• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wie oft soll dieser Artikel noch verlinkt werden? Schaut doch einfach mal aufs Datum wann der dort eingestellt wurde.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Und ich frage mich, wie oft ich das noch lese?
Ab zum Nikon Service und nach einer halben Stunde ist der Sensor sauber.
Das sieht man sowieso erst ab Blende 18.
Meine D600 wurde nach ein paar hundert Aufnahmen gereinigt und jetzt habe ich rund 2000 Aufnahmen drauf und es ist nichts mehr zu sehen.
Panikmache :grumble:
Gruß Gunar
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Das ist nun das dritte Mal das das hier gepostet Und das Ganze bringt hier nun wen wie weiter?
*gähn*

niemanden.

Das ist das traurige daran: Ich wette mal vorsichtig eine Kiste Bier, dass Nikon das Problem der schon verkauften staubigen D600 NICHT lösen wird. Warum auch? Die Dinger sind ja verkauft. Und bis sich beim "ich-kauf-was-teuer-ist" oder "Nikon-is-my-God"- Kunden herumgesprochen hat, dass die D600 ein Problem hat, sind sicher noch ein paar tausend Einheiten abzusetzen (gefördert durch mehr oder minder glaubwürdige "meine ist staubfrei"-Meldungen). Dann... irgendwann.. wirds vielleicht eine D600s geben, die ein paar neue Features bringt und klammheimlich das Staubproblem "nebenbei" mit behoben hat.
Glaubt was ihr wollt... aber auch bei Nikon gehts nur noch um den Maximalprofit. Egal wie. Qualität zählt so lange nicht mehr, so lange sich der Kram noch irgendwie verkaufen lässt. Und in der Consumer-Klasse ist die Schmerzschwelle da ziemlich hoch. Leider....
Tröstlich hingegen: Canon ist da - sicher- nicht besser ;)

Fotogenes 2013 wünscht
Lurvig
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Und bis sich beim "ich-kauf-was-teuer-ist" oder "Nikon-is-my-God"- Kunden herumgesprochen hat, dass die D600 ein Problem hat, sind sicher noch ein paar tausend Einheiten abzusetzen (gefördert durch mehr oder minder glaubwürdige "meine ist staubfrei"-Meldungen).
Etwas mehr Sachlichkeit und Gelassenheit wären aus meiner Sicht hier angemessen. In anderen Foren geht das doch auch.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Etwas mehr Sachlichkeit und Gelassenheit wären aus meiner Sicht hier angemessen. In anderen Foren geht das doch auch.

schlecht recherchiert ;)
In "anderen Foren" äussere ich mich gelgentlich auch so, wenn mich etwas wirklich ärgert. Aber darum solls mal nicht gehen.

Das ganze Thema ist halt - zumindest für mich - so extrem ärgerlich, da mir die D600 eben bis auf das unsägliche Staub-Problem ausgesprochen gut gefallen hat. Ich hab versucht, es mir schönzureden (das ist wohl die empfohlene Vorgehensweise dazu), aber es hat nicht funktioniert.

Egal... es bleibt zu hoffen, dass es irgendwann eine staubfreie Version geben wird. An eine - wie auch immer geartete - Nachbesserung der bereits verkauften D600 mit Staubproblem glaube ich nicht. Ihr etwa???

Lurvig
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

...

Egal... es bleibt zu hoffen, dass es irgendwann eine staubfreie Version geben wird. An eine - wie auch immer geartete - Nachbesserung der bereits verkauften D600 mit Staubproblem glaube ich nicht. Ihr etwa???

Lurvig

mmmh, dann scheint meine ein Exot zu sein.
Meine ist staubfrei, auch nach über Tausend Auslösungen.
Vielleicht kommt das noch, aber da bin ich pragmatisch, dann lasse ich sie eben reinigen. Einen "Skandal" kann ich hier nicht sehen, ich quäle (im Sinne von Benutzen unter erschwerten Bedingungen wie Regen, Kälte, Schnee, Wüste, Staub, Hitze,...) meine Kameras, ab und zu müssen sie eben gewartet werden, so wie andere Dinge wie Autos etc. auch.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

mmmh, dann scheint meine ein Exot zu sein.
Meine ist staubfrei, auch nach über Tausend Auslösungen.
Vielleicht kommt das noch, aber da bin ich pragmatisch, dann lasse ich sie eben reinigen. Einen "Skandal" kann ich hier nicht sehen, ich quäle (im Sinne von Benutzen unter erschwerten Bedingungen wie Regen, Kälte, Schnee, Wüste, Staub, Hitze,...) meine Kameras, ab und zu müssen sie eben gewartet werden, so wie andere Dinge wie Autos etc. auch.

Nein, Deine ist kein Exot.
Schaue durch den Thread, es gibt ebenso viele "Staubfrei" wie "Staubig" Meldungen.

"Lurvig" ist ein besonderer Fall, er akzeptiert und glaubt einfach nicht, dass es D600 ohne jedes Problem gibt.
Er scheint mir zutiefst enttäuscht.
Bei ihm kämpst Du gegen Windmühlen. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Staubfrei ist meine natürlich nicht.

Das hätte ich allerdings auch nicht erwartet, weil bis jetzt bei mir auch keine andere DSLR auf Dauer staubfrei war. Ich sehe allerdings bei meiner D600 keine Besonderheit hinsichtlich des Staubs.

Ich weiß deshalb auch nicht welche Lösung Nikon mir da bieten sollte.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Nein, Deine ist kein Exot.
"Lurvig" ist ein besonderer Fall, er akzeptiert und glaubt einfach nicht, dass es D600 ohne jedes Problem gibt.
Er scheint mir zutiefst enttäuscht.

doch, doch. Das glaubt er wohl. Hat er irgendwo geschrieben, dass alle(!) D600 staubig sind und es keine(!) Ausnahmen gibt? Nein, hat er nicht. Wer´s nicht glauben will, lese seine Beiträge einfach nochmal ;)
Und - ja- er ist zutiefst enttäuscht von der D600 die er in den Händen hatte. Und die war staubig wie Hölle und die ist kein Einzelfall. Womöglich mag das der eine oder andere nicht akzeptieren?
Bei dem Preis ist es mir einfach zu albern, noch x Exemplare zu ordern, bis dann womöglich doch mal eine staubfreie dabei ist.

staubige Grüße,
Lurvig
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wenn es mit meiner Kamera ein Problem gäbe, gleich zu Anfang, dann bekäme mein Händler diese wieder auf den (von mir aus auch virtuellen) Tresen geknallt.
Mit der Bitte um Nachbesserung. Und das so lange bis ich eine Zufriedenstellende Kamera in der Hand hätte.

Ein andrer Hersteller ist keine Alternative für mich.

Leider ist heutzutage die Geduld nicht mehr sehr weit verbreitet.

Was macht ihr bei einer Küche wo die Türen quitschen?
Fragt mal einen Autohändler ob er ein neues zurück nimmt weil, egal was, nicht passt...
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

380 Auslösungen, gekauft vor einer Woche, keine Auffälligkeiten was Staub oder Dreck angeht.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

380 Auslösungen, gekauft vor einer Woche, keine Auffälligkeiten was Staub oder Dreck angeht.

vielleicht wäre es ja wirklich mal interessant, die Seriennummern der staubigen und nicht staubigen Kameeras sowie den Kaufzeitpunkt zu erfassen.
Offenbar scheinen ja nach wie vor staubige und staubfreie Kameras verkauft zu werden. Nur hat halt nicht jeder Lust, ein paar von den Dinger zu bestellen oder sich auf wochenlange Kaufen-Testen-Zurücksenden-Orgien einzustellen.
Ich schätze mal, dass eine Nachfrage bei Nikon bezüglich eines evtl. staubfreien Produktionsdatums wenig bis keinen Sinn hat. So wie man dort bisher im Umgang mit dem Problem zeigt, wirds da keine verlässliche Aussage geben.


Lurvig
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

160 Auslösungen, kein Staub, aber tröpchenartige Flecken.
Komme eben von der Sensorreinigung im authorisierten Fachgeschäft. Freundlich, flott - und die freudige Mitteilung, man sei Teil eines Nikon-Massen-Phänomens...
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich hab mich wohl zu früh gefreut. Ich hab sonst auf dem Kameradisplay geguckt und weit reingezoomed. Da fiel kaum was auf. Auf dem Desktopbildschirm nachdem der Kontrast hochgeschraubt wurde sah ich dann das hier.
100% aus der oberen linken Ecke. Aber wichtig für mich, auf den Fotos sieht man bis jetzt nichts, also noch kein Grund zur Panik...

staub2588von18email.jpg
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ein paar Staubkörnchen wird man immer drauf haben,

ja, das schon. Das ist bei allen DSLR nicht ganz zu vermeiden.
Nur sollte es einem zu denken geben, dass bei einigen (wohl gar nicht so wenigen) D600 dieses Phänomen eben verstärkt und ganz klar erkennbar immer oben links auftritt. Und das hat mit normaler Verschmutzung
nichts (in Worten: NICHTS) zu tun, sondern deutet auf ein bauartbedingtes Problem hin.
Darum gehts doch hier, nicht um den "normalen" Dreck - der gleichmässig verteilt zu finden sein sollte - und mit dem man leben muss und kann.

Lurvig
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

jganz klar erkennbar immer oben links auftritt. Und das hat mit normaler Verschmutzung
nichts (in Worten: NICHTS) zu tun, sondern deutet auf ein bauartbedingtes Problem hin.

Lurvig

Staub ist ja üblicherweise nicht rund.
Deshalb bin ich persönlich nach wie vor der Meinung, dass es sich um mechanischen Abrieb handelt.
Was aber auch bedeutet, irgenwann hat sich das Teil "eingeschliffen" und das Phänomen erledigt - nur wann??? :o
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Staub ist ja üblicherweise nicht rund.
Deshalb bin ich persönlich nach wie vor der Meinung, dass es sich um mechanischen Abrieb handelt.
Was aber auch bedeutet, irgenwann hat sich das Teil "eingeschliffen" und das Phänomen erledigt - nur wann??? :o

Rund würde eher für Öltropen sprechen. Lassen sich die "Flecken" durch einen Luftstrom entfernen oder nur mittels wischen? Letzteres würde dann ebenfalls für Öltropfen sprechen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten