Staubbefall nach 3500 Aufnahmen (wie bei derdriver) völlig normal. Mit dem Staubproblem, um das es hier vor längerer Zeit eigentlich ging, hat das dann aber überhaupt nichts mehr zu tun.
Meine D600 (Ende Dezember gekauft) hatte nach ca. 1000 Bildern mit 24-85 und Tamron 70-300 (also zwei Luftpumpen) ein paar Flecken, die ab Blende 22 sichtbar waren. Da ich Makros machen wollte, bekam der Sensor eine Nassreinigung. Ich war dann aber doch nur mit dem 70-200 unterwegs (keine Luftpumpe) und in den folgenden 600 Bildern kam kein Staubkorn dazu. Damit verhält sich meine D600 genau so wie alle meine DLSR vorher. Eigentlich hatte ich bei FX generell mit mehr Staub als bei DX gerechnet (davon wird in vielen Foren berichtet), kann das aber aus eigener Erfahrung nicht bestätigen.