• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Die werden wie immer erst dann was veröffentlichen, wenn die eine Lösung für das Problem haben. Anders hab ich es von Nikon bisher nicht erlebt. Wüsste es zumindest nicht.
Siehe auch damals die D7000.

Und genau deswegen glaube ich nicht, dass Nikon ausgerechnet der Cofo offizielles Statement dazu gibt.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Aber heute ist nicht der 1. April. Die Cofo hat somit keinen Grund eine Ente aufs Wasser zu setzen.

Edit: Im Grunde ist es auch nur die Art von Mitteilung, die ich damals beim banding Problem der D300 von Nikon Düsseldorf erhalten haben. "Problem bekannt, Japan arbeitet dran"
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Um beim Thema zu bleiben, meine ist seit ca. 1000 Bildern absolut Staub und Öl frei! Hab so um 800 Bilder selbst eine Nassreinigung gemacht, seither absolut sauber. Und das trotz vielfacher Objektivwechsel. Bei meiner D7000 hat das um einiges länger gedauert. (ca 1500).
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Um beim Thema zu bleiben, meine ist seit ca. 1000 Bildern absolut Staub und Öl frei! Hab so um 800 Bilder selbst eine Nassreinigung gemacht, seither absolut sauber. Und das trotz vielfacher Objektivwechsel. Bei meiner D7000 hat das um einiges länger gedauert. (ca 1500).

Prima!
Es gibt ja auch Schlimmeres, zB dejustiere AF-Felder... :ugly:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Um beim Thema zu bleiben, meine ist seit ca. 1000 Bildern absolut Staub und Öl frei! Hab so um 800 Bilder selbst eine Nassreinigung gemacht, seither absolut sauber. Und das trotz vielfacher Objektivwechsel. Bei meiner D7000 hat das um einiges länger gedauert. (ca 1500).

Die D600 hat ja auch gegenüber der D7000 eine um Faktor 2,25 größere Sensorfläche, da passt viel mehr Staub drauf.

Sorry für meinen Humor...
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich habe in gesamt 3 eMails zu Nikon geschickt bezüglich Staub and Ölflecken auf dem Sensor ... und dass ist was ich habe zurück bekommen:

Sehr geehrter Herr Soloviev,

vielen Dank für die Zusendung weiterer Links und Zitate.


Ich schreibe Ihnen etwas verspätet, da ich die entsprechende Situation für Sie noch einmal mit höherer Abteilung besprechen wollte. Es ist jedoch so, wie zuvor von mir geschildert, dass kein generelles Problem bezüglich der Sensorverunreinigung der Nikon D600 vorliegt. Es tut mir leid, dass Sie mit dem Support und meiner Antwort nicht zufrieden sind. Ich bitte Sie doch zu berücksichtigen, dass von unserer Seite kein Problem bezüglich von Ölflecken auf dem D600-Sensor bestätigt werden kann und wir Foreneinträge nicht kommentieren können. Sollten Flecken auf dem Sensor entstehen, die sich nicht durch die Kamerainterne Sensorreinigung entfernen lassen, bieten wir Ihnen in jedem Fall die professionelle Reinigung über unsere Werkstätte an.

Unter folgender Adresse finden Sie weitere Informationen zu dem Thema Sensorreinigung:

Reinigen des Bildsensors digitaler Spiegelreflexkameras
https://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/1810/kw/Reinigung

Sollte es zu einer Verunreinigung des Sensors kommen, welche nicht durch die kamerainterne Reinigung des Tiefpassfilters beseitigt werden kann, bieten wir über unsere Service Points eine professionelle Nassreinigung des Sensors an. Wenn Sie diesbezüglich weitere Informationen erhalten möchten, geben Sie mir bitte kurz bescheid.

Die Anschrift eines Servicecenters in Ihrer Nähe finden Sie unter dem folgenden Link.
http://www.nikon.de/de_DE/service_s...0&lidsub4=0&sParamValueLbl=&sParamValue=&dcr=

Ich stehe Ihnen selbstverständlich auch weiterhin für Ihre Fragen und Anregungen zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

Namen entfernt
Nikon Support Europa
www.europe-nikon.com/support


Also, jedes mal die sagen dass es gibt kein generelles Problem bezüglich der Sensorverunreinigung ... und jedes mal ich schreibe dass es geht nicht um Reinigung sonder um Verschmutzung !!!

Also ... Nikon meint dass kein generelles Problem bezüglich der Sensorverunreinigung der Nikon D600 vorliegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Also, jedes mal die sagen dass es gibt kein generelles Problem bezüglich der Sensorverunreinigung ... und jedes mal ich schreibe dass es geht nicht um Reinigung sonder um Verschmutzung !!!

Ich glaube da liegt ein Verständnis / Sprachproblem vor: SensorVERUNreinigung ist einfach ein anderes Wort für Sensorverschmutzung. Es bedeutet das gleiche.

Meine D600 habe ich übrigens wegen dem Problem einfach mal eingeschickt, mal sehen was dabei rauskommt.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich glaube da liegt ein Verständnis / Sprachproblem vor: SensorVERUNreinigung ist einfach ein anderes Wort für Sensorverschmutzung. Es bedeutet das gleiche.

Meine D600 habe ich übrigens wegen dem Problem einfach mal eingeschickt, mal sehen was dabei rauskommt.

Ah sooo !!! SensorVERUNreinigung = Sensorverschmutzung !!! Muss ich mich merken :top: ... aber anyway Nikon meint es gibt kein generelles Problem damit !!! Na ja ... jeder weist ... außer Nikon! :eek::lol:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Verstehe ich jetzt nicht. Verunreinigung ist doch ein geläufiges Wort.
Und dass es zwischen dem, was Nikon meint und dem, was man seinen Kunden schriftlich gibt, durchaus Unterschiede geben kann, sollte nicht verwundern.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Also meine D600 kam gerade vom Service zurück. Perfektes Ergebnis - kein bisschen Staub mehr zu sehen. Hoffentlich bleibt das jetzt so.

Service ging schnell, war sehr freundlich und umsonst.

Was will man mehr?

Nikon :top:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Service angerufen, die haben gesagt: entweder direkt schicken oder über Händler. Da ich nen sehr freundlichen Händler habe hab ich die Kamera einfach da abgegeben und die haben sie nach Düsseldorf geschickt. Heute konnte ich sie wieder beim Händler abholen.

Ich hab den weg über meinen Händler auch deshalb gewählt weil ich so weder Porto zahlen musste noch auf die UPS Lieferzeiten achten musste. Nikon verschickt reparierte Sachen per UPS und die kommen meistens zu Tageszeiten an denen ich Arbeiten bin.

Sowohl beim Händler als auch bei Nikon selbst waren alle sehr darum bemüht das Problem schnell und unbürokratisch zu lösen. Übrigens war meine D600 die einzige mit diesem Problem von der mein Händler wusste. Alle anderen dort verkauften Exemplare haben das Problem nicht / haben es noch nicht bemerkt / haben sich selbst drum gekümmert indem sie selbst gereinigt haben oder direkt an Nikon geschickt haben.

Ich bin vom Service begeistert und finde es wichtig dass man sowas auch mal schreibt. Das gesamte "Problem" wird mMn absolut überbewertet. Ich hab als ich bei meinen Bildern übermäsig viel Staub in nur einer Ecke entdeckt habe einfach mit dem Service Kontakt aufgenommen. Zu keinem Zeitpunkt hatte ich sorgen, dass das ein schwerwiegendes Problem sein könnte und der Service hat mir auch sofort versichert dass eine Überprüfung kostenfrei und schnell erfolgt und man mein Staubproblem auf jeden fall lösen werde.

Die paar Bilder die ich mit geschlossener Blende gemacht habe und dank denen mir das überhaupt aufgefallen ist hab ich mit dem spot healing brush bearbeitet und gut ist.

Also ich hab schon von weiß Gott schlimmeren Problemen bei neuen Kameramodellen gehört und wenn der Service sich bei allen so problemlos kümmert wie bei mir ist diese gesamte Staubthematik maximal nur noch eine kleine Unannehmlichkeit aber ganz sicher kein Problem.

Von daher.... Genießt eure D600 und habt Spaß damit. Super Kamera:)

Ich bekomme übrigens kein Geld von Nikon für diesen Post.:ugly:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Meine hat auch Staub drauf und ich kenne eigentlich keinen, der das Problem nicht hat.
Unverständlich, dass alle meinen es nicht zu wissen...

$$ Ich erfrische mich jetzt mit Coca Cola! $$

Wieviele kennst du denn? 5 oder 5000? :lol:
Ich kenne die die sich im Web beschweren. Die die es nicht tun kenne ich nicht. :ugly:
Hier haben sie dazu eine Umfrage gestartet:

http://www.nikoncafe.com/vforums/showthread.php?t=348455

Kann man das ohne Account sehen?
wenn nicht - da steht:
74 votes
44 keine Flecken
24 Staub
6 Öl
2 andere
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich hab den weg über meinen Händler auch deshalb gewählt weil ich so weder Porto zahlen musste noch auf die UPS Lieferzeiten achten musste. Nikon verschickt reparierte Sachen per UPS und die kommen meistens zu Tageszeiten an denen ich Arbeiten bin.

Man kann sich vom Service in Düsseldorf per E-Mail ein sog. Freeway-Ticket (man könnte auch sagen: einen Retourenaufkleber) für DHL schicken lassen, dann ist der Versand kostenlos. Das bietet Nikon ausdrücklich an, siehe hier (klick).

Und alle Rücksendungen, die ich vom Nikon-Service in Düsseldorf erhalten habe, waren ebenfalls mit DHL verschickt worden.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Interessant. Ich hatte zuletzt die D90 im Service, das ist aber ne Weile her und war in Köln. Damals lief das über UPS. Kann mich noch gut dran erinnern weil der UPS Fahrer mich mehrfach verpasst hat, bis ich mich telefonisch mit ihm auf nen Termin einigen konnte.

Da ich aber nur hundert Meter von meinem Händler entfernt wohne war es kein wesentlicher Umweg dorthin zu gehen. Sicher aber interessant zu wissen für andere und Sorry wegen der fehlinformation.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten