• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Nach nun rund 500 Aufnahmen noch keine Flecken.

:grumble:

Sowas wird hier gar nicht gerne gelesen! :evil:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

@Photo_newbie
Das Staubproblem, sollte es überhaupt eins geben, hört nach einigen tausend Aufnahmen von ganz allein wieder auf.

naja, mehr oder weniger. Es wird nach ca. 2000-3000 Aufnahmen merklich weniger, aber es verschwindet offenbar nicht ganz. Auch nach über 3000 Aufnahmen hatte die D600 ich ich selber testen konnte noch mit merklicher und sichtbarer Verstaubung links oben zu tun. Das lässt sich nun leider nicht wegreden. Ich hab das nicht irgendwo gelesen oder von jemanden gehört, der jemanden kennt..... ich habs selber erlebt. Und glaubt mir, ich hätte gerne darüber hinweggesehen. Ging aber nicht, es war sichtbar und störend ab ca. f/8.

Außerdem ist jede Kamera, auch ein 5DIII davon betroffen, das sich früher oder später auf jeden Fall Staub auf dem Sensor absetzt.

ja, auf jedem DSLR-Sensor setzt sich Staub ab. Das ist völlig normal und damit muss man als DSLR-Fotograf leben. Bei der einen Kamera ist es etwas mehr, bei der anderen etwas weniger. Aber: wenn sich reproduzierbar bei einer grossen Zahl von Nikon D600 immer wieder auffällig viel Staub in der linken oberen Bildecke sammelt dann hat das nichts (in Worten: NICHTS) mit normaler Sensorverstaubung zu tun. Gar nichts!

Mag ja sein, dass das für manchen nicht relevant ist. Fotografiert man sommersprossige Models bei f/2.8 stört der Dreck nicht. Fotografiert man blauhimmelige landschaften mit f/10 kann der Dreck schnell erheblich nerven.

Mein Tipp für alle D600-Interessenten: besorgt euch so ein Ding. Und zwar so, dass ihr es wieder zurückgeben könnte. Oder leiht euch eine aus, oder testet sie bei jemanden der eine hat. Bildet euch ein Urteil und entscheidet dann selber. Das ist in jedem Fall besser als sich blind auf irgendwelche Internet-Spekulationen zu verlassen oder den berichten von kritikfreien Fanboys oder finsteren Schwarzmalern zu glauben ;-)

"Meine" D600 jedenfalls hatte ein Staubproblem. Ohne wenn und aber. Und solange es keine "Lösung" von Nikon dazu gibt, werde ich keine weitere D600 probieren.

Lurvig
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

:grumble:

Sowas wird hier gar nicht gerne gelesen! :evil:

Ist ja auch OT.
Im Flecken Thema ohne Flecken auf dem Sensor zu schreiben... Sachen gibt's.

D600 - würde ich sie wieder kaufen?
Ja, weil mir die D800 zu teuer ist und die 6D einen seltsamen AF bekommen hat.

Trotzdem bin ich der Meinung, eine Kamera für 1600 Euro sollte ohne solche Mängel sein. Der Abrieb muss doch aufgefallen sein, bevor man die Teile in die Läden gebracht hat. Nikon hat da schlampig gearbeitet.

Wenn ich Landschaften fotografieren würde, wäre das Teil schon wieder beim Händler.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

naja, mehr oder weniger. Es wird nach ca. 2000-3000 Aufnahmen merklich weniger, aber es verschwindet offenbar nicht ganz. Auch nach über 3000 Aufnahmen hatte die D600 ich ich selber testen konnte noch mit merklicher und sichtbarer Verstaubung links oben zu tun. Das lässt sich nun leider nicht wegreden. Ich hab das nicht irgendwo gelesen oder von jemanden gehört, der jemanden kennt..... ich habs selber erlebt. Und glaubt mir, ich hätte gerne darüber hinweggesehen. Ging aber nicht, es war sichtbar und störend ab ca. f/8.
Lurvig

Sehr ärgerlich. Hast Du sie reinigen lassen? Zahlt Nikon die Reiniging? Hoffe, Dein Problem löst sich.

Habe jetzt doch noch mal eine weiße Wand fotografiert (Blende 16 mit dem 35mm 1.4, mehr habe ich gerade nicht zur Hand). Keine Flecken. Meine Auslösungen habe ich nicht gezählt. Aber vierstellig sicherlich.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Habe jetzt doch noch mal eine weiße Wand fotografiert (Blende 16 mit dem 35mm 1.4, mehr habe ich gerade nicht zur Hand). Keine Flecken. Meine Auslösungen habe ich nicht gezählt. Aber vierstellig sicherlich.

:top:

Noch jemand ohne Flecken.
Darf ja wohl nicht wahr sein. :grumble:

Was die Aussagen, alle D600 hätten das Problem, sehr relativiert! :rolleyes:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Angeregt durch diesen Fred hab ich mir auch mal meine D600 geschnappt (780 Auslösungen), die ich seit 6 Wochen habe und ebenfalls eine weiße Wand mit Blende 16 fotografiert.

Ich kann beim besten Willen keinerlei Flecken erkennen, die nicht tatsächlich auch auf der Tapete wären. :o
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Angeregt durch diesen Fred hab ich mir auch mal meine D600 geschnappt (780 Auslösungen), die ich seit 6 Wochen habe und ebenfalls eine weiße Wand mit Blende 16 fotografiert.

Ich kann beim besten Willen keinerlei Flecken erkennen, die nicht tatsächlich auch auf der Tapete wären. :o

Die Tapetenfotografie ist übrigens ein typisches Winterphänomen. Ich würde damit gar nicht anfangen, sondern mich einfach über die D600 freuen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Die Tapetenfotografie ist übrigens ein typisches Winterphänomen.

Bei der D7000 war das "Pockenproblem" auch im Winter. Da waren es dann Eiche rustikale Schränke, Türen und Laminate.
Dagegen kann ich User lurvig gut verstehen. Wenn man viel mit Blenden um 8-16 Fotografiert, kann man sich über Dreck auf dem Sensor regelmäßig ärgern. Von der Makrofotografie ganz zu schweigen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Bei der D7000 war das "Pockenproblem" auch im Winter. Da waren es dann Eiche rustikale Schränke, Türen und Laminate.
Dagegen kann ich User lurvig gut verstehen. Wenn man viel mit Blenden um 8-16 Fotografiert, kann man sich über Dreck auf dem Sensor regelmäßig ärgern. Von der Makrofotografie ganz zu schweigen.

Komplett alles richtig, besonders mit den Makros. War auch nur als Anregung gedacht. Nicht so viel nach Fehlern suchen, sondern lieber rausgehen, üben und Fotos machen. Sensor ab und zu mal reinigen ;)

(Ich warte auf den D300/D7000 Nachfolger. Mal sehen, welche Probleme dann dort auftreten).
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich wurde vor kurzem von einem Nutzer darauf hingewiesen daß ein von mir eingestelltes Bild Flecken hätte.
Stimmt, da hat er recht.

Aber: Man muss unterscheiden zwischen Staub und Produktionsrückständen.
Bei mir ist es definitiv Staub gewesen. Genau untersucht habe ich die Kamera nicht.
Schade daß der große Sensor so sehr den Staub anzieht.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Sehr ärgerlich. Hast Du sie reinigen lassen? Zahlt Nikon die Reiniging? Hoffe, Dein Problem löst sich.

ja, habe sie nach ca. 2000 Klicks von Nikon reinigen lassen. Erfolg war nur von kurzer Dauer, dann fings links oben wieder an zu drecken. Nicht mehr so heftig wie am Anfang, aber noch ausreichend störend sichtbar. Laut Nikon Service werden die D600 bis ca. 2000-3000 Klicks kostenlos gereinigt.
Mein Problem hat sich bereits gelöst: ich habe diese D600 nicht mehr. Und - wie schon öfter erwähnt - wenn es mal eine D600df (dust free) gibt, dann lege ich mir wieder eine zu. Vorher (leider) nicht.

Lurvig

P.S. womöglich reagiert Nikon nicht wirklich auf das Problem, weil ja heute eh die Welt untergeht. Und wenn das nicht passiert - was ich mal nicht hoffen will - dann kommt Nikon bestimmt morgen mit einer Lösung ;)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Der Staub, wenn die D600 ihn hat, ist ja auf den Bildern fast immer oben links.

Wäre also die vorrangig zu reinigende Stelle auf dem Sensor unten links? :rolleyes:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wenn ich mal in Relation setze, wieviele Leute hier über die oder gar ihre D600 meckern zu der Anzahl derer, die sie im Biete-Bereich loswerden wollen...

Dann kann's so schlimm nicht sein.

Meine D600 ist auf dem Postweg, die über 310 Posts hier haben mich nicht vom Kauf abbringen können...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten