• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40 Kein(e) gutes(n) Bild(er)...

... manchmal äußert sich die Erfahrung des erfahrenen Fotografen darin, ein Bild erst gar nicht zu machen - nämlich dann, wenn er weiß, daß er mit der vorhandenen Ausrüstung und unter den gegebenen Aufnahmebedingungen nichts Gutes zustande bringen würde...

Diesen Satz sollte man sich einrahmen und in die Fototasche legen! ;) :top:
 
[...]
Dann hätte ich Geld für eine Kamera für die es billigere Objektive gibt.

Die Frage der Objektive für die D40 war zur Grundsatzfrage (wozu überhaupt) ein Kriterium daß ziemlich stark mitgemischt hat.

[...]
Hätte ich einen driftige Grund dafür, zb. daß ich als Hochzeitsfotograf agiere oder sonstige Bilder mache und damit geld verdienen könnte würde die Sache schon ganz anders aussehen...

Erstmal generell zu Deiner letzten o.g. Äusserung bzgl. "Geld verdienen und deshlab mehr ausgeben":
Ich mach das rein als Hobby und hab hier ne Ausrüstung die ich selber kaum rechtfertigen kann. Ich hab auch erstmal mit den "billigen" Objektiven angefangen und dann schnell gemerkt, dass es mir keinen Spass macht enorm viel Zeit und Mühe zu investieren in ein Bild um dann trotzdem "Schrott" zu haben, weil das Objekitv einfach für die Tonne ist.
Das muss aber jeder selbst entscheiden wo die Grenze für ihn liegt.

Nun zum Teil bzgl. "Kamera für die es billigere Objektive" gibt:
Es gibt genug Objektive für die D40 (also mit AF-S bzw. HSM von Sigma) mit denen man
1. den gesamten normalerweise benötigten Brennweitenbereich abdecken kann,
und die ausserdem
2. qualitativ zumindest so gut sind, dass es sich lohnt mit SLR anstatt mit Kompakter zu fotografieren

Da wäre z.B. als brauchbares "Immerdrauf" das AF-S 18-200 VR, ausserdem das AF-S 18-70 + AF-S 70-300 VR. Für extrem WW das AF-S 12-24 oder das Sigma HSM 10-20.
In meinen Augen etwas darunter aber noch ok sind das AF-S 18-55 II, AF-S 18-135, AF-S 55-200 (VR).

Ich sehe keinen Sinn darin eine DSLR zu kaufen um dann ein 120,- EUR Zoom 18-300 von nem Billiganbieter zu kaufen. Da kann rein physikalisch nix brauchbares rauskommen. In dem Fall kannst Du auch bei Kompakt mit 10x Zoom bleiben.
Also entweder fängst Du "klein" an mit nur einem günstigen aber guten Objektiv, oder Du gibst auch mal für ein Objektiv mehr aus als für das Kameragehäuse oder Du bleibst bei Kompakt.
Das ist aber nur meine Meinung begründet auf meinen Qualitätsansprüchen an die Bildqualität und optische Fähigkeit der Objektive. Die Kamera ist eigentlich erstmal zweitrangig. Wenn Du ne Colaflasche vor ne Highend Kamera schraubst, dann kommt da eben nix brauchbares raus.

Und das Thema Mond, Sterne, 500mm, 1000mm --> vergiss es erstmal.
1. sind bei echten Astroaufnahmen neben technischen Aspekten der Kamera Objektive oder Adapter für gute Teleskope angesagt
2. würde ich ohne etwas Erfahrung mit der eigenen Kamera auch nicht sofort versuchen mit ner Beroflex-Wundertüte (500mm) oder ner Russentonne (1000mm) Bilder zu machen. Das kann nur zu Enttäuschungen führen.

HTH ;)
 
Hm ok, dann bräuchte ich ein 500mm ?
Was wäre da das günstigeste/gebrauchteste für die Nikon D80(schätze mal die wird bis Jahresende auch weiter billiger)

Gut das 500mm Objektiv könnte ich mir vielleicht auch von der hiesigen Filmliga ausleihen....
Nein, Du bräuchtes etwas jenseits von 1000 mm. Die Vergrößerung der Brennweite bewirkt eine lineare Vergrößerung des Bildausschnitts in gleichem Maß. Also wenn Das Objekt z. B. 1/5 der Bildhöhe einnimmt und Du es formatfüllend fotografieren willst, brauchst Du die fünffache Brennweite.
 
kbe schrieb:
Da wäre z.B. als brauchbares "Immerdrauf" das AF-S 18-200 VR, ausserdem das AF-S 18-70 + AF-S 70-300 VR. Für extrem WW das AF-S 12-24 oder das Sigma HSM 10-20.
Das 18-200vr für 700€?
Wenn man das zusammenrechnet kommt es zusammen auf eine Zahl die ich nicht mal im Traum ausgeben kann.
Und hier geht es um "kann" und nicht "will":-)

kbe schrieb:
In dem Fall kannst Du auch bei Kompakt mit 10x Zoom bleiben.

Werde ich auch...
kbe schrieb:
oder Du gibst auch mal für ein Objektiv mehr aus als für das Kameragehäuse oder Du bleibst bei Kompakt.
Siehe oben->Geldmangel...
 
Hi Mondmann,
wie die vorher schon erwähnt kannst du erfolgreiche Mondbilder nur mit einem starken Tele oder Russentonne aber astronomische Ereignisse wie eine Mondfinsternis oder interessante Konstellationen z.B Mond bei Saturn kann man
mit einer Digitalen Spiegelreflexkamera bessere Bilder erzielen weil das rauschen niedriger ist.

Beispiel:
Mondfotografie mit einer Digiknipse Canon Power Shot A70 durch das Okular meines 12 Zoll Dobson Teleskop
http://freenet-homepage.de/rjehle/img_0035.jpg



Gruß Rainer:D
 
Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, dass das 18-70 immer wieder als DAS Objektiv als Alternative zum Kit genannt wird. Das Kit der D40 sehe ich als ausgesprochenes Schmuckstück wenn man bedenkt, dass es bei der D40 praktisch gratis dabei liegt. Sicher ist die Haptik des 18-70 bedeutend wertiger - aber rein optisch gesehen ist das 18-55 das ausgeglichenere und höherwertige Objektiv, denn im Gegensatz zum Hauptwettbewerber liefert Nikon mit dem Kitobjektiv einen echten optischen Leckerbissen aus. :top:

Eine echte Steigerung der optischen Leistung ist an der D40 wohl erst mit dem 17-55 erreichbar (wenn überhaupt...) und damit fern des auszugebenden Budgets. Der Hauptkäufer der D40 ist sicher der Umsteiger von einer Kompakten zu einer Spiegelreflex - meiner Meinung nach des Rauschens wegen. Und daher finde ich es besonders gut, dass Nikon ein optisch gutes Objektiv mit auf den Weg gegeben hat! :)

Im vorliegenden Fall müsste man einfach mal ein paar Testfotos machen um herauszubekommen ob tatsächlich ein Frontfocus vorliegt - ABER die Anmerkungen ob man solch ein Motiv überhaupt fotografieren sollte (z.B. des weißen Untergrunds wegen) finde ich durchaus berechtigt. :cool:

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Mondmann,
wie die vorher schon erwähnt kannst du erfolgreiche Mondbilder nur mit einem starken Tele oder Russentonne aber astronomische Ereignisse wie eine Mondfinsternis oder interessante Konstellationen z.B Mond bei Saturn kann man
mit einer Digitalen Spiegelreflexkamera bessere Bilder erzielen weil das rauschen niedriger ist.

Beispiel:
Mondfotografie mit einer Digiknipse Canon Power Shot A70 durch das Okular meines 12 Zoll Dobson Teleskop
http://freenet-homepage.de/rjehle/img_0035.jpg


Gruß Rainer:D



Absolut genial!
 
Hallo,

dann will ich auch mal.
Das Foto wurde mit einer HP Photosmart 315 (1-Megapixel-Kamera) durch das Okular eines Aldi-(Billig-)Teleskops gemacht.

Gruß
Slayton
 
Mondmann

zuallererst / vor allen dingen:

muhahahaha!!!!!!!!! :D :D :D :lol: :lol: :lol: :ugly: :ugly: :lol: :lol: :D :D

das musste mal sein! :D

@mondmann: auf schweizerdeutsch hätte ich gesagt (was ich hier jetzt auch tue'):

"sone geile siech, lol" :top: :lol: :ugly:

echt lustig was hier so abgeht! einer der besten, diskrepantesten bzw. kontroversesten threads den ich mit schmunzeln, "bei alleinigem dasein" manchmal sogar laut vor sich lachend mitverfolgt habe :D

ein sehr guter, grundsatzentscheidender beitrag! vielen dank an alle, die hier bis jetzt teilgenommen haben.

kurz zu mir:
versuche zu entscheiden ob ich mir schon jetzt eine dslr besorgen soll (wenn dann, dann eine Pentax K10d: boahhh... liegt die GUT in der hand! mein absoluter favorit vom prospekte gucken her war die canon eos 400d!!! derbe enttäuschung als ich sie GESTERN im mediamarkt zum 1. ja zum ersten mal in der hand hatte - mensch lag die mir SCHLECHT in der hand ... und vom "abknipsen" ganz zu schweigen)...

dabei interessierte ich mich schon NUR VON DEN PROSPEKTEN HER lange zeit für die eos 300 dann eos 350 und zuletzt 400... (als nächstes eos 450 lol ---> eben jetzt nicht mehr, siehe oben durch die entjungfernung meiner positiven einstellung gegenüber der eos serie)... ihr wisst ja sicher seit ungefähr wann die eos 300 auf dem markt erhältlich ist :D

ansonsten werde ich mir die fuji f31fd oder f40fd zulegen ODER die s6500fd (letztere hat aber sehr schlechte serienbildfunktion bzw. nacheinanderschiessungsintervall wenn ich das so ausdrücken darf als schweizer mit türkischen wurzeln rofl:D ).

mal schaun was sich so bis zu den ferien ergibt.....budget....etc.. etc.. etc..

gruss an alle!!

und nochmals vielen dank an mondmann & Co.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mondmann

zuallererst / vor allen dingen:

muhahahaha!!!!!!!!! :D :D :D :lol: :lol: :lol: :ugly: :ugly: :lol: :lol: :D :D

das musste mal sein! :D

@mondmann: auf schweizerdeutsch hätte ich gesagt (was ich hier jetzt auch tue'):

"sone geile siech, lol" :top: :lol: :ugly:

echt lustig was hier so abgeht! einer der besten, diskrepantesten bzw. kontroversesten threads den ich mit schmunzeln, "bei alleinigem dasein" manchmal sogar laut vor sich lachend mitverfolgt habe :D

ein sehr guter, grundsatzentscheidender beitrag! vielen dank an alle, die hier bis jetzt teilgenommen haben.

kurz zu mir:
versuche zu entscheiden ob ich mir schon jetzt eine dslr besorgen soll (wenn dann, dann eine Pentax K10d: boahhh... liegt die GUT in der hand! mein absoluter favorit vom prospekte gucken her war die canon eos 400d!!! derbe enttäuschung als ich sie GESTERN im mediamarkt zum 1. ja zum ersten mal in der hand hatte - mensch lag die mir SCHLECHT in der hand ... und vom "abknipsen" ganz zu schweigen)...

dabei interessierte ich mich schon NUR VON DEN PROSPEKTEN HER lange zeit für die eos 300 dann eos 350 und zuletzt 400... (als nächstes eos 450 lol ---> eben jetzt nicht mehr, siehe oben durch die entjungfernung meiner positiven einstellung gegenüber der eos serie)... ihr wisst ja sicher seit ungefähr wann die eos 300 auf dem markt erhältlich ist :D

ansonsten werde ich mir die fuji f31fd oder f40fd zulegen ODER die s6500fd (letztere hat aber sehr schlechte serienbildfunktion bzw. nacheinanderschiessungsintervall wenn ich das so ausdrücken darf als schweizer mit türkischen wurzeln rofl:D ).

mal schaun was sich so bis zu den ferien ergibt.....budget....etc.. etc.. etc..

gruss an alle!!

und nochmals vielen dank an mondmann & Co.

Boah was für än komischä siech bisch du den? ;) :) :D :angel: :ugly: Das erste Posting, völliges Durcheinander,viele bunti bunti smilis (oder smartis?). Wünsch dir jedanfalls viel spass bei den Wahl deiner Kamera. So einen f40fd ist schon interessant. Vielleicht ergänze ich meine DSLR mal mit der.

Grüsse aus Sargans
Florian
 
hi florian,

dieses tiefgründige launische profil vom mondmann durch den ganzen thread hat mich dazu geführt, das ich die ganze zeit schmunzeln - wenn nicht gar lachen - musste!

ich denke da draussen gibt es viele menschen die sich einfach so ne DSLR kaufen und meinen "ha, jetzt schiesse ich profifotos/bessere fotos"!

wie auch hier jemand darauf hingewiesen hat sind einige aufnahmen unter umständen mit der vorhandenen ich sag mal INFRASTRUKTUR gar nicht möglich! die EINSTELLUNGEN, das OBJEKTIV sowie die BILDZUSAMMENSETZUNG muss stimmen!

das bild mit den töchtern hätte er mit einer 0815 knipse und am besten mit einer fuji (best compact low-light/available light camera) bei diesen AUFNAHMEBEDINGUNGEN um längen besser hingekriegt) - als (automatik)KNIPSER - versteht sich! ;)
 
hi florian,

dieses tiefgründige launische profil vom mondmann durch den ganzen thread hat mich dazu geführt, das ich die ganze zeit schmunzeln - wenn nicht gar lachen - musste!

das bild mit den töchtern hätte er mit einer 0815 knipse und am besten mit einer fuji (best compact low-light/available light camera) bei diesen AUFNAHMEBEDINGUNGEN um längen besser hingekriegt) - als (automatik)KNIPSER - versteht sich! ;)
Ja das stimmt wohl, als unwissender erfährt man das aber erst hinterher.
Und übrigens: es ist ein junge und ein Mädchen:D

Schön daß ich jemand zum lachen bringen konnte:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten