• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hier haben vor 20 Tagen und ~300 Beiträgen ein paar Leute bereits eine Kamera vom Service zurück bekommen wo im Grunde genommen der gesamte Verschluss getauscht wurde.

Seither hat sich aber keiner von diesen gemeldet und Bericht erstattet wies nun aussieht.
Irgendjemand wird nach dem Service doch wohl 300 Bilder oder so geschossen haben.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Nikon D60 (nicht D600) mal eben gegen den Himmel gehalten, f32.
Ich habe nicht mal alle Pünktchen markiert...

PS: Die D60 hat eine integrierte Sensorreinigung. :lol:

Um die es doch nach wie vor nicht geht, oder? Bin immer davon ausgegangen, dass es hier um die "Oilspots" am oberen linken Bildrand geht. :confused:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Nikon D60 (nicht D600) mal eben gegen den Himmel gehalten, f32.
Ich habe nicht mal alle Pünktchen markiert...

PS: Die D60 hat eine integrierte Sensorreinigung. :lol:

Das ist doch totaler Käse, es ging und geht hier um Kameras die deutlich sichtbare Flecken bei Blende 5,6 und noch größer aufweisen. Niemand fotografiert mit Blende 32 blauen Himmel, ich hatte aber sichtbare Flecken auf ganz normalen Alltagsbildern. Hör doch bitte auf hier Sachen miteinander zu vermischen um die es überhaupt nicht geht.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Das ist doch totaler Käse, es ging und geht hier um Kameras die deutlich sichtbare Flecken bei Blende 5,6 und noch größer aufweisen.
Richtig, darum sollte es hier ausschließlich gehen, um die hartnäckigen Flecken links oben bei einigen D600, die sich nicht mit dem Blasebalg entfernen lassen.

Hör doch bitte auf hier Sachen miteinander zu vermischen um die es überhaupt nicht geht.
Damit hat aber Efraim1 nicht angefangen. Die weitaus meisten Beiträge in diesem Thread drehen sich leider überhaupt nicht um dieses klar umrissene Fehlerbild. Hier wurden schon Beispiele mit Blende 57 + Photoshop-Einsatz gezeigt.

Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn jetzt mal nichts mehr in der Art käme wie "bei einer Dxx/Dxxxx habe ich n Flecken gefunden, ätsch", sondern wenn hier mehr Besitzer von D600 mit DEM Fleckenproblem zu Wort kämen, vorzugsweise nach der Behandlung bei Nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hier wurden schon Beispiele mit Blende 57 + Photoshop-Einsatz gezeigt.

Und schon wieder...

@alle, ich hab das f/57 Bild + Photoshop-Kurven Bild euch gezeigt um klar und einfach darzustellen wie viel und wie heftig die Flecken sich oben Links sammeln (Fazit: nach circa 3000 Auslösungen sind es hunderte davon).

Klar schießt kaum ein Mensch Bilder mit f/57, aber darum geht es nicht. Es geht um amplifiziert zu zeigen wie heftig das Problem D600: Flecken...auf dem Sensor eigentlich ist. Das hatte ich mit drei D600'er aus'm MediaMarkt gesehen, die ich jeweils für 14-Tage in mein Besitz hatte (unterschiedliche Seriennummergruppen). Davon geh ich aus daß das Problem jeden D600 zutrifft.

Ich hoffe das ist jetzt klar warum so ein Bild nutzvoll sein kann. Wer das immer noch kleinreden möchte, dem kann ich nicht mehr helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Denke auch das es jede D600 betrifft. Sind wohl Absonderungen vom Verschluß.

Ja , was macht Nikon dagegen ?

Ist das Problem nach 2-3 mal einschicken und säubern immer noch deutlich vorhanden oder wird es besser...

Nikon schweigt sich mehr oder weniger tod.

Ich mag mir eine Vollformat Nikon zulegen , jedoch muss ich mich wohl dann mit Flecken oder AF Problemen beschäftigen....

Wann behebt Nikon endlich diese Probleme ? Wahrscheinlich gar nicht...Echt Mist.:grumble:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Denke auch das es jede D600 betrifft. Sind wohl Absonderungen vom Verschluß.

Erfahrungsgemäß stimme ich zu.


Quatsch. Es wäre sehr nett, wenn Beiträge dieser Art hier unterbleiben könnten.

Warum? Es geht hier um D600: Flecken...auf dem Sensor, wenn erfahrungsgemäß einige von uns meinen das es jede D600 betrifft, dann durfen wir das doch auch sagen...oder etwa nicht? Das ist nur unser Meinung, basierend aus (gruselige) Erfahrung. Vielleicht liegen wir falsch, aber nach drei MediaMarkt D600'er vielleicht auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Und schon wieder...

@alle, ich hab das f/57 Bild + Photoshop-Kurven Bild euch gezeigt um klar und einfach darzustellen wie viel und wie heftig die Flecken sich oben Links sammeln (Fazit: nach circa 3000 Auslösungen sind es hunderte davon).

Klar schießt kaum ein Mensch Bilder mit f/57, aber darum geht es nicht.
Wenn man schon mit Blende 57 und kräftigem Photoshop-Einsatz Belegbilder macht, dann hätte man auch darauf hinweisen müssen, dass man so bei jeder DSLR Flecken auf dem Sensor findet. Tut man das nicht, steht doch wohl eine Manipulationsabsicht dahinter.

Wer diesen Thread aufmerksam liest, der wird sicherlich feststellen, dass die Problemmeldungen deutlich zurückgegangen sind, und dass die Anzahl der zu Nikon geschickten Kameras eher gering ist und in keinem Verhältnis zum Geschrei der Nicht-D600-Besitzer steht.

Für die, die sich hier wirklich informieren wollen, wäre es doch hilfreich, wenn inhaltsleeres Bashing jetzt endlich mal unterbleiben könnte.

Hier mal ein Beispiel für eine unaufgeregte Berichterstattung.

... wenn erfahrungsgemäß einige von uns meinen das es jede D600 betrifft, ...
Allein das Lesen dieses Threads würde dir zeigen dass diese Annahme nicht im Entferntesten zutrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Allein das Lesen dieses Threads würde dir zeigen dass diese Annahme nicht im Entferntesten zutrifft.

Wer nicht oft bei f16 Produkt/Landschaft schießt, der wird nicht unbedingt ein Problem erkennen.

Ferner, es geht auch darum das wenn jeder D600 doch betroffen ist, dann stellt sich die berechtigte Frage wo die Krummeln sich sonst sammeln...in der innere Elektronik etwa? Könnte das langfristig Probleme machen? Nikon Garantie läuft ja nur ein Jahr.

Ich wollte mit mein f/57 jedem zeigen das wir mit hunderte Punkte zu tun haben.

@Berliner, wenn du ein D600 hast und du bist sicher das du das Problem nicht hast, dann lad ich dir auf ein Bier ein und nimm mir ein Testbild aus deine Kamera.

Ich liege sehr gerne falsch mit meine Vermutung das alle betroffen sind, weil wenn ich falsch liege, dann womöglich wage ich's mir der gute Nikon wieder zu besitzen.


@Andreas, Beiträge als "quatsch" zu beschimpfen ist nicht gerade hilfreich, und könnte zu eine negative Atmosphäre folgen. Versuchen wir alle sachlich und fair bei der Sache zu bleiben :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Da hier niemand mehr richtig liest....


Meine war bei Nikon und seit dem hat sie das Problem nicht mehr, welches bis f8 nicht sichtbar war. Nikon kennt die Ursache und behebt das Problem, in meinem Fall innerhalb von 5 Tagen, umgehend. Reparaturbericht hatte ich schon gepostet.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Andreas schrieb:
sondern wenn hier mehr Besitzer von D600 mit DEM Fleckenproblem zu Wort kämen, vorzugsweise nach der Behandlung bei Nikon.

Bisher noch keine neuen Flecken aufgetaucht, wobei ich jetzt am WE weit aus weniger Bilder gemacht habe als geplant. Grund, seit der Reparatur funktioniert die Infoanzeige im Sucher nicht mehr und dem entsprechend macht es nicht viel Spaß zu fotografieren. Testet nikon nach so einer Reparatur bei der teile getauscht werden im Anschluss die Kamera eigentlich nicht?
Hat noch jemand der Kamera nach Düsseldorf geschickt hat und teile getauscht wurde solche oder ähnliche Probleme (hoffe aber einfach, dass es ein Einzelfall ist).
Aber das fleckenproblem scheint behoben oder zumindest jetzt besser zu sein, nach der letzten Reinigung vom nikon Service war der Sensor nach 15 Aufnahmen wieder einferkelt, jetzt ca 80-100 Aufnahmen noch keine neuen Flecken.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich liege sehr gerne falsch mit meine Vermutung das alle betroffen sind, weil wenn ich falsch liege, dann womöglich wage ich's mir der gute Nikon wieder zu besitzen.
Du warst es doch, der eine Umfrage zu den staubbefallenen D600 gestartet hatte. Als dir klar wurde, dass es nur eine Minderzahl war, wolltest du die Umfragebedingungen so ändern, dass nur noch Problemfälle gemeldet werden:
Also bitte folgendes mitteilen:

- die erste drei Zeiffern deine D600 Seriennummer
- ob du das berüchtigte Sensorfleck Problem hast bzw. hattest, bitte nicht mitteilen ob du ganz normale und gängige Sensorstaub bekommen hast
Und nun behauptest du wider besseres Wissen (!), dass alle D600 befallen wären?

Nochmal, lass es bitte bleiben. Dein Vorgehen ist zu durchsichtig.

Da hier niemand mehr richtig liest....
Jetzt, wo wir auf mehr Rückmeldungen dieser Art warten, erstaunt doch die geringe Zahl der Berichte. Die steht in einem merkwürdigen Verhältnis zur Länge dieses Threads. Bei Licht besehen sind es dann wohl doch nicht so viele.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Habe meine D600 jetzt auch zu Nikon geschickt.
Versandmarke habe ich vom Nikon Service erhalten und die Kamera ist heute morgen in Düsseldorf angekommen.
Wird man von Nikon eigentlich auf dem Laufenden gehalten, oder liegt irgendwann die Kamera fertig wieder in der Post?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Andreas, alles was du über mich und meine Beiträge sagst ist nicht nur falsch, sondern auch Verleumdung. Ich sollte ein Moderator deine Aussagen weiterleiten.

Besser ist es, wenn ich einfach ab jetzt deine Beiträge schlicht ignoriere.


@Berliner, mein Angebot steht...bleib cool, bleib gelassen, sei nicht misstraurisch, und wir lassen uns überraschen. Ich hab kein Problem wenn ich falsch liege und poste das gerne hier im Thread.

Allgemein: ich merke daß das D600 Fleckthema sehr viel negative und misstraurische Atmosphäre erzeugt. Das verstehe ich nicht. Es geht nur um eine Kamera der ein Problem hat. Schließlich versuchen wir uns nur einander zu unterstützen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Christian Kr.; schrieb:
Wird man von Nikon eigentlich auf dem Laufenden gehalten, oder liegt irgendwann die Kamera fertig wieder in der Post?
Du bekommst eine Eingangsbestätigung, eine Kamera ist fertig und eine versandbestätigung, so war es bei mir zumindestens, eine zwischenstatus o.ä. Gibt es nicht ( oder nur wenn was gravierendes gibt oder kosten entstehen).
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich kaufe mir jetzt eine !

Mal sehen ob ich betroffen bin...

Werde meinen Händler solange auf die Nerven gehen bzw. das Ding umtauschen bis ich eine einwandfreie habe.

Zum Glück habe ich Urlaub. Ihr hört von mir.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich kaufe mir jetzt eine !

Mal sehen ob ich betroffen bin...

Werde meinen Händler solange auf die Nerven gehen bzw. das Ding umtauschen bis ich eine einwandfreie habe.

Zum Glück habe ich Urlaub. Ihr hört von mir.

Viel Glück! Der Kam bietet hervorragende Bildqualität, das ist für manche Grund genug den zu behalten, egal was für Probleme es sonst noch hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten