• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Natürlich handelt es sich bei der Sensorverschmutzung nicht nur um Staub, sondern auch um Abrieb und Schmierstoffpartikelchen.

Das ist aber wirklich nicht erst für die D600 erfunden worden.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wenn es wirklich Abrieb sein sollte, dass heißt das für mich auch, dass ein mechanisches Teil irgendwo, möglicherweise an einem anderen mechanischen Teil abschleift.

Das könnte natürlich heißen, dass das Problem sich dann mit der Zeit selbst löst, auf der anderen Seite spricht das auch für eine gewisse Abnutzung. Könnte dann ja auch irgendwann mal zu einem Defekt führen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Könnte!!!

Meine hat diese Spuren nicht und Flecken/Staub/Whatever bei f16 auf dem Sensor.

Stört mich nicht, denn ich habe die Kamera nicht für f16 gekauft.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wie siehts bei Blende 11 aus? Ist ja nur eine Blende Unterschied.
Blende 11 spielt aber bei Landschaftsfotografie, besonders aber bei Makrofotogarfie eine nicht unbedeutsame Rolle.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich habe jetzt nicht nach Staub gesucht, aber meine guten alten AiS an der D600 ausprobiert, und das bis Blende 11. Staub ist mir dabei nicht aufgefallen, und dabei war immer viel Himmel in den Testbildern.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wie viele Auslösungen hat sie runter? Ich will niemanden hier nerven aber ich wollte mir morgen die Kamera eigentlich kaufen. Das ganze hier verunsichert einen ja schon :o:rolleyes:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Kommt auf das Objektiv drauf an.
Mit dem 180er mußte ich auch auf f16, um die Flecken zu sehen.
Beim 20er hat f8 gereicht.
Für ein Fish wäre vielleicht schon f5.6 ausreichend.

Mein Sensor wurde heute gereinigt.
Ab heute gibt's nur noch lange Brennweiten und Offenblende :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Das problem ist wahrscheinlich daß 24Mpix eben mehr statische Aufladung produziere als 12mpix, daher fällt die Verschmutzung wohl stärker aus als bei der D700.

Mittlerweile achte ich darauf die Kamera beim Objektivwechsel aus zu haben und nach unten zu halten.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Das problem ist wahrscheinlich daß 24Mpix eben mehr statische Aufladung produziere als 12mpix, daher fällt die Verschmutzung wohl stärker aus als bei der D700.

Mittlerweile achte ich darauf die Kamera beim Objektivwechsel aus zu haben und nach unten zu halten.

Dann müsste die D800 ja total verdrecken, aber bislang hört man da nichts von solchen Problemen :confused:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Da hast Du allerdings Recht.
Wahrscheinlich wird es eben so sein daß die eine oder andere Kamera die Toleranzen zu sehr ausreizt und deshalb mehr Staub produziert.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Sensordreck ist ziemlich groß im Vergleich zu Pixeln.

Das man mit 24 Mpx mehr Sensordreck sieht als mit 12 Mpx ist deshalb IMHO allergröbster Unfug.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

daher fällt die Verschmutzung wohl stärker aus als bei der D700.

Mittlerweile achte ich darauf die Kamera beim Objektivwechsel aus zu haben und nach unten zu halten.

die Verschmutzung fällt stärker aus als bei z.B. einer D700, aber das hat nichts mit dem Sensor oder den Pixeln zu tun, denn wir reden hier NICHT von der normlen Sensorverschmutzung, sondern von einer auffällig starken Verschmutzung des Sensors links unten (im Bild dann links oben zu sehen). Und das ist eben KEIN normaler Effekt.
Das nach-unten-halten beim Objektivwechsel hat auf das hier beschriebene Problem der D600 - oder zumindest einer nicht unerheblichen Zahl der verkauften D600 - überhaupt keinen Einfluss. Der Dreck, um den es hier geht kommt nicht von aussen, er entsteht im Gehäuse in einer Menge die nicht normal ist und eben auch nicht gleichmässig verteilt, sondern konzentriert in einer Ecke. Aber ihr könnt mir jetzt gerne erklären, dass das "völlig normal" ist, womöglich gar ein cooles neues Feature (so würde es Apple verkaufen, wenn sie Kameras bauen würden) *gg*

Lurvig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Achja, stimmt, ich vergaß daß es tatsächlich D600 gibt die auf einer Seite sichtbar mehr verschmutzen. :evil:
Das Problem habe ich nicht so richtig. Also bis jetzt.

Bei NR gabs einen Beitrag der das Problem auf ein "Loch" nahe dem Verschluss schieben möchte.

Wenn es solche und solche D600 gibt dann müsste es ja D600 mit und ohne Loch geben, oder?
Dann Hätte Nikon während der Produktion irgendwas geändert.

Vielleicht sollte man einfach mal aufschreiben: Staub Seriennummer - kein Staub Seriennummer. Vielleicht kommt ja was bei rum.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Achja, stimmt, ich vergaß daß es tatsächlich D600
Vielleicht sollte man einfach mal aufschreiben: Staub Seriennummer - kein Staub Seriennummer. Vielleicht kommt ja was bei rum.

meine Rede, siehe weiter oben.
Es gibt ja sicher D600, die das Problem nicht haben und eben welche, die das Problem haben. Das verunsichert potentielle Käufer und hindert bereits reingefallene (wie mich) an einem erneuten Kauf.
Eine Abhängigkeit zu Seriennummer oder Produktionszeitraum wäre da schon hilfreich.


Lurvig
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Also ich habe jetzt ca. 1200 Aufnahmen gemacht. In der Zeit hatte ich schon 3x sichtbaren Staub (bereits bei Blende 8!) auf dem Sensor. Allerdings hab ich das immer problemlos mit dem Blasebalg entfernen können. Solange der Staub sich so einfach entfernen lässt, habe ich Freude an der D600.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten