• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Jetzt trau ich ich gar nicht mein Paket aufzumachen. 9000 Auslösungen wär für mich nicht akzeptabel da würd ich denen die Kamera um die Ohren hauen...:mad:

Gut dass ich eh erst morgen Zeit hab mich damit auseinander zu setzen...
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ja ich bin schon ein bisschen erschrocken... :eek:
Allerdings hatte ich ja auch noch ein paar Pixel die wiederbelebt werden mussten.:angel: Ist wahrscheinlich auch der Grund für die paar Auslösungen:D

Hat mir jetzt aber die Lust zum ausprobieren für den Moment auch verblasen..... Erstmal was essen....immer gut.

Gruss Chrigi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ja ich bin schon ein bisschen erschrocken... :eek:
Allerdings hatte ich ja auch noch ein paar Pixel die wiederbelebt werden mussten.:angel: Ist wahrscheinlich auch der Grund für die paar Auslösungen:D

Hat mir jetzt aber die Lust zum ausprobieren für den Moment auch verblasen..... Erstmal was essen....immer gut.

Gruss Chrigi

Meine hatte "nur" knapp 2 tausend mehr auf der Uhr nach Düsseldorf.

Versuch die mal jetzt hier im Forum zu verkaufen und gib mal die Auslösungen
mit an. :rolleyes:

Gruss carodey
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Versuch die mal jetzt hier im Forum zu verkaufen und gib mal die Auslösungen
mit an. :rolleyes:

Gruss carodey


Immer vorausgesetzt ich will sie verkaufen..... :cool: Aber ja, du hast natürlich recht.

Gruss Chrigi
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Versuch die mal jetzt hier im Forum zu verkaufen und gib mal die Auslösungen
mit an. :rolleyes:
Habs schonmal gepostet und poste es nochmal: Ein paar Tausend Auslösungen mehr oder weniger haben keinen nachvollziehbaren Einfluss auf den Wiederverkaufswert. Dafür ist das Grundrauschen der erziehlten Preise zu groß. :rolleyes:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Habs schonmal gepostet und poste es nochmal: Ein paar Tausend Auslösungen mehr oder weniger haben keinen nachvollziehbaren Einfluss auf den Wiederverkaufswert. Dafür ist das Grundrauschen der erziehlten Preise zu groß. :rolleyes:

Selbstverständlich nimmt die Anzahl der Auslösungen Einfluss auf den Wiederverkaufswert. Wäre das erste Mal, wenn dies nicht zutreffen würde :rolleyes:.


Gruß
Rüdiger
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Viel schlimmer ist, dass Nikon offensichtlich MEINE Reperaturmethode anwendet!:eek:

Ich hätte mir das dann wohl besser mal patentieren lassen.:angel:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Selbstverständlich nimmt die Anzahl der Auslösungen Einfluss auf den Wiederverkaufswert. Wäre das erste Mal, wenn dies nicht zutreffen würde :rolleyes:.
Nein. Kameras mit gleichen Auslösungen gehen für verschiedene Summen über den Tisch. Mal wird eine Kamera mit mehr Auslösungen teurer verkauft als eine mit weniger, und umgekehrt. Daher ist es Unsinn zu glauben, ein paar Tausend Klicks mehr oder weniger hätten einen nachvollziehbaren Einfluss auf den Wiederverkaufswert.
Da spielen andere Faktoren eine weit größere Rolle. Besagtes Grundrauschen eben.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Sorry, aber mit Deiner "Logik" dürftest Du ziemlich einsam da stehen.
Welche Kriterien dürften denn Deiner Meinung nach den Wiederverkaufswert mehr bestimmen? Die Vollständigkeit des Zubehörs etwa :confused:

Gruß
Rüdiger
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wollte ich auch gerade noch hinzufügen. Bei mir haben die knapp 9000 mal Ausgelöst....:ugly:
Sollte ja fast nach fragen ob nun mein D600 bis 160000 Auslösungen Garantie hat....:rolleyes:

Gruss Chrigi
Jetzt wird es ja doch noch Interessant hier.

Ich habe meine mit 3000 klicks abgegeben. Verschluss wurde getauscht, etc. und ich
habe die Kamera mit 2120 klicks wieder bekommen. :confused:


Gruß
Jürgen
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Welche Kriterien dürften denn Deiner Meinung nach den Wiederverkaufswert mehr bestimmen? Die Vollständigkeit des Zubehörs etwa :confused:
Laune, Geldbeutel und Dringlichkeit eines potentiellen Käufers. Spontanes Ver- oder Misstrauen, u.A. anhand der Bilder. Äußerer Zustand, Alter, Rechnung vorhanden, aus erster oder n-ter Hand, eventuelle Kratzer uvm.
Nicht zuletzt ist der reale Markt kein vollkommener, erziehlte Marktpreise schwanken ohne dass man einen Grund ausmachen könnte.

In jedem Fall lässt sich kein (strenger, allgemeingültiger) Zusammenhang zwischen +-5k Auslösungen und Gebrauchtpreis herstellen. Darüber muss man nicht diskutieren, dass ist mathematischer Fakt. Einfach mal genau beobachten, für welche Summen das Zeug hier weggeht. Ich wiederhole mich:

Kameras mit gleichen Auslösungen gehen für verschiedene Summen über den Tisch. Mal wird eine Kamera mit mehr Auslösungen teurer verkauft als eine mit weniger, und umgekehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Jetzt wird es ja doch noch Interessant hier.

Ich habe meine mit 3000 klicks abgegeben. Verschluss wurde getauscht, etc. und ich
habe die Kamera mit 2120 klicks wieder bekommen. :confused:


Gruß
Jürgen

Das ist ja echt kurios.... Ich hatte übrigens auch einen neuen, anderen Ordner-Namen gespeichert bekommen....

Gruss Chrigi
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

9000 ist happig. Ich denke da würde ich unlocker werden:angel:

Aber dafür sind Die dort immer sehr nett und ich habe bis jetzt nie was gezahlt. Auch nicht als ich z.B. meinen Popup Blitz selbst verschuldet beschädigt habe.:angel:
Aber wenn ich Montag gute Laune habe kann ich ja mal nachfragen...:evil:
Kost ja nix:cool:

Aber wie gesagt, ich hatte mehrere Tote Pixel und habe außerdem noch'n Glas zur Justage dort gelassen. Eventuell erklärt das die doch eher üppigen Auslösungen.... Ansonsten ist es schon bisschen viel.

Gruss Chrigi
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Bei den vielen Auslösungen haben die bestimmt mit einer nicht formatierten Speicherkarte gearbeitet, so dass die Kamera zwar deutlich mehr Auslösungen anzeigt, diese aber nicht vorhanden sind.

;)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Bei den vielen Auslösungen haben die bestimmt mit einer nicht formatierten Speicherkarte gearbeitet, so dass die Kamera zwar deutlich mehr Auslösungen anzeigt, diese aber nicht vorhanden sind.

;)

Ich gehe mal davon aus, dass alle die hier von Auslösungen berichten auch Auslösungen (die entsprechend aus den Exif-daten auszulesen sind) meinen. Dateinamen haben gar nix zu sagen...
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich habe meine mit 3000 klicks abgegeben. Verschluss wurde getauscht, etc. und ich habe die Kamera mit 2120 klicks wieder bekommen. :confused:
Vielleicht wird das wie im Witz über den Tausch der Unterwäsche beim Bund gehandhabt: "Müller tauscht mit Meyer, Meyer tauscht mit Lehmann, Lehmann tauscht mit..."
Nach seriöser Fehlerbehebung klingt das irgendwie nicht und wahrscheinlich solltet ihr mal die Seriennummer der Kamera vor und nach dem D´dorf-Aufenthalt aus den Exifs der Fotos auslesen und vergleichen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Also ich hab meine mit ~2800 Auslösungen eingeschickt und meine hat jetzt laut Shuttercount ~2700. Die haben also nach dem Tausch des Verschlusses wieder auf annähernd die gleiche Auslösungszahl geschossen. Den Sinn davon seh ich zwar nicht, aber vielleicht nutzen sie das als Test ob der Dreck wiederkommt...ich hoffe mal. Auf jeden Fall bin ich soweit erstmal zufrieden:top:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich gehe mal davon aus, dass alle die hier von Auslösungen berichten auch Auslösungen (die entsprechend aus den Exif-daten auszulesen sind) meinen. Dateinamen haben gar nix zu sagen...

OK das wusste ich nicht....

Ebenfalls schnell Shuttercount befragt und wenn man dem Glauben schenken kann habe ich 1072 Auslösungen
Und somit ist alles i.O.
Zihe ich meine Fahne mal ganz schnell wieder ein....:angel::o

Gruss Chrigi
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Laune, Geldbeutel und Dringlichkeit eines potentiellen Käufers. Spontanes Ver- oder Misstrauen, u.A. anhand der Bilder. Äußerer Zustand, Alter, Rechnung vorhanden, aus erster oder n-ter Hand, eventuelle Kratzer uvm.
Nicht zuletzt ist der reale Markt kein vollkommener, erziehlte Marktpreise schwanken ohne dass man einen Grund ausmachen könnte.

In jedem Fall lässt sich kein (strenger, allgemeingültiger) Zusammenhang zwischen +-5k Auslösungen und Gebrauchtpreis herstellen. Darüber muss man nicht diskutieren, dass ist mathematischer Fakt. Einfach mal genau beobachten, für welche Summen das Zeug hier weggeht. Ich wiederhole mich:

Kameras mit gleichen Auslösungen gehen für verschiedene Summen über den Tisch. Mal wird eine Kamera mit mehr Auslösungen teurer verkauft als eine mit weniger, und umgekehrt.

Das ist deine Meinung. Auch ich beobachte den Markt hier im Forum genau
und schon lange. Natürlich spielt Angebot und Nachfrage wie auch Zustand.
Zubehör und Garantie eine Rolle. Wenn ich Kameras verkaufe und die Auslösungen nicht mit angebe werde ich danach gelöchert. Vor 3-4 Wochen
wurden viele D300/s hier angeboten. Die mit viel Auslösungen lagen hier
wie saure Gurken rum und der Preis wurde ständig nach unten korrigiert.
Gerade die D300/s Besitzer weisen immer auf die möglichen 150000 Auslösungen hin, dass interessiert aber meist nicht. Und jetzt wiederhole
ich mich. Die Anzahl der Auslösungen geht ja nicht nur auf den Verschluss
sondern auf die gesamte Nutzung der Kamera elektronisch wie mechanisch.
Das ist meine Meinung.

Gruß carodey
.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten