• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D400 gefällig?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Nochmals... das die D700 auf dem Sensor der D3 basiert,w ird ein Nachfolger dieser wohl auch erst mit dem Nachfolger der D3 resultieren....

guten morgen. es gibt schon eine D3x. somit wäre eine D700x locker möglich.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

guten morgen. es gibt schon eine D3x. somit wäre eine D700x locker möglich.

Ebenfalls guten Morgen :). Die D3x ist kein Nachfolger der D3, genausowenig wie bei Canon die 1Ds Mk III ein Nachfolger der 1D Mk III ist. Ein Nachfolger wuerde wohl D4 heissen - notfalls noch D4h.

Eine D700x kann ich mir durchaus vorstellen, aber das waere eben auch kein Nachfolger zur D700.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

guten morgen. es gibt schon eine D3x. somit wäre eine D700x locker möglich.

Das war wohl eher ein "Versuch" für den Rundumschlag was?
Zuerst denken, dan schreiben/sprechen.

Das Nikon eine D700x bringt ist sicherlich "möglich". Aber ob es für ihren Markt "sinnvoll" ist, dass weis ich nicht.

Eine D3x wird schon aus Framerate-performancen nie an eine D3 kommen.
Die D700 ist dahingehend als Basiskamera bereits auf 5fps beschränkt.
Wenn eine D700x kommen würde, dürfte die ja gerade mal noch 3fps haben.
Ob dies Sinnvoll ist gegenüber der D700?!
Naja, die bessere ISO-Performancen bleibt der D700 sicherlich.
Aber der Unterschied einer D3 zur D3x von 5fps, würde bei dieser kompakten Konstelation sehr marginal werden.

Von daher würde man nicht nur den D3x-Markt in seiner Daseinsberechtigung gefährden, sondern auch der D700.
Darum kann ich mir eine D700x nicht wirklich vorstellen.
Da müsste ja Canon eine 5d-MKII mit kleinem Sensor dafür schneller bauen.
Aber das machen sie ja auch nicht.
Unterm Strich... Sony und Canon bieten viel Auflösung in der kompakten Version, Nikon verfolgt da wohl eine andere Strategie.
Das verhalten der anderen zeigt auch, dass man garnicht gewillt ist, sowohl als auch in den Unteren Segmenten abzudecken.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Die aber ebensowenig ein Nachfolger der D700 wäre wie die D3x ein Nachfolger der D3 ist. ;)

Ebenfalls: Guten Morgen. :)

das ist doch totaler quatsch...wieso kann eine D700x mit 24 mipx nicht nachfolger der D700 mit 12 mipx werden ?
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Ebenfalls guten Morgen :). Die D3x ist kein Nachfolger der D3, genausowenig wie bei Canon die 1Ds Mk III ein Nachfolger der 1D Mk III ist. Ein Nachfolger wuerde wohl D4 heissen - notfalls noch D4h.

Eine D700x kann ich mir durchaus vorstellen, aber das waere eben auch kein Nachfolger zur D700.

das ist doch totaler quatsch...wieso kann eine D700x mit 24 mipx nicht nachfolger der D700 mit 12 mipx werden ?
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Das war wohl eher ein "Versuch" für den Rundumschlag was?
Zuerst denken, dan schreiben/sprechen.....

das ist doch totaler quatsch...wieso kann eine D700x mit 24 mipx nicht nachfolger der D700 mit 12 mipx werden ? die 5d mark II ist doch auch die nachfolgerin der 5d....
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

das ist doch totaler quatsch...wieso kann eine D700x mit 24 mipx nicht nachfolger der D700 mit 12 mipx werden ?

Weil sie eine ganz andere Charakteristik, ganz andere Stärken und Schwächen hätte - für ganz andere Nutzer gebaut wäre.

Es steht doch auch nicht zur Debatte, ob die D3x der Nachfolger der D3 ist. Warum wird so ein Quatsch dann mit Blick auf die Etage tiefer geschrieben?
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Weil sie eine ganz andere Charakteristik, ganz andere Stärken und Schwächen hätte - für ganz andere Nutzer gebaut wäre.

Es steht doch auch nicht zur Debatte, ob die D3x der Nachfolger der D3 ist. Warum wird so ein Quatsch dann mit Blick auf die Etage tiefer geschrieben?

was hat das mit der D3 zu tun ?...der sensor ist da. das ist die hauptsache. also kann es auch eine D700x als nachfolger der D700 geben. ist doch egal, ob sie sich nun D700x oder D800 nennen würde.. dann könnte sie eben 4 fps pur und 7 fps mit BG haben und ebenso für alle bereiche sehr gut brauchbar sein.

und....meine D3x hat keine schwächen im vergleich zur D700. so würde eine D700x/D800 mit gleichem sensor auch keine schwächen haben.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

das ist doch totaler quatsch...wieso kann eine D700x mit 24 mipx nicht nachfolger der D700 mit 12 mipx werden ? die 5d mark II ist doch auch die nachfolgerin der 5d....

Du scheinst mir nicht sonderlich viel Ahnung zu haben vom ganzen Markt, sonst würdest du wohl weniger so Arrgumentieren.

Es gibt auch gute Gründe warum eine D3x nicht der Nachfolger der D3x.
Eine Hochauflösende Kamera hat ihren "Flanschen"-Hals bei der Datenverarbeitung und Übertragung.
Das führt dazu, dass mit einer D3x mit heutiger Technik die 10fps im JPEG realisierten könnte (bei voller Auflösung).
Dazu kommt, dass das Rauschverhalten schlicht ein anderes ist, von einer Kamera mit grossen Pixel, wie wenn mans Äquivalent herunter rechnet.

Das gleiche gilt bei der D700. Diese bietet übrigends zusätzlich noch die Option mittels Batteriegriff die Framerate von 5 auf 8fps zu steigern.
Gegenüber der D3 hat aber die D700 immernoch gewisse Punkte, wo sie nachsteht.
100%-Sucher, 2CF-Slots, integrierter BG, ect ect sind Features wo eine D3 gegenüber einer D700 mit BG doch noch auszeichnen.
Dafür ist die D700 Modular. Wenn der BG nicht gebraucht, wenn keine 8fps benötigt werden, dann bitete eine D700 den günstigen KB-Einstieg.

Eine D700x wird "nie" eine D700 ablösen.
Eine D700x müsste gerade in der Framerate stark beschnitten werden.
Diese würde dann die 24MP haben wie die D3x. Dafür dürfte sie nicht die gleiche Framerate haben (Damit sie sich auch noch technisch zur D3x abgrenzt und nicht nur in der Ergnonomie).
Mit BG dürfte diese Kamera knapp 5fps schaffen. Was dann aber wiederum identisch wäre wie eine D3x.
Ob nun die CF-Slots und der 100%-Sucher den Aufpreis gegenüber einer D700x plus BG rechtfertigen würde, das entzieht sich mir schon einwenig.

da würde eine D700x als modulares System noch fast besser da stehen als eine D3x.
Auch ein System zu erstellen, wo bereits 2 Player schon drin sind und sich das Segment teilen, mag Fragwürdig sein.
Überlegen wir mal... Sony wie Canon bieten eine Hochauflösende Kamera an, mit bescheidener Fähigkeit wenns mal schnell zu und her geht.
Und Canon baut beim AF nur Zweitklasse in ihre kompakte KB.
Nikon bietet Spitzen-AF bei einem modularen System wo ich, wenns Schnell zu und her geht, auch die 8fps wählen kann.
Dazu kommt, dass die D700 durch ihre geringere Auflösung ein anderes Rauschverhalten aufweist. OOC wohl wiederum ein Vorteil welcher für Nikon spricht.
Leidtragende sind Landschaftsfotografen die möglichst viel Auflösung wollen.
Oder auch Studiofotografen wo sich keine D3x leisten wollen/können/möchten.

Die Segmente sind halt von Nikon anders besetzt. Heisst aber noch lange nicht, dass sie das kompakte, Hochauflösende Segment "unbedingt" noch besetzen müssten nur um Marktfähig zu sein.
Canon oder Sony besetzt das KB-Segment ja auch nicht mit einer D700-ähnlichen Kamera.

Und nochmals, ob es wirklcih sinn macht, solch ein Segment nochmals aufzuteilen um zwischen solchen zu Unterscheiden, wo viel Auflösung oder geringeres Rauschen OOC vorziehen... tja... ich kanns mir einfach nicht vorstellen.

Aber wir werden sehen was da kommt.
Wenn Nikon eine D700x bringt, umso besser. Aber vorstellen kann ichs mir im MOment schlicht weg nicht.
Und das hat nichts mit den Möglichkeiten zu tun. sondern mehr damit, dass man ja auch intern ihre eigene Produkte nicht gefährden sollte.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Du scheinst mir nicht sonderlich viel Ahnung zu haben vom ganzen Markt, sonst würdest du wohl weniger so Arrgumentieren....

ich habe die D3x, die D3 und die D700 + BG täglich im berufseinsatz...aber ahnung haben wohl immer nur die theoretiker...die wissen auch, wie sich das rauschen, verkleinern, fps und pixelgrössen in der praxis auswirken....ich klinke mich aus.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

  1. Bernard, stimmst Du mit mir darin überein, dass sich eine D3 und eine D3x in wesentlichen Eigenschaften (z. B. MP, fps, High-ISO-Fähigkeit) unterscheiden und daher für unterschiedliche fotografische Zwecke resp. Aufgabenstellungen eingesetzt werden?
  2. Stimmst Du mit mir darin überein, dass die D3x daher die D3 nicht abgelöst, sondern ergänzt hat?
  3. Stimmtst Du mit mir darüber überein, dass die D700 die kleine Schwester der D3 ist und für ähnliche fotografische Zwecke resp. Aufgabenstellungen eingesetzt wird?
  4. Stimmst Du mit mir darin überein, dass eine D700x mit dem D3x-Sensor die kleine Schwester der D3x wäre?
Warum sollte nun also die kleine Schwester der D3x - also eine D700x - die kleine Schwester der D3 - also die D700 - ablösen, wenn sie doch (wie die großen Schwestern für völlig andere fotografische Zwecke resp. Aufgabenstellungen verwendet werden?
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Och,ich hätte prinzipiell nichts dagegen,wenn die kleinere Schwester die ältere Schwester ablösen würde,egal mit welchen Eigenschaften!:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Ich war gestern bei einem NPS-Partner in Zürich und habe zum Anschein mal Interesse an zwei Kameras gezeigt. D90 für meine Frau - D300 für mich.

Anzwort: Kaufen Sie jetzt die D90 und warten Sie noch ein wenig mit der D300. Es kommt ein Nachfolger.

Weiterhin spannend.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Ich war gestern bei einem NPS-Partner in Zürich und habe zum Anschein mal Interesse an zwei Kameras gezeigt. D90 für meine Frau - D300 für mich.

Anzwort: Kaufen Sie jetzt die D90 und warten Sie noch ein wenig mit der D300. Es kommt ein Nachfolger.

Weiterhin spannend.

das ist ja nun wirklich einer der "witzigsten" Posts die ich hier je gelesen habe :lol:.
Natüüüüüürlich wird der Nachfolger der D300 kommen.
Und ich bin immernoch der Meinung, dass dieser Mitte-Ende diesen Jahres angekündigt wird.
Entgegen vieler hier, welche sich Wünschen, dass der Nachfolger früher erscheint. Wobei das für mich mehr Wunschdenken-Charakter hat, als dass es eine rationelle Begründung dafür geben könnte, dass der Nachfolger auf einmal "vorgezogen" werden müsste.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Entgegen vieler hier, welche sich Wünschen, dass der Nachfolger früher erscheint. Wobei das für mich mehr Wunschdenken-Charakter hat, als dass es eine rationelle Begründung dafür geben könnte, dass der Nachfolger auf einmal "vorgezogen" werden müsste.

Die sollen erst mal die D300 ausreizen. Aber das wird den wenigsten gelingen.

Ich sage nur: Männer und ihres Spielzeuge... :evil:

VG MArius
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Die sollen erst mal die D300 ausreizen. Aber das wird den wenigsten gelingen.

Ich sage nur: Männer und ihres Spielzeuge... :evil:

VG MArius

Was du damit meinst kann ich auch nicht ganz nach voll ziehen.
M.E. wird die D400 wiederum Verbesserungen mit sich bringen.
Ob das den jetzigen D300-Nutzern gefällt oder nicht.
Sie wird sicherlich auf dem Dynamik-Umfangs-Niveau einer D90 sein, und auch einwenig mehr Auflösung mit sich bringen.

vielleicht eine Verbesserte Spiegelmechanik die 7fps ohne und 9fps mit BG erreicht.

Wie ich auch schon x mal geschrieben habe, hören sich die Verbesserungen für D300-Nutzer marginal an.
Aber es gibt auch leute die keine D300 haben. Wie z.B. ich.
Ich hielt den Unterschied von D200 zur D300 nicht für genügend gross um wirklcihe Wechselgedanken hegen zu müssen.
Da sich aber meine D200 auch langsam ihr Zeitliches segnet, und die D400 wohl dann auch vor der Tür steht, trifft sich dies für mich auch optimal.
Da die D400 bezüglich Mehrleistung gegenüber der D200 doch etwas mehr mit bringen wird.
Bereits die D90 steht m.E. etwas besser da als die D300 in Sachen Rauschen wie auch in Dynamik.
Gegenüber der D200 m.E. schon spürbar.

Man darf gespannt sein was Nikon bringen wird.
Und ich bin auch überzeugt, dass sie ihre Abneher finden wird.
Und zwar nicht nur solche, welche von einer D300 her kommen.
Sondern von einer D80/D200 , welche sich ein neues Modell zu legen müssen/wollen/können (was auch immer).

Eine D300 ausreizen ist eigentlich auch nicht so ne Sache.
Nimmt man schnellen Sport, kann die Kamera nicht schnell genug sein.
Dazu kommt, dass die Kameras bei High-ISO betrieben werden und so sich auch das Rauschverhalten bei High-ISO ständig verbessern dürfte.
Wer mit einer D300 den Urlaub fotografiert, wird wohl eher weniger jemals an die Grenzen einer D300 kommen.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Sie wird sicherlich auf dem Dynamik-Umfangs-Niveau einer D90 sein, und auch einwenig mehr Auflösung mit sich bringen.

vielleicht eine Verbesserte Spiegelmechanik die 7fps ohne und 9fps mit BG erreicht.

Ich behaupte mal, das kein Schwein an Hand reiner Fotos (gleiches Motiv, gleiche Linse einmal mit D300 und einmal mit D90 fotografiert) erkennen wird, welches Bild mit einer D90 bzw. D300 aufgenommen wurde.

Ich lasse mich hier aber an Hand von Beispielfotos gern von Gegenteil überzeugen.

Besser Spiegelmechanik? Glaube ich nicht. Hier geht es doch um was ganz anderes. Technisch wäre eine D300/D700 sicher auch in der Lage, Frameraten der D3 zu erreichen. Doch somit würde man die Käuferschaft noch mehr in Richtung D700 ziehen. Ein paar Unterschiede zum Boss muss es ja geben. Das wird auch bei eine D400 so sein.

Ansonsten sei jedem die neue D400 gegönnt. Ich setze hier erstmal aus.

Ich hole mir dann den Nachfolger der D700. :evil:

VG MArius
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten