• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Seit gestern bin ich auch Besitzer einer D600, was für ein steiles Teil.

Habe gleich mit Blende 22 eine weiße Wand fotografiert und war richtig erleichtert als ich keine Flecken erkennen konnte.

Nach Bild Nr. 56 allerdings...

was sind das für Flecken links neben den Vögeln?
oder sind Flecken auf der Wand?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Habt ihr den sensor immer noch nicht sauber gekriegt?
NSP hilft.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

So, habs jetzt mal probiert, Blende 22, gegen weisse Wand. Tatsächlich hatte ich links oben so eine Art Abrieb. Aber nach Sensorreinigung und einsatz des Rocketblower ist dieser wieder weg. Ich werd auf jeden Fall nach 1.500 Auslösungen meine Makera mal zur Reinigung schicken, wer weis wie lange Nikon das noch auf Kulanz macht.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hier mal mein Sensor. Die ersten beiden Dateien stammen aus der D600, nach 3566 Auslösungen, dann habe ich nass gereinigt. Nach 4917 Auslösungen bot sich dann das zweite Bild.
Aber Achtung: Blende 64! Bei Blende 22 Sieht das schon weit weniger dramatisch aus. Bei Blende 8 findet man höchstens die großen Dinger, und das auch nur in homogenen Flächen und wenn man weiß, wo(nach) macn suchen muss.

Als Vergleich gibts noch ein Bild aus meiner D90, 19450 Auslösungen. Diese wurde nie nass gereinigt, nur 3x ausgepustet, als ich ein wirklich großes Staubkorn auf dem Sensor hatte.
Was soll man dazu sagen? Irgendwie hat die (meine) D600 schon ein Staubproblem.
Was auch insteressant ist: auch bei der D90 sammelt sich der Schmutz oben links.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Klasse, wir sollten einen Beispielbilderthread für Sensoraufnahmen aufmachen, wer ist noch dafür?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich lehn mich mal aus dem Fenster und behaupte, bei Blende 64 wird es kaum eine Kamera geben, die nicht mit Sensordreck belastet ist.
Find ich schon sehr weit von der Praxis entfernt :D
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Nach über 1500 Bildern kann ich sagen daß ich keine Außergewöhnlichen Flecken entdecken kann.
Hier und da ist etwas Staub, daß die großen Sensoren mehr Staub anziehen war aber schon vorher bekannt.

Diese oft gesehene Stäbchenstruktur der Verschmutzung, gehäuft oben links kann ich bei mir nicht erkennen.
Bei Blende 22 sehe ich runde Flecken. Mehr als ich es von DX gewohnt bin, logo der Sensor ist ja auch größer.

Bisher aber nichts daß sich nicht mit dem Rocketblower hätte entfernen lassen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich habe gestern das erste Mal - nach 2029 Auslösungen - zwei Partikel auf dem Sensor zart weggepustet. Das Problem, sofern es denn eins ist, halte ich für vernachlässigbar.

seben
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Nach über 1500 Bildern kann ich sagen daß ich keine Außergewöhnlichen Flecken entdecken kann.
Hier und da ist etwas Staub, daß die großen Sensoren mehr Staub anziehen war aber schon vorher bekannt.

Diese oft gesehene Stäbchenstruktur der Verschmutzung, gehäuft oben links kann ich bei mir nicht erkennen.
Bei Blende 22 sehe ich runde Flecken. Mehr als ich es von DX gewohnt bin, logo der Sensor ist ja auch größer.

Bisher aber nichts daß sich nicht mit dem Rocketblower hätte entfernen lassen.

Bei mir exakt das selbe. 2 Staubpartikel mal mit dem Rocketblower wegbekommen, ansonsten nur bei Blende 22 4 kreisrunde Flecken.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Joa jetzt die Frage, ob das dennoch normal ist oder einfach ein Produktionsfehler?
Bei meiner D90 hatte ich in drei Jahren, 35k Bildern und geschätzten 200 Objektivwechseln keine erkennbaren Sensorflecken.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Bin ja in diesem Thread auch freundlich darauf aufmerksam gemacht worden, dass mein Sensor schon Staub ansammelt. Mir fiel es vorher gar nicht auf. Aber gut, wenn man in genau hinsah stimmte es schon. Habe mir jetzt eine Nassreinigung gegönnt. Ging 5 Minuten und der Zauber war erledigt.

Wenn ich manchen Beitrag hier lese, stelle ich mir vor wir wären im Hausfrauenforum und es ging um Fensterscheiben... Also mein Fenster wurde dreckig angeliefert, habe es gleich zurück gesendet. Machst Du es wirklich selbst sauber? Finde da versagt die Qualitätssicherung des Herstellers, wenn die schon die Fenster dreckig ausliefern. Ich putze frühestens selbst, wenn die Gewährleistung abgelaufen ist. Bis dahin verlasse ich mich darauf, dass der Schmutz von alleine abfällt.... :D
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

nach 2800 Auslösungen:

ein Fleck links unten, einer links Mitte...
Tolles Gefühl mit Blende 22 bewaffnet vor einer weißen Wand zu stehen, richtig realitätsnahe :lol:

Ich werd den Sensor nach ~5000 Auslösungen reinigen lassen (die 20€ sollte es doch jedem Besitzer wert sein). Sollten dann Flecken zu schnell wieder auftauchen darf sich Nikon damit beschäftigen...
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich habe das gute Stück seit gestern. Bin nicht der notorische Problemsucher oder Weiße-Wand-Knipser, hab ich bei der D7000 auch nicht getan. Aber bei der D600 wollte ich mal testen ob die meinige auch von diesem Problem betroffen ist. Also nach gut 20 Auslösungen auf die Wand geschossen und siehe da, schon ab F 8 schöne dunkle Flecken sichtbar. Bei F 22 kann ich damit leben, aber nicht schon bei F 8. Habe dann mit dem Rocket ausgeblasen und alles ist wieder gut, hoffentlich bleibt das auch so :)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Also nach gut 20 Auslösungen auf die Wand geschossen und siehe da, schon ab F 8 schöne dunkle Flecken sichtbar. Bei F 22 kann ich damit leben, aber nicht schon bei F 8. Habe dann mit dem Rocket ausgeblasen und alles ist wieder gut, hoffentlich bleibt das auch so :)

:o

Sieht aus, als wenn Du eines der Exemplare erwischt hast, die mit Sensorstaub ab Werk ausgeliefert wurden.

Da wette ich leider, dass der schnell wieder da ist.
Aber wenn er sich wegpusten ließ, ist es ja kein echtes Thema! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten