• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wenn das Problem nach einem NSP-Besuch erledigt wäre, dann könnte ich ja noch damit leben

Hast Du mitbekommen, dass es hier keinen einzigen Fall gibt,

in dem die D600 nach Reinigung & Teiletausch in Düsseldorf wieder rückfällig wurde?

Warum überliest Du das so hartneckig? :grumble:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hast Du mitbekommen, dass es hier keinen einzigen Fall gibt, in dem die D600 nach Reinigung & Teiletausch in Düsseldorf wieder rückfällig wurde?
Warum überliest Du das so hartneckig? :grumble:
Vielleicht deshalb? Außerdem sehe ich nicht ein, dass eine NEUE Kamera erst einmal für 2 Wochen auf Reisen geht bevor ich sie nutzen kann, dass ist für mich keine Option.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Vielleicht deshalb? Außerdem sehe ich nicht ein, dass eine NEUE Kamera erst einmal für 2 Wochen auf Reisen geht bevor ich sie nutzen kann, dass ist für mich keine Option.

Kauf Dir einfach keine D600. So einfach ist das, Problem gelöst! Dann kannst auch aufhören hier immer, immer, immer und immer wieder hier den gleichen Sermon zu schreiben. Wäre für die Qualität der Diskussion nicht unbedingt von Nachteil. :)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Vielleicht deshalb? Außerdem sehe ich nicht ein, dass eine NEUE Kamera erst einmal für 2 Wochen auf Reisen geht bevor ich sie nutzen kann, dass ist für mich keine Option.

Meine Güte, dann lasse es doch ENDLICH gut sein!

Wir wissen es jetzt doch alle! Es noch weitere hundert mal zu posten, bringt doch nun wirklich nichts!:grumble::grumble:

Suche Dir ein anderes Modell, kaufe es und werde glücklich damit!

Ich befürchte aber, dass Du mit nichts glücklich werden kannst!
Irgendein Haar in der Suppe findest Du mit Sicherheit - weil Du etwas finden WILLST auf dem Du dann herum reiten kannst.
Aber wenigstens wäre dann hier endlich Ruhe!:lol:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Außerdem sehe ich nicht ein, dass eine NEUE Kamera erst einmal für 2 Wochen auf Reisen geht bevor ich sie nutzen kann, dass ist für mich keine Option.

Dann schlag sie dir doch einfach aus dem Kopf, hör auf hier zu lesen und zu schreiben und gut ist. Sollte das Problem tatsächlich irgendwann endgültig gelöst sein, wirst du das ganz bestimmt auch so mitbekommen und bis dahin verwende dein Geld und deine Talente auf andere Hobbys, ich denke das macht mehr Spass als sich hier ständig im Kreis zu drehen.

Edit: zwei andere hatten den selben Gedanken und waren schneller. :)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Vielleicht deshalb? Außerdem sehe ich nicht ein, dass eine NEUE Kamera erst einmal für 2 Wochen auf Reisen geht bevor ich sie nutzen kann, dass ist für mich keine Option.

Volker, das gezeigte Beispiel war mir bekannt, da wurde die D600 repariert, aber nicht vernünftig gesäubert.

Ist nicht die D600 Schuld, sondern der Service.

Also kannst Du das nicht der D600 ankreiden, womit dein Einwand entfällt.

Und nu?

Du könntest eine neue D600 kaufen, sie falls der Fehler auftritt nach Düsseldorf schicken und würdest dann eine fehlerfreie D600 zurück bekommen (nach bisherigem Erkenntnisstand).

Ja, ist blöd, geb ich zu, ggf. die neue Cam zum Service schicken zu müssen und ca. 1 Woche darauf zu verzichten.

Nur - welche Altenativen im FX-Bereich mit der Leistung bei dem Preis gibt es?

Eben---> Keine

Also würde ich die Kröte ggf. schlucken und hätte danach für Jahre eine Top FX zum "Spottpreis".

Wenn Dir das zu Anstrengend ist, oder Du zu verbittert (verbohrt ?) dazu bist, musst Du halt verzichten.

Andere gehen diese "Mühe" ein und haben dann verdammt viel Cam fürs Geld. :)

Punkt.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Vielleicht deshalb? Außerdem sehe ich nicht ein, dass eine NEUE Kamera erst einmal für 2 Wochen auf Reisen geht bevor ich sie nutzen kann, dass ist für mich keine Option.
Dann kauf sie halt einfach nicht und habe keinen Grund dich weiterhin mit dem Thema zu beschäftigen. Was du einsiehst und was nicht haben wir zur Genüge gehört. Denke für diesen Thread wäre es am besten wenn alle D600-User solch hartnäckige Fälle wie Dreizack auf die ignore-list setzen würden. ich werde das nun tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ja, ist blöd, geb ich zu, ggf. die neue Cam zum Service schicken zu müssen und ca. 1 Woche darauf zu verzichten.
Wobei es bei allen bisherigen Nikon-Modellen immer einen gewissen Prozentsatz gab, der nach dem Kauf zum Service geschickt werden mußte. Es ist wirklich nicht so, dass man beim Kauf irgendeiner anderen DSLR vor Fehlern sicher sein könnte, auch wenn das speziell in diesem Thread immer wieder gern so dargestellt wird.

Vielleicht wäre etwas mehr Gelassenheit hier sinnvoll.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Na dreizack, immer noch dabei?

Ich habe da eine Lösung für Dich: kauf Dir einfach keine D600. Denke einfach nicht mehr daran. Du schonst damit (nicht nur) Deine Nerven.

Meine D600 hatte nach knapp 6000 Auslösungen wieder zwei Flecken. Und weisst Du was ich getan habe? Ich habe sie kurz ausgepustet und weg waren die Partikel. So einfach ging das. Zwei Minuten und fertig.

Gruß
Claus


Vielleicht deshalb? Außerdem sehe ich nicht ein, dass eine NEUE Kamera erst einmal für 2 Wochen auf Reisen geht bevor ich sie nutzen kann, dass ist für mich keine Option.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wobei es bei allen bisherigen Nikon-Modellen immer einen gewissen Prozentsatz gab, der nach dem Kauf zum Service geschickt werden mußte. Es ist wirklich nicht so, dass man beim Kauf irgendeiner anderen DSLR vor Fehlern sicher sein könnte, auch wenn das speziell in diesem Thread immer wieder gern so dargestellt wird.

Vielleicht wäre etwas mehr Gelassenheit hier sinnvoll.

Andreas, weil das immer so war muss es aber nicht richtig oder gut sein.

Ich schiebe dem Händler bzw. den Kameraherstellern neben echten Euros doch auch nicht ein paar Scheine Monopolygeld unter mit dem Hinweis, damit müssen sie halt leben.
Habe ich schon immer so gemacht.

Als Fallschirmspringer brauchst Du einen Fallschirm der zuverlässig und zwar immer fehlerfrei aufgeht. Ich möchte Deine Reaktion erleben wenn Dir der Verkäufer sagt Du könntest ihn, falls er einmal nicht aufgehen sollte, ja jederzeit kostenfrei zum Service schicken. Ein gewisse Fehlerhäufigkeit ist leider, leider einkalkuliert. Aber kein Problem, es sind ja zwei Jahre Garantie drauf.
Sie sehen, Sie haben keinerlei Nachteile. Deshalb sollten Sie vollkommen gelassen bleiben.:evil:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Als Fallschirmspringer brauchst Du einen Fallschirm der zuverlässig und zwar immer fehlerfrei aufgeht. Ich möchte Deine Reaktion erleben wenn Dir der Verkäufer sagt Du könntest ihn, falls er einmal nicht aufgehen sollte, ja jederzeit kostenfrei zum Service schicken.

Das sind zwei verschiedene Dinge ! An Kamera hängt kein Menschenleben und es kommt deshalb jeder 2 Jahre neue. Bei dem Funktionsumfang ist es überhaupt ein Wunder, das alles so gut tut.

Ich denke, wer sein Kamerakauf so ernst überlegt, bzw an diese Geld sehr angewiesen ist, der sollte sich so eine Kamera gar nicht kaufen. Damit bleibt man glücklich und wichtige Dinge sind nicht in Gefahr :)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hier geht es um die D600 und nicht um alberne Vergleiche mit Fallschirmen. Es geht auch nicht um das Qualitätsmanagement der Fotoindustrie im Allgemeinen und Nikon im Besonderen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Mit der Gelassenheit hat Andreas garnicht so unrecht. Hab heute ein paar Schnappschüsse aus dem Küchenfenster gemacht einfach um zu sehen ob nach der Reinigung/Teiletausch auch noch alles i.O. mit der Kamera ist.
Direkt bei Bild #3 total erschrocken, oben links wieder schwarze Flecken. Bei näherem Bild betrachten dann aber festgestellt, dass es nur ein paar Vögel sind. Also bisher keine neuen Flecken aufgetaucht, hoffe es bleibt so und die Paranoia kann einfach mal aufhören... werd wie gesagt am WE einiges an Bilder machen und dann weiter berichten.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

nein, hier geht es um Staub

hausstaub.jpg
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hier geht es um die D600 und nicht um alberne Vergleiche mit Fallschirmen. Es geht auch nicht um das Qualitätsmanagement der Fotoindustrie im Allgemeinen und Nikon im Besonderen.

Warum so dünnhäutig?
Qualitätsmanagement betrifft alle techn. u. kaufmännischen Produkte.
Ausserdem habe ich Nikon mit keinem Wort explizit erwähnt oder ist mir da etwas entgangen?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Dann hast du vermutlich "normalen" Staub und nicht die hier gemeinten Flecken, den die sind bei normal und offen Blende auch sichtbar und leider nicht durch einfaches ausblasen zu entfernen.

dem kann ich so nicht zustimmen. Die Kamera weist die typische Verschmutzung oben links auf. Zudem waren Flecken ab dem 1. Schuss zu sehen, die sich über die Zeit vermehrt haben.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

...aber du hast es mit ausblasen weg bekommen, oder?
Mag sein dass die Ursache ähnlich sind warum die Kamera streut, aber vielleicht ( reine Mutmaßung von mir) gelangen bei einigen Kunststoffartikel auf den Sensor und bei anderen Schmiermittel o.ä. Die man nicht durch einen Blasebalg entfernen kann...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten