Die D3200 kommt etwas leichtgewichtig rüber. Unsere D90, D5000 und auch die D5100 fühlen sich besser an (in der Reihenfolge) Meine Fau sagt, sie wäre 'fipsig'.![]()
Danke dir, damit kann man doch schonmal was anfangen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die D3200 kommt etwas leichtgewichtig rüber. Unsere D90, D5000 und auch die D5100 fühlen sich besser an (in der Reihenfolge) Meine Fau sagt, sie wäre 'fipsig'.![]()
Die Behauptung, in der IT wüchse nichts so langsam wie die digitale Bilderflut ist am Besten laienhaft, denn tatsächlich sind es digitale multimediale Inhalte, also Bilder, Filme und Musik, die zur Explosion am Speichermarkt und bei Übertragungsraten ab etwa Anfang der 2000er Jahre Anlass gegeben haben.
Ich weiß nicht in welchem Unternehmen Du arbeitest, aber für viele Unternehmen ist das rasante Datenwachstum ein großes IT-Thema. 50-60% Wachstum pro Jahr scheinen die Regel zu sein. Falls du dich auf die Daten am Mainframe alleine beziehst, ist das durch den Abgang von vielen Anwendungen weg vom Mainframe zu erklären, die in den letzten 30 Jahren passiert sind.Die Unternehmensdaten, die wir schon 1984 an Mainframes verspeichert haben, haben keinen nennenswerten Zuwachs im Volumen erfahren (Redundanz und Archivierung ausgenommen).
Wieso freiwillig aus dem Leben scheiden, wenn auch in Heiterkeit? Ich denke, gmconsult hat angedeutet, mit dem D3xxx Body den D5xxx Body verdient zu haben. Kleinvieh macht Mist und wer fleißig Stock fotografiert, hat eben auch einen Return on Investment. Und weil er nun mehr Bilder platzieren kann, erhofft er sich mehr Downloads und damit einen noch höheren ROI. Vom Porschekauf habe ich nix gelesen![]()
Es geht um das mehr Bilder platzieren primär... Wenn ich eine Session schieße und dann 200 Bilder auf den PC lade kann ich mal um die 20% Vorselektieren, die meiner Meinung nach gut genug sind.
Werden nun wegen der Pixel-Peeperei nun seitens der Agentur 50% abgelehnt wegen teilweise kleinster Fehler geht der Aufbau des Bild-Portfolios recht mühsam und teilweise muss ich Aufbauten wiederholen was auch viel Zeit kostet.
Speziell weil ich in Zukunft auch mir Modells arbeiten will und von der Foot- und Produktfotografie ein wenig ausbreche wäre der Ausfall von ganzen Session wegen "technischer Probleme" Kosten-, Zeit- und Nervenaufreibend ...
@stadus
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Und selbst wenn nicht ist das KEIN Grund persönlich zu werden ;-)
Lesen kann ich noch, bin selbst ein schlechter Knipser. Stimmt ja alles so. Es ist halt meine Branche und soooo einfach ist es mit dieser Ausstattung eben nicht. Sry, wenn ich falsch rüber kam. Der Anfang ist natürlich immer löblich, aber die Konkurrenz ist groß und die rüsten brutal auf. Friede.
![]()
Die D3200 kommt etwas leichtgewichtig rüber. Unsere D90, D5000 und auch die D5100 fühlen sich besser an (in der Reihenfolge) Meine Fau sagt, sie wäre 'fipsig'.
Mich stört das nicht, ich finde sie eher handlich, meine Probleme mit der Cam liegen woanders.
Ist ja kein Thema... Es ist halt mein Hobby und wenn ich über Kurz oder Lang wiederum die Ausgaben refinanzieren kann bzw. mehr Ausrüstung anschaffen kann mit den paar Euros dann ist das schon OK... Und knapp über 400 EUR in 7 Monaten ist ja auch nichts zum Reich werden aber besser als garnichts
Du machst auch Stock? Oder bist du ein Pro-Fotograf? Oder Beides?
Denn tatsächlich bietet die D5100 doch den einen oder anderen Vorteil gegenüber der D3100/D3200.
(Bracketing, Spiegelvorauslösung, Klappmonitor, Fernauslöseranschluß)
Und Spiegelvorauslösung kann über LiveView kompensiert werden, da hier der Spiegelschlag auch wegfällt...
Und Spiegelvorauslösung kann über LiveView kompensiert werden, da hier der Spiegelschlag auch wegfällt...
Geht aber schwer auf den Akku und wie es sich Temperatur-mäßig auf den Sensor und das Rauschen auswirkt weiß ich nicht... Könnte aber negativ sein.
Außerdem ich das max. eine Krücke als Notlösung aber sicher kein Ersatz für eine SVA auf Dauer![]()
Besteht tatsächlich so ein großer Unterschied zwischen 3xxxer Serie und der 5000er? Ich kenne neben unseren aktuellen Gehäusen auch andere, wie z.B. die D5100 gut.
Sollte die 3000er Serie tatsächlich noch schlechter verarbeitet sein?
....
Denn tatsächlich bietet die D5100 doch den einen oder anderen Vorteil gegenüber der D3100/D3200.
(Bracketing, Spiegelvorauslösung, Klappmonitor, Fernauslöseranschluß)
Könntest Du das bitte etwas genauer ausführen?
Wo liegen Deine Probleme mit der Kamera?
Das ist wieder einmal der Beweis, das die Frage ob die Bilder gut, schlecht, verrauscht, mit viel oder wenig Dynamik mehr hinter der Kamera als in der Kamera entschieden werden.Obwohl die D3200 nun der letzte Dreck, ist werde ich sie kaufen.
AndyE hat gezeigt wie es geht und die Bilder haben mich schon beeindruckt.
Das ist ja alles richtig und bekannt aber für uns ist es nicht relevant, da wir nur die .jpeg Ausgabe bei Automatik Einstellung (P/S/A) bewerten. Zu deutsch: In erster Line muss die Kamera selbst für die technische Qualität der Bilder verantwortlich sein.
RAW verwenden wir nur in Einzelfällen. Die Fotos müssen sofort verfügbar sein. Und es es ist unsere Erfahrung, dass der Output von vielen tausend Bildern bei den alten Sensoren (wohl besser ausgedrückt: bei der alten JPEG Engine) bei uns besser ist als bei den/der neuen ab D7000.