• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

dem stimme ich zu.
Und meine eigenen Erfahrungen sind mir immer wichtiger als irgendwelche Internet-Berichte. DESHALB(!) habe ich keine D600 mehr. Das Ding hat ein Staubproblem, ich habs mit eigenen Augen gesehen.

Womit du eine Aussage über eine einzelne Kamera gemacht hast. Nicht über die ganze Produktionsreihe.

Mir geht's im Übrigen auf den Geist, dass du uns unterschwellig unterstellst, wir müssten doch blind sein.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Womit du eine Aussage über eine einzelne Kamera gemacht hast. Nicht über die ganze Produktionsreihe.

Mir geht's im Übrigen auf den Geist, dass du uns unterschwellig unterstellst, wir müssten doch blind sein.


Achso, sorry. Dann habe ich die EINZIGE staubige D600 und ihr seid alle Seher.
Na, nun zufrieden?

Das ist ja wirklich schon wie im Apple-Forum hier: bloß keine heiligen Kühe schlachten.

Lurvig
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Achso, sorry. Dann habe ich die EINZIGE staubige D600 und ihr seid alle Seher.

Nein, im Gegensatz zu dir schaffe ich es ganz gut, meine Posts nicht mit Verallgemeinerungen vollzustopfen.

Siehe hier:

Es mag ja sein, dass eine überdurchschnittliche Anzahl an D600 ein Staubproblem haben, aber was ich zu diesem Thema im Internet schon an Unsinn gelesen habe geht echt auf keine Kuhhaut mehr.

Es mag also sein, dass es ein überdurchschnittlich häufiges Problem ist, aber ich weiß es nicht. Meine hat das Problem nicht (von daher scheint es nicht alle Kameras zu betreffen) und generell werden Probleme in Internetforen oft überdramatisiert. Die meisten zufriedenen User treiben sich eben nicht in Foren rum, sondern fotografieren.
Dennoch maße ich mir nicht an, generell zu sagen, es gäbe das Problem nicht.

Die passiv-aggressive Attitüde kannst du dir also sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Könnt ihr jetzt mal aufhören mit den gegenseitigen Vorwürfen.

Ab hier wieder sachlich und konstruktiv.

 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wirklich ärgerlich, dein Fall. Wie viele Exemplare hast Du probiert? Ich habe einfach quasi blind bei Amazon bestellt. Sollte ich so viel Glück gehabt haben? Oder ist es doch ein Problem, was nur selten auftritt?

Auch wenn hier niemand aufgrund der geschilderten Fälle eine Aussage über die Häufigkeit treffen kann: das Problem wurde doch schon durch Nikon bestätigt, wenn CoFo das zutreffend wiedergibt. Hier nochmal der Link:

http://www.colorfoto.de/news/nikon-d600-staub-problem-1449897.html
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Cofo schreibt viel. Schreib sie mal an ob sie das schriftlich haben. Ich verwette meinen Arsch darauf...
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Letztlich kann man nur abwarten bis sich Nikon dazu äußert und eine Nachbesserung anbietet oder eben nicht. Was in der regel einige Wochen dauert.
Den Betroffenen User bleibt nichts anderes übrig als sich damit an Nikon zu wenden.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Letztlich kann man nur abwarten bis sich Nikon dazu äußert und eine Nachbesserung anbietet oder eben nicht. Was in der regel einige Wochen dauert.
Den Betroffenen User bleibt nichts anderes übrig als sich damit an Nikon zu wenden.

Der Vorteil ist, daß Staub auf dem Sensor klar definiert ist. Bei den D7000 Pocken wurde hier sogar spekuliert, daß Sony B-Ware an Nikon liefert :rolleyes:
Ich habe selbst keine D600, kann mir aber etwa vorstellen, wie zufriedene D600-User sich in diesem Thema fühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hallo,
möchte auch meinen Senf dazu geben.
Hatte erst eine Nikon D600 direkt von Nikon Service München.
Die Bilder hatten immer an der gleichen Stelle Flecken, sieht für mich wie Öl aus siehe Bild 1 und Bild 2. Auch bei Blende 5 waren die Flecken zu erkennen.
Daraufhin habe ich die Kamera zurück gegeben und sie über Amazon gekauft. Bisher habe ich keine Probleme mehr mit den Flecken (Bild 3). Ich bin bis jetzt mit der Kamera sehr zufrieden :top:
Die Fotos sind nur zu Testzwecken entstanden.

Viele Grüße
Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Auch bei Blende 5 waren die Flecken zu erkennen.
Daraufhin habe ich die Kamera zurück gegeben und sie über Amazon gekauft. Bisher habe ich keine Probleme mehr mit den Flecken (Bild 3). Ich bin bis jetzt mit der Kamera sehr zufrieden

Danke Oliver, das ist genau das, was ich sage.

Ja, es gibt D600 mit Sensordust-Problem.
Aber - es gibt eben auch D600 OHNE dieses Problem.


Und es ärgert mich tierisch, wenn manche Leute nicht akzeptieren, dass eben auch einwandfreie Exemplare auf dem Markt sind. :grumble:

Wenn es tatsächlich Abrieb aus einer Mechanik ist, innerhalb der Mechanik also Bauteile mit sich negativ addierenden Toleranzen verbaut wurden, was zu Abrieb führt, dann gibt es nach sämtlichen Regeln der Statistik einen Riesenanteil Geräte, wo die Toleranzen passen und es kein Problem gibt!

Wer das nicht akzeptieren kann - sorry - auf den werde ich in dieser Diskussion nicht mehr reagieren, denn da erübrigt sich dann jedes Argumentieren. :cool:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Also ich habe niemals behauptet, dass alle betroffen sind. Ich kann mir aber vorstellen, dass dieses Problem den Preis der D600 in die Tiefe treibt:top:

Leute, es ist eine Consume DSLR, die für FF Einsteiger gedacht wurde. Da die meisten Einsteiger sich mit Sensorreinigung nicht so auskennen, hat Nikon mit der D600 das "Bring dir Sensorreinigung bei" Programm gestartet.
Was gibt es da nicht zu verstehen:confused:

...innerhalb der Mechanik also Bauteile mit sich negativ addierenden Toleranzen verbaut wurden, was zu Abrieb führt, dann gibt es nach sämtlichen Regeln der Statistik einen Riesenanteil Geräte, wo die Toleranzen passen und es kein Problem gibt!

Da hat wohl bei Nikon die QS Abteilung geschlafen:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Also ich habe niemals behauptet, dass alle betroffen sind.

Du warst auch nicht gemeint.

Ich kann mir aber vorstellen, dass dieses Problem den Preis der D600 in die Tiefe treibt:top::

Ich mir nicht.

Die D7000 ist damals beim viel schlimmeren Pockenproblem nicht im Preis gefallen,
die D800 beim immer noch existenten AF-Fehler, der immerhin zu Aussschußfotos führen kann, auch nicht.

Dagegen ist das Problem, ggf alle 1000 Shots eine Zeitlang ein paar Minuten den Sensor zu reinigen, ein Witz. :o
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Also wenn ich mir das Preisverfallsdiagramm der D600 anschaue, dann spricht eigentlich alles dafür http://www.idealo.de/preisvergleich/AddWatchedProduct/3532601.html

Was war der UVP? 1999€ oder? Jetzt sind wir mittlerweile bei 1559€. Wir haben schon mal einen Preisverfall von 22% ggü. UVP und das in wieviel Monaten? 4?

Schaue mal durch den Threat.
Irgendwo war das schon mal aufgeführt.
Exakt der gleiche Preisverlauf wie die D700 nach Markteinführung.
Das hat NICHTS mit Staub zu tun.


Edit:
Habe mal recherchiert:

D700

- August 2008 = 2550,-
- Dezember 2008 = 1930,-

Also 600 Euro in 4 Monaten.

Danach hat sich kaum noch was getan.

(Quelle: Geizhals)

Ich denke, die D600 wird so um die 1500,- pendeln bis zum Nachfolger.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

hab jetzt auch die D600 (meine war glaube ich für den osteuropäischen markt gedacht) aber keinerlei staubprobleme bisher nach so 700 auslösungen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Seit gestern bin ich auch Besitzer einer D600, was für ein steiles Teil.

Habe gleich mit Blende 22 eine weiße Wand fotografiert und war richtig erleichtert als ich keine Flecken erkennen konnte.

Nach Bild Nr. 56 allerdings...
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Was mir allerdings sofort positiv an der D600 aufgefallen ist: Ich kann ein scharfes Bild problemlos mit 1/8sec. aus der Hand knipsen, ohne Bildstabilisator im Objektiv :D
Hab ich mit dem Tokina 12-24 an der D5100 noch nie geschafft
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Was mir allerdings sofort positiv an der D600 aufgefallen ist: Ich kann ein scharfes Bild problemlos mit 1/8sec. aus der Hand knipsen, ohne Bildstabilisator im Objektiv :D
Hab ich mit dem Tokina 12-24 an der D5100 noch nie geschafft

Die D600 hat doch Bildstabi im Gehäuse:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten