Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
1-2 Blenden abgeblendet wurde schon empfohlen. Weist du überhaupt, wofür die Abblendtaste da ist?Ich frage mich nach Durchsicht dieser Beiträge, warum niemand auf die Idee gekommen ist, dem TO zu empfehlen, die Abblendtaste zu nutzen ?![]()
Neeee...;-)...1-2 Blenden abgeblendet wurde schon empfohlen. Weist du überhaupt, wofür die Abblendtaste da ist?
Ich würde mir etwas in 2 Meter Entfernung suchen und diesen Punkt mittels LiveView exakt manuell fokussieren, wenn ich vom Stativ fotografieren würde. Ohne Stativ würde ich den Autofokus mit dem mittleren Fokuspunkt etwas in gleicher Distanz fokussieren, ein Bild machen und falls alles passt, auf manuellen Fokus umschalten. Dann bleibt der Fokus so wie zuletzt verwendet.gehen, denn die Fokusskala des Objektivs endet genau bei 1,5m danach gibts nur noch die liegende 8 für unendlich.
Hat jemand eine Idee dazu?
Ich hab mir auch schon den Kopf zerbrochen ähnlich dem Threadersteller wie ich im WW Bereich alles garantiert scharf bekomme. Meine D5000 stellt weder mit Einzelfeld noch mit Multifeldern hundertprozentig HF ein.
Das ist manchmal schon ärgerlich wenn man nach Hause kommt und feststellt das es nicht hingehauen hat.
Die HF für 16mm für das 16-85 beträgt wohl 1,60m bei Blende 8.
Die Kamera stellt wenn sie korrekt fokussiert 1,68m ein.
Nun kommt aber das Problem wenn man es manuell machen will um sicher zu gehen, denn die Fokusskala des Objektivs endet genau bei 1,5m danach gibts nur noch die liegende 8 für unendlich.
Hat jemand eine Idee dazu?
Ja, sogar drei:
1. Wenn die Kamera korrekt fokussiert, stellt sie natuerlich NICHT die Hyperfokaldistanz ein, sondern die Distanz des anvisierten Objektes (bei Landschaft gerne mal mehrere Hundert Meter oder auch ein paar Kilometer, also effektiv "unendlich").
2. Die Fokusskala der meisten aktuellen Objektive kann man vergessen, da sie nicht exakt sind. Die meisten aktuellen Objektive sind zudem auch nicht parfokal aufgebaut.
3. Sollte Deine Kamera tatsaechlich 1.68 Meter einstellen, ist sie kaputt.
Bisher werden WW Landschaftsaufnahmen damit deutlich besser fokussiert d.h. es wird anscheinend öfters mit Autoarea die hyperfokale Distanz eingestellt.