Maverick89
Themenersteller
D600 - ein Fazit nach 4 Wochen
Hallo Leute,
ich möchte euch kurz meine Erfahrungen zur D600 mitteilen, die ich in den letzten 4 Wochen sammeln konnte.
Kurz vorweg: ich habe eine lange Fotovergangenheit hinter mir.
Vor meinen DSLRs hatte ich eine analoge F401 und eine F90. Ich fotografiere seit ich 14 bin.
2009 bin ich mit einer D90 eingestiegen. Nach knapp 2 Jahren wollte ich es wissen und tauschte die D90 gegen eine D700. Aus Zeitmangel verkaufte schweren Herzens ich meine komplette Ausrüstung 2012. Nun habe ich wieder mehr Zeit und gönnte mir vor 4 Wochen die D600.
Das bekannte Staubproblem der D600 schreckte mich ein wenig ab, jedoch wagte ich den Schritt und bereue ihn bisher nicht. Ich kaufte die D600 als Kit mit dem 24-85mm f3.5-4.5G AF-S VR.
Die Kamera und das Objektiv haben mich vollkommen überzeugt.
Die Größe der D600 passt auch bei meinen großen Händen.
Ich vermisse lediglich den AF-On Button der D700.
Ansonsten habe ich die D600 in der kurzen Zeit wirklich lieb gewonnen.
Knapp 1000 Auslösungen und ein schönen Urlaub hat sie jetzt hinter sich und das befürchtete Staubproblem trat nicht auf. Ich habe heute extra ein paar Testbilder bei Blende 8, 11, 16, 29 gemacht.
Lediglich bei Blende 29 sehe ich drei kleine Staubflecken. Diese sind aber nicht oben Links zentriert, sondern Wild verteilt. Nachdem ich mit einem kleinen Blasebalg den Sensor gereinigt habe, sind auch diese Flecken weg. Sie kleckert auf jeden Fall nicht mehr wie meine alte D700 oder die D90.
Meine D600 hat die Seriennummer 6088xxx.
Die Kamera hat mich in den 4 Wochen nicht im Stich gelassen.
Ich empfinde den Body auch nicht als Consumer-Body.
Er ist angenehm groß, nicht zu schwer und die Knöpfe sind alle gut positioniert, selbst wenn man etwas größere Hände hat.
Das 24-85mm Objektiv aus dem Kit ist der Hammer. Schon bei Offenblende recht scharf, wird es abgeblendet auf Blende 5.6 richtig knackig. Klar gibt es schärfere Linsen, aber für den Preis sehr gut. Ich habe von einer Kit-Linse nicht so gute Leistung erwartet und gedenke jetzt doch es zu behalten, obwohl das 24-70 reizt.
Als nächstes stehen schon weitere Objektivkäufe an.
Fix sind schon das 85mm f1.8, 50mm f1.4 und für den Weitwinkel das 18-35 f3.5-4.5
Lediglich im Telebereich bin ich noch stark unentschlossen.
Hier möchte ich gerne mehr investieren, da ich den Telebereich doch öfter nutze. Entweder strebe ich das Nikon 70-200 VRII f2.8 + Telekonverter an, oder das Sigma 120-300 f2.8.
Vielleicht könnt ihr mir dort ein kleinen Tipp geben.
Hallo Leute,
ich möchte euch kurz meine Erfahrungen zur D600 mitteilen, die ich in den letzten 4 Wochen sammeln konnte.
Kurz vorweg: ich habe eine lange Fotovergangenheit hinter mir.
Vor meinen DSLRs hatte ich eine analoge F401 und eine F90. Ich fotografiere seit ich 14 bin.
2009 bin ich mit einer D90 eingestiegen. Nach knapp 2 Jahren wollte ich es wissen und tauschte die D90 gegen eine D700. Aus Zeitmangel verkaufte schweren Herzens ich meine komplette Ausrüstung 2012. Nun habe ich wieder mehr Zeit und gönnte mir vor 4 Wochen die D600.
Das bekannte Staubproblem der D600 schreckte mich ein wenig ab, jedoch wagte ich den Schritt und bereue ihn bisher nicht. Ich kaufte die D600 als Kit mit dem 24-85mm f3.5-4.5G AF-S VR.
Die Kamera und das Objektiv haben mich vollkommen überzeugt.
Die Größe der D600 passt auch bei meinen großen Händen.
Ich vermisse lediglich den AF-On Button der D700.
Ansonsten habe ich die D600 in der kurzen Zeit wirklich lieb gewonnen.
Knapp 1000 Auslösungen und ein schönen Urlaub hat sie jetzt hinter sich und das befürchtete Staubproblem trat nicht auf. Ich habe heute extra ein paar Testbilder bei Blende 8, 11, 16, 29 gemacht.
Lediglich bei Blende 29 sehe ich drei kleine Staubflecken. Diese sind aber nicht oben Links zentriert, sondern Wild verteilt. Nachdem ich mit einem kleinen Blasebalg den Sensor gereinigt habe, sind auch diese Flecken weg. Sie kleckert auf jeden Fall nicht mehr wie meine alte D700 oder die D90.
Meine D600 hat die Seriennummer 6088xxx.
Die Kamera hat mich in den 4 Wochen nicht im Stich gelassen.
Ich empfinde den Body auch nicht als Consumer-Body.
Er ist angenehm groß, nicht zu schwer und die Knöpfe sind alle gut positioniert, selbst wenn man etwas größere Hände hat.
Das 24-85mm Objektiv aus dem Kit ist der Hammer. Schon bei Offenblende recht scharf, wird es abgeblendet auf Blende 5.6 richtig knackig. Klar gibt es schärfere Linsen, aber für den Preis sehr gut. Ich habe von einer Kit-Linse nicht so gute Leistung erwartet und gedenke jetzt doch es zu behalten, obwohl das 24-70 reizt.
Als nächstes stehen schon weitere Objektivkäufe an.
Fix sind schon das 85mm f1.8, 50mm f1.4 und für den Weitwinkel das 18-35 f3.5-4.5
Lediglich im Telebereich bin ich noch stark unentschlossen.
Hier möchte ich gerne mehr investieren, da ich den Telebereich doch öfter nutze. Entweder strebe ich das Nikon 70-200 VRII f2.8 + Telekonverter an, oder das Sigma 120-300 f2.8.
Vielleicht könnt ihr mir dort ein kleinen Tipp geben.
Zuletzt bearbeitet: