• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich habe keine Flecken auf dem Sensor meiner D600.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Haarsträubend da so etwas passieren kann, also ich hatte genug vom Sensorreinigen und mir eine andere Kamera gekauft. Habe nun keine Probleme mehr mit Sensordreck und auch gleich gemerkt das Nikon Objektive doch nicht so toll sind.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Welche Marke macht's besser?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

keine Probleme mehr mit Sensordreck und auch gleich gemerkt das Nikon Objektive doch nicht so toll sind.

Hmm, die Objektive finde ich jetzt nicht so schlecht und ich habe 6 Jahre Canon hinter mir. Canon Glas ist allerdings etwas günstiger.

Ich habe nun 2x mit der Rakete ausgepustet und für mich festgestellt, dass zwei Partikel nicht verschwinden. Nach ein paar Aufnahmen sind es dann in der linken Bildseite wieder ordentlich mehr Partikel.
Gerade im Winter bin ich eher mit f1,4 unterwegs als mit f22...
Staub ist dann kein Thema und jede D600 ist ein Einzelfall, wenn man Nikon fragt.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Habe nach nun 600 Auslösungen auch keinerlei Sensorschmutz.
(Sensor war von Anfang an ohne Flecken).

Sind also wohl doch Einzelfälle!
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Habe nach nun 600 Auslösungen auch keinerlei Sensorschmutz.
(Sensor war von Anfang an ohne Flecken).

Sind also wohl doch Einzelfälle!

Deine Kamera könnte ein Einzelfall sein.
Stell mal die maximale Blende ein, mach ein Foto von einer hellen Wand und sieh dir die Ecke oben links genau an (100%).

Wenn eine Flecken zu sehen sind, kauf dir einen Lottoschein oder Wette auf Pferde - du hast Glück.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ein bekannter von mir hat sich damals als einer der ersten die D600 geholt. Er sagte auch, dass er noch nie so oft den Sensor sauber machen musste. Und das allerschlimmste war, er hat nicht alles weggebracht.
Er verkaufte seine D600 hier im Forum (glaube ich), holte sich die 5d Mark III und sagte, das war seine erste und letzte Nikon.

Nikon hat aber wenigstens inzwischen das als Problem anerkannt und Fehler eingeräumt. Lösung gibt es allerdings (noch) keine.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Deine Kamera könnte ein Einzelfall sein.
Stell mal die maximale Blende ein, mach ein Foto von einer hellen Wand und sieh dir die Ecke oben links genau an (100%).

Wenn eine Flecken zu sehen sind, kauf dir einen Lottoschein oder Wette auf Pferde - du hast Glück.

Habe ich gemacht - 0,0 Flecken !

PS: Schau mal hier: 75% haben fleckenfreie D600!

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10562114&postcount=235
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ein bekannter von mir hat sich damals als einer der ersten die D600 geholt. Er sagte auch, dass er noch nie so oft den Sensor sauber machen musste. Und das allerschlimmste war, er hat nicht alles weggebracht.

Selbst schuld!
Nikon reinigt diese kostenlos!
Sogar der Versand ist kostenlos!
Und wenn der Staub so schnell wiederkommt, tauscht Nikon die Kamera sogar in ein einwandfreies Modell um!
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Selbst schuld!
Nikon reinigt diese kostenlos!
Sogar der Versand ist kostenlos!
Und wenn der Staub so schnell wiederkommt, tauscht Nikon die Kamera sogar in ein einwandfreies Modell um!

Wie lange das schon? Er hat's dann ziemlich gleich weiter gehauen (3-4 Wochen nach dem Kauf, schätze ich).
Und hat schon jemand ein "einwandfreies Austauschmodell" bekommen? Wie sieht es dann aus, besser, schlechter, genauso?
Auf ewige Hin und Her Schickerei hätte ich ehrlich gesagt auch keine Lust.
Hat die D800 dieses Problem eigentlich auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Habe ich gemacht - 0,0 Flecken !

PS: Schau mal hier: 75% haben fleckenfreie D600!

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10562114&postcount=235

"Es gibt immer Querulanten, die mit Statistiken irgendetwas beweisen wollen - 14% aller Leute wissen das." Homer Simpson

Wenn deine sauber ist - wunderbar.
Meine hat Flecken und die meiner Freunde auch, die teilweise auch gesagt haben es wäre nicht so. Man sieht den Staub zum Teil erst richtig ab Blende 20.
Das 50er z.B. kann man gar nicht so weit abblenden.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wenn man etwas finden will, findet man es auch. Ich fange damit gar nicht an. Erst wenn ich bei meinen normalen Bildern etwas entdecke schlage ich Alarm. Man kann sich auch so ganz leicht die Lust an den Geräten nehmen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Meine hat Flecken und die meiner Freunde auch, die teilweise auch gesagt haben es wäre nicht so. Man sieht den Staub zum Teil erst richtig ab Blende 20.
Das 50er z.B. kann man gar nicht so weit abblenden.

Das bezweifele ich doch gar nicht.
Und ich finde das auch doof. :o

Alternative?
D800 mit AF-Problemen?

Umstieg zu Canon? (Eher fange ich mit dem Malen an...:lol:)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Deine Kamera könnte ein Einzelfall sein.
Stell mal die maximale Blende ein, mach ein Foto von einer hellen Wand und sieh dir die Ecke oben links genau an (100%).

Wenn eine Flecken zu sehen sind, kauf dir einen Lottoschein oder Wette auf Pferde - du hast Glück.
Mach das mal mit ner anderen DSLR. Das Ergebnis wird nicht viel anders aussehen.
Wie lange das schon?
Schon immer.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Mach das mal mit ner anderen DSLR. Das Ergebnis wird nicht viel anders aussehen.

Ja und nein.
Es ist schon ein Unterschied, ob der Staub von außen (Objektivwechsel etc.) auf den Sensor kommt oder ob er aus der Kamera kommt und systembedingt auf den Sensor geschleudert wird.

Meine 60D hatte NIE Staub auf dem Sensor, auch bei maximaler Blende nicht.
(Dafür hatte ich oft Fussel auf der Mattscheibe...)
Der Canon Staubrüttler scheint besser zu funktionieren.
Meine D600 reinigt sich jedenfalls nicht selbst, wie sie es sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten