Ich denke manchmal wenn ich das lese, dass viele einfach jedesmal diesen High-ISO-Boah-Effekt haben wollen, wie es bei der D3 oder der D3s war.
Diese Boah-Effekte werden aber in Zukunft was die Steigerung ISO-Performance betrifft abnehmen und wir werden eine Weiterentwicklung in vielen anderen Bereichen erleben.
Und das ist auch nicht weiter schlimm wenn ich nutzbare ISO 12.800 habe und Freihand in der Nacht oder in Räumen so ziemlich alles fotografieren kann. Es ist doch schön, dass die Physik da enger wird, wo interessanter Weise all das sehr gut funktioniert was man sich wünscht.
Die D4 wird mit großer Sicherheit eine bessere BQ haben als die D3s. Sie geht auch weiter nach "unten", was für das Fotografieren mit 1,4er und anderen Lichtstarken Objektiven in der Sonne wichtig ist, hier aber immer gerne vergessen wird.
Und sie hat eine Unmenge an technischen Neuerungen die im Wesentlichen auch mit dem neuen 91K Sensor zusammenhängen. Für mich ist dieser Sensor und die damit möglichen Features einfach auch genial. Der Weißabgleich der nun wahlweise neutral oder warm eingestellt werden kann (das ist für mich der Boah-Effekt, da mir die Nikon immer zu warm ist), die Gesichtserkennung, die 3 Videomodi, der verbesserte AF. Das ist noch immer alles Boah!
Es ist schon ziemlich albern die Kamera runterzumachen weil sie nicht klar und eindeutig für jeden auf Ahieb sichtbar zwei Blenden Rauschvorteil zur D3s nach oben hat. Wir haben eine Kamera die für mich auch dort vor allem auflösungsbereinigt ein wenig besser ist, aber so wie Andy das gezeigt hat für die Nachbearbeitung in den dunklen Bereichen mehr Reserven hat. Überhaupt lässt sich noch ein Stück mehr Dynamik vermuten.
Für mich ist die D4 eine Kamera die eine Generation weiter ist und die D3s kann doch jeder im Moment noch "kurz" kaufen der nun meint, dass er gerne ständig manuellen Weißabgleich macht oder ständig jedes Bild weiter nachbearbeitet bis die Farben stimmen. Allerdings muss ich das auch erst noch testen ob das wirklich so ist.
Ich denke wo der Hammer gerade wirklich hängt und wie sich Nikon schlägt, zeigt sich nun bald im Vergleich zur neuen Canon.
Dann wissen wir was Canons Prospektangaben wirklich wert sind. Falls sie die Kamera überhaupt auf den Markt bekommen.
Wenn Canon wirklich mit 18MP noch zwei Blenden ISO-Vorteil nach oben haben sollte, dann geht der Pokal neidlos an Canon.
Aber an Canons Prospektangaben glaube ich nicht. Zumindest im Qualitätsvergleich nur an das was ich sehe.
Bis dahin hoffe ich, dass noch eine Menge Leute die Kamera stornieren, damit ich meine früher bekomme
Grüße
Alexander