• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D4

Danke, die Beschreibung reicht. :D Als ich damals das erste mal meine D700 ausgelöst habe, hab ich mich fast erschreckt. Such bei Youtube mal nach F-Stop Ridge.

PS: Sorry für OT.
 
@nikonjakob, du kannst deine Bilder im jpeg direkt von der D4 mit einem USB Adapter aufs Ipad transferieren. Die Adapter es sind zwei in einem Schächtelchen kosten 10€.

Gruß

Wolfgang:)
 
Achtung, es kommen viele Bildausschnitte.

Da immer wieder die Fragen kommen, wie ist denn die D4 im Vergleich zur D3er Serie, möchte ich hier einen kleinen Beitrag zur Beantwortung leisten.

  • Die Szene: Ein Nebengebäude des Schloß Schönbrunn (Die Orangerie). Die bietet einen schönen Dynamikumfang (Vom Scheinwerfer am Boden bis zum dunklen Dach)
  • Der Versuch: Mit 4 Kameras (D4, D3, D3s, D3X) alle ISO Bereiche abgedeckt
  • Die Methode: Manuelle Belichtung um Konstanz zu bewahren. Alle Bodies waren auf 14bit RAW, lossless compression eingestellt. Die Einstellungen für NR, ISO, ADL etc waren auf OFF. Die Bilder wurden mit Phasen AF fokussiert und mit Fernauslöser und Spiegelvorauslösung vom Stativ aus belichtet

Der Überblick:
original.jpg


Erster Vergleich: ISO 3200, alle Bilder auf die Auflösung der D3/D3s reduziert. In CNX2 Rauschreduzierung zusätzlich abgeschalten

D4
original.jpg


D3s
original.jpg


D3
original.jpg


D3x (Achtung - Die D3x ist bereits auf Hi1)
original.jpg


Ok, im Prinzip (mit Ausnahme der D3x) sind die Bilder so unterschiedlich nicht. Einige sichtbare Vorteile für die D4.
Was passiert jedoch, wenn man etwas nachbearbeiten will? Wieviel "Reserven" sind in den Bildern vorhanden? Um das herauszufinden, nahm ich ein etwas dunkleres Stück der Szene und wendete in CNX2 ADL an (High Quality, 50)

Das ausgesuchte Stück - mit der originalen Belichtung (Aus dem D4 Bild)
original.jpg


D4, mit ADL auf 50 (High Quality)
original.jpg


D3s
original.jpg


D3
original.jpg


D3x (Achtung - ist bereits auf Hi1)
original.jpg


Die D4 hat aus meiner Sicht mehr Reserven bei ISO 3200 als alle 3 Vorgängermodelle.

Andere Ausschnitte/ISO Werte folgen noch.

Liebe Grüße,
Andy
 
Bereit für ISO 12.800? :)

Ok, gleiche Methode wie oben.

D4
original.jpg


D3s
original.jpg


D3 (Achtung - ist bereits auf Hi1)
original.jpg



Wie zuvor: ADL auf 50 (High Quality)

D4
original.jpg


D3s
original.jpg


D3 (Achtung - ist bereits auf Hi1)
original.jpg



Ich würde sagen, diese Runde geht an die D4.

Liebe Grüße,
Andy
 
Wow danke, besser kann man den Vergleich nicht machen.
Das Ganze dann noch mal wenn die D800 da ist:D
 
@nikonjakob, du kannst deine Bilder im jpeg direkt von der D4 mit einem USB Adapter aufs Ipad transferieren. Die Adapter es sind zwei in einem Schächtelchen kosten 10€.

Gruß

Wolfgang:)



... dann geht´s also doch !

Finde ich super, denn ich möchte mir in einigen Wochen das neue iPad III kaufen um bei Reisen usw. gleich die Fotos zu sichten und zu beurteilen.

Dankeschön für die Information, Wolfgang !

Grüße
nikonjakob
 
Hallo Andy,

sehr schöner Test. Danke für die Mühe.

Die D4 liegt klarer in Führung als ich dachte. Wenn man nun noch sieht, dass sie ein klein wenig mehr Auflösung bietet für den Beschnitt in dem Bereich wie ich ihn üblicherweise vornehme (kleine Korrekturen) und sich noch die ganzen neuen Möglichkeiten wie Facedetection, besserer und wählbarer Weißabgleich (neutral, warm), Videomodes etc. hinzudenkt, dann ist das doch ein großartiger Schritt nach vorn.

Grüße
Alexander
 
Hallo Andy,
sehr schöner Test. Danke für die Mühe.

Die D4 liegt klarer in Führung als ich dachte.
Gerne.
Die "Führung" ist nicht nur bei höheren ISO Werten sichtbar, sondern auch bei Basis ISO Werten. Die externe A/D Wandlung mit höherem Read Noise die die Dynamik beeinträchtigt macht hier der D3 und D3s zu "schaffen".

Ein Beispiel:

Die folgenden 4 Bilder sind von den vier Kameras bei der jeweiligen Basis ISO rausgeschnitten. So wie oben, wurde ADL mit CNX2 auf 50/HQ gesetzt. Die Bilder der D3x und D4 wurden runterskaliert.

D4
original.jpg


D3s
original.jpg


D3
original.jpg


D3X (als Vorbote für die D800 ;) )
original.jpg


Liebe Grüße,
Andy
 
Bereit für ISO 12.800? :)

Ok, gleiche Methode wie oben.

D4

D3s

D3 (Achtung - ist bereits auf Hi1)



Wie zuvor: ADL auf 50 (High Quality)

D4

D3s

D3 (Achtung - ist bereits auf Hi1)

Ich würde sagen, diese Runde geht an die D4.

Liebe Grüße,
Andy

WOW! Vielen Dank für den Aufwand, den Du getrieben hast, Andy! Hattest Du einen Bollerwagen dabei? :D
 
WOW! Vielen Dank für den Aufwand, den Du getrieben hast, Andy! Hattest Du einen Bollerwagen dabei? :D
Geh nein. :)
Ein kleiner Rucksack (Thinktank Airport Ultralight) ist mit seiner größeren Tiefe vollkommen ausreichend. Ein paar Objektive dazu - und fertig ...

Zurück zur D4.

Man kann auch ganz normale Fotos machen ...

Ein Beispiel, warum man mit 24mm kein Porträt machen sollte. Nicht einmal beim Hund. Auch eine D4 "rettet" das Bild nicht. :)

Volle D4 Auflösung
original.jpg


Man kann auch beim Spaziergang ganz normal ohne Stativ in den Wald fotografieren und sieht dabei keinen Unterschied zur Vorgeneration. Das Gute daran: Schlechter wird es auch nicht ...

Volle D4 Auflösung
original.jpg


original.jpg


Ein flexibles Werkzeug eben ..... ;)

Liebe Grüße,
Andy
 
Besonders gut gefällt mir das letzte Bild (24mm 1,4?) - man darf eine D4 also auch in Aufnahmesituationen verwenden, die auch eine D3100 meistern würde - gut zu wissen ;)

Der ISO-Test zeigt ganz gut, was ich schon länger vermute: die D4 ist bei sehr hohen Empfindlichkeiten und unterbelichteten Bildern mit "moderaten" Empfindlichkeiten der alten Generation sichtbar überlegen - die prognostizierten 2 Blenden Rauschvorteil bleiben jedoch aus - wäre ja auch erstaunlich gewesen ;) Da kann ich ja vorerst bei meiner D700 bleiben :)
 
Zurück zur D4.
Man kann auch ganz normale Fotos machen ...
Ein Beispiel, warum man mit 24mm kein Porträt machen sollte. Nicht einmal beim Hund. Auch eine D4 "rettet" das Bild nicht. :)
Man kann auch beim Spaziergang ganz normal ohne Stativ in den Wald fotografieren und sieht dabei keinen Unterschied zur Vorgeneration. Das Gute daran: Schlechter wird es auch nicht ...
Ein flexibles Werkzeug eben ..... ;)

Liebe Grüße,
Andy

Hallo Andy,

möchte Dich fragen, welches "Immerdrauf" Du an Deiner D4 hast oder empfiehlst ?

Evtl. Nikon 24-70/2.8 ?
Allerdings groß + schwer als "Immerdrauf" - oder welche leichtere Alternative ? FB ?

Danke & Grüße

nikonjakob
 
Besonders gut gefällt mir das letzte Bild (24mm 1,4?) - man darf eine D4 also auch in Aufnahmesituationen verwenden, die auch eine D3100 meistern würde - gut zu wissen ;)
Die schreckliche Wahrheit .... ;)
(Wobei das angesprochene Bild mit der D3100 nicht 1:1 geht - es war das 24mm/1.4 bei Blende 1.4 an FX)

Der ISO-Test zeigt ganz gut, was ich schon länger vermute: die D4 ist bei sehr hohen Empfindlichkeiten und unterbelichteten Bildern mit "moderaten" Empfindlichkeiten der alten Generation sichtbar überlegen - die prognostizierten 2 Blenden Rauschvorteil bleiben jedoch aus - wäre ja auch erstaunlich gewesen ;) Da kann ich ja vorerst bei meiner D700 bleiben
Ich weiß nicht wo du die 2 Blenden Vorteil her hast. Die D4 rauscht anders (feiner), und erhält bei höheren ISO Werten länger den Belichtungsumfang.

Die D3s ist nach wie vor eine ausgezeichnete Kamera - die D4 ist mEn besser (in Summe vieler kleinerer Fortschritte)

Liebe Grüße,
Andy
 
Hallo Andy,

möchte Dich fragen, welches "Immerdrauf" Du an Deiner D4 hast oder empfiehlst ?

Evtl. Nikon 24-70/2.8 ?
Allerdings groß + schwer als "Immerdrauf" - oder welche leichtere Alternative ? FB ?

Danke & Grüße

nikonjakob
Das schöne an einer Spiegelreflexkamera ist ja gerade der Umstand, daß ich kein immerdrauf Objektiv habe.

Meine vielfachen Versuche eine kompakte Kamera mit festem Objektiv für meine Zwecke zu gewinnen kann nach 10 Jahren als gescheitert angesehen werden - die Einschränkungen von solchen "Kamerapaketen" sind mir zu groß und führten zum Nikon System 1.

Leide ich unter Platznot geht gar keine SLR mit, sondern nur die Nikon V1 mit 2 Objektiven und dem Blitz - viel kompakter gehen 27-300mm nicht (P&S Kameras außen vor)

Wie gesagt, ein Immerdrauf habe ich ich nicht (und möchte ich auch nicht). Aber es gibt immer wieder Standard Setups, die häufiger vorkommen. Ein paar Beispiele:
  1. 14-24mm, 24-70mm, 70-200 plus ein Gehäuse
  2. 24-120mm + 35mm/1.4
  3. 24mm/1.4, 50mm/1.4 und 85mm/1.4 (oder jetzt auch das 1.8)
  4. Der Urlaubsrucksack: 2 Gehäuse, 6 Objektive (die 3 Zooms von (1), 35mm/1.4, 85mm/1.8, 1 Macro (60mm oder 105mm), 1 Blitz, optional ein TC-20EIII. Lasse oft den Rucksack im Hotel und nehme für den Tag nur eine Kamera mit Objektiv mit.
  5. Was mir gerade einfällt und Spaß macht. Das können sehr alte Objektive sein (Nikkor 20mm/3.5 UD), besondes lange Tüten (1200mm), oder für einen besonderne Zweck geeignete (400mm/2.8).
Wie gesagt, ein "immerdrauf" habe ich nicht nur für die D4 nicht, sondern auch für die anderen Gehäuse nicht und möchte ich auch gar nicht haben.

Liebe Grüße,
Andy

PS: Das 24-70mm ist nicht zu schwer, sondern mit einem Gehäuse wie einer D3 oder D4 sehr gut ausgewogen. Mag diese Kombination sehr gern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten