• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Warum schickst du die Kamera nicht einfach direkt nach Düsseldorf????? Oder setzt dich einfach ins Auto und fährst dahin?????
In Düsseldorf wird mit Sicherheit alles mögliche versucht das Problem zu beheben.
So habe ich es auch gemacht. ;)



Gruß
Jürgen

Weil ich möchte nicht als der Unzufriedene, Unliebsamer Einzelnstehender störende Käufer betrachtet werden. Ich bin ein Kunde.

Gruß
Jacek
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Mehr als 140.000 Hits und fast 2000 Beiträge zu diesem Fred, ich wundere mich nur noch, warum ich immer noch mitlese. :)

Die Problematik müsste inzwischen doch auch in anderen Foren dieser Welt, ob nun in den US oder in Nippon bekannt sein und hunderte Seiten füllen.

In USA ist dieses Problem, so wie mir das Berkant ist, Erledigt.
Grüß Jacek
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

In USA ist dieses Problem, so wie mir das Berkant ist, Erledigt.
Grüß Jacek

Schön für die Yankees dann! :ugly:

Die Zahlmeister sitzen aber ja in Europe, oder?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Stimmt natürlich. Die Amerikaner müssen ihre Kameras nicht nach Düsseldorf schicken, ein echter Vorteil. :confused:

Im Ernst: Es ist doch in der Nikon-Welt nicht ungewöhnlich, dass Techniker erst nach und nach auf neuen Geräten geschult werden. Vor Jahren habe ich mal mein 16-85 zu einem Servicepoint geschickt, von dort aus ging es dann weiter nach Düsseldorf, weil die notwendige Justage zu der Zeit nur dort durchgeführt werden konnte. Außer einmal Postlaufzeit ist mir da kein Schaden entstanden, und diese Wartezeit hätte ich umgehen können, wenn ich vorher gefragt hätte.

Dass die speziellen D600-Staubmaßnahmen in Düsseldorf durchgeführt werden, das war hier schon vor Wochen zu lesen. Es hätte also nahegelegen, die Kamera gleich dorthin zu schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Es wäre hilfreich, wenn hier alle Kameras mit den gleichen und vor allem mit realistischen Maßstäben gemessen würden.
Das finde ich auch und deshalb stellt sich mir die Frage: Warum gibt es dies verstärkten Verschmutzungen (und damit meine ich nicht nur die Flecken links oben) offensichtlich nicht bei der der D700 und der D800? Wenn du die als FX-typisches Phänomen bezeichnest, dann müssen die doch mindestens genauso bei allen anderen FX-Modellen auftreten - da habe ich aber seit 2008 hier von keinen besonderen Auffälligkeiten gelesen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Das finde ich auch und deshalb stellt sich mir die Frage: Warum gibt es dies verstärkten Verschmutzungen (und damit meine ich nicht nur die Flecken links oben) offensichtlich nicht bei der der D700 und der D800? Wenn du die als FX-typisches Phänomen bezeichnest, dann müssen die doch mindestens genauso bei allen anderen FX-Modellen auftreten - da habe ich aber seit 2008 hier von keinen besonderen Auffälligkeiten gelesen.

Bei manchem Verständis für Teilbereiche dieser Situation, einmal eine persönliche Frage: Woher kommt Deine massive Energie, diese Diskussion mit soviel Engangement und Nachdruck zu führen? Was ist Deine Antriebsfeder?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Woher kommt Deine massive Energie, diese Diskussion mit soviel Engangement und Nachdruck zu führen? Was ist Deine Antriebsfeder?
Da ich mich weiterhin für diese Kamera interessiere, ich sie ansonsten für eine gutes Stück Technik halte, sie für mich von den Abmessungen her optimal wäre und ich einfach den Anspruch habe, bei einem Kauf eine Kamera ohne Funktionseinschränkungen zu erhalten.
Solange ich aber damit rechnen muss eine neue Kamera in kurzen Abständen zum NSP zu tragen um damit so wie bisher gewohnt fotografieren zu können, bleibt die im Laden liegen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Das finde ich auch und deshalb stellt sich mir die Frage: Warum gibt es dies verstärkten Verschmutzungen (und damit meine ich nicht nur die Flecken links oben) offensichtlich nicht bei der der D700 und der D800? Wenn du die als FX-typisches Phänomen bezeichnest, dann müssen die doch mindestens genauso bei allen anderen FX-Modellen auftreten - da habe ich aber seit 2008 hier von keinen besonderen Auffälligkeiten gelesen.

Mal wieder vorab - Sorry!

Hier zeigt sich wieder, wie verbohrt Du bist!

Würdest Du Dir die Mühe machen diverse Foren objektiv zu lesen, könntest Du erkennen, dass es bei den von Dir genannten Modellen sehr wohl zu Problemen mit Staub auf dem Sensor gekommen ist!
Und nein, ich werde Dir die Links nicht nennen. Suchen musst Du schon alleine!

Stelle Dir doch mal folgenden Frage:

Wenn doch Staub bei allen Modellen vor der D600 absolut kein Problem war, WARUM gibt es seit vielen Jahren bei allen Nikon Modellen und CNX2 die Option Referenzbild Staub?

Ach ja, nach Deiner Logik hat Nikon da schon gewusst, das sie die staubige D600 auf den Markt bringen!:lol:

Bitte, bitte kaufe Dir endlich z. b. eine Canon 6d und für alle ist dann, hoffentlich, Ruhe!


In diesem Sinne!
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Muss hier einfach mal etwas los werden.

Habe vor der D600 mit der D700 fotografiert.
Über Staub auf dem Sensor habe ich mir da absolut keine Gedanken gemacht.

Bin gerade dann mal - nicht zuletzt wegen dieses Themas hier - in meinen D700 Bildern auf die Suche gegangen!

Finde aber kaum Bilder, bei denen ich mit Blenden kleiner 12 fotografiert habe.

Bei den wenigen bei denen ich mit Blenden zwischen 16 und ca. 22 gearbeitet habe aber nun mal gaaaanz genau nach gesehen - natürlich vorher mächtig in PS an den Reglern gedreht.

Und.....verdammt noch mal.....Staub!:eek:
1,2,3,4.............27.......Punkte!

Oh verdammt, wie konnte ich das damals nur übersehen? Wenn ich das doch nur damals schon gesehen hätte.....die von Nikon hätten aber mal was von mir zu hören bekommen! Und....ich hätte die Kamera so lange hin und her geschickt bis nichts mehr zu sehen gewesen wäre! Und....und.....und!!!!:grumble::lol:

Und ich hätte natürlich in allen Foren mal so richtig ein Fass aufgemacht und nicht eher Ruhe gegeben bis auch der letzte D700 Anwender mal gründlich nach gesehen hätte!
Und dann hätten wir uns zusammen getan und Nikon mal so richtig Druck gemacht!

Und was habe ich statt dessen getan? Ich habe so richtig Spaß mit meiner D700 gehabt, fantastische Fotos gemacht und von diesem elenden D700 Staubproblem nicht bemerkt!:angel:

Die Welt ist so ungerecht!

In diesem Sinne!
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wenn du die als FX-typisches Phänomen bezeichnest, dann müssen die doch mindestens genauso bei allen anderen FX-Modellen auftreten - da habe ich aber seit 2008 hier von keinen besonderen Auffälligkeiten gelesen.
Das liegt aber wohl eher daran, dass deine Wahrnehmung hier etwas einseitig ist, und dass die professionellen Nikons im Allgemeinen unaufgeregter und mit mehr technischem Wissen diskutiert werden.

Such doch einfach mal nach "D3 dust magnet", da wirst du schnell fündig.

Fällt dir eigentlich nicht auf, dass die neuen Meldungen von Sensorstaub bei der D600 immer weniger werden? Wann gab es eigentlich die letzte?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Das ist bei anderen Marken auch nicht anders, ich erinnere mich noch gut an das AF Problem meiner 1D Mark III's, da war es genauso :rolleyes:

LG

Zustimm....:top:

Bei Pentax z.B. gab es bei der K-5 das "Sensor-Stain" Problem welches so
schwerwiegend war, das die Bodys der Pentax K-5 anstandslos ausgetauscht
wurden....

LG
....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten