• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D400 gefällig?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

naja... so unrealistisch erscheint mir 1fps gegenüber der D300 nicht.

Immerhin ist die D300 die "kleine Schwester" der D3 (im Cropformat).
Und die D3 bringt immerhin 11fps bei JPEG.

Also wäre die Abstufung bei D3 für 9fps bzw. 11fps und die D400 bringt dann 7fps bzw. 9fps mit BG.

Von daher halte ich diese Vorgehensweise garnicht für unrealistisch.

Bezüglich Dynamik. Hier kann noch einiges gemacht werden.
Und wie ich oben schon bereits geschrieben habe, werden hier viele D300-Nutzer nicht viel Vorteile bei der D400 sehen.
Aber ein D200, der jetzt noch eine hat, oder ein D80-Nutzer der "upgraden" will, der wird mit solch einer Kamera einiges an Vorteilen finden.

Nochmals, D300-Besitzer müssen nicht Ihr Kaufentscheid damit rechtfertigen mit "warum soll jetzt was neues kommen, die D300 reicht doch föllig".
Natürlich reicht die D300. Aber wie es halt mit dem Fortschritt ist... er schreitet fort.
Und somit auch die Technik.
Das Rauschverhalten der Kameras (somit auch die Dynamik) wird immer mehr verbessert. Und dass kann auch in diesem Segment gut tun.

Von einer D90 habe ich garnie geredet.
Eine D400 wird ihre Vorteile bringen. Auch in noch einem besseren Rauschverhalten.
Ich schätze so auf 2/3EV gegenüber der D300. Hört sich nach nicht viel an. Gegenüber einer D200 sind das aber bereits etwa 1 2/3EV.
Aber, gerade für diejenigen, welche halt High-ISO nutzen, da spielt es eine Rolle ob ein Bild mit ISO1600 oder mit ISO1250 bei gleichem Rauschen aufgenommen hat.
Immerhin bringt so eine Kamera wiederum Reserven mit.

Warum D300-Nutzer dann schon fast "Angst haben", dass ihr Schätzchen durch einen Nachfolger halt auf einmal quasi zum Alten Eisen gehört, entzieht sich mir schon einwenig.
Immerhin macht die D300 nicht auf einmal schlechtere Bilder.
Aber alles "schlecht reden" nur weil man nicht will, dass seine eigene Kamera ihren Ablöser findet, das ist ja wohl das irationellste was ich mir vorstellen kann.
aber genau dass, und so habe ich das Gefühl, machen viele hier.
Und das finde ehrlich gesagt, schade.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Also mir es es echt egal, wenn eine D400 kommt. Auch wenn Sie nicht jetzt kommen wird. Und mehr als 8 FPS (in Verbindung mit dem MB-Dxyz) wir sie wohl auch nicht haben.

Ich würde mich nur wundern, wenn die D300 Besitzer nach ner D400 schreien. So war mein Erstposting auch zu verstehen.

Klar, wer mit Gurken wie der D80/D200 ;) unterwegs ist, wird in der D400 einen tollen Nachfolger finden.

VG MArius
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Von einer D90 habe ich garnie geredet.

Doch, hast Du! Du schriebst ... "Sie wird sicherlich auf dem Dynamik-Umfangs-Niveau einer D90 sein..."

Ich warte immer noch auf denjenigen, der an Hand von Fotos erkennen kann, welches Foto mit einer D90 und welches mit einer D300 gemacht wurde (bezogen auf eine angeblich besseren Dynamikumfang einer D90). ... da kann ich wohl lange warten. :evil:

VG MArius
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Eine d400 mit rückbeleuchteten sensor wäre schon interessant.
Wird wohl auch so kommen wenn man bei sony die gerüchte zu einem a700 nachfolger ernst nimmt.

Was mich am rückbeleuchteten sensor interessiert ist wie die plastizität und farbgebung ausfällt.
Beides gefällt mir am aktuellen 12mp cmos sensor gar nicht.
Vor allem die dunklen töne finde ich überhaupt nicht gut.

Wie sich da ein neuer sensor schlägt bin ich schon gespannt .

LG
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Ich frage mich aber auch was Nikon der neuen alles geben will

Bisher fand ich die Unterschiede zwischen den einzelnen 3stelligen immer recht gross (D100-200-300) Weiss aber nicht ob Nikon das so weiterführen kann.

Die D100 hatte 5 AF-Sensoren, die D200 11 und die die D300 gar 51 AF Sensoren, was wollen die der D400 geben? 100 AF Sensoren und 50 Kreuzsensoren ?? Halte ich für nicht so wahrscheinlich.

Die D100 schaffte 3, die D200 5, die D300 6 mit BG 8 Bilder pro Sekunde.
Auch hier stellt sich mir die Frage kann man der D400 noch mehr Geschwindigkeit geben ohen sich selbst ins Fleisch zu schneiden.

Auch das Rückdisplay wurde von der D200 auf die 300 zwar nur etwas grösser aber dafür viel Hochauflösender, was bringt und da die D400? 3 Zoll mit 2 Megapixel oder 4 Zoll Touchscreen mit Full HD ? :ugly: oder 3Zoll Schwenkdisplay

Ach ja und wird die D400 Filmen können, vielleicht sogar mit AF in Full HD?

Megapixel wirds wohl um die 14 geben, das ist mir auch nicht so wichtig.

Das meiste hier liest sich recht unrealistisch und realistischerweise rechne ich auch eher mit einer D400 mit selben Display und selbem AF System und vielleicht einen pfs mehr, aber eben bsher hat Nikon eigentlich immer recht grosser Schritte gemacht und nicht wie Canon viel mehr kleine, deshalb bin ich wirklich gespannt ob da nur was leicht verbessertes kommt oder was wirklich stark verändertes.

Ich bin jedenfalls gespannt und als D80 Nutzer auch sehr daran interessiert :D :)

mfg Florian
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Hoffentlich kommt die D400 bald, ich bekomme mit meiner D300 schon keine anständigen Fotos mehr hin, wie man sieht
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=626432&d=1223069585
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=463408&d=1208037113
Jetzt muss nur noch der SB800 weg, der funzt seit dem Sb900 au nimmer richtig !



Nicht ernst nehmen das obige:D:D:D
Für mich der von der D200 kam war in Bezug auf High Iso die D300 ein echter Schritt nach vorn, da ich aktuell mit meiner D300 inklusive Objektivpark und den Ergebnissen sehr zufrieden bin( eigentlich muss dass auch nur ich ), kann die D400 ruhig kommen, das geht mir dann so am A.... vorbei.:D
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

es gibt sicher fotografen, die mit "kleinen" bessere bilder machen, als du mit deiner grossen...
;)

nur zu deiner aussage, die schon was arrogantes hat und genau wiederspiegelt, was du sagst, was du nicht nachvollziehen kannst...

Mal genauer lesen. Ich hatte hinter meiner Aussage ein ;) gesetzt! Dort sollte jeder erkennen, dass dies ironisch gemeint war.

Ansonsten kann ich Deiner wirren Aussage nicht folgen.

VG MArius
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Och, nun werdet doch nicht latent aggressiv und/oder beleidigend. Auch den großen Geistern ist es doch zuweilen schon passiert, dass sie Ironie nicht gleich erkannt haben. ;)

Werde ich doch gar nicht. Man wird ja noch mal auf übersehene Smileys hinweisen dürfen. Wirr ist der Rest für mich trotzdem. ?Ist "wirr" schon als beleidigend, wenn auch unterschwellig, zu werten? Hoffe mal nicht.

Ansonsten passt Du hier ja genau auf. Vielleicht sehen wir Dich ja bald als Mod hier? :D

VG MArius
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Also mir es es echt egal, wenn eine D400 kommt. Auch wenn Sie nicht jetzt kommen wird. Und mehr als 8 FPS (in Verbindung mit dem MB-Dxyz) wir sie wohl auch nicht haben.

Ich würde mich nur wundern, wenn die D300 Besitzer nach ner D400 schreien. So war mein Erstposting auch zu verstehen.

Klar, wer mit Gurken wie der D80/D200 ;) unterwegs ist, wird in der D400 einen tollen Nachfolger finden.

VG MArius

Auch wenns Ironisch gemeint ist ;)... ich kanns mir jetzt nicht verkneifen.
Aber es gibt halt auch Leute die nicht jeder technischen Neuheit hinter her rennen und ihre Alten Werkzeuge weiter gebrauchen, wenn sie keinen Mehrwert in der Neuerung sehen.

Ich sah in der D300 zwar Vorteile, aber nicht die Vorteile, dass ich meine D200 gleich mit der D300 ersetzen hätte müssen.

Dafür habe ich die D200 jetzt weiterhin benutzt und der Nachfolger wird wohl nicht D300 heissen, sondern D400.

Hoffentlich kommt die D400 bald, ich bekomme mit meiner D300 schon keine anständigen Fotos mehr hin, wie man sieht
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=626432&d=1223069585
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=463408&d=1208037113
Jetzt muss nur noch der SB800 weg, der funzt seit dem Sb900 au nimmer richtig !



Nicht ernst nehmen das obige:D:D:D
Für mich der von der D200 kam war in Bezug auf High Iso die D300 ein echter Schritt nach vorn, da ich aktuell mit meiner D300 inklusive Objektivpark und den Ergebnissen sehr zufrieden bin( eigentlich muss dass auch nur ich ), kann die D400 ruhig kommen, das geht mir dann so am A.... vorbei.:D

Dir schon, mir nicht.
Das gleiche sagte ich, als die D300 heraus kam.

Tatsache ist, dass die Fortschritte zwar da sind, aber die nicht mehr so gewalltig sein werden wie früher.
Dennoch, soll Nikon nur immer dan etwas heraus bringen dürfen, wenns nen RIESEN KNALLER ist? Ich denke, dass es diese Firma dann schon bald nicht mehr geben würde. 10 Jahre an etwas herum basteln, dass dann gerechtfertigt auf den Markt kommt... 1. fehlende Presänz 2. welches Unternehmen würde das so Finanizieren?

Naja... eben, so werden immer Zwischen-Schritte auch für die Existenz für die Unternehmnung heraus gebracht.

Und nochmals, es gibt ettliche die haben keine D300. Und die warten natürlich jetzt eher auf die D400 und nutzen ihr jetziges System.

Ich bekomme sogar noch anstädige Fotos mit einer D200 hin... Staun staun.
Dennoch, wenn ich mein System wohl oder übel mal ablösen muss, dann wohl auch mit der Aktuellen Version, wo ich auch bereits einkalkuliert habe.
Warum nicht gleich etwas aktuelles, wenn man schon die Wahl hat?
Eine D400 wird wohl eher nicht schlechter sein als eine D300.

Und warum hier ständig Arrgumentiert wird "warum den keine D300, die macht auch gute Bilder"... also dass verstehe wer will.
Aber wenn ich die Wahl habe, und ich auch die Kalkulierte Neuanschaffung mit 2500CHF kalkuliere, wüsste ich keinen Grund, warum ich nicht auf das aktuelle Modell zugreifen soll.


Denn zeig mir mal. :D ;) (@photonenzelle: Ist auch ironisch gemeint...)

PS: Ich dachte immer, die Linsen sind entscheident, nicht der Body...

VG MArius

Tja, ich würde mal sagen, dass es die Kombi macht.
Und nicht entweder oder.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

@RINO81

Es hat Dir doch niemand abgesprochen, dass Du Dir keine D400 kaufen darfst. Du musst Dich doch nicht rechtfertigen. Ich bin selbst von der D80 zur D300 gegangen. Habe die D200 auch liegen lassen.

Mein Posting, das die Leute erstmal die D300 ausreizen sollen, war auch nur auf diese Leute bezogen. Natürlich kann auch jeder D300 Besitzer jetzt losrennen, und sich ne D400 kaufen (haben viele D200 Besitzer ja damals auch gemacht).

Ich werde mir auch keine D400 kaufen, weil meine nächste Kamera FX sein wird. Und ich werde dann die D800 nehmen.

VG MArius
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

@RINO81

Ich werde mir auch keine D400 kaufen, weil meine nächste Kamera FX sein wird. Und ich werde dann die D800 nehmen.

VG MArius

Aus diesem Grund habe ich auch schon mal meinen Objektivpark vom 17-55 in Richtung 24-70 modifiziert, hab da auch den gleichen Gedankengang:D
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

naja, ich weiss nicht ob ein FX-Wechsel ein "Upgrade" darstellt, wie es viele Leute hier ständig darstellen.

Nur weil FX "teurer" ist, heisst es nicht, dass es das Upgrade zu Crop ist.

Gerade Semi-Profs oder ambitionierte Amateure im Sportbereich, welche meist angewiesen sind auf Tele, werden sich hüten in den FX-bereich zu wechseln.

Ein teures 400/2.8, welches doppelt so viel kostet wie ein 300/2.8, ist am KB immernoch kürzer, wie ein 300/2.8 am Crop.

Es gibt kein besserer Telekonverter als eine Crop-Kamera.

Natürlich kann FX interessant sein. Ist aber wohl abhägnig vom Einsatzgebiet.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

naja, ich weiss nicht ob ein FX-Wechsel ein "Upgrade" darstellt, wie es viele Leute hier ständig darstellen.

Nur weil FX "teurer" ist, heisst es nicht, dass es das Upgrade zu Crop ist.

Gerade Semi-Profs oder ambitionierte Amateure im Sportbereich, welche meist angewiesen sind auf Tele, werden sich hüten in den FX-bereich zu wechseln.

Ein teures 400/2.8, welches doppelt so viel kostet wie ein 300/2.8, ist am KB immernoch kürzer, wie ein 300/2.8 am Crop.

Es gibt kein besserer Telekonverter als eine Crop-Kamera.

Natürlich kann FX interessant sein. Ist aber wohl abhägnig vom Einsatzgebiet.


Ich werde meine D300 auch nicht verkaufen. Bin doch nicht blöd und verhöker sie für nen Appel und nen Ei wie es viele mit Ihrer D200 gemacht haben. Die D300 und D800 sind dann die perfekte Kombie :D

VG MArius
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Hallo zusammen ...

es scheint mir, als würden die kommenden Wochen und Monate spannen werden ...

ich persönlich kann mir eher ein 'upgrade' zum KB-Format vorstellen ... meine D200 bleibt aber weiterhin am Start ...

eine D400 wird mMn für diejenigen in Frage kommen, die einen Aufstieg aus dem 'Einstiegssegment' suchen ...
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Hallo zusammen ...

es scheint mir, als würden die kommenden Wochen und Monate spannen werden ...

ich persönlich kann mir eher ein 'upgrade' zum KB-Format vorstellen ... meine D200 bleibt aber weiterhin am Start ...

eine D400 wird mMn für diejenigen in Frage kommen, die einen Aufstieg aus dem 'Einstiegssegment' suchen ...

Sollte der Produktzyklus beibehalten werden, was ich glaube, rechne ich erst im 3. Quartal mit der D400.

VG MArius
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten