Mondmann
Themenersteller
@florianneff
Vielen Dank das war echt eine vorzügliche Zusammenfassung.
@kbe
Diesen Fotokurs kenne ich schon, ich finde ihn seh interessant denn das sind absolute Grundlagen mit ein paar aufschlußreichen Zeichnungen.
Habe da die Sache mit der Blende schon gelesen und sporadisch andere Dinge.
@florianneff.
also wenn wir von
ISO 100
f11
1/125s ausgehen
und die Blende bei 1/1000 haben wollen dann ist die Überlegung folgende:
Von 125 ausgehend hab ich folgede Reihe:
125/250/500/1000
Wenn sich das Licht jedesmal halbiert dann habe ich bei 1000 1/8 des Lichtes das ich bei 125 habe.
Die Blendenreihe:
11-8-5.6-4
Wenn ich jedesmal doppelt soviel Licht habe, dann hab ich bei Blende 4 das achtfache des Lichtes das ich mit Blende 11 habe.
Somit wäre f4 die richtige Lösung...wenn ISO gleich bleibt.
Richtig?
Ok, das Licht ist nun dasselbe.
Nur was hat sich geändert im Bezug auf die Schärfentiefe?
(bitte keine Grundsatzdiskussion obs jetzt Schärfentiefe oder Tiefenschärfe heist..Schärfentiefe ist für mich verständlicher)
Es heißt ja,daß bei größerer Blende (kleinere Blendenzahl) die Schärfentiefe kleiner ist.Also der Bereich der Scharf ist,ist geringer.
Das heißt ich hätte in diesem (F4 1/1000)Fall ein Objekt weiter vorne (also näher an der Kamers) scharf und der Rest wäre unscharfer.
Beim Ausgangspunkt (f11 1/125) wäre ein größerer Bereicht scharf.
Nun, Klassenarbeit bestanden?
Vielen Dank das war echt eine vorzügliche Zusammenfassung.
@kbe
Diesen Fotokurs kenne ich schon, ich finde ihn seh interessant denn das sind absolute Grundlagen mit ein paar aufschlußreichen Zeichnungen.
Habe da die Sache mit der Blende schon gelesen und sporadisch andere Dinge.
@florianneff.
also wenn wir von
ISO 100
f11
1/125s ausgehen
und die Blende bei 1/1000 haben wollen dann ist die Überlegung folgende:
Von 125 ausgehend hab ich folgede Reihe:
125/250/500/1000
Wenn sich das Licht jedesmal halbiert dann habe ich bei 1000 1/8 des Lichtes das ich bei 125 habe.
Die Blendenreihe:
11-8-5.6-4
Wenn ich jedesmal doppelt soviel Licht habe, dann hab ich bei Blende 4 das achtfache des Lichtes das ich mit Blende 11 habe.
Somit wäre f4 die richtige Lösung...wenn ISO gleich bleibt.

Richtig?
Ok, das Licht ist nun dasselbe.
Nur was hat sich geändert im Bezug auf die Schärfentiefe?
(bitte keine Grundsatzdiskussion obs jetzt Schärfentiefe oder Tiefenschärfe heist..Schärfentiefe ist für mich verständlicher)
Es heißt ja,daß bei größerer Blende (kleinere Blendenzahl) die Schärfentiefe kleiner ist.Also der Bereich der Scharf ist,ist geringer.
Das heißt ich hätte in diesem (F4 1/1000)Fall ein Objekt weiter vorne (also näher an der Kamers) scharf und der Rest wäre unscharfer.
Beim Ausgangspunkt (f11 1/125) wäre ein größerer Bereicht scharf.
Nun, Klassenarbeit bestanden?
