• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3200 - Erfahrungen

Hat jemand schon Erfahrungen mit der brennweitenabhängigen ISO-Automatik?
Neben D800/e ist die D3200 wohl die bislang einzige Nikon mit diesem feature.

Hier gibt´s nähere Infos zum Thema:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9961904&postcount=46
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9964738&postcount=62
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9965051&postcount=65
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9965240&postcount=67

Gruß
Rüdiger
 
Klar.
Ein Nikon-Aufdruck ist natürlich absolut plausibel.
Denn wenn wo eine Marke drauf steht, ist auch immer genau dieser Hersteller drin ;)

Pass' mal auf Freund, ehrlich gesagt ist mir das auch wurscht, ob der Bildwandler von Siemens oder BASF kommt und Nikon draufsteht:D:);). Hauptsache die Qualität stimmt. Und Canon kauft ja auch immer noch Objektive von Fremdherstellern ein, während Nikon auch für eine S2600 das Glas selber schmilzt, selbst wenn es Kunststoff ist. Früher hat Canon seine Linsen sogar von Nikon bezogen:evil:. Juckt mich nicht. Auf einer D800 steht auch "Made in Japan", obwohl rund 85% der "Zutaten" importiert sind. Auch Japan hat mittlerweile sein "Osteuropa" in Form von Taiwan, China, Thailand, etc... Das Endprodukt interessiert mich, sonst nichts. Eines weiß ich aber definitiv: Nikon entwickelt nicht nur Bildwandler, sie stellen sogar welche her...
 
Hat jemand schon Erfahrungen mit der brennweitenabhängigen ISO-Automatik?
Neben D800/e ist die D3200 wohl die bislang einzige Nikon mit diesem feature.

Ich habs an der D800 schon genutzt. Da ich immer ein wenig zitrig bin, habe ich die Automatik zusätzlich noch über die Einstellungen beeinflusst. Beim 105er Nikon krieg ich damit stabil Belichtungszeiten von 1/200.
 
Meine Erfahrungen seit gestern:

- Kitlinse nicht so toll.
- Miserabler Weißabgleich.
- Nur bis ISO 200 super - bis 400 brauchbar, ab 800 schlecht.

Sony kann halt doch nicht hexen.
Nikon hat ja immer den eingebauten "Bügler" - bei ISO 800 sieht Landschaft noch gut aus, da wird heftig gebügelt, bei Gesichtern versagt das dann allerdings, da wird auch gebügelt.

Vorerst Fazit: Super bei ISO 100 und 200 - sehr hohe Auflösung, der Weißabgleich ist der schlechteste,den ich je gesehen habe - deshalb immer NEF.

Ich spiele mal weiter bis Morgen.
 
Interessantes vorläufiges Fazit, das sich in keinem einzigen Punkt (welche Kit-Linse" meinst Du?) mit meinen Erfahrungen deckt. :rolleyes:
Insbesonders den Weissabgleich und das Rauschverhalten empfinde ICH als hervorragend. Vielleicht bin ich auch zu anspruchslos...

Gruß
Rüdiger
 
Danke für den Hinweis Rüdiger
Hoffentlich kein Gerätefehler, der WB ist immer nebendran, blaustich meist.
ich glaube ich schau erst mal ob es nicht an dieser speziellen Kamera liegt.
 
Hier mal "quick & dirty":

ISO 2200 und auto WB mit 2700K "warm white" Energiesparlampen als Beleuchtung (jpeg OOC in voller Auflösung auf Flickr abrufbar, einfach aufs Bild klicken):



Das Bild ist freihand mit dem 35er 1.8 G, also ohne Stabi aufgenommen, die Schärfe bekommt man deshalb sicher mit etwas mehr Mühe besser hin, wie gesagt "quick & dirty", hier ging in erster Linie es um den Weissabgleich. - Ich denke, man sollte realistische Erwartungen haben, dann passt das schon, finde ich...

EDIT: Hier das Ganze nochmals ohne Verwacklung, bei geschlossenen Türen (nur 2700K Kunstlicht) und Noise-Reduction auf "on" - Die ISO Automatik hat diesmal 2000 gewählt. Beide Aufnahmen mit Zeitautomatik bei Blende 2.8
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis Rüdiger
Hoffentlich kein Gerätefehler, der WB ist immer nebendran, blaustich meist.
ich glaube ich schau erst mal ob es nicht an dieser speziellen Kamera liegt.

Einen Blaustich hat mein Kameradisplay ;)
Scheint "normal" zu sein und stört mich nicht weiter.
It´s not a bug, it´s a feature :D

Gruß
Rüdiger
 
So - nach ausgiebiger Testerei nochmal meine Meinung.

Autofokus
Super, sehr treffsicher und schnell genug.

ISO und Bildrauschen
ISO 100-200 Wahnsinnig gut - beste Resultate mit dem Nikkor 24-70 !
ISO 200-400 Sehr gut
ISO 400-800 Gut
ISO 800-1600 durchaus gerade noch gut - Entwicklung mit DXO hilft enorm.

RAW Konverter
CNX
Der Weißabgleich in CNX passt nie (wie bei D700) - ich gehe manuell auf "Tageslicht" und spiele dann an den Reglern - oben etwas kälter, unten -1 etwas ins Rote.
Die Hauttöne in CNX machen mich wahnsinnig, diese gepuderte Hautfarbe wie Makeup, (Uuuääärrgh) - das ist sehr schwer raus zu bekommen :(
Beste Schärfe natürlich in CNX

Silkypix 5
Mein neues Lieblingsprogramm - sofort beim Öffnen stimmen die Hauttöne und die anderen Farben, sehr gute Schärfe - ein phantastisches Programm - ich nehm fast nichts anderes mehr.

DXO
Schon bei ISO 250 kann - in bestimmten Lichtsituationen, Farbrauschen ins Spiel kommen - hier wirkt DXO Wunder - ab ISO 800 zu empfehlen.
Farben sind gut, Details kommen nicht 100% an die anderen ran.

Adobe - Kompromissbehaftete Entwicklung mit super Workflow - ich ziehe Silkypix vor.

Display
Die Annahme, dass der WB der Kamera nicht stimmt kam von der zu blauen LED Hintergrundbeleuchtung des Displays, das die Farben nicht korrekt anzeigt.

Blitz Extern
Benutzung mit dem SB900
Bis ISO 200 sind sagenhaft gute Portraits möglich - WOW

Erster Eindruck
Die Ergebnisse mit dem 50 1.4 sind sehr gut, mit dem 24-70 grandios und selbst mit dem Sigma 85 1.4 klasse - ich glaube ich behalte die Kleine.

Bei genügend Licht zeigen die Bilder eine ungeahnte Detailfülle - ich bin begeistert.

Die Kamera hat enorm großes Potential - mit der richtigen Optik und RAW Bearbeitung.

Ich mach mit Nachtaufnahmen weiter...
 
Siehste, man muss sich halt ein wenig mit ihr beschäftigen ;)
Ich freue mich schon auf Deine Beispielbilder.

Gruß
Rüdiger
 
Hat die D3200 eigentlich eine Fokus-Feinanpassung bekommen?
Und wird endlich FP mit externem Blitz unterstützt?

Gruß

Rocco
 
Nein Rocco - keine Feinanpassung - in der Preisklasse ?
War da ein Gerücht im Umlauf ?

Ich hab Glück, das die Linsen laufen - das 24-70 ist der Hammer daran - auch wenn's komisch aussieht :)

Die Kleine soll mir die Wartezeit zur D800e versüßen - vielleicht bleibt sie ja.
 
Schade, ist ja reine Softwaresache. Wenn man bedenkt, mit was alles die Kompakten voll gestopft sind. Sollte meiner Meinung nach bei allen DSLR onboard sein. In Verbindung mit Liveview-Testshot könnte sich die Entfernungsvorgabe in die Feinanpassung übernehmen und manuelles Nachstellen ersparen... Aber da denke ich wohl zu weit :angel:

Dann wird die D3100 wohl bleiben müssen ;)
 
Teil 3 Nachtaufnahmen

So, hab weiter getestet, 10-30s Belichtungen gemacht.

AF im Dunklen
Schlecht - nur Verschwenken hat geholfen - im Dunklen geht es nicht gut.
MF
Unmöglich für mich in dem Winzsucher manuell zu fokussieren.

Bild
Sehr gut geworden - feines Rauschen auch bei ISO 100 aber nicht schlimm.
Sehr detailliert.
Auffällig in der 100% Ansicht: jede Menge künstliche Sterne (Weiße Pixel) sind zu sehen, überall - CNX kriegt die nicht weg, DXO auch nicht, nur Silkypix 5 bringt sauberen Output (auch sonst die beste Entwicklung für Nachtaufnahmen) ich liebe dieses Programm immer mehr.

CNX sollte sich auch mal weiterentwickeln - bei dem Preis kann man das verlangen.

Das war's erst mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, im Ernst: was ist das?

Gruß
Rüdiger

Das ist eine Schlägerhaube für einen "Driver", also einen Golfschläger für die langen Abschläge. Der Schlägerkopf besteht aus lackiertem Metall, die Haube verhindert, dass er durch aneinander schlagende Golfschläger zerkratzt.

Dem Ursprungsbild habe ich übrigens noch eine nicht verwackelte Version mit Noise-Reduction "on" beigefügt:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9992680&postcount=208
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich stört, dass sie den Aufnahmemodus vom Hebel beim Programmwahlrad in einen Button mit Menü umgewandelt haben. Vor allem aber, dass sich der Selbstauslösemodus dadurch nach jeder Aufnahme zurücksetzt.

Näheres dazu in meinem Blogpost.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten