• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Schaut mal hier.

Der Blogger hatte bei seiner D800 schon nach 200 Fotos ebenfalls eine Sensorkomplettreinigung nötig!

Ich vermute mal, dass die D600 massenhaft verkauft wird und deshalb auch so viele Meldungen mit Sensordreck kursieren.
Was natürlich trotzdem ein Bug ist.

http://anscharius.net/2012/11/29/nikon-d600-weg-mit-dem-sensordreck/
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

ja, Nikon säubert die D600 auf Kulanz kostenlos. Aber nicht ewig. Laut Aussage des Nikon Service (war selbst dort) gibt es eine Richtlinie, die D600 bis zu ca. 2000-3000 Auslösungen kostenlos zu reinigen. Danach NICHT mehr. Das lässt ja schonmal vermuten, dass Nikon ziemlich genau Bescheid weiss, was im Netz so berichtet wird. Denn es gibt da ja Aussagen, dass nach ca. 3000 Klicks das Staubproblem "behoben" ist (meine eigene Erfahrung: es ist nicht behoben!).
Und selbst wenn Nikon das Ding bis zum Ende seiner Tage kostenlos reinigt. Wer will das? Für mich ist es undenkbar, die Kamera alle 2 Wochen zum Service zu schleppen. Dabei habe ich mit einem Nikon-Service vor Ort womöglich noch Glück. Eine Stunde Aufwand zum Hinbringen, eine Stunde Aufwand zum abholen. Was macht der D600-Fotograf, der das Ding einschicken muss? Na.... genau: der kauft sich für due Zwischenzeit ne D90 und ist glücklich ;)
Im Ernst: das kann man NICHT schönreden! Es gibt hier ein ganz offensichtliches Problem. Realisten erkennen es. Fanboys, Offenblender, "teuer-muss-gut-sein"-Käufer und - allen voran - Nikon ignorieren es. Traurig.

Öl ist es bei meiner ex-D600 ganz sicher nicht gewesen. Ich habe den Dreck mit dem Blasebalg recht zuverlässig weg bekommen. Aber ich habe keine Lust, dass alle 100 Aufnahmen zu tun. Die integrierte Sensor-Reinigung, die bei der D300s sehr effektiv arbeitet, scheint bei der D600 reichlich wirkungslos zu sein. Ich habs probiert. Der Effekt ging gegen Null.

Wer also nur gelegentlich mal ein paar Bilder macht. immer den Blasebalg dabei hat, sowieso jedes Bild kleinlichst nachbearbeitet und auch sonst noch leidensfähig (ich sage bewusst nicht: blind) genug ist, der fährt mit der D600 gut. Die Kamera ist der Hammer, was die Bilqualität angeht. Traumhaft! Ehrlich. Aber mit diesem verdammten Staubproblem eben nur eingeschränkt nutzbar. Das ist sehr traurig.... ich hätte sie so gerne behalten :(

Lurvig

P.S. mitlesende Nikon-Mitarbeiter: tut was! Euer Aktienkurs ist mir egal - auch wenns euren Chefs nur darum geht- , ich will eine D600 mit der ich arbeiten kann, keine mit der der Blasebalg zum wichtigsten Accessoire wird!
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Auch ganz interessant:

http://nikonrumors.com/2012/10/23/n...pots-caused-by-a-gap-around-the-shutter.aspx/

Es scheint sich dabei um ein spezifisches Problem der D600 zu handeln.

Ein Grund mehr für mich, doch eher in eine D700 oder D800 zu investieren.

Das war im Oktober schon bloß reine Spekulation und ist es heute auch immer noch.

Es mag ja sein, dass eine überdurchschnittliche Anzahl an D600 ein Staubproblem haben, aber was ich zu diesem Thema im Internet schon an Unsinn gelesen habe geht echt auf keine Kuhhaut mehr.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

aber was ich zu diesem Thema im Internet schon an Unsinn gelesen habe geht echt auf keine Kuhhaut mehr.

dem stimme ich zu.
Und meine eigenen Erfahrungen sind mir immer wichtiger als irgendwelche Internet-Berichte. DESHALB(!) habe ich keine D600 mehr. Das Ding hat ein Staubproblem, ich habs mit eigenen Augen gesehen.

Lurvig
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Warum so dünnhäutig?
Ich finde lurvigs Beiträge sehr sachlich und hilfreich :top:

Gruß
Rüdiger

Er hat jetzt gefühlte 20 mal geschrieben, dass er seine D600 abgegeben hat wegen dem Sensordust seines Exemplares.

Und er scheint nicht zu akzeptieren, dass andere D600, zb meine oder die von AndyE, auch nach vielen Tausend Aufnahmen, KEIN Sensorstaubproblem haben.

Auch nicht bei Blende 22 und weißer Wand oder hellblauem Himmel.

Ist für mich schon pures Bashing, da keine neuen Infos dazukommen.


Sorry, aber wenn er zu Canon abgewandert ist, dann schreibt doch bitte im Canonbereich. :rolleyes:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Und er scheint nicht zu akzeptieren, dass andere D600, zb meine oder die von AndyE, auch nach vielen Tausend Aufnahmen, KEIN Sensorstaubproblem haben.
:rolleyes:

doch, das akzeptiere ich, es fällt mir nur schwer, es zu glauben ;)
Ich fotografiere seit Jahrzenten mit Nikon, habe mit der F-601 begonnen, die vermutlich kaum jemand noch kennt. Nikon-Bashing liegt mir fern! Aber reale Enttäuschung darf ja wohl erlaubt sein.
Wohl dem, der keine Probleme mit der D600 hat. Ich hatte welche. Und ich finde das eben exterm schade, da alles(!) andere an der Kamera total überzeugt hat.
Und - ja - ich wiederhole mich: eine D600df würde ich kaufen, sogar für mehr Geld als derzeit für die D600 aufgerufen wird. Aber die I AM DUSTY D600 ist eben leider eine Enttäuschung. Und dass das kein Einzelfall ist, sollte auch klar sein.
Bashing liegt mir fern und ich mag das gar nicht, aber ich möchte hier eben meine eigenen(!) Erfahrungen kund tun. Deshalb auch der Hinweis, dass jeder selbst testen soll. Wer Glück hat oder blind ist: Glückwunsch zu einer grossartigen Kamera! ich hätte gerne diese D600, von der Zufriedenen hier berichten. Wirklich! Nur die, die ich testen konnte und von denen ich Bilder gesehen habe (von echten Menschen, nicht von anonymen Internet-Gespenstern) waren eben leider sehr links-oben-staubig. Punkt. Fakt. No discussion!

Lurvig

P.S. Canon kommt mir erst in Haus, wenn das Nikon sowas wie Apple wird. Ich bin Sekten-resistent! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hat die Pro/Contra-Diskussion nicht vielleicht auch etwas
mit den Signaturen der Diskutanten zu tun ? :rolleyes:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

doch, das akzeptiere ich, es fällt mir nur schwer, es zu glauben ;)
Ich fotografiere seit Jahrzenten mit Nikon, habe mit der F-601 begonnen, die vermutlich kaum jemand noch kennt. Nikon-Bashing liegt mir fern! Aber reale Enttäuschung darf ja wohl erlaubt sein.
Wohl dem, der keine Probleme mit der D600 hat. Ich hatte welche. Und ich finde das eben exterm schade, da alles(!) andere an der Kamera total überzeugt hat.
Und - ja - ich wiederhole mich: eine D600df würde ich kaufen, sogar für mehr Geld als derzeit für die D600 aufgerufen wird. Aber die I AM DUSTY D600 ist eben leider eine Enttäuschung. Und dass das kein Einzelfall ist, sollte auch klar sein.
Bashing liegt mir fern und ich mag das gar nicht, aber ich möchte hier eben meine eigenen(!) Erfahrungen kund tun. Deshalb auch der Hinweis, dass jeder selbst testen soll. Wer Glück hat oder blind ist: Glückwunsch zu einer grossartigen Kamera! ich hätte gerne diese D600, von der Zufriedenen hier berichten. Wirklich! Nur die, die ich testen konnte und von denen ich Bilder gesehen habe (von echten Menschen, nicht von anonymen Internet-Gespenstern) waren eben leider sehr links-oben-staubig. Punkt. Fakt. No discussion!

Lurvig

P.S. Canon kommt mir nicht ins Haus. Noch nicht... ;)

Wirklich ärgerlich, dein Fall. Wie viele Exemplare hast Du probiert? Ich habe einfach quasi blind bei Amazon bestellt. Sollte ich so viel Glück gehabt haben? Oder ist es doch ein Problem, was nur selten auftritt?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hat die Pro/Contra-Diskussion nicht vielleicht auch etwas
mit den Signaturen der Diskutanten zu tun ? :rolleyes:


offensichtlich ja.
Kaum jemand gibt gerne zu, etwas teures gekauft zu haben und dann doch enttäuscht zu sein. Das muss dann schöngeredet werden.
Ich finde, dass auch an einer selbst-besessenen 100.000€ Kamera Kritik erlaubt ein muss. Sonst driften wir wirklich in Apple-religiöses Fanboy-Gehabe ab. Deren Zeug war schon immer perfekt. Warum nur haben die "Gläubigen" dann doch immer neue Modelle gekauft? Das vorhandene war doch schon makellos...

ach... wie sinnlos ;)


Lurvig
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wirklich ärgerlich, dein Fall. Wie viele Exemplare hast Du probiert? Ich habe einfach quasi blind bei Amazon bestellt. Sollte ich so viel Glück gehabt haben? Oder ist es doch ein Problem, was nur selten auftritt?


womöglich Glück gehabt. Oder nur "blind" (sorry ;) )
Ich habe jedenfalls keine Lust, 17 D600 zu bestellen, um ein halbwegs brauchbares Exemplar herauszufinden. Mag sein, dass das funktioniert. Ist mir aber bei dem Preis zu albern.
Es darf auch jeder weiterhin kein Staubproblem haben: Glückwunsch. Oder es ignorieren: Beileid.

Lurvig
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Mir ging es so mit der canon 60d. Ich wollte sie mir schön reden, eben wegen den preisgünstigen objektiven. Aber dann ging's nicht mehr und ich musste nen Cut machen. Wenn ich Staub auf dem Sensor haben sollte, dann wird sie eben gereinigt. Ich hin mir auch sicher dass ich nicht malnwelche finden würde. Nach 3000 Auslösungen soll es ja weg sei.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wirklich ärgerlich, dein Fall. Wie viele Exemplare hast Du probiert? Ich habe einfach quasi blind bei Amazon bestellt. Sollte ich so viel Glück gehabt haben? Oder ist es doch ein Problem, was nur selten auftritt?

Meine kommt auch von amazon und mit dem Problem.
Nebenbei bemerkt, das 50er und das 35er kann man nur auf f16 abblenden.
Vielleicht siehst du den Staub deshalb nicht? Bei f16 ist bei mir auch wenig zu sehen. Der Abrieb ist sehr fein.

Wie dem auch sei, ich habe keine Lust mehr mich mit Staub zu beschäftigen. Ich mache nun Fotos und reinige wenn es nötig wird. :rolleyes:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Bevor ich mir Blindheit oder "Schönrederei" vorwerfen lasse, steige ich lieber aus der Diskussion aus. Schade.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten