• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40 Kein(e) gutes(n) Bild(er)...

@florianneff

Vielen Dank das war echt eine vorzügliche Zusammenfassung.


@kbe
Diesen Fotokurs kenne ich schon, ich finde ihn seh interessant denn das sind absolute Grundlagen mit ein paar aufschlußreichen Zeichnungen.
Habe da die Sache mit der Blende schon gelesen und sporadisch andere Dinge.


@florianneff.

also wenn wir von
ISO 100
f11
1/125s ausgehen


und die Blende bei 1/1000 haben wollen dann ist die Überlegung folgende:
Von 125 ausgehend hab ich folgede Reihe:
125/250/500/1000

Wenn sich das Licht jedesmal halbiert dann habe ich bei 1000 1/8 des Lichtes das ich bei 125 habe.

Die Blendenreihe:
11-8-5.6-4

Wenn ich jedesmal doppelt soviel Licht habe, dann hab ich bei Blende 4 das achtfache des Lichtes das ich mit Blende 11 habe.

Somit wäre f4 die richtige Lösung...wenn ISO gleich bleibt.:)

Richtig?

Ok, das Licht ist nun dasselbe.
Nur was hat sich geändert im Bezug auf die Schärfentiefe?
(bitte keine Grundsatzdiskussion obs jetzt Schärfentiefe oder Tiefenschärfe heist..Schärfentiefe ist für mich verständlicher)

Es heißt ja,daß bei größerer Blende (kleinere Blendenzahl) die Schärfentiefe kleiner ist.Also der Bereich der Scharf ist,ist geringer.
Das heißt ich hätte in diesem (F4 1/1000)Fall ein Objekt weiter vorne (also näher an der Kamers) scharf und der Rest wäre unscharfer.

Beim Ausgangspunkt (f11 1/125) wäre ein größerer Bereicht scharf.

Nun, Klassenarbeit bestanden?:D
 
@florianneff

Vielen Dank das war echt eine vorzügliche Zusammenfassung.


@kbe
Diesen Fotokurs kenne ich schon, ich finde ihn seh interessant denn das sind absolute Grundlagen mit ein paar aufschlußreichen Zeichnungen.
Habe da die Sache mit der Blende schon gelesen und sporadisch andere Dinge.


@florianneff.

also wenn wir von
ISO 100
f11
1/125s ausgehen


und die Blende bei 1/1000 haben wollen dann ist die Überlegung folgende:
Von 125 ausgehend hab ich folgede Reihe:
125/250/500/1000

Wenn sich das Licht jedesmal halbiert dann habe ich bei 1000 1/8 des Lichtes das ich bei 125 habe.

Die Blendenreihe:
11-8-5.6-4

Wenn ich jedesmal doppelt soviel Licht habe, dann hab ich bei Blende 4 das achtfache des Lichtes das ich mit Blende 11 habe.

Somit wäre f4 die richtige Lösung...wenn ISO gleich bleibt.:)

Richtig?

Ok, das Licht ist nun dasselbe.
Nur was hat sich geändert im Bezug auf die Schärfentiefe?
(bitte keine Grundsatzdiskussion obs jetzt Schärfentiefe oder Tiefenschärfe heist..Schärfentiefe ist für mich verständlicher)

Es heißt ja,daß bei größerer Blende (kleinere Blendenzahl) die Schärfentiefe kleiner ist.Also der Bereich der Scharf ist,ist geringer.
Das heißt ich hätte in diesem (F4 1/1000)Fall ein Objekt weiter vorne (also näher an der Kamers) scharf und der Rest wäre unscharfer.

Beim Ausgangspunkt (f11 1/125) wäre ein größerer Bereicht scharf.

Nun, Klassenarbeit bestanden?:D

ich bin zwar auch noch Anfänger aber ich denke das stimmt alles :top:
 
Ja, und als Hausaufgabe probierst Du das jetzt gleich noch mit Deiner Kamera aus. :)

Kann ich nicht mehr, hab sie wieder zurückgebracht.
Ich weiß Ihr werdet das nicht verstehen,aber es hat für mich keinen Sinn.

Gründe sind folgende:

Größe:
Wenn ich dran denke, daß ich im Urlaub bin und am Strand, eine Strandtasche da ist vor lauter Essen, trinken, Bücher Sonnencreme, Windeln usw nicht mehrviel Platz. Eine Kleine Kompakte passt immer rein.

Filmchen.
Ich mache liebend gerne kleine Filmchen mit meiner Kompakten vor allem von meinem Sohn.
Das kann ich dann nicht mehr.
Außer ich schleppe zu der dslr die Kompakte auch noch mit.
Aber dann habe ich immer 2 dabei, was blödsinn ist.

Nutzen:
Sicherlich ist die Bildquali um Längen besser wenn man sich damit auskennt und die kreative Freiheit nutzen kann/will.
Aber ich werde weder jetzt noch in 5 Jahren massig Zeit haben um auf Fototour zu gehen und experimente machen und tonnenweite Fotos machen.
Wie schon jemand anders im Forum bemerkt hat, lassen Kinder einem keine Zeit für nichts....
Habe ich ne Kompakte brauche ich mir keine Gedanken machen wie und was sondern ich knipse und die Bilder werden zu 99% gut.

Mit irgendeiner Lumix habe ich auc nen 10fach Zoom(ja ich weiß da ziehts Euche die Zehnägel auf aber für mich reichts)

Die Bildqualität ist erst sichtbar wenn man ins Bild reinzoomt oder Auschnitte davon vergrößern will usw usf. das möchte ich alles nicht machen.
Insofern reicht mir die qualität die bei aktuellen knipsen vorhanden ist.

Objektive:
Speziell bei der D40,die mir außerordentich gut gefällt gibs keine guten und günstigen Zooms..wenn ich mich da so umsehe ws es alles gibt, dann regts mich auf,daß ich keine andere gekauft habe auf die günstige Fremdhersteller objektive passen, dann ich möchte auch mal so ein schönes großes Mondbild machen wie andere hier im Forum.
Mit der D40 ist das derzeit unbezahlbar!


Es ist einfach so, daß es ein teures Hobby ist, was ich mir, auch wegen den Objektiven nicht leisten kann.
trotzdem juckts mich inden Fingern und ich möchte gerne so ein Teil haben, aber vielleice keine D40, damit andere Objektive draufpassen
Wer weiß vielleicht renne ich übermorgen in den Laden und Kauf mir ne EOS400 oder K100:-)

Ich finde es blödsinn, wenn man 2 Kameras mitschleppt. Eine für gute Bilder und eine für Unterwegs/Schnappschüsse und Filmchen.
Da brauche ich doch keine dslr.
Da nehme ich den Mittelweg und kaufe mir ne gute Kompakte..da habe ich persönlich mehr von.


Ich danke allen von Herzen die mich hier aufgenommen und beraten haben und die mir so einiges erklärt haben.
Ganz umsonst wars nicht, ich hab viel gelernt und ich denke auch andere haben einen Nutzen von den Beiträgen.

Grüße Mondmann
 
jedem das seine :) . Ich gebe meine D80 sicher nicht mehr her. Ausser gegen eine andere (bessere) DSLR! Grösse und aber vorallem Gewicht sehe ich als die Einzigen Nachteile. Mein Hals ist schon ganz verkrampft obwohl die D80 ja nicht gerade die schwerste ist. So gross ist mir von der Haptik egal wenn sie nur so schwer wie eine Feder wäre. Staubproblematik ist vielleicht auch noch ein Nachteil. Ansosnten finde ich eigentlich keine.
 
Dein Entschluss ist in Deinem Fall absolut richtig. Ich habe auch 'ne "Kleine" (die sich gerade über diese Titulierung aufregt, weil sie schon fast 10 ist). Absolut nachvollziehbar. Du wärest mit der Geschichte nicht glücklich geworden. Das Geld für die D40 plus Equipment ist besser in einen "Bildermacher" und einen schönen Ausflug mit Deiner Familie investiert. Trotzdem schön, dass Du mal rein geschaut hast.

Ne schöne Jroß (für Nicht-Rheinländer "Gruß");)
 
okokok...ich kanns nicht lassen.
Also.
Wenn ich mir nu ne ganz kleine knipse kaufe, dann hab ich was für die Hosentasche und kann Filmchen drehen.
Die könnte ich ja dann zu der großen in dieselbe Tasche stecken.
Angenommen.
Nur mal angenommen.
Ich kaufen knipse, und spare noch bis Weihnachten für die D80 :D
Grund: ich kann dann auch gebrauchte Objektive kaufen.
Nur weiß jetzt nicht was da passt und was es da günstiges gibt.
Könntet Ihr mir sagen welche Objektive da passen für folgendes:

-Ich will den Mond/Sterne fotografieren. Das finde ich faszinierend.
Also bräuchte ich ein Objektiv bis hm...500mm?
Was wäre da das billigste?

- Ein Objektiv bis 300mm.

- Ein Allround Objektiv 18-200mm.

Nur interessehalber.
Erklärt mich für verrückt weil ich so rumeiere...aber mich interessierts halt :angel:

Danke und gute NAcht Mondmann
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
-Ich will den Mond/Sterne fotografieren. Das finde ich faszinierend.
Also bräuchte ich ein Objektiv bis hm...500mm?
Was wäre da das billigste?
- Ein Objektiv bis 300mm.
- Ein Allround Objektiv 18-200mm.
Mit 300 mm Brennweite an einer Nikon-DSLR (= 450 mm KB) bekommst Du den Mond so groß ins Bild wie hier gezeigt. :(
 
Hm ok, dann bräuchte ich ein 500mm ?
Was wäre da das günstigeste/gebrauchteste für die Nikon D80(schätze mal die wird bis Jahresende auch weiter billiger)

Gut das 500mm Objektiv könnte ich mir vielleicht auch von der hiesigen Filmliga ausleihen....

Aber ich komme nicht umhin, daß mich das reizt...mit den dslr.
Es juckt mich...
Vor allem "Astrofotografie"....
 
@mondmann...

ich habe selbst 2 Kids ( 7 und 6 jahre) und bis vor kurzem waren wir auch noch in der Kompaktknipserei unterwegs...jetzt fotografieren die kids damit...

Gerade mit Kindern hast "tonnenweise" Fotos, vorallem im Alter 0-12 Jahre...

Wir haben uns als unsere Kompakte von der Qualität her nachließ entschieden in die DSLR MAterie einzusteigen... und glaube mir es hat sich 100 Mal gelohnt...

Ich bin auch der volle Laie auf dem Gebiet und taste mich langsam heran...dito meine Frau...aber die Fotos sind schon jetzt in einer ganz anderen Liga...und es macht wieder Spass zu fotografieren....

kurz zu meiner Ausrüstung...

habe mich für die D40 entschieden... Gründe dafür liest du ja in diesem Forum genug..

Statt dem Kitobjektiv habe ich das 18-70mm genommen (der Aufpreis war es wert!!) und seit kurzem darf ich ein VR70-300mm mein eigen nennen...

soda zusammengeräumt ist...mehr brauche ich nicht... und bezahlt habe ich für das ganze nicht einmal ganze 1000€.

und wegen dem mitnehmen...da hatte ich auch bedenken immer einen Rucksack extra mitschleppen... nach dem ersten Ausflug waren die Bedenken weg...als ich mir die Fotos nachher angesehen habe...;-) gerade das 70-300mm ist ein geniales Teil...

Mittlerweilen haben wir unsere D40 genauso überall mit wie damals die Kompakte!!!

wünsche dir noch viel Spass beim grübeln....:D :D

lg
 
Hm ok, dann bräuchte ich ein 500mm ?

Wäre dann auch nicht formatfüllend. Da brachst du dann schon 800mm-1000mm :) . Ansonsten bleibt natürlich auch noch der Crop, ein wenig Auflöseverlust wäre glaube ich bei dem Motiv verschmerzbar.
Für diese Zwecke eignen sich übrings die sogenannten "Russentonnen". Du kannst dann nur manuell fokussieren und ohne Stativ geht auch nichts, aber bei dem Mond wäre das ja nicht so tragisch ;)

Beim fotografieren von Sternen kannst du das glaube ich mit den handelüblichen Objektiven ganz vergessen, aber da bin ich jetzt leider auch nicht der Experte.
 
Wäre dann auch nicht formatfüllend. Da brachst du dann schon 800mm-1000mm :) . Ansonsten bleibt natürlich auch noch der Crop, ein wenig Auflöseverlust wäre glaube ich bei dem Motiv verschmerzbar.
Für diese Zwecke eignen sich übrings die sogenannten "Russentonnen". Du kannst dann nur manuell fokussieren und ohne Stativ geht auch nichts, aber bei dem Mond wäre das ja nicht so tragisch ;)

Beim fotografieren von Sternen kannst du das glaube ich mit den handelüblichen Objektiven ganz vergessen, aber da bin ich jetzt leider auch nicht der Experte.
Ja gut, wie gesagt das wäre dann ein Fall zum Ausleihen.
Ich werde mich nach dem Urlaub mal in der Filmliga umsehen und das checken.


Nikon_D40 schrieb:
Gerade mit Kindern hast "tonnenweise" Fotos, vorallem im Alter 0-12 Jahre...
Wem sagst du das..mein Sohn ist nu 2,5Jahre und ich habe ca. 1000 Bilder von ihm..vom frischgeschlüpften bis heute.
Filmchen habe ich ca 50..ich finde die Filmchen unverzichtbar.

Danke für Deinen Beitrag, was hat das 70-300 denn gekostet?
Woher?

Nikon_D40 schrieb:
wünsche dir noch viel Spass beim grübeln....

Ohja...ich grüble .....:)
 
das 70-300mm hat mir 440€ gekostet... war ein super angebot meines Fotohändlers...

da meine Jungs beide Fußball spielen und du am Platz nie so weit rankommst, ist das Objektiv ein Traum... und natürlich werden nicht alle Fotos was... aber der Ausschuß hält sich in Grenzen...

ja ich habe auch lange nachgedacht...aber jetzt bereue ich es überhaupt nicht ein bisschen mehr Geld in die Hand genommen zu haben....

falls du noch was wissen willst melde dich einfach..

lg
alex
 
Du bist schon auf nem richtig guten weg. Du machst dir im voraus Gedanken !

Ist eigendlich doch ganz einfach. Was ist dir das Hobby Fotografieren wert ?

Wie du ja schon erkannt hast, benötigst du zur Kinder Fotografie oder allgemeinen "knipsen" nicht unbedingt ne DSLR. Aber ....... :

Mit ner DSLR bist du, aufgrund des Objektivpools flexibler. Sprich, hast du Lust
den Mond zu fotografieren, dann brauchst du ein Super Tele. Hast du Lust in die Natur Fotografie einzusteigen kannst du dieses Super Tele nutzen. Damit hast du schon zwei Möglichkeiten dieses Objektiv sinnvol zu nutzen.

Kurz und bündig: Dieses Hobby kostet Geld, und nicht zu knapp. Hast du Zeit und Lust und bist finanziel einigermaßen flexibel ist es aber ein sehr tolles Hobby!

Holger
 
:evil:
Kann ich nicht mehr, hab sie wieder zurückgebracht.
Ich weiß Ihr werdet das nicht verstehen,aber es hat für mich keinen Sinn.

Gründe sind folgende:

Größe:
Wenn ich dran denke, daß ich im Urlaub bin und am Strand, eine Strandtasche da ist vor lauter Essen, trinken, Bücher Sonnencreme, Windeln usw nicht mehrviel Platz. Eine Kleine Kompakte passt immer rein.

Filmchen.
Ich mache liebend gerne kleine Filmchen mit meiner Kompakten vor allem von meinem Sohn.
Das kann ich dann nicht mehr.
Außer ich schleppe zu der dslr die Kompakte auch noch mit.
Aber dann habe ich immer 2 dabei, was blödsinn ist.

Nutzen:
Sicherlich ist die Bildquali um Längen besser wenn man sich damit auskennt und die kreative Freiheit nutzen kann/will.
Aber ich werde weder jetzt noch in 5 Jahren massig Zeit haben um auf Fototour zu gehen und experimente machen und tonnenweite Fotos machen.
Wie schon jemand anders im Forum bemerkt hat, lassen Kinder einem keine Zeit für nichts....
Habe ich ne Kompakte brauche ich mir keine Gedanken machen wie und was sondern ich knipse und die Bilder werden zu 99% gut.

Mit irgendeiner Lumix habe ich auc nen 10fach Zoom(ja ich weiß da ziehts Euche die Zehnägel auf aber für mich reichts)

Die Bildqualität ist erst sichtbar wenn man ins Bild reinzoomt oder Auschnitte davon vergrößern will usw usf. das möchte ich alles nicht machen.
Insofern reicht mir die qualität die bei aktuellen knipsen vorhanden ist.

Objektive:
Speziell bei der D40,die mir außerordentich gut gefällt gibs keine guten und günstigen Zooms..wenn ich mich da so umsehe ws es alles gibt, dann regts mich auf,daß ich keine andere gekauft habe auf die günstige Fremdhersteller objektive passen, dann ich möchte auch mal so ein schönes großes Mondbild machen wie andere hier im Forum.
Mit der D40 ist das derzeit unbezahlbar!


Es ist einfach so, daß es ein teures Hobby ist, was ich mir, auch wegen den Objektiven nicht leisten kann.
trotzdem juckts mich inden Fingern und ich möchte gerne so ein Teil haben, aber vielleice keine D40, damit andere Objektive draufpassen
Wer weiß vielleicht renne ich übermorgen in den Laden und Kauf mir ne EOS400 oder K100:-)

Ich finde es blödsinn, wenn man 2 Kameras mitschleppt. Eine für gute Bilder und eine für Unterwegs/Schnappschüsse und Filmchen.
Da brauche ich doch keine dslr.
Da nehme ich den Mittelweg und kaufe mir ne gute Kompakte..da habe ich persönlich mehr von.


Ich danke allen von Herzen die mich hier aufgenommen und beraten haben und die mir so einiges erklärt haben.
Ganz umsonst wars nicht, ich hab viel gelernt und ich denke auch andere haben einen Nutzen von den Beiträgen.

Grüße Mondmann

Irgendwie werde ich aus Deinen Beiträgen nicht schlau.:confused:
Einerseits ist Dir der ganze Krempel zu teuer und Du gibst ihn zurück, um im nächsten Satz anzukündigen, Dir vielleicht eine EOS zukaufen. Später kommt eine D80 ins Spiel und ein Super-Tele um Bilder vom Mond (die sehen alle gleich aus. Haste eines, brauchste kein weiteres mehr) zu schießen. Das scheint Dir dann aber nicht zu teuer zu sein.

Haben wir gerade Vollmond? :confused:

Mal überlegt, statt zu fotografieren zu Angeln? Es gibt da eine Riesenauswahl toller Ruten für alle Gelegenheiten: Teich, Hochsee...etc. Und auch tolle Foren, in denen Du die Grundlagen ganz prima erklärt bekommst... . :evil:

Achtung! Dieser Beitrag könnte Ironische Bemerkungen beinhalten.
 
:evil:

Irgendwie werde ich aus Deinen Beiträgen nicht schlau.:confused:
Einerseits ist Dir der ganze Krempel zu teuer und Du gibst ihn zurück, um im nächsten Satz anzukündigen, Dir vielleicht eine EOS zukaufen. Später kommt eine D80 ins Spiel und ein Super-Tele um Bilder vom Mond (die sehen alle gleich aus. Haste eines, brauchste kein weiteres mehr) zu schießen. Das scheint Dir dann aber nicht zu teuer zu sein.

Haben wir gerade Vollmond? :confused:

Mal überlegt, statt zu fotografieren zu Angeln? Es gibt da eine Riesenauswahl toller Ruten für alle Gelegenheiten: Teich, Hochsee...etc. Und auch tolle Foren, in denen Du die Grundlagen ganz prima erklärt bekommst... . :evil:

Achtung! Dieser Beitrag könnte Ironische Bemerkungen beinhalten.

Auf so einen Beitrag habe ich nur gewartet.
Wundert mich, daß es so lange gedauert hat:D

Es ist in der Tat verwirrend was ich so schreibe, was nur dafür spricht daß ich selbst nicht weiß was ich will.
Wie beschrieben würde ich zum Geld welches ich gespart habe bis zum Jahresende weitersparen. Weihnachten und Geburtstag liegt da noch dazwischen, da kann man sich Geld schenken lassen.
Dann hätte ich Geld für eine Kamera für die es billigere Objektive gibt.

Die Frage der Objektive für die D40 war zur Grundsatzfrage (wozu überhaupt) ein Kriterium daß ziemlich stark mitgemischt hat.

Ich werds jetzt mal ruhen lassen und dann werde ich sehen was da so kommt.
Ich bin grundsätzlich nicht abgeneigt, ja im Gegenteil ich bin richtig gehend heiß drauf auf die Fotografie.
Warum weiß ich auch nicht.
Vielleicht hatte ich meine kreative Ader bisher zu stark unterdrückt und die will jetzt zur Geltung kommen(:lol: ) oder ich bin einfach ein technik-freak.(was ich in der Tat bin)
Dann schaltet sich die Vernunft ein und sagt: Brauchste nicht, unnötig,für was..zu teuer, die Qualität der Bilder reicht auch so...

Tja so ist das halt.
Ein Für und Wider.

Ich bin eben eine Waage und die steht dafür daß ich alles erstmal langwierig abwäge:)

Hätte ich einen driftige Grund dafür, zb. daß ich als Hochzeitsfotograf agiere oder sonstige Bilder mache und damit geld verdienen könnte würde die Sache schon ganz anders aussehen...


Kann ich beim Angeln den Mond sehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
:evil:

Irgendwie werde ich aus Deinen Beiträgen nicht schlau.:confused:
Einerseits ist Dir der ganze Krempel zu teuer und Du gibst ihn zurück, um im nächsten Satz anzukündigen, Dir vielleicht eine EOS zukaufen. Später kommt eine D80 ins Spiel und ein Super-Tele um Bilder vom Mond (die sehen alle gleich aus. Haste eines, brauchste kein weiteres mehr) zu schießen. Das scheint Dir dann aber nicht zu teuer zu sein.

Haben wir gerade Vollmond? :confused:

Mal überlegt, statt zu fotografieren zu Angeln? Es gibt da eine Riesenauswahl toller Ruten für alle Gelegenheiten: Teich, Hochsee...etc. Und auch tolle Foren, in denen Du die Grundlagen ganz prima erklärt bekommst... . :evil:

:D

Also ich versteh dich auch nicht Mondmann. Die D40 gibst du zurück unter anderem weil sie zu gross und schwer ist und nicht in deine Handtasche (:D ) passt und willst dir dann eine D80 mit einem 500mm Rohr zulegen (um EIN Mondfoto zu schiessen...). Dann kannst du jetzt schon mal einen Thread eröffnen: "Hilfe, meine Kamera ist viel zu gross und schwer".

Wegen den Filmchen: Eine Kompakte brauchst du sowieso zusätzlich. Die hat aber wirklich überall platz und "mitschleppen", so wie du es nennst ist auch etwas übertrieben...
 
:D

Also ich versteh dich auch nicht Mondmann. Die D40 gibst du zurück unter anderem weil sie zu gross und schwer ist und nicht in deine Handtasche (:D ) passt und willst dir dann eine D80 mit einem 500mm Rohr zulegen (um EIN Mondfoto zu schiessen...). Dann kannst du jetzt schon mal einen Thread eröffnen: "Hilfe, meine Kamera ist viel zu gross und schwer".

Wegen den Filmchen: Eine Kompakte brauchst du sowieso zusätzlich. Die hat aber wirklich überall platz und "mitschleppen", so wie du es nennst ist auch etwas übertrieben...

Kann man so nicht sagen, ich schrieb doch auch, daß ich das auch ausleihen könnte.
Ich bin eben ein verwirrter alter Mann und weiß nicht was ich will...:ugly:
Wer weiß vielleicht hole ich sie mir auch bis zum Samstag wieder zurück:lol: :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@mondmann...

an deiner stelle würde ich klein anfangen.... D40 1 oder 2 objektive dazu und sich mal der DSLR Fotografie stellen...

ich glaube dass du mit deiner Mondfotografie und einer D80 über den Mond :D hinausschießt....

wenn du später immer noch spass daran hast kannst du immer noch aufrüsten...

so mache ich es jedenfalls....
lg
alex
 
...ich glaube, Mondmännchen möchte einfach nur mal reden... .

Ja, man kann den Mond manchmal auch beim Angeln sehen, aber wenn man dabei im Boot sitzt nicht schrf fotografieren.
Warum nicht? Siehe "technische Grundlagen".:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten