WERBUNG

D3100 jetzt in Rot!

Alle Nikon-Jünger warten auf eine D800/D4/D400 und was macht Nikon?
...bringt neue CoolPix-Kameras und 'ne D3100 in hässlicher Optik.

Halleluja!

Ich bin sicher da arbeiten sie auch dran, :top:ich der Zwischenzeit denke ich mir schon mal eine Farbe aus für meine neue Nikon.:confused:
Vielleicht das schöne Canonrot.:evil:
Die machen da auch mit farblich.
 
Mensch Leute, Sie machen das, weil es die anderen (CANON) auch machen, so einfach ist das!! :evil:
 
Hat schon jemand Konigsblau und Weiß gefordert? Wenn nicht, tue ich es!!!

Der Wunsch nach Cams in Vereinsfarben mit entsprechendem Emblem wurde bei Pentax auch geäußert. Nur Schalke ist draußen, weil man sie mit den Blau-Weißen von Hertha verwechseln kann.

Wer bunte Bodies mit farbig passenden Optiken haben will, muss zu Pentax kommen, das Kit gibbets zumindest in weiß und in rot. Und dat 35mm 2.4 ... hmmm :lol:

Und Canon sieht rot, weil bei der letzten Photokina die Canonfans mit ihren großen weißen Tüten in Trauben vor der Vitrine mit den bunten K-r rumhingen und auf ihre favorisierte Marke schimpften, weil die sowat nich' kann :ugly:
 
Sehe ich auch so! Ich fände es nicht so lustig, wenn meine Kamera im Sonnenschein mein Objekt oder Mensch in grellen Grün oder Rot beleuchten würdel Es hat schon durchaus seinen Grund, warum manche Sachen so sind wie sie sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht trotzdem nicht verkehrt. Immerhin verkauft Pentax reichlich davon, auch in Europa, wo der Geschmack nicht ganz so ausgefallen ist wie auf dem Heimatmarkt.
 
Mit Sicherheit sogar! Eigentlich müßte man konsequenter Weise aber auch dann das Gehäuse des Objektiv einfärben, spätestens dann ist es nicht mehr sinnvoll.
 
Naja, Pentax nennt es bei der Swarovski-Knipse selbst "Fashion Item". Das trifft es wohl ganz gut... Auch schwarze Kameras machen Bilder, und darauf kommt es mir eigentlich an.

Björn
 
Sehe ich auch so! Ich fände es nicht so lustig, wenn meine Kamera im Sonnenschein mein Objekt oder Mensch in grellen Grün oder Rot beleuchten würdel Es hat schon durchaus seinen Grund, warum manche Sachen so sind wie sie sind!

Alles muss bei den Deutschen grau sein. Loriot hat uns schon in den 70'er Jahren den Spiegel vorgehalten: Die Garnitur gibt es natürlich auch in Aschgrau, Mausgrau und Steingrau. - Wir hätten sie dann gerne in Steingrau. ;)

Ich habe seit 1987 ein knallrotes Fahrrad mit weißen Elementen, liebevoll gepflegt. Wildfremde Menschen sprechen mich an, wie schön das aussieht. Mein Auto von 1983 ist genauso rot wie es jetzt die D3100 optional ist, und wieder sprechen mich wildfremde Menschen an, dass das eine schöne Farbe sei - und ob ich es nicht verkaufen wolle...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre ebenfalls ein "luciferrotes" Auto und ein Reiserad in rot-metallic. Aber bei der Kamera ist mir das relativ wurscht. Ob am schwarzen 500er nun ein rotes Knipskästchen hängt oder ein schwarzes, macht den Kohl nicht fett. Finde ich zumindest.

Björn
 
Es ist aber doch wohl ein Unterschied, ob ich ein Auto in einer beliebigen Farbe fahre und nicht die Spur einer Beeinträchtigung habe oder ob ich Kamera die mein Bild unter ungünstigen Umständen negativ beeinflußt, weil ich dann eine grüne oder rote (oder sonstige Farbe) als Reflexion (komische Schreibweise, soll aber richtig sein) im Gesicht meines Gegenübers habe. Auch fände ich es nicht gut, wenn ich beim Objektiv Streulicht den Weg in Innere findet, nur weil man meint es irgendwie bunt anmalen zu müssen.

Meint Ihr im ERNST, daß man erst jetzt auf die Idee gekommen ist oder erst jetzt in der Lage ist, Kameras oder Objektive bunt anzumalen?
 
... wieviel wurden davon verkauft und wieviel haben damit wirklich fotografiert und sie nicht in die Vitrine gestellt?

Mir gefällt die rote Kamera auch ganz gut, aber ich möchte trotzdem weder ständig auf meine Kamera angesprochen werden (und auch entdeckt werden), noch irgendwelche wie auch immer geartete Reflexionen im Bild haben. Es gibt übrigens bei Leica eine Modellvariante, die haben keinen roten Leica-Punkt, damit die Fotografen nicht immer auf ihre Leica angesprochen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten