• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D600 - Fazit nach 4 Wochen

[...] Sogar mein "Suppenzoom" 28-300VR macht sich gut an der D600. [...]
Der soll doch sogar an der D800 gut funktionieren ... nur an der D800E nicht mehr.

Die ISO Taste möchte ich eigentlich in die Nähe meiner rechter Hand, damit ich schneller dran komme.
 
Bislang habe ich von Käufern des 28-300 nur Gutes gehört. Sie wissen aber auch, dass ein Zoom über diesen Brennweitenbereich immer ein Kompromiss ist. Ich persönlich würde anstelle der 300 mm lieber mehr Weitwinkel haben. Das ist aber eher eine persönliche Vorliebe.
 
Nein Richtung d7000 geht die d600 zum Glück nicht sie ist etwas größer und liegt mir besser in der der Hand, etwas besser als die 7100 die auch schon wieder anders und besser ist als die 7000.
 
Ja, man merkt ihr das Magnesium mehr an und weil sie schwerer ist, wirkte sie auf mich massiver. Die 600 geht eher Richtung 7000, die 700 ist eine dicke 300s.

Ciao

Mal ne blöde Frage, aber wie merkst Du ihr das Magnesium an?
Das ist jetzt ernst gemeint, kein Scherz. Da ist doch überall Gummi drüber oder schaut da irgendwo das Magnesium durch?
 
Genau so. Eine 700 oder 300/s fühlte sich einfach anders an, die Oberfläche ist anders. Auch wenn die 600 und 7000 auch Magnesiumanteile haben. Muß man fühlen oder einfach erleben. Erkauft hatte ich das aber mit deutlich höherem Gewicht. Und gebraucht habe ich das alles letztlich nicht, man schießt ja keine besseren Fotos dadurch. Trotzdem trauere ich der 700 irgendwie mehr hinterher als der 600.

Ciao
 
Nein Richtung d7000 geht die d600 zum Glück nicht sie ist etwas größer und liegt mir besser in der der Hand, etwas besser als die 7100 die auch schon wieder anders und besser ist als die 7000.

Ich meinte damit die Haptik der Oberflächen, die sehr ähnlich ist, wohl auch weil beide etwa in der selben Klasse liegen. Mir liegt die 7000 übrigens besser in der Hand, das ist wohl bei jedem anders.
 
Das müssen dann sehr feine Details sein. Ich hatte auch eine Zeit 'ne D7000 und nun D600 aber ich merke da jetzt keinen Unterschied. Mir fehlt allerdings der direkte Vergleich da zwischen den beiden Kameras einiges anderes lag...
 
Mal ne blöde Frage, aber wie merkst Du ihr das Magnesium an?

Durch die Belederung merkt man vom Magenesium gar nix. ;) Die Dreisteligen haben eine etwas grobere Oberflächenstruktur, wodurch sie sich etwas griffiger Anfühlen. Der Nachteil der Vierstelligen ist eben der kleinere Handgriff und der kleinere Freiraum zwischen Objektiv und Griffwulst für die Fingerkuppen. Hierdurch liegen die Dreistelligen etwas besser in der Hand und ich hab recht kleine Hände.

Viele haben das Gefühl durch den schwereren Body ein wertigeres Gehäuse in der Hand zu haben. Von daher fühlen sich die Dreistelligen etwas wertiger an, da schwerer. Nehme ich meine D800 mit dem AF-S 50/1,8G in die Hand und danach die D7000 mit BG plus 6 Eneloops und angesetztem AF-S DX 17-55/2,8, habe ich erst einmal den gegenteiligen Effekt. :D

Ich meine da wird zu viel Wind drum gemacht.
 
Das müssen dann sehr feine Details sein. Ich hatte auch eine Zeit 'ne D7000 und nun D600 aber ich merke da jetzt keinen Unterschied. Mir fehlt allerdings der direkte Vergleich da zwischen den beiden Kameras einiges anderes lag...

Die D600 hat einen etwas größeren Handgriff und die Fingerkuppen etwas mehr Freiraum zwischen Bajonett und Griffwulst. Die Unterschiede sind aber in der tat nicht besonders groß.
 
Bei Lichtstarken Festbrennweiten ist es leider nicht der Fall. Hier liegt der Fokus recht oft daneben.

Pitman
Das täuscht. Bei f1,4 sieht man einen Fehlfokus deutlicher als bei kleineren Blenden. Hab meine D800 letztes WE feinjustiert, weil ich die D7000 meiner Frau eh justieren musste.
Die Festbrenner (AF-D85/1,4 % AF-S 50/1,4) waren allesamt top. Das 70-200/VRII wurde vom NPS-Düsseldorf justiert und saß perfekt.
Erwähnenswert: Die Sigmas 17-50/2,8 OS und 150 Makro meiner Frau waren nicht mehr justierbar. Frontfokus jenseits des korrigierbaren. Die müssen eingeschickt werden.
Jetzt weiß ich weshalb ich Nikon so schätze. ;)
 
Moin!

Schon mal wieder erstaunlich was man hier so liest.. die 300 und die 700 unterscheiden sich vom "Griff" her überhaupt nicht. lediglich durch das andere Prisma ist der obere Gehäuseteil anders geformt. Rest ist gleich.

Unterschiede zwischen Magnesium von Kunststoffoberfläche zu erfühlen halte ich für unmöglich. Davon abgesehen sind u.a. die Oberseite des 600-Bodys und die Rückseite ohnehin aus Magnesium gefertigt. lediglich die Front (die gummiert ist) besteht soweit ich weis aus Kunststoff. Wo will man da also Unterschiede "erfühlen"?!?!?! :ugly:

Das Anfassgefühl ist sicherlich weit mehr bestimmt durch die Gummierung. Diese ist bei den alten Modellen eher weicher, der neue Griffgummi fühlt sich etwas "fester" an. Wenn nun weicher mehr schmeichelt, ok. Wenn der harte Gummi besser klebt - auch ok.

Zum Gewicht, ohne das gemessen zu haben, die 600 ist mit BG nicht wirklich weit weg von der 800. Also "Gewichtsersparnis" würde ich anders definieren. Eine D7000 ist tatsächlich gefühlt deutlich leichter.

Letztendlich liegt sie (d600) mir besser in der Hand als die 700 oder auch 800 einfach weil sie "griffiger" ist. Eine 800 wäre mir zu groß - die ist noch größer als die 700 mit BG und auch als eine D3/D4.

Letztendlich kann ich sagen das ich in Bezug auf die Wertigkeit keinen Unterschied feststellen kann. Die Dinger fühlen sich alle auf ihre Art "anders" an. Aber "wertiger"?!....

Mal wieder anbei das beliebte Vergleichsbild... :)
 

Anhänge

Das müssen dann sehr feine Details sein. Ich hatte auch eine Zeit 'ne D7000 und nun D600 aber ich merke da jetzt keinen Unterschied. Mir fehlt allerdings der direkte Vergleich da zwischen den beiden Kameras einiges anderes lag...

Das ist sicher so das jeder das anders empfindet.
Ich war nur in den letzten Tagen unterwegs und hab die d7100 und die d600 mal länger in die Hand genommen. Und mir persönlich gefiel die d600 eindeutig besser.
Das die ist es war zumindest vom in die Hand nehmen da.
Rein subjektiv sieht es jemand vielleicht anders.
Die d7000 hab ich ja zu Hause daran hab ich mich gewöhnt.
Außerdem kommt bei mir an jede Kamera ein Bg.
 
...
Letztendlich liegt sie (d600) mir besser in der Hand als die 700 oder auch 800 einfach weil sie "griffiger" ist. Eine 800 wäre mir zu groß - die ist noch größer als die 700 mit BG und auch als eine D3/D4....

Mir gefällt, dass die D600 genau das bisschen weniger Höhe hat, als die D700 und damit saugend in meinen Lowepro-Flipside-300 passt :D
Wird dieses ganze Anfassgefühl/Gewichtsunterschiede nicht reichlich überbewertet? Ich finde z.B. viel bemerkenswerter, wie rauscharm die neueren Sensoren sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das nicht überbewertet es soll ja auch Spaß machen die Kamera in die Hand zu nehmen und die Optik muss mich auch ansprechen.
Das die Technik sprich die Sensoren immer besser werden ist der Lauf der Dinge.
So gesehen ist mir selbst die d600 immer noch zu klein auch mit BG.
Aber das ist noch meine geringste Sorge.
Sieht irgendwie komisch aus wenn eine Kamera hinter dem 70-200 mm so völlig verschwindet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten