• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Nur noch Kopfschüttel. Wundert Euch das, bei dem Budenzauber, den manche hier veranstalten? Es wäre wirklich mal an der Zeit auf den Teppich zurückzukehren.
Naja, bei manchen gebe ich Dir sogar recht, aber die Flecken sind nun einmal da, und da nützt es auch nichts auf den Teppich zurück zu kehren :rolleyes:;)

LG
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

... aber die Flecken sind nun einmal da, ...
Bei einer gewissen Zahl von Geräten. Angesichts der ausbleibenden Problemmeldungen und der sehr übersichtlichen Zahl von ausgeführten Reparaturen ist aber zweifelhaft, ob der Aufruhr hier in einem vernünftigen Verhältnis zur Zahl der betroffenen Kameras steht.

Es war doch bei der D7000 auch nicht anders. Da haben hier auch einige wenige Leute mit extremem Einsatz versucht, die Probleme einiger Exemplare mit dem AF (meine war betroffen) und dem VR zu einem allgemeingültigen Problem hochzuschreiben.

Wenn wir - was ich für vernünftig halten würde - jetzt einfach mal auf neue Erkenntnisse (erfolgreiche oder nicht erfolgreiche Reparaturen oder schmutzige oder saubere Neugeräte), dann würde es vermutlich eher ruhig hier.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Habe vor der D600 mit der D700 fotografiert.
Das habe ich auch ...

Über Staub auf dem Sensor habe ich mir da absolut keine Gedanken gemacht.
Ich eigentlich auch nicht, doch dann in den Ecken übermäßig viel bei der D600 entdeckt, soviel konnte ich gar nicht übersehen :rolleyes:

Bin gerade dann mal - nicht zuletzt wegen dieses Themas hier - in meinen D700 Bildern auf die Suche gegangen!
Hab ich blöderweise auch gemacht (aber erst nach Googeln über die Flecken der D600), aber wenn auch Du ehrlich genug bist, wirst Du hier Posten, das diese paar Flecken der D700, nicht annähernd das ausmaß haben, wie es bei den D600 Bilder der Fall ist (außer Du hattest ein D600 Staubfrei Modell);)

Finde aber kaum Bilder, bei denen ich mit Blenden kleiner 12 fotografiert habe.
Ist ja schön, ich z.b. mache das sehr häufig...und? was sagt uns dass...genau, jeder hat andere Gewohnheiten :rolleyes:;)

Bei den wenigen bei denen ich mit Blenden zwischen 16 und ca. 22 gearbeitet habe aber nun mal gaaaanz genau nach gesehen - natürlich vorher mächtig in PS an den Reglern gedreht.
wie man sieht, ist das bei den D700 Bildern anscheinend nötig um Staub zu sehen :evil: bei den meisten D600 Bilder eben leider nicht :grumble:

Und.....verdammt noch mal.....Staub!:eek:
1,2,3,4.............27.......Punkte!
Klar, warum auch nicht, ich hab bei D3 und D700, auch das eine oder andere mal Staub auf dem Sensor, aber lange nicht in dem ausmaß, wie bei der D600 die ich hatte!

Oh verdammt, wie konnte ich das damals nur übersehen? Wenn ich das doch nur damals schon gesehen hätte.....die von Nikon hätten aber mal was von mir zu hören bekommen! Und....ich hätte die Kamera so lange hin und her geschickt bis nichts mehr zu sehen gewesen wäre! Und....und.....und!!!!:grumble::lol:
Wow, welch geniale Antwort :rolleyes:;)

Und ich hätte natürlich in allen Foren mal so richtig ein Fass aufgemacht und nicht eher Ruhe gegeben bis auch der letzte D700 Anwender mal gründlich nach gesehen hätte!
Noch einmal extra für Dich! die D700 hatte und hat dieses Problem nicht...ich habe tausende von Bildern damit gemacht, und keine Staubprobleme, mit der D600 schon von anfang an, und OHNE vorher etwas darüber gelesen zu haben, also lass mal schön die Butter bei de Fische :top: Ehrlich gesagt bezweifle ich nach dieser Aussage, das Du jemals eine D600 besessen hast.

Und dann hätten wir uns zusammen getan und Nikon mal so richtig Druck gemacht!
Wie man sieht, interessiert dieses ganze Problem, Nikon nicht die Bohne...

Und was habe ich statt dessen getan? Ich habe so richtig Spaß mit meiner D700 gehabt, fantastische Fotos gemacht und von diesem elenden D700 Staubproblem nicht bemerkt!:angel:
Ist ja klar, da es dort keins gab;)

Die Welt ist so ungerecht!
Ja, das stimmt, nur hat dies nichts mit Nikon zu tun :D

LG
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Bei einer gewissen Zahl von Geräten. Angesichts der ausbleibenden Problemmeldungen und der sehr übersichtlichen Zahl von ausgeführten Reparaturen ist aber zweifelhaft, ob der Aufruhr hier in einem vernünftigen Verhältnis zur Zahl der betroffenen Kameras steht.
Da gebe ich Dir sogar recht, doch bei meiner war es aber einfach zuviel des guten, und dies ist sicherlich kein Einzelfall, doch viele Spielen dies runter oder behaupten sogar es sei Einbildung und dies war früher nicht anders...doch das war es!:grumble:

Wenn wir - was ich für vernünftig halten würde - jetzt einfach mal auf neue Erkenntnisse (erfolgreiche oder nicht erfolgreiche Reparaturen oder schmutzige oder saubere Neugeräte), dann würde es vermutlich eher ruhig hier.
Das wird so sein

LG
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ehrlich gesagt bezweifle ich nach dieser Aussage, das Du jemals eine D600 besessen hast.
Vielleicht hat er eine, die - wie meine und viele andere - keinen Staub auf dem Sensor hat? Warum muss deine Erfahrung denn nun Allgemeingültigkeit haben?

Wie man sieht, interessiert dieses ganze Problem, Nikon nicht die Bohne...
Was soll Nikon denn anderes tun außer die betroffenen Kameras reparieren?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Noch einmal extra für Dich! die D700 hatte und hat dieses Problem nicht...ich habe tausende von Bildern damit gemacht, und keine Staubprobleme, mit der D600 schon von anfang an, und OHNE vorher etwas darüber gelesen zu haben, also lass mal schön die Butter bei de Fische :top: Ehrlich gesagt bezweifle ich nach dieser Aussage, das Du jemals eine D600 besessen hast.



LG

Du bist mein Held!:lol:

Wenn Du magst, sende ich Dir gerne eine Kopie meines Kaufbeleges per PN!

Auch wenn das dann wohl Dein Weltbild zerstören würde!:top:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Vielleicht hat er eine, die - wie meine und viele andere - keinen Staub auf dem Sensor hat? Warum muss deine Erfahrung denn nun Allgemeingültigkeit haben?
Das könnte ich jetzt ja auch von Ihm behaupten, aber kann ja wirklich sein das seine o.k. war, dann sorry, hast recht, war eine unüberlegte Aussage meinerseits ;)

Was soll Nikon denn anderes tun außer die betroffenen Kameras reparieren?
Nichts, erwarte aber Zukünftig bessere Endkontrolle ;)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Danke, aber wenn, dann bitte Held(in) !



Ja gerne, schick rüber, es wird ganz sicher nicht mein Weltbild zerstören, denn ich bin Realistin, doch Du...:rolleyes: :lol:

LG

Übrigens......meine ganz normal verstaubte D600 ist absolute Realität!

Ich weiß.....willst Du nicht glauben....ist mir aber auch egal!

Möchtest Du vielleicht auch noch den Kaufbelege der D700 sehen?:lol::lol:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Einen gewissen Prozentsatz an Ausreißern gab es bei Nikon schon immer, und das quer durch alle Preisklassen. Da hebt sich die D600 überhaupt nicht ab.

Solche falsche Aussagen hilft wirklich keinen weiter.


"In general, about 1 out of 4 cameras requires sensor cleaning after a rental. All 20 of the D600s did."


Ein Blick in alle Foren oder Amazon User Review der Welt berichtet ähnliches. Das Thread sollte hier Erfahrungsaustausche von Kollegen sein die betroffen sind. Anstattdessen, haben wir ständig mit dir zu tun der nur das Problem kleinreden möchte, obwohl der ganze Welt was anderes sagt.

Schon merkwürdig...
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

@neue D600 Besitzer: wie sieht's aus? Kein Problem von Anfang an gehabt?

Ich möchte nicht ein Gebrauchtgerät kaufen, und ich möchte nicht ein neuen kaufen wenn ich es nach wenigen Wochen an Düsseldorf schicken muß.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Solche falsche Aussagen hilft wirklich keinen weiter.
Dann nenn doch mal konkrete Zahlen.

LensRentals ist eine Sache für sich. Das ist ein kommerzielles Unternehmen, das sicherlich überhaupt gar kein Interesse daran hat, Aufmerksamkeit auf das eigene Angebot zu lenken.

Die gleiche Nummer hat LensRentals übrigens schon mal mit Sigma abgezogen.

@neue D600 Besitzer: wie sieht's aus? Kein Problem von Anfang an gehabt?
Wenn du tatsächlich ein Interesse daran hättest, dich zu informieren, dann würdest du zunächst einmal den Thread lesen, denn da stehen die Informationen, die du doch angeblich suchst. Auch im Seriennummernthread hast du viele Rückmeldungen von Besitzern problemloser D600 bekommen.

Wilde Anschuldigungen zu verbreiten ohne selbst auch nur im Ansatz informiert zu sein ist wirklich kein guter Stil, und so hilfst du niemandem auch nur ein klitzekleines Stück weiter.

Laß es doch einfach bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Einen gewissen Prozentsatz an Ausreißern gab es bei Nikon schon immer, und das quer durch alle Preisklassen. Da hebt sich die D600 überhaupt nicht ab.

Das ist akzeptabel. Nicht zu akzeptieren ist der Umgang mit den deutschen Kunden und die nicht zufriedenstellende Reparaturen. Es sollte im Interesse von „Nikon“ sein die Geräte in einen zufriedenstellenden und korrekten Zustand zu setzen und dies nach dem ersten Versuch und nicht erst nach mehr als zwei Anläufen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Dann nenn doch mal konkrete Zahlen.
Darum bitte ich dich auch. Wenn du von einem "einen gewissem Prozentsatz" schreibst, dann wirst du sicher auch in der Lage sein, diesen für die einzelnen Modelle zu benennen - falls nicht, dann sind deine Aussagen genauso viel Wert wie zahlenmäßig nicht genau zu benennden Angaben zu vermehrten Verschmutzungen bei der D600.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Nicht zu akzeptieren ist der Umgang mit den deutschen Kunden und die nicht zufriedenstellende Reparaturen. Es sollte im Interesse von „Nikon“ sein die Geräte in einen zufriedenstellenden und korrekten Zustand zu setzen und dies nach dem ersten Versuch und nicht erst nach mehr als zwei Anläufen.
Stimmt.

An deiner Stelle und an Stelle von Pilfi wäre ich schon recht angefressen.

Darum bitte ich dich auch.
Ich habe geschrieben "eine unbekannte Zahl" weil sie mir nicht bekannt ist und ich keine Möglichkeit habe, sie irgendwie in Erfahrung zu bringen. Versucht habe ich es. Ich habe bei meinem Händler nachgefragt, der gefühlt - gezählt hat er nicht - die Reklamationsquote der D600 insgesamt (also bezogen auf alle Probleme) für durchschnittlich hält. Anläßlich einer Objektivjustage habe ich bei Nikon das Thema auch angesprochen, da meint man auch es wären wenige Exemplare betroffen. Hilft das weiter? Kein Stück. Echte Zahlen bekommen wir nicht. Es ist und bleibt das, was ich geschrieben habe: eine unbekannte Zahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Dann nenn doch mal konkrete Zahlen.

Die Zahlen sind nicht veröffentlicht worden. Es reicht aber Erfahrungsberichte. Die sind in eine ungeheuerliche Menge zu lesen von alle Quellen die überhaupt über ein D600 schreiben. Lens Rentals ist nur ein von tausende Berichte.


LensRentals ist eine Sache für sich. Das ist ein kommerzielles Unternehmen, das sicherlich überhaupt gar kein Interesse daran hat, Aufmerksamkeit auf das eigene Angebot zu lenken.

Die gleiche Nummer hat LensRentals übrigens schon mal mit Sigma abgezogen.

Du machst da ein Vorwurf die du selber gar nicht verstehst. Aber das kennen wir von dir...


Mein Fazit (imho) von der Sache ist folgendes:

- alle D600 weltweit sind von das Problem betroffen ('Design Flaw'). Meine persönliche Erfahrung mit drei D600'er aus MediaMarkt die alle betroffen waren bestätigt das Thema etwas.

- nach circa 3000 Auslösungen mit regelmäßige Naßreinigungen lässt sich die Fleckenansammlung etwas nach, bzw. nach eine Nikon Service.

- ab diese Zeit sind die Punkte mit normale Blendewerte kaum mehr zu sehen, mit diese Stand-der-Dinge durfen viele zufrieden sein.

- wie es nach ein Jahr aussieht, was für langfristige Auswirkungen es gibt, oder ob die Flecken auch im Innere gelungen sind bleibt erstmal unbekannt...müssen wir alle halt auf User Berichte warten.

- generell was User Berichte angehen, gibt es die die das Problem kleinreden und die die das Problem übertreiben...wer ein präzises Gesamtbild machen möchte, sollte aus unterschiedliche Quellen die Erfahrungsberichte lesen.



Klingt ungefähr richtig oder hat jemand eine andere Meinung?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Echte Zahlen bekommen wir nicht. Es ist und bleibt das, was ich geschrieben habe: eine unbekannte Zahl.
Eben und was macht deine Aussage dann richtiger als die Feststellung, dass eine eine offensichtlich hohe aber "unbekannte Anzahl" an Problemfällen existiert? Ich kann da keinen Unterschied sehen und verstehe nicht, warum du das Argument immer wieder zur Entschärfung ins Feld führst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten