• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hab mich nun 2x per Mail an NikonRepair gewendet(Düsseldorf) - bisher keine Antwort.
Wie sind eure Erfahrungen? Ist Telefon die sinnvollere Methode?(Ich würde ja anrufen - am WE ist da aber niemand anwesend ;) )

@ TTeichmann: mit Tel. kein Problem kostet jedoch ein wenig (0180 Nr)
rufen auf schnell zurück. Alles in allem kann ich den Düsseldorf-Service nur lobend erwähnen :top:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wo liegt eigentlich das Problem?

Seit mehr als einem Vierteljahr ist hier keine neu gekaufte D600 mehr aufgetaucht, die "Staub links oben" gehabt hätte. Warum sollte man jetzt eine D600 anders behandeln als jede andere Kamera auch?

Man macht einfach ganz normal seine Bilder damit, und wenn irgendwann mal Staub auf den Bildern mit kleinen Blenden auftaucht, dann pustet man den Sensor ab oder reinigt ihn naß. Das ist wie bei jeder anderen Kamera.

Muss ich nicht neu schreiben.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

meine aus januar ist auch noch fleckenfrei...

mal im ernst.. wie wäre es wenn wir das hier einfach mal schließen würden..

ist doch mehr als genug geschrieben und immer wieder im kreis gedreht:ugly:

was sollen denn noch für "neue erkenntnisse" kommen!??!?!
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hab mir die D600 geholt (Sr.Nr. 607 XXX XXX) zuletzt waren es etwa 4000 Bilder die ich geschossen hatte. Anfänglich war mir kein Dreck aufgefallen, jedoch dann kurz vor dem Ende des Rückgabezeitraums nochmal intensiv geschaut. Siehe da Flecken oben links!
Es hielt sich in Grenzen - erst ab Blende 10 bemerkbar und man sieht sie wirklich nur wenn man einen monoton hellen Hintergrund hat. Das ist natürlich nicht schön bei einem Body für aktuell ~1600 Euro. Aber ich vermute wenn man nicht wüsste dass es das Problem gibt und nach Flecken sucht würden es 98% der Nutzer hier (mich wahrscheinlich eingeschlossen) nie merken.

Jedoch wenn man die Möglichkeit hat die Kamera zurückzugeben nimmt man das bei so einem Fall gerne wahr. Hätte ich die Option nicht gehabt wäre sie demnächst zum Reinigen gegangen und ich vermute damit wäre das Problem auch weg gewesen.

Zürück ging sie auch weil ich noch ein Problem hatte der Blitzsynchronzeit von <1/160. Hier war immer noch ein kleiner Streifen vom Verschluss zu sehen :/

Ich werd mir demnächst aber nochmal die D600 holen da ich sonst sehr zufrieden mit der Kamera war!
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Aber ich vermute wenn man nicht wüsste dass es das Problem gibt und nach Flecken sucht würden es 98% der Nutzer hier (mich wahrscheinlich eingeschlossen) nie merken.
Ich würde mich sehr wundern, wenn ich bei einer DSLR nach 4000 Aufnahmen keine Sensorreinigung brauchen würde.

Zürück ging sie auch weil ich noch ein Problem hatte der Blitzsynchronzeit von <1/160. Hier war immer noch ein kleiner Streifen vom Verschluss zu sehen :/
Nikon-Blitz?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hab mir die D600 geholt (Sr.Nr. 607 XXX XXX) zuletzt waren es etwa 4000 Bilder die ich geschossen hatte. Anfänglich war mir kein Dreck aufgefallen, jedoch dann kurz vor dem Ende des Rückgabezeitraums nochmal intensiv geschaut.

4000 Bilder gemacht? Ende des Rückgabezeitraums?

Meinst Du, dass das ok gewesen wäre, wenn Du die Kamera mit 4000 Bilder zurückgegeben hättest????
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

In jedem Fall hat das mit dem Problem, um das es in diesem Thread geht, überhaupt nichts zu tun. Es geht hier um Kameras, bei denen nach wenigen Aufnahmen der Sensor links oben unübersehbar (also schon bei Blende 5,6 und ohne zu suchen) verschmutzt war und die Verschmutzung schnell zunahm.

Eine leichte Verschmutzung nach 4000 Aufnahmen ist nicht erwähnenswert.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich würde mich sehr wundern, wenn ich bei einer DSLR nach 4000 Aufnahmen keine Sensorreinigung brauchen würde.


Nikon-Blitz?

ne, metz 48 - hab ich aber schonmal bei einem Nutzer irgendwann gelesen dass er damit Probleme hatte. Finde das nur nicht wieder... (könnte aber auch an dem ttl-kabel oder trigger liegen?)


4000 Bilder gemacht? Ende des Rückgabezeitraums?

Meinst Du, dass das ok gewesen wäre, wenn Du die Kamera mit 4000 Bilder zurückgegeben hättest????


weiß gerade nicht genau wie ich deine Frage deuten soll? Jedenfalls hatte ich die Kamera im Einsatz und kurz vor ende des Zeitraumes habe ich nochmal nach den Flecken geschaut. Da sie welche hatte hab ich sie mit der Angabe des Grundes zurückgeschickt. Weil ich das eben nicht unbedingt hinnehmen möchte.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

In jedem Fall hat das mit dem Problem, um das es in diesem Thread geht, überhaupt nichts zu tun. Es geht hier um Kameras, bei denen nach wenigen Aufnahmen der Sensor links oben unübersehbar (also schon bei Blende 5,6 und ohne zu suchen) verschmutzt war und die Verschmutzung schnell zunahm.

Eine leichte Verschmutzung nach 4000 Aufnahmen ist nicht erwähnenswert.


Wo ist denn die Grenze zwischen leichter, mittlerer und schwerer Verschmutzung?
Ich kann aber auch nicht sagen nach wievielen Aufnahmen das Problem kam, hatte mal nach ~100 geschaut aber mir war nichts aufgefallen. Ausblasen ging leider auch nicht und meine aktuelle Kamera hat nach ~80000 Auslösungen weniger sichtbaren Dreck auf dem Sensor (ohne jemals (nass) gereinigt worden zu sein).
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

ne, metz 48 - hab ich aber schonmal bei einem Nutzer irgendwann gelesen dass er damit Probleme hatte. Finde das nur nicht wieder... (könnte aber auch an dem ttl-kabel oder trigger liegen?)
Was hat das mit der Kamera zu tun?

Wo ist denn die Grenze zwischen leichter, mittlerer und schwerer Verschmutzung?
Das ist völlig irrelevant.

In diesem Thread geht es um ein sehr konkretes Problem, das in den ersten Produktionswochen bei einer Anzahl D600 auftrat. Dabei gab es hartnäckige Verschmutzungen, vermutlich durch Schmierstoff, die sehr schnell auftraten und nach einer Reinigung auch schnell wieder kamen.

Wenn deine Kamera das Problem gehabt hätte, dann hättest du das schon nach wenigen Hundert Aufnahmen überhaupt nicht mehr übersehen können.
Jedenfalls hatte ich die Kamera im Einsatz und kurz vor ende des Zeitraumes habe ich nochmal nach den Flecken geschaut. Da sie welche hatte hab ich sie mit der Angabe des Grundes zurückgeschickt. Weil ich das eben nicht unbedingt hinnehmen möchte.
Was gibt es dabei nicht hinzunehmen?

Es ist typisch für eine DSLR, dass durch Objektivwechsel und Luftpumpeneffekte von Objektiven staubhaltige Luft in die Kamera kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Woher hast du die genaue Information, das es nur in den ersten Produktionswochen das Problem auftrat?
:confused:
Wann ist denn das letzte Mal eine neu gekaufte D600 mit dem Staubproblem hier aufgetaucht?

Die Mehrzahl der Beiträge in diesem Thread sind doch geschrieben worden, als das Thema längst nicht mehr akut war.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

weiß gerade nicht genau wie ich deine Frage deuten soll? Jedenfalls hatte ich die Kamera im Einsatz und kurz vor ende des Zeitraumes habe ich nochmal nach den Flecken geschaut. Da sie welche hatte hab ich sie mit der Angabe des Grundes zurückgeschickt. Weil ich das eben nicht unbedingt hinnehmen möchte.

Ohne rot zu werden...... Leute gibts.

Nein danke. Mein Vater hätte früher vermutlich gesagt: Schäm Dich!

So richtig verstanden hast Du nicht, wofür ein Rückgaberecht eingeräumt wird. Stimmts?

Fährst Du ein Auto auch 4000km und gibst es dann zurück?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

So richtig verstanden hast Du nicht, wofür ein Rückgaberecht eingeräumt wird. Stimmts?

Fährst Du ein Auto auch 4000km und gibst es dann zurück?

Ich würde das leicht anders sehen: WENN unser Kollege tatsächlich 4.000 Auslösungen angegeben hat, so wird er Wertersatz leisten müssen. Das Widerrufsrecht kann ihm keiner nehmen, aber der Händler kann Wertersatz verlangen. Was er auch machen sollte bei 4k Auslösungen... :ugly: WENN er die 4k nicht angegeben hat, so kommen die meisten Händler schon noch alleine drauf mal die Auslösungen zu checken. ;)

Arts
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten