• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3200 oder D5100

Sehr interessante Ausführungen Klaus, danke:top:
Grade bei der Dynamik darf man aber nicht vergessen daß die S5 bis ISO800 über 12 Blenden bietet.
Welcher aktuelle Sensor kann das?
Allerdings liegen alla anderen Werte deutlichst unter denen der neuen Sensoren.

Ich habe bei DXO Mark die Sony Nex7 und die Nikon D3100 sowie die D5100 nebeneinandergestellt.

Die Dynamikwertung geht hier knapp aber sichtbar an die D5100, vor der NEX.
Die 3100 bleibt dahinter. Gleiches bei Tonal Range. Nur bei der Farbenmpfindlichkeit schein der NEX7 Sensor etwas besser zu sein, bei niedriger ISO. bei Höherer ISO scheint die D5100 besser zu sein.
Wenn man davon ausgeht daß der Sony 24MP Sensor in der 3200 zum Einsatz kommt könnte ich mir vorstellen daß man ausgehend vom Bodypreis mit der D5100 die bessere Kamera bekommt.

Natürlich nur wenn man Features vergleicht und die 8 Megapixel Unterschied keine Rolle spielen.


Sucher hin oder her, mit dem neueren Liveview hat man einen riesigen Sucher zur Verfügung ;)
Und selbst der Autofokus in LV ist an der D5100 nicht ganz schlecht. Kein Vergleich zu meiner D300.

Nach meiner Einschätzung ist der 16MP Sensor derzet die beste Wahl.
Allerdings braucht man Zeit und eine Ruhige Hand.

Und mir persönlich kann die D5100 keine D300 ersetzen. wenn überhaupt dann nur ergänzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl die D3200 nun der letzte Dreck, ist werde ich sie kaufen.
Ich habe die D3000 als Motorrad- und einzige DX-Kamera.
Selbst mit dieser kann man manuell zuverlässig scharf stellen.... wenn man will.
Könnte sein das ich Bilder mit dem Voigtländer 40mm im D3000 Thread eingestellt habe. Natürlich ist der Sucher (ja es gibt dafür auch ein deutsches Wort), nicht so schön wie der meiner D700, aber dafür kann sie den ganzen Tag über die Schulter hängen oder im Tankrucksack rumgammeln ohne weh zu tun.

Ich finde das Teil für Kugelpanoramen hoch interessant.
Ich glaube auch das so ein Teil, ob nun für den Knips-und-Guck-Markt entworfen, RAW verdient.
Der Hinweis darauf das Nikon mit jeder neuen Kamera schlechtere Bildqualität abliefert ist dämlich.

Es gibt auch Anwender der D300s die mit der vollgeknipsten Karte in den nächsten Drogeriemarkt gehen und dort dann die Bilder am nächsten Tag abholen.

Die sind auch enttäuscht für was sie so viel Geld ausgegeben haben.
Da kann aber keine Kamera etwas dafür.

Die D5100 hat ja schon gezeigt was sie kann, geben wir der D3200 auch eine Chance, aber nur bei gleicher Sorgfalt.

AndyE hat gezeigt wie es geht und die Bilder haben mich schon beeindruckt.

Ich habe langsam den Eindruck das es interessanter ist Fehler zu finden und zu suchen oder schlechte Bilder als Beweis zu knipsen, als ein schönes Bild zu machen.
 
wie ist denn nun eigentlich die haptik der d3200? genauso wie die d3100 oder etwas besser?
 
Riesig?
Nichts wächst in der IT so langsam wie die Dateigrößen von digitalen Kameras.
Die "COO" (Cost of Ownership, Kosten des Besitzes) von digitalen Bildern steigen pro 36 MP Bild um das zumindest Dreifache gegenüber einer 12 MP Kamera. Beim finanziellen Aufwand für Ausrüstung und Akquisitionsspeicherung ebenso wie beim Zeitaufwand für Datenübertragung, Zwischenspeicherung, Bearbeitung und Archivierung.

Die Behauptung, in der IT wüchse nichts so langsam wie die digitale Bilderflut ist am Besten laienhaft, denn tatsächlich sind es digitale multimediale Inhalte, also Bilder, Filme und Musik, die zur Explosion am Speichermarkt und bei Übertragungsraten ab etwa Anfang der 2000er Jahre Anlass gegeben haben.

Die Unternehmensdaten, die wir schon 1984 an Mainframes verspeichert haben, haben keinen nennenswerten Zuwachs im Volumen erfahren (Redundanz und Archivierung ausgenommen). Eine Seite DIN A4 Text besteht im Mittel aus 4kB Daten - eine Seite DIN A4 Foto aus etwa 12 MB Daten, das ist ein Faktor von 3000 zwischen Text und Bild.

Eine schnelle Sekretärin tippt etwa 600 Anschläge/Minute, benötigt also ungefähr 400 Sekunden, um eine Seite A4 zu füllen. Ein "Fotograf" schafft in der selben Zeit zumindest 400 Bilder (so weit der Puffer mitmacht :)

400 Bilder mit je 36 MP erfordern (etwa) 14 GB Speicherplatz. Die Datenflut wächst also in diesem Beispiel bei selber Zeit zur Erstellung um den Faktor 4000 : 14 000 000 000 (oder: um das 3,5 millionenfache) - und es gibt weit mehr "Fotografen", die einen Knopf halten können, als Sekretärinnen, die im Weltmeistertempo tippen.

Tipp: auch große Unternehmen stellen aus unterschiedlichen Gründen solche Kalkulationen an und es kann hilfreich sein, deren Entscheidungen und Überlegungen nachzuvollziehen, vor allem was den Umgang (und die Kosten) von Datenmassen betrifft …*
 
Mich würde die Haptik im Vergleich zwischen D3200 und D5100 interessieren. Ich persönlich finde, dass es einen großen Unterschied in der Verarbeitung und dem Anfassgefühl zwischen der D5100 und der D3100 gibt, da aber nun die D3200 ein ähnliches Gehäuse bekommen hat könnten sich die beiden angeglichen haben.

Könnte jemand der beide Kameras kennt etwas dazu schreiben? Danke schonmal :)
 
Naja in meinem Fall ist das zwar war aber nicht auf meinem Mist gewachsen.

Wer das Thema von Anfang an mitverfolgt hat weiß, dass es mit um Stock-Fotografie geht und da werden die Bilder nun mal von den Agenturen in der 100% Ansicht unter die Lupe genommen.

Die Pixel-Peeperei ist nun mal leider da und man darf nicht vergessen, dass ich mit meinen Werken und meinem Budget teilweise wegen Profi-Fotografen antreten muss, die das 10-fache oder noch mehr in Ihre Ausrüstung investieren.

Dennoch kann ich nach der ersten Session mit der D5100 sagen, dass die Bilder (meiner Meinung nach) sehr gut geworden sind und die Agenturen haben dies auch ähnlich gesehen da die Akzeptanzrate deutlich höher war als bei meiner D3000.

Nichts desto trotz habe ich mit der D3000 die Kosten des D5100er Body beinahe gänzlich eingespielt und arbeite nun an dem Aufbau meines Bildportfolios weiter...

Ergo kann ich sagen wenn die Bilder der D5100er und auch der D3000 gut genug für die Vermarktung sind können beide Kameras nicht wirklich schlecht sein. Wobei nach meinen ersten Erkenntnissen die D5100 ein gewaltiger Sprung nach Vorne für mich war auch was Ausstattung und Komfort betrifft.
 
wie ist denn nun eigentlich die haptik der d3200? genauso wie die d3100 oder etwas besser?

Könntest Du so etwas beschreiben, damit sich ein anderer ein Bild davon machen könnte?

Was spricht dagegen, mal zu jemandem zu gehen der so etwas verkauft und es mal selber anzufassen? Wenn Du das gemacht hast, kannst Du Deine Erfahrungen hier gern posten. ;)
 
da bei uns in der umgebung noch keiner eine d3200 vorrätig hat, kann ich damit momentan nicht dienen, sonst hätte ich das schon gemacht.

die d3100 liegt zwar gut in der hand und ich habe relativ große hände, die d5100 aber viel besser und die d7000 ist dabei eine offenbarung.

aber wie gesagt liegt auch die d3100 nicht schlecht in der hand, viel besser als beispielsweise eine canon 1100d. aber natürlich ist die d3100 in diesem punkt schlechter als die anderen bodys von nikon. hier würde mich also interessieren ob jemand bereits eine nikon d3200 in der hand hatte, der vorher eine d3100 testen konnte bzw. besitzt/besaß. oder wie das anfassgefühl im vergleich zur d5100 ist :)
 
Subjektive Anfass-Gefühle beschreiben wir schwer bzw. auch nicht hilfreich sein :D

Und wenn dir die kleinen zu klein sind kann man die mit einem Nachbau-BG "wachsen" lassen und hat obendrein noch viel mehr Akkuleistung dank der 2 Akkus.

Mein Nachbau erlaubt auch zur not mittels Adapter den Betrieb mit 1,5V AA Akkus... Das ist auch eine feine Sache...
 
Naja in meinem Fall ist das zwar war aber nicht auf meinem Mist gewachsen.

Wer das Thema von Anfang an mitverfolgt hat weiß, dass es mit um Stock-Fotografie geht und da werden die Bilder nun mal von den Agenturen in der 100% Ansicht unter die Lupe genommen.

Die Pixel-Peeperei ist nun mal leider da und man darf nicht vergessen, dass ich mit meinen Werken und meinem Budget teilweise wegen Profi-Fotografen antreten muss, die das 10-fache oder noch mehr in Ihre Ausrüstung investieren.

Dennoch kann ich nach der ersten Session mit der D5100 sagen, dass die Bilder (meiner Meinung nach) sehr gut geworden sind und die Agenturen haben dies auch ähnlich gesehen da die Akzeptanzrate deutlich höher war als bei meiner D3000.

Nichts desto trotz habe ich mit der D3000 die Kosten des D5100er Body beinahe gänzlich eingespielt und arbeite nun an dem Aufbau meines Bildportfolios weiter...

Ergo kann ich sagen wenn die Bilder der D5100er und auch der D3000 gut genug für die Vermarktung sind können beide Kameras nicht wirklich schlecht sein. Wobei nach meinen ersten Erkenntnissen die D5100 ein gewaltiger Sprung nach Vorne für mich war auch was Ausstattung und Komfort betrifft.
Ich lach mit tod, was haben Sie denn für ein Bild bekommen? Oder warten Sie noch auf den ersten Verkauf? Träume sind das!
 
Ich lach mit tod, was haben Sie denn für ein Bild bekommen? Oder warten Sie noch auf den ersten Verkauf? Träume sind das!
Wieso freiwillig aus dem Leben scheiden, wenn auch in Heiterkeit? Ich denke, gmconsult hat angedeutet, mit dem D3xxx Body den D5xxx Body verdient zu haben. Kleinvieh macht Mist und wer fleißig Stock fotografiert, hat eben auch einen Return on Investment. Und weil er nun mehr Bilder platzieren kann, erhofft er sich mehr Downloads und damit einen noch höheren ROI. Vom Porschekauf habe ich nix gelesen :)
 
Mich würde die Haptik im Vergleich zwischen D3200 und D5100 interessieren. Ich persönlich finde, dass es einen großen Unterschied in der Verarbeitung und dem Anfassgefühl zwischen der D5100 und der D3100 gibt, da aber nun die D3200 ein ähnliches Gehäuse bekommen hat könnten sich die beiden angeglichen haben.

Das würde mich auch sehr interessieren ... wäre da über bewertungen auch sehr froh ..
 
Wieso freiwillig aus dem Leben scheiden, wenn auch in Heiterkeit? Ich denke, gmconsult hat angedeutet, mit dem D3xxx Body den D5xxx Body verdient zu haben. Kleinvieh macht Mist und wer fleißig Stock fotografiert, hat eben auch einen Return on Investment. Und weil er nun mehr Bilder platzieren kann, erhofft er sich mehr Downloads und damit einen noch höheren ROI. Vom Porschekauf habe ich nix gelesen :)

Es geht um das mehr Bilder platzieren primär... Wenn ich eine Session schieße und dann 200 Bilder auf den PC lade kann ich mal um die 20% Vorselektieren, die meiner Meinung nach gut genug sind.

Werden nun wegen der Pixel-Peeperei nun seitens der Agentur 50% abgelehnt wegen teilweise kleinster Fehler geht der Aufbau des Bild-Portfolios recht mühsam und teilweise muss ich Aufbauten wiederholen was auch viel Zeit kostet.

Speziell weil ich in Zukunft auch mir Modells arbeiten will und von der Foot- und Produktfotografie ein wenig ausbreche wäre der Ausfall von ganzen Session wegen "technischer Probleme" Kosten-, Zeit- und Nervenaufreibend ...

@stadus
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Und selbst wenn nicht ist das KEIN Grund persönlich zu werden ;-)
 
Ja, und den Aufwand, den man betreiben muss, um die damit erzeugten Bilder überhaupt sehen zu können. Eine untrennbar verkoppelte Funktionalität, leider. Und da sollte man keine hingeworfenen Argumente stehen lassen, wenn denen die Grundlage fehlt.
 
Das würde mich auch sehr interessieren ... wäre da über bewertungen auch sehr froh ..

Die D3200 kommt etwas leichtgewichtig rüber. Unsere D90, D5000 und auch die D5100 fühlen sich besser an (in der Reihenfolge) Meine Fau sagt, sie wäre 'fipsig'. :lol:

Mich stört das nicht, ich finde sie eher handlich, meine Probleme mit der Cam liegen woanders.
 
@andy
NR war bei der D5000 bei all meinen Bildern aktiv, greift wohl erst bei höheren ISO, bei der D3200 schon ab 100 ?
 
Schließen wir das mal ab...

Ich hab das grad an 2 Laptops getestet...

Kandidat A) Asus eeepc 701 - 633 MHz, 512 MB Ram, Fedora 12, gimp 2.6
Kandidat B) FSC Esprimo U9200 - 1,87GHz Dualcore, 2048 MB Ram, Fedora 14, gimp 2.6

Nach der Rechnung mancher könnte man sagen:
1.870 MHz x 2 = 3.740 MHz : 633 MHz = 5,90 mal so schnell

Dann hab ich bei beiden einen Gausschen Weichzeichner mit identischen Einstellungen auf dem gleichen Bild mit 7,8MB (JPG) berechnen lassen.

A) 26 Sek.
B) 8 Sek.

So nun ist aber 22 / 8 = 3,25 mal so schnell

Also 6 x soviel Prozessor-Leistung und 4 x soviel RAM bedeuten nicht dass alles um den gleichen Faktor schneller geht!!!

Wobei man die Werte die der kleine Asus hat mit PCs anno 2001-2002 vergleichen kann :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten