Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
sprich wenn man zu den "Schwenkern" gehört (wie ich) ist das Feature
eher reizlos, richtig?
Die D7100 und die D800 zeigen ja, dass Nikon auch staubfreie Cams bauen kann.
Vor allem warte ich bei nächsten Modell mindestens 6 Monate bevor ich kaufe.![]()
Schwenken ist nicht mehr praxisgerecht, wenn man Optiken von f/2 oder gar f/1.4 ganz offen benutzt, womöglich auch noch bei längeren Brennweiten wie 85mm und mehr. Da kann die Tiefe des Schärfebereichs schonmal äußerst eng werden.
Praxisgerecht wäre da eine Direktauswahl des Fokuspunktes mit einem Joystick. Und es müssen gar nicht so extrem viele Fokuspunkte sein, nur eben gut über das Bild verteilt.
Beim Schwenken verändert sich (gerinfügig) der Abstand zum Objekt. Das kann bei einer sehr kleinen Schärfentiefe dazu führen dass nicht der gewünschte Bilddteil scharf ist.Wie meinst du das genau? Wo besteht hier der Nachteil beim Schwenken?
...Wo besteht hier der Nachteil beim Schwenken?
Beim Schwenken verändert sich (gerinfügig) der Abstand zum Objekt. Das kann bei einer sehr kleinen Schärfentiefe dazu führen dass nicht der gewünschte Bilddteil scharf ist.
...
...Aber man kann die gegenläufige Ausgleichsbewegung (Oberkörper) trainieren und kommt dann schon zu passablen Ergebnissen.
Stimmt.
Aber man kann die gegenläufige Ausgleichsbewegung (Oberkörper) trainieren und kommt dann schon zu passablen Ergebnissen.
gute Arbeit, Nikon.