AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?
Hallo zusammen,
zunächst mal allen vielen Dank, die sich die Zeit nehmen, ihre Erfahrungen hier zu berichten. Mir hat das bei der Entscheidung für die D600 sehr geholfen, auch wenn man natürlich beim Lesen dieser Art von Thread schnell den Eindruck bekommen kann, oh Mann, was wirft Nikon denn da auf den Markt.
Ich habe mir nach langem Überlegen dann heute

die D600 gekauft, beim Fachhändler meines Vertrauens, hab zwar natürlich mehr bezahlt als im Netz, aber das ist es mir dann Wert, dass ich einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort habe, falls was sein sollte. Bis jetzt sind die Bilder bei allen Blenden absolut sauber, ich durfte mir den Sensor meiner Kamera auch vor dem Kauf unter der Lupe anschauen und so viele Testbilder schießen wie ich wollte. Also hoffe ich mal, dass das Problem nicht noch mit der Zeit auftritt.

(Ich bekomme auch ein Jahr lang kostenlose Sensornassreinigung bei dem Händler.)
Warum ich das hier poste (nicht dass ich meine Geschichte besonders interessant fände

): Ich habe mir insgesamt bei drei Händlern Kameras angeschaut und Blende 22-Aufnahmen gemacht. Bei zweien (!) gab es Flecken auf dem Sensor, die natürlich auch Staub gewesen sein können. Bei der Kamera mit mehr Flecken habe ich mir Seriennr. 601xxx gemerkt, sie hatte keinen Punkt im Stativgewinde (s.u.). Die andere hatte 3 eher dunkle Flecken, das war wohl eher Staub als Öl (?).
Meine hoffentlich saubere D600 hat Seriennr. 605xxx, und sie hat auch den im Netz beschriebenen Punkt im Stativgewinde, der aussieht, als wäre er mit einem dunkelblauen Folienstift da reingemalt.
Falls die Probleme noch auftreten, poste ich das hier. Ich würde auch die, deren Kamera den Verschluss getauscht bekam, bitten, noch zu posten, ob das Problem danach behoben war, das würde mich schon interessieren.
So, dann hoffe ich mal, dass wir alle

irgendwann Freude an unseren D600 haben können. Mein erster Eindruck von der Kamera ist: fantastisch.
Markus