• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D5000 oder D3100

...Somit ist der LV keine Spiegelvorauslösung sondern verursacht eher noch mehr Unruhe. Ich gehe davon aus dass dies bei der D3100 auch so ist...

...korrekt.

Eine Möglichkeit etwas milder Auszulösen, wäre der Quiet Modus mit Fernauslöser. Müsste man mal austesten.

MfG
 
mehr Unruhe. Ich gehe davon aus dass dies bei der D3100 auch so ist. :confused:
Nein, eben ja gerade nicht. Die D3100 hat continuous AF im LV bzw. Video per CDAF. Wie soll das denn gehen? Mehrfach pro Sekunde den Spiegel runterklappen?

Ich kenne die "altmodische" LV-Implementierung der "älteren" DSLRs (was Du zur D90 schreibst). Die ist natürlich Schrott.

Da die 3100 über dieses zusätzliches Feature des continuous AF im LV/Video verfügt, vermute ich ja eben, dass hier etwas Grundsätzliches geändert wurde. Mir kam die Cam (bei Tests im Saturn) jedenfalls extrem ruhig und leise vor. Leiser als die Spiegellosen z.B.

Man müsste das mal systematisch untersuchen, indem man rumspielt, wenn kein Objektiv dran ist (geht beim Saturn nicht, dann geht da die Cam-Alarmanlage los).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, eben ja gerade nicht. Die D3100 hat continuous AF im LV bzw. Video per CDAF. Wie soll das denn gehen? Mehrfach pro Sekunde den Spiegel runterklappen?
Das nochmalige Spiegelrunterklappen vor der Aufnahme hat nichts mit dem AF zu tun, sondern erfolgt nur deshalb, weil Spiegel und Verschluß mechanisch gekoppelt sind und der Verschluß vor der Aufnahme geschlossen werden muß.

Außerdem kann die D90 bei LV NUR Kontrast-AF, Phasen-AF bei LV ("Freihand-Mode"), für den der Spiegel heruntergeklappt werden müsste, kann erst die D300. Diese Möglichkeit haben sie bei der D90 zwecks Klassenunterschied weggelassen.

Und mit Video hat es nun schon gar nichts zu tun.
 
Das bedeutet, kurz vor der Aufnahme in LV müsste das Display kurz einfrieren bzw. schwarz werden, weil ja der Spiegel kurz dazwischen kommt. Korrekt? Vielleicht kann das mal jemand, der die Cam hat, austesten?
 
Ihr habt recht, wenn man in LV ein Bild macht, wird das Display kurz dunkel geschaltet. Steht zumindest hier, http://nikonusa.com/pdf/manuals/noprint/D3100_ENnoprint.pdf, so beschrieben. Das hat offensichtlich mit der mechanischen Verbindung zwischen Spiegel und Shutter zu tun.

Insofern gibt es tatsächlich keine SVA. Dennoch sollte man mal selbst den Geräusch- und Erschütterungstest machen. Hab noch keine DSLR in den Händen gehabt, die sich so leise und erschütterungsfrei beim Auslösen verhält (OK vielleicht die teuren Pentax, K7 und so, die kenn ich nicht).

Ich würde mal so sagen: SVA braucht man da nicht unbedingt, schon gar nicht, wenn ein schweres Stativ mit noch extra Ballast am Haken darunter ist.
 
Ihr habt recht, wenn man in LV ein Bild macht, wird das Display kurz dunkel geschaltet. Steht zumindest hier, http://nikonusa.com/pdf/manuals/noprint/D3100_ENnoprint.pdf, so beschrieben. Das hat offensichtlich mit der mechanischen Verbindung zwischen Spiegel und Shutter zu tun.

Bei der D5000 ist dies auch so. Wenn man im LV (nach der Fokussierung) den Auslöser ganz durchdrückt, dann wird das Display (zuerst) kurz schwarz. Aber vor allem fällt auf, dass der ganze Vorgang, also die Aufnahme des Bildes etwa doppelt so lange dauert wie wenn man normal (durch den Sucher) fotografiert.

Obwohl dass ich eine D5000 benütze und somit über ein Klappdisplay verfüge, brauche ich dieses zu 98% nicht. Wo ich vielleicht den Klappdisplay und auch den Liveview benutze, ist bei Sativaufnahmen bei Nacht oder Stativaufnahmen nicht auf Kopfhöhe...
 
...korrekt. Eine Möglichkeit etwas milder Auszulösen, wäre der Quiet Modus mit Fernauslöser. Müsste man mal austesten. MfG
Ich hab den Quiet Shutter/Mode beim Ausprobieren folgendermaßen verstanden. Wenn man durchdrückt, also auslöst und den Shutter gedrückt hält, springt der Spiegel nicht wieder zurück. Erst wenn man die Finger vom Shutter Button nimmt, springt er zurück. Man damit einen Teil des Auslösegeräusches quasi zeitlich verlegen in eine Phase, wo es evtl. weniger stört. Nicht der Bringer, aber evtl. doch mal nützlich.

Aber nochmals: Die D3100 ist auch beim normalen Auslösen extrem leise und erschütterungsarm. Bei einer GF-1 z.B. nehme ich beim Auslösen ein deutlich lauteres Geräusch und auch eine Erschütterung wahr (vielleicht das auch, weil sie deutlich leichter ist). Obwohl die noch nicht einmal einen Spiegel hat, der wohin klappen könnte.

Ich muss sagen, ich kann momentan die ganze A33/A55/NEX EVIL-sonstwas Hysterie nicht so ganz verstehen. Die D3100 macht einen extrem guten Eindruck auf mich. Und leicht und kompakt ist sie auch. Im Gegensatz zu dem Sony-Gelump bietet sie perfekte Ergonomie/Bedienbarkeit gepaart mit dem Zugang zum grundsoliden Nikon-Objektivprogramm. Selbst Fremdobjektive sind bei Nikon gelegentlich "besser" (manche Sigma HSMs haben bei Pentax und Sony Stangenantrieb statt HSM).
 
Ich hatte die D5000 und kann gutes berichten. Gute Bildqualität, nettes Schwenkbildschirmfeature.

Wenn man den Schwenkbildschirm nicht unbedingt haben möchte, würde ich überhaupt nicht wechseln. Wenn, dann auf die D90, denn seit dem dem D7000 angekündigt ist, werden die Preise jetzt fallen.
 
Hallo,

möchte beim ersten Posting erst mal alle hier Grüßen!

Ich möchte mir in den nächsten 4 Wochen (am besten morgen) meine erste DSLR zulegen, die Auswahl habe ich auf die Zwei D5000 und D3100 beschränkt.
Objektiv wird das 18-105 für den Anfang.
Kann jemand der eine D3100/D3000 hat etwas zum GuideModus sagen.
Wie nützlich ist er für eine Anfängerin wie mich, oder komme ich mit einem Buch zur D5000 (von digitalkaera oder so) genauso schnell zum gleichen Ergebnis
Lese schon eine Weile hier, aber die Tendenz wechselt von Tag zu Tag, was braucht man, was nicht:confused:!

D3100 vielleicht etwas Einfacher, ISO, AF LiveView, ...
D5000 etwas mehr Einstellmöglichkeiten, SVA, Klappdispaly, D-Lighting mehrfach, ...

cu
Birgit
 
Hallo Birgit,

die technische Seite der Fotografie zu erlernen dauert ein paar Tage, aber so viel ist das nicht.

Wenn man einmal den Zusammenhang von Blende, Zeit und ISO Wert verstanden hat, ist das notwendigste vorhanden um im Modus A oder M oder S loslegen zu können.

Alles andere zeigt die Praxis.

Beide Cams haben aber auch Modi um direkt mit Automatiken starten zu können.

Die Einfachheit sollte also kein Kriterium bei der Auswahl sein.
 
Hallo 4ever,

so theroretisch kenne ich den Zusammenhang etwas, tendiere heute etwas zur D5000 da es wohl einfacher wird diese zu einem guten Preis zu bekommen. Ein großer Elektromarkt hat sie für eine guten Preis mit dem Objektiv im Angebot.
Viedeofunktion spielt keine Rolle.

cu
Birgit
 
Ich verstehe die ganze Aufregung um den LiveView nicht... Wenn ihr unbedingt LiveView wollt, dann solltet ihr eher zu Bridged, System oder Kompaktcams greifen.

Wenn ich mit einer SLR fotografiere gehört es für mich dazu einen Sucher zu haben. Da will ich keinen LiveView. Ganz einfach, dass Bild ist durch den Sucher einfach angenehmer als durch den LV.
Sicherlich teilen nicht alle diese Meinung. Aber ein bisschen hat das auch mit der Haptik zu tun.
 
Ok. Hab mich vll ein bisschen Blöde ausgedrückt.

Ich meinte damit das es auch für das ganze Handling etwas anders ist mit dem Sucher zu arbeiten und Gerade bei der Größe von SLR´s viel angenehmer als mit dem LiveView. Ich verwende ihn zwar auch ab und an ganz gern, aber Grundsätzlich ist der Sucher viel viel viel wichtiger.
 
Hallo 4ever,

so theroretisch kenne ich den Zusammenhang etwas, tendiere heute etwas zur D5000 da es wohl einfacher wird diese zu einem guten Preis zu bekommen. Ein großer Elektromarkt hat sie für eine guten Preis mit dem Objektiv im Angebot.
Viedeofunktion spielt keine Rolle.

cu
Birgit

Weiß einer welchen Elektromarkt Birgit meint? Ich finde bei MediaMarkt und Saturn im Internet nichts :(
 
LV und Sucher sind kein "Entweder-Oder". LV und ein guter Sucher ergänzen sich.

Es gibt Situationen, wo man sich ohne LV extrem verrenken müsste. Gerade auf dem Stativ ist es auch sehr nützlich.

Die D3100 hat eine extrem gut brauchbare LV-Implementierung. Und das finde ich gut! :top: Auch wenn ich die Mehrzahl meiner Bilder bislang über den Sucher gemacht hab.
 
Bei Bildqualität und Bedienung werden sich die beiden nicht viel tun. Brauchst Du das Klappdisplay (==> D5000)? Spielt das Gewicht ne Rolle (==> D3100, 100g leichter)?

Bei den billigsten, seriösen Versendern kostet die D3100 mit dem 18-105 ca. EUR 30 mehr als die D5000 in gleicher Objektivkombi. Die gesparten 100g wären mir auf jeden Fall EUR 30 wert.
 
Hallo,

ich habe eine D5000 und bin von dieser im Grunde recht begeistert, trotzdem habe ich mir jetzt eine D90 gekauft.

Ich meine, dass man sicher eher D3100 oder D90 als D3100 oder D5000 fragen sollte.

Die Leistung der D5000 reicht für meinen Bedarf völlig aus. Was mich aber an der D5000 stört und an der D3100 stören würde, sind die Funktionen, die nicht direkt über einen "Knopf" sondern über das Benutzermenue gesteuert werden müssen.

Mittlerweile fotografiere ich meist im "M"-Modus, da hat es schon seine Vorteile wenn man die ISOs, den Weißabgleich usw. direkt greifbar hat. Das zweite Einstellrad erhöht den Bedienkomfort ebenfalls deutlich.

Zuerst dachte ich, ich nehme anstatt der D90 lieber die neuere D5000, da hier die Video-Funktion besser sein sollte und ich das Schwenk-Display ganz praktisch fand.

De facto nutze ich das Schwenkdisplay kaum, da eine "Achse" fehlt und es sich nicht nach außen schwenken lässt. Videos mache ich bis jetzt keine. Ich hangle mich jedoch öfters durch das <i>-Menue um ISO, Weißabgleich usw zu ändern.

Hinzu kommt, dass bei der D90 die Auswahl der Optiken deutlich größer ist. Das war zunächst kein Argument für mich. Ich dachte ein Immer-drauf-Zoom und was empfindlicheres für AL reichen mir völlig aus. War aber nicht so. Mit dem Essen kommt der Appetit!

Ich hoffe ich habe vorhandene Klarheiten beseitigt.

Kurz gesagt, ich würde mir die Kapitel "Bedienung" und "welche Optiken brauche" ich gründlich(er) überlegen (als ich es zunächst getan habe).

Gruß
Volker
 
Nur ein Hinweis zur D3000/D3100: ISO kann man sich auf die Funktionstaste legen. Das funktioniert ganz gut, zumal man die Taste wegen ihrer Lage "ganz woanders" auch nicht mit den anderen Funktionen verwechselt.

Finde die D3000/D3100 gerade bei der Bedienung total super, weil sie genau das hat, was ich brauche (und keinen zusätzlichen Firlefanz). Die direkten Einstellmöglichkeiten finde ich auch absolut logisch und intuitiv in ihrer Ergonomie.

Das einzige, was mich bei Nikon stört, ist die "falsche" Drehrichtung beim Command Dial. Bei der D200 konnte man das im Menü, glaube ich, "umkonfigurieren" (das wäre vielleicht etwas zu viel verlangt für eine Einstiegercam wie die D3100).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten