• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

... In den Preisklasse erwarte ich eine zuverlässige Kamera, die mir nicht regelmäßig wegen einer notwendigen Reinigung für Tage ausfällt.

Als mein Sensor nach ein paar hundert Aufnahmen einige Staubpartikel zeigte, dauerte die Reinigung für mich 5 (fünf) Minuten.

Was veranstaltest Du denn, dass es so lange dauert??? :confused:
Schickst Du die Kamera allen Ernstes ein? :eek:

Na ja, warum einfach wenn's auch kompliziert geht...

Gruß
Claus
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

okay,

hat jemand einen guten Tipp für die Nassreinigung des Sensor's, gibt es das als Komplettset ... oder was benötige ich dazu?

Thx
coal
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Da gibts verschiedene Methoden, die Suchfunktion wird da jede Menge zu ausspucken.

Für FX/D600 habe ich es hiermit gemacht: V Swab + Eclipse.

Bei der D80/S5Pro hab ich es immer mit Q-Tip + Isopropanol aus der Apotheke gemacht. Das funktionierte auch einwandfrei und ist nochmal deutlich günstiger.

VG, Philipp
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Was veranstaltest Du denn, dass es so lange dauert??? :confused:
Schickst Du die Kamera allen Ernstes ein? :eek:
Sicher, denn ich gehe nicht das Risiko ein den Sensor bei der Reinigung zu beschädigen und werde die Kamera zu NSP bringen. Wenn du das für dich anders regelst ist das deine Sache. Ich möchte aber nicht wissen wie Nikon sich verhält, wenn ein Fehler deinerseits nachgewiesen wird und du die Kosten für einen beschädigten Sensor übernehmen sollst.
Dann hättest du dir den Umstieg auf Vollformat vielleicht besser überlegen sollen. FX-Sensoren sind nun mal mehr als doppelt so groß und haben viel eher mal Staub-"Probleme".
Ich habe mir das überlegt und die Kamera wieder zurückgegeben, nachdem ich eine neue D800 für gerade mal 300 EUR mehr hätte bekommen können. Wenn ich mich in diesen Preis-Regionen bewege, dann will ich keine halben Sachen machen und die Gefahr laufen, dass ich Stammgast bei NSP werde.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Zwar ein wenig OT..muss ich aber trotzdem loswerden.

Ein hoher Preis sagt noch lange nichts über die Qualität aus! Das war vielleicht vor 10-15 Jahren noch so.
Traurig aber Wahr!
Selbst wenn die D600 5000€ kosten würde, lassen sich solche Fehler nicht ausschließen.

Kauft euch doch mal ein aktuelles Automodell der Deutschen Premium Hersteller.(neu versteht sich)
Was glaubt ihr wie oft man damit unplanmäßig in der Werkstatt ist? Und da bewegt man sich in einer ganz anderen Preisregion.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich habe mir das überlegt und die Kamera wieder zurückgegeben, nachdem ich eine neue D800 für gerade mal 300 EUR mehr hätte bekommen können.

Ja sicher. :evil:
Laut idealo liegen mal eben 700 Euro dazwischen.
Dann hättest Du keine Flecken bei Blende 16, die mal in 5 Minuten wegwischen kann, sondern ggf. ständig unscharfe Bilder wegen dem AF-Bug der D800.

Deine Entscheidung war gut.
Bleib Du bei DX.
Und wir freuen uns über unsere wundervollen D600,
die wir - vielleicht - alle paar Wochen mal mit 5 Minuten Aufwand putzen...:lol:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Laut idealo liegen mal eben 700 Euro dazwischen.
Ich kann nichts dafür, wenn du die idealo-Preise zu Grunde legst. Ich kann sie noch immer für 1900,- bekommen (originalverpackt, keine Auslösungen). Ich werde dir aber nicht sagen wo. :evil:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Kurze Frage an diejenigen, die ihre D600 zum Reinigen nach Düsseldorf geschickt haben: habt ihr von Nikon eine Art "Auftragsbestätigung" oder was ähnliches per Email nach Eingang eurer Kamera bekommen? Oder kam sie einfach irgendwann wieder zurück?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich habe jetzt ca. 2500 Bilder mit der Kamera gemacht.
Bei Blende 11 sehe ich einige (ca. 10) Andeutungen von kreisunden Flecken im Bild. Links oben ist etwas stärker belastet aber ansich nicht der Rede wert.

Bei Blende 22 sehe ich etwa 60 Flecken, Auffällig am Rand des Sensors fast gleichmäßig verteilt. Oben links könnten ein paar mehr sein als an den anderen Stellen des Sensors. Das müsste ich aber zählen.

Meine Flecken haben nicht die Charakteristik wie es bei NR schon gezeigt wurde sondern die Flecken sind kreisrund und sehen genauso aus wie ich das von der D300/D200/D50 kenne.

Das, gegenüber meiner D300, verstärkte Auftreten von Staub schreibe ich dem größeren Sensor mit doppelt so vielen Fotosensoren wie bei D300 zu.
Habe den Rocketblower noch nicht bemüht, denke aber daß sich das Problem (sofern es überhaupt eines ist) so beseitigen lässt.
Zu Anfang hatte ich schonmal ausgeblasen.

Ich gehe davon aus daß ich kein Problem mit meiner Kamera habe.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hallo!

Angesichts des relativ hohen Anschaffungspreises bin ich doch etwas zurückhaltend mit einer Kaufentscheidung, solange das Staubproblem nicht endgültig gelöst erscheint. Daher meine Fragen:

Sind neue, gerade produzierte D600 frei von diesem Problem?

Und wenn ja, ab welcher Seriennummer (o.ä.) kann das als sicher angenommen werden?

Falls jemand etwas dazu weiß, vielen Dank im Voraus!
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich kann nichts dafür, wenn du die idealo-Preise zu Grunde legst. Ich kann sie noch immer für 1900,- bekommen (originalverpackt, keine Auslösungen). Ich werde dir aber nicht sagen wo. :evil:

Herr Lehrer, ich weiß was...?! :p

Manche Posts strotzen wirklich vor Armseligkeit. :rolleyes:

...und in Ermangelung eines solchen... :gaehnsmiley:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Schon mal den Blasebalg darauf losgelassen?

Werde ich evtl. ja machen...nachdem ich mit Sensorstäbchen drauf bin.

Ich hab Erfahrung mit dützende von DSLR's und Micro-Fourthirds...nie hab ich so was schlechtes gesehen, nach so eine kurze Zeit...für so eine nagelneue Kamera. Ist wirklich grausam.

Naja...ich müßte irgendwie es selber erfahren...eins kann ich bestätigen: das Problem gibt es, und zwar wie!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten