• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Sinngemäß hat mir Düsseldorf (vor knapp 2 Wochen) gesagt, dass sie deswegen im ständigen Kontakt mit Nikon-Tokio seien aber von da noch keine Entwarnung bekommen haben.
Für mich ist das auch nicht mehr wichtig. Es gibt so viele Problemfälle mit Verschmutzungen, die man nicht mehr als Einzelfall abtun kann. Ich sehe ja sogar ein, dass Nikon die Sache nicht schlüssig analysieren kann (oder will), aber für mich stellt es sich so dar, dass ich beim Kauf einer D600 als Käufer ein erhöhtes Risiko eingehe eine "defekte" Kamera zur erhalten und dazu bin ich nicht bereit. In dieser Situation pfeife ich auch auf Zusagen des Herstellers die Kamera in einem Reparatur-Vorgang von diesem Fehler zu befreien. Wenn das so leicht möglich gewesen wäre, hätte es sicher mit entsprechenden Ergebnissen bereits früher schon passieren können und dann wäre in diesem Thread sicher schon lange Ruhe eingetreten.

Ich finde es nur traurig, dass eine ansonsten technisch so gute und vielversprechende Kamera seitens Nikon nicht (oder im Zweifelsfall zu spät) von diesem Makel befreit wird. Den Ruf der D600 haben sicher nicht die kritischen Schreiber und Kommentatoren dieses Threads kaputt gemacht, denn dafür wird das Thema in zu vielen anderen Boards und Plattformen mit ähnlichen Erfahrungsberichten parallel diskutiert.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Den Ruf der D600 haben sicher nicht die kritischen Schreiber und Kommentatoren dieses Threads kaputt gemacht

Ich habe noch nicht mitbekommen, dass der Ruf kaputt wäre.
Sie kostet immer noch ca. 1550,- was dem erhofften Preis entspricht, der damals vor dem erscheinen in Foren gewünscht war.
Sie verkauft sich hervorragend und es gibt nur selten eine gebraucht zu kaufen (siehe Biete) und wenn, dann zu Preisen, die kaum unter Neupreis liegen.

Was also redest Du da? :eek:

Ich persönlich habe ZB noch kein einziges Foto geschossen, auf denen Flecken zu sehen wären. Weil ich zB ganz selten Blenden oberhalb 8 nutze. Ein Testfoto gegen den Himmel mit Blende 22 hat mir vor 4 Wochen dann gezeigt, dass auch meine D600 Flecken hat (hätte), ich habe sie dann kurz nach Düsseldorf geschickt und sie war 4 Tage später wieder repariert zurück.

Also für mich ist es kein Unterscheid, ob es das Problem gibt oder nicht.
Ich merke nix davon... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Für mich ist das auch nicht mehr wichtig. Es gibt so viele Problemfälle mit Verschmutzungen, die man nicht mehr als Einzelfall abtun kann. Ich sehe ja sogar ein, dass Nikon die Sache nicht schlüssig analysieren kann (oder will), aber für mich stellt es sich so dar, dass ich beim Kauf einer D600 als Käufer ein erhöhtes Risiko eingehe eine "defekte" Kamera zur erhalten und dazu bin ich nicht bereit. In dieser Situation pfeife ich auch auf Zusagen des Herstellers die Kamera in einem Reparatur-Vorgang von diesem Fehler zu befreien. Wenn das so leicht möglich gewesen wäre, hätte es sicher mit entsprechenden Ergebnissen bereits früher schon passieren können und dann wäre in diesem Thread sicher schon lange Ruhe eingetreten.

Ich finde es nur traurig, dass eine ansonsten technisch so gute und vielversprechende Kamera seitens Nikon nicht (oder im Zweifelsfall zu spät) von diesem Makel befreit wird. Den Ruf der D600 haben sicher nicht die kritischen Schreiber und Kommentatoren dieses Threads kaputt gemacht, denn dafür wird das Thema in zu vielen anderen Boards und Plattformen mit ähnlichen Erfahrungsberichten parallel diskutiert.


Sorry, Dir ist nicht zu helfen!

Wenn Dir das doch alles nicht mehr so wichtig ist, dann verabschiede Dich doch endlich aus diesem Thread!

Hier sind echte, aktuelle Erfahrungen gefragt - die hast Du nicht!

Auch wenn Du es nicht Glauben WILLST, meine D600 hat absolut kein Staub/Öl -Problem, und mit ihr zu fotografieren ist einfach nur Klasse!

Aber das ist für Dich uninteressant! Du plapperst einfach nur Gelesenes aus verschiedenen Foren runter!

Du willst einfach nur gebetsmühlenartig immer wieder Deine gleiche Leier herunter beten!

Nocheinmal Sorry, aber musste ich jetzt mal los werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Was also redest Du da? :eek: Ich persönlich habe ZB noch kein einziges Foto geschossen, auf denen Flecken zu sehen wären.
Ich schreibe meine Meinung und habe nie behauptet, dass alle D600 davon betroffen wären - also freue dich, eine funktionierende Kamera bekommen zu haben. Aber auch du wirst kaum an den gehäuften Meldungen zu verstärkten Verschmutzungen des Sensors hier vorbei lesen können. Mich haben die zu dem Schluss gebracht, dass ich von der (Wieder-) Anschaffung dieser Kamera Abstand nehme. Da meine vorher in einem Beitrag gegebene Begründung offensichtlich mal wieder wegen eines Speicher-Fehlers im Bord verlorengegangen ist, kann ich dich nur nochmals auf meinen Wunsch nach eine zuverlässigen Kamera mit funktionierendem Selbstreinigungssystem verweisen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich schreibe meine Meinung und habe nie behauptet, dass alle D600 davon betroffen wären - also freue dich, eine funktionierende Kamera bekommen zu haben. Aber auch du wirst kaum an den gehäuften Meldungen zu verstärkten Verschmutzungen des Sensors hier vorbei lesen können. Mich haben die zu dem Schluss gebracht, dass ich von der (Wieder-) Anschaffung dieser Kamera Abstand nehme. Da meine vorher in einem Beitrag gegebene Begründung offensichtlich mal wieder wegen eines Speicher-Fehlers im Bord verlorengegangen ist, kann ich dich nur nochmals auf meinen Wunsch nach eine zuverlässigen Kamera mit funktionierendem Selbstreinigungssystem verweisen.

Hey, da habe ich einen super Tip für Dich!

Nimm einfach eine D600, jage 2500 Auslösungen durch und hab einfach nur Spaß!!!:top:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

IDa meine vorher in einem Beitrag gegebene Begründung offensichtlich mal wieder wegen eines Speicher-Fehlers im Bord verlorengegangen ist, kann ich dich nur nochmals auf meinen Wunsch nach eine zuverlässigen Kamera mit funktionierendem Selbstreinigungssystem verweisen.

Das kann ich voll und ganz verstehen und auch unterstützen.

Nicht aber diese Aussage von Dir, außer, Du beziehst sie nur auf Dich alleine:

Den Ruf der D600 ... kaputt gemacht

Alleine schon, weil es keine zweite aktuelle Nikon FX DSLR unter 2000,- gibt, ist die D600 konkurrenzlos.
Dazu die hervorragende Dynamik und fantastisches Rauschverhalten bei satten 24MPix - Herz, was willst Du mehr (ja, Staubfreiheit, ich weiß...:ugly:)

Sehr viele ambitionierte Amateure können die 1500,- für eine D600 vielleicht noch investieren, aber satt über 2000,- für die D800, die sehr oft noch das AF-Problem und Grünstichproblem hat, sind dann doch zuviel.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Mich haben die zu dem Schluss gebracht, dass ich von der (Wieder-) Anschaffung dieser Kamera Abstand nehme.

Gut, dass du das nochmal gesagt hast. Ich hätte das sonst total vergessen. :top: Ich meine.... du hast es ja erst gefühlte 50.000 Mal gesagt - bei mir braucht das immer ein wenig bis ich mir Sachen merken kann. Also danke.


@Topic: Ich war dieses Wochenende bei meinem Händler und hab mir das neue AF-S 85 / 1,8 gekauft. (megafreu). Bei der Gelegenheit haben wir das Staubthema nochmal angeschnitten und er hat mal in seine Unterlagen geschaut. Ergebnis: Eine einzige der dort Verkauften D600 hatte das Problem und wurde von Nikon behandelt - nämlich meine. Entweder die anderen verkauften D600 haben das Problem nicht, merken das Problem nicht oder lösen es selbst. Zum Händler zurück ging wie gesagt nur meine. Auf meine Nachfrage, wie viele D600 er denn schon verkauft hat gab es nur ein "Die D600 verkauft sich ganz hervorragend, sie ist eins der am besten verkaufte FX Modelle, die wir je im Laden hatten" mit einem sehr dicken Grinsen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Die Dreier Regel :ugly:

Meine Zeigt auch bei Blende 22 einige Punkte.
Mit Blende 8-11 kann ich aber noch keine ausmachen auf den Bildern.
Momentan habe ich 2500 Bilder drauf und gebe sie mit 3500-4000 Bildern einfach eine Woche ab zum Reinigen - dann müsste das erledigt sein.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Auf meine Nachfrage, wie viele D600 er denn schon verkauft hat gab es nur ein "Die D600 verkauft sich ganz hervorragend, sie ist eins der am besten verkaufte FX Modelle, die wir je im Laden hatten" mit einem sehr dicken Grinsen.

Das ist logisch!

Die D600 ist ja auch die erste, bezahlbare Consumer FX-Kamera überhaupt....
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Kulanz (SR)
Servicepauschale
Intensive Reinigung des Spiegelkastens, der Schwingspiegelmechanik und des Sensorbereiches. Vorbeugende Massnahmen zur Reduzierung von Staubeintrag und Verwirbelung wurden vorgenommen. Bitte beachten Sie, dass Spiegelreflex-Systeme nicht vollständig geschlossen sind und durch die Nutzung auch künftig Staubeintrag erfolgen kann (z.B. bei Objektivwechsel / Fokussier- oder Zoombetrieb etc.). Bitte folgen Sie den Hinweisen im Benutzerhandbuch - Seiten 301-305.
Als vorbeugende Massnahme erfolgte der Austausch der Verschlusseinheit.
Ersatzteile
1F999-708 - SHUTTER PLATE UNIT
1K935-331 - DOUBLE STICK TAPE B
1K935-332 - DOUBLE STICK TAPE C
1K935-334 - DOUBLE STICK TAPE F
1K935-335 - DOUBLE STICK TAPE G
1K935-336 - DOUBLE STICK TAPE H
1K935-337 - DOUBLE STICK TAPE I

.......so gerade kam dieser Status rein, dass meine nun fertig ist. Das trifft sich wunderbar, bin nächstes Wocheende unterwegs und werd 500-1000 Bilder machen - danach mal schauen ob diese "Düsseldorf"-Reparatur was gebracht hat. Ich freu mich schon drauf die Kam wieder in Händen zu halten.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Sorry, Dir ist nicht zu helfen!

Wenn Dir das doch alles nicht mehr so wichtig ist, dann verabschiede Dich doch endlich aus diesem Thread!

Hier sind echte, aktuelle Erfahrungen gefragt - die hast Du nicht!

Auch wenn Du es nicht Glauben WILLST, meine D600 hat absolut kein Staub/Öl -Problem, und mit ihr zu fotografieren ist einfach nur Klasse!

Aber das ist für Dich uninteressant! Du plapperst einfach nur Gelesenes aus verschiedenen Foren runter!

Du willst einfach nur gebetsmühlenartig immer wieder Deine gleiche Leier herunter beten!

Nocheinmal Sorry, aber musste ich jetzt mal los werden!

Lieber Frank, man kann auch anders miteineander reden .....

NIKON lässt den Neukunden im Unklaren!
ICH unterstütze solch eine Politik nicht.
Wende dich doch mal an den Service, keine klare Aussage.
Das sagt alles ...
Man braucht nicht unbedingt Besitzer der Kamera zu sein,
hier geht es auch um Firmenpolitik und wie geht man mit Neukunden um.
Das spiegelt sich dann in auch in einer solch langen Diskussion wieder.
Auch wenn es die FANS nicht hören wollen ....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Das hab ich überhaupt nicht so empfunden... Selten so einen netten zuvorkommenden Service gehabt. Bisher lief alles vollkommen in Ordnung ab. Was soll der Service für eine definitive Aussage treffen, wenn das Problem nicht genau analysiert ist und man nur vorsorgliche Reparaturen (auch nicht von Anfang an, da man anfangs davon ausging das Problem mit einer Reinigung in den griff zu bekommen) mit teile tauschen macht. Die Fehlerbehebung ist auch nicht anders als in anderen Branchen üblich. Ich bin Neulinge zumindest bei nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Lieber Frank, man kann auch anders miteineander reden .....

NIKON lässt den Neukunden im Unklaren!
ICH unterstütze solch eine Politik nicht.
Wende dich doch mal an den Service, keine klare Aussage.
Das sagt alles ...
Man braucht nicht unbedingt Besitzer der Kamera zu sein,
hier geht es auch um Firmenpolitik und wie geht man mit Neukunden um.
Das spiegelt sich dann in auch in einer solch langen Diskussion wieder.
Auch wenn es die FANS nicht hören wollen ....

Dies hat nichts mit FANS zu tun!

Ich werde mir meine durchweg positiven Erfahrungen nicht von Euch ANTIS schlecht reden lassen!

Und doch....man MUSS Besitzer einer D600 sein um hier mit reden zu können!
Ist man das nicht, plappert man nur nach was man irgendwo gehört oder gelesen hat!

Zu guter Letzt....eine klare Aussage aus EIGENER Erfahrung ist sehr viel besser als irgendeine Laberei OHNE eigene und AKTUELLE Erfahrungen!

In diesem Sinne.....
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

LOL fotografieren alle jetzt nur noch mit f/22 ?

Auch wenn die Flecken da sind und bei anderen Blenden nicht zu sehen, ist es dann vielleicht auch egal ! So sauber ist dein Objektiv auch nicht unbedingt, oder ? Also fotografieren und nicht daran denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

seh ich auch so Frank.. in seinem Post waren mir zu viele Wörter die ich garnich mag,"Kunde" "Politik" ;)

aber wie es aussieht.. wird das Problem in Düsseldorf behoben.. also passt es doch.. zwar nervig und unglücklich.. aber solang es gelöst wird :top: oft wird nämlich garnix gelöst.. da isses beim Wiederbekommen GENAU SO wie es vorher war..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten